Marktgröße und Prognose für Schlafapnoe-Geräte nach Produkttyp (Diagnosegeräte, Therapiegeräte, Schlafapnoe-Masken), Krankheitstyp, Patientendemografie, Endbenutzer, Vertriebskanal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2025–2034

  • Berichts-ID: 183
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

 

Marktausblick für Schlafapnoe-Geräte:

Der Markt für Schlafapnoe-Geräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 6,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 voraussichtlich 12,11 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2034, wird das Marktvolumen damit um etwa 6,7 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Schlafapnoe-Geräten auf 6,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Schlafapnoe-Geräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im gesamten Prognosezeitraum mit 33,1 % den größten Marktanteil bei Geräten zur Schlafapnoe haben.

  • Es wird erwartet, dass Nordamerika im Analysezeitraum in diesem Sektor erhebliche Umsätze erzielen wird.

  • Prognosen zufolge werden Schlafapnoe-Masken bis Ende 2034 mit 50,5 % den größten Anteil am Markt für Schlafapnoe-Geräte einnehmen.

  • Es wird erwartet, dass das Segment der häuslichen Gesundheitspflege im untersuchten Zeitraum bei den Endverbrauchern führend sein wird.

  • Wichtige Wachstumstrends

    • Technologische Innovationen für verwandte Geräte
    • Steigender Zugang und höhere Ausgaben im Gesundheitswesen
  • Schlüsselspieler

    • Philips Respironics, BMC Medical Co. Ltd., Curative Medical Inc., SOMNOmedics GmbH, Itamar Medical Ltd., Nihon Kohden Corporation, ResMed Inc., Natus Medical Incorporated, Invacare Corporation, Compumedics Limited., Signifier Medical Technologies Limited.
  • By software type, the consolidated/integrated systems segment accounted for the largest market share of 69.33% in 2024 and is expected to grow at the fastest CAGR from 2025 to 2030.

Marktgröße und Wachstumsvorhersagen:

  • Marktgröße 2024: 6,33 Milliarden USD
  • Marktgröße 2025: 6,69 Milliarden USD
  • Prognostizierte Marktgröße: 12,11 Milliarden USD bis 2034
  • Wachstumsprognosen: 6,7 % CAGR (2025–2034)
  • Größte Region: Asien-Pazifik (33,1 % Anteil bis 2034)
  • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika

Das Wachstum in diesem Markt wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen und die alternde Bevölkerung vorangetrieben, die voraussichtlich die Zahl der Betroffenen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) erhöhen wird. Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas werden häufig mit dieser Erkrankung in Verbindung gebracht. Laut einem NLM-Artikel vom Juli 2023 leiden weltweit rund 936 Millionen Menschen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren an dieser Schlafstörung. Darüber hinaus wurde bei über 40 % der Erwachsenen mit schwerer OSA Adipositas diagnostiziert. Eine weitere im Juni 2021 veröffentlichte Fachzeitschrift der American Heart Association stellte fest, dass 80 % der Patienten mit therapieresistenter Hypertonie ein hohes Risiko haben, an dieser Krankheit zu erkranken.

Diese Zahlen deuten auf die steigende Nachfrage nach wirksamen Behandlungs- und Präventionslösungen hin und beflügeln den Markt. Unbehandelt kann OSA die Sterblichkeitsrate durch Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen erhöhen. In diesem Zusammenhang veröffentlichte ERS Publications 2020 eine Studie über die Auswirkungen fehlender Therapie auf Mortalität und Inzidenz. Die Kohorte beobachtete eine um 5,0 % höhere Sterbewahrscheinlichkeit bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom (OSAHS), die keine CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) anwendeten. Dies veranlasst sowohl Patienten als auch öffentliche Gesundheitsorganisationen, stärker in diesen Bereich zu investieren.

Vergleichende Analyse der Inzidenzrate selektiver Erkrankungen aufgrund von OSAHS (2020)

Krankheitskategorie

Inzidenz Rate bei CPAP-Anwendern

(in %)

Inzidenzrate bei CPAP-Nichtanwendern

(in %)

Diabetes mellitus Typ II

18,7

27,9

Ischämische Herzkrankheit

12,7

25,5

Herzinfarkt

4,2

14,7

Quelle: ERS Publikationen

Sleep Apnea Devices Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technische Innovationen für verwandte GeräteFortschritte in Design, Funktionalität und Technologie revolutionieren die Marktleistung. Neue Geräte werden komfortabler, benutzerfreundlicher und langlebiger und sprechen damit eine breitere Kundenbasis an. So stellte Signifier Medical Technologies im September 2023 auf dem Weltschlafkongress 2023 eine neuartige Behandlungsmethode für OSA vor: die neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES). Darüber hinaus brachte ResMed im Februar 2024 seine Geräte der AirCurve 11-Serie auf den Markt, die die Vorteile von inspiratorischem positivem Atemwegsdruck (IPAP) und exspiratorischem positivem Atemwegsdruck (EPAP) digital kombinieren.

  • Steigernder Zugang und steigende Ausgaben im GesundheitswesenMit dem wachsenden Verständnis für die Bedeutung von Therapien gegen OSA steigt auch das Engagement auf dem Markt. Steigende öffentliche und private Ausgaben für die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur ermöglichen einen besseren Zugang zu diesen fortschrittlichen Heilmitteln. Laut dem NLM-Bericht von 2021 beliefen sich die Kosten für jedes qualitätskorrigierte Lebensjahr (QALY) für diese Erkrankung in den USA auf 50.000 US-Dollar und entsprechen damit der Zahlungsbereitschaftsschwelle (WTP). Auch die Möglichkeit, die finanzielle Belastung der betroffenen Bewohner zu reduzieren, motiviert sie zur Einführung solcher Systeme.

Herausforderungen

  • Verzögerte und fehlende Diagnose: Trotz der wachsenden Patientenzahl bleibt die Erkrankung bei einem Großteil der Bewohner weltweit unerkannt, was zu einem unerwünschten Krankheitsverlauf führt. Laut NLM waren sich im Jahr 2023 über 58,0 % der Bevölkerung mit Sick-Sinus-Syndrom und Herzschrittmacherimplantation ihrer OSA-Symptome nicht bewusst. Dieses mangelnde Bewusstsein kann die Wirksamkeit der auf dem Markt verfügbaren Lösungen beeinträchtigen. Dies gibt Anlass zur Sorge, dass Produkte scheitern, den Ruf der Marke schädigen und eine breite Akzeptanz verhindern könnten.

  • Einschränkungen bei Marktverfügbarkeit und -kompetenz: In unterversorgten Regionen ist der Zugang zu fortschrittlicher Gesundheitsversorgung nach wie vor unzureichend, was die Vertriebskanäle für den Markt einschränkt. Finanzielle Engpässe in Verbindung mit unzureichenden Ressourcen führen zu einer mangelnden Verfügbarkeit auf diesen Märkten. Darüber hinaus behindert die ablehnende Haltung der Verbraucher gegenüber dem blinden Vertrauen in traditionelle Ansätze und der Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter häufig die Wahrnehmung neuer Marktteilnehmer und neuester Entwicklungen und hemmt so die Marktentwicklung. 

Marktgröße und Prognose für Schlafapnoe-Geräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2034

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

6,33 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2034

12,11 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Schlafapnoe-Geräte-Marktsegmentierung:

Produktsegmentanalyse

Schlafapnoe-Masken werden voraussichtlich bis Ende 2037 mit 50,5 % den größten Marktanteil im Markt für Schlafapnoe-Geräte einnehmen. Das Wachstum dieses Segments ist vor allem auf den weltweiten Einsatz von CPAP-Geräten im Krankheitsmanagement zurückzuführen. Zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit dieses Subtyps bei der Reduzierung des Risikos einer Mageninhaltsaspiration und CO2-Rückatmung, selbst nach einem Geräterückfall. Dies trägt zum Sicherheitsprofil des Produkts bei und stärkt das Vertrauen und die Präferenz der Verbraucher. Die lukrativen Umsätze in diesem Segment belegen dies. So erzielte Resmed beispielsweise bis September 2024 mit seinem Maskenportfolio einen weltweiten Nettoumsatz von 442,0 Millionen US-Dollar. Dies inspirierte das Unternehmen zusätzlich zur Einführung einer neuen CPAP-Nasenmaske aus Stoff, der AirTouch N30i.

Analyse des Endnutzersegments

Im Hinblick auf die Endnutzer wird das Segment der häuslichen Gesundheitspflege im geschätzten Zeitraum voraussichtlich den Markt für Schlafapnoe-Geräte dominieren. Dieses Segment gewinnt aufgrund der Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit der Fernbehandlung von Krankheiten, insbesondere für ältere Menschen, an Bedeutung. Die Healthcare Federation of India gab in diesem Zusammenhang bekannt, dass die Branche in diesem medizinischen Bereich landesweit im Jahr 2022 einen Wert von 5,4 Milliarden US-Dollar erreichte und bis 2025 voraussichtlich einen Wert von 19,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies stellt ein breiteres Geschäftsfeld für dieses Segment dar und inspiriert globale Pioniere, sich auf diese Kategorie zu konzentrieren. Im Anschluss an diese Kohorte entwickelte Signifier Medical Technologies im Mai 2023 gemeinsam mit Sunrise ein Schlaftestgerät für den Heimgebrauch in Wohngebieten mit OSA.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Schlafapnoe-Geräte umfasst die folgenden Segmente:

tr>

          Krankheitstyp

  • Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom

  • Zentrales Schlafapnoe-Syndrom

  • Komplexes Schlafapnoe-Syndrom

        Produkttyp

  • Diagnosegeräte

  • Therapeutische Geräte

  • Schlafapnoe-Masken

          Patientendemografie

  • Pädiatrie

  • Erwachsene

  • Geriatrie

        Endnutzer

  • Krankenhaus

  • Diagnosezentren

  • Ambulante Versorgungszentren

  • Spezialisierte Versorgungszentren

  • Ambulante Gesundheitsversorgung

          Vertriebskanal

  • Direktausschreibung

  • Einzelhandel

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Schlafapnoe-Geräte:

Markteinblicke Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird im gesamten analysierten Zeitraum voraussichtlich mit 33,1 % den größten Marktanteil bei Schlafapnoe-Geräten halten. Dieser Marktanteil ist auf die wachsende ältere Bevölkerung und die zunehmende Prävalenz von Hochrisikoerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes zurückzuführen. Ein Forschungsteam der Xi’an Jiaotong University gab bekannt, dass im Jahr 2022 in Asien rund 649 Millionen Menschen über 60 Jahre alt waren. Bis 2050 soll diese Zahl auf 1,3 Milliarden ansteigen. Gleichzeitig berichtete die Internationale Diabetes-Föderation (IDF), dass die Zahl der Erwachsenen mit Diabetes in Südostasien und im Westpazifik bis 2045 voraussichtlich um 68 % bzw. 26 % steigen wird. Dies deutet auf eine steigende Nachfrage hin.

China expandiert mit seiner großen Kundenbasis und einem starken Fokus auf die Medizintechnikbranche in den Markt für Schlafapnoe-Geräte. Die Zahl der OSA-Betroffenen in China erreichte 2022 176 Millionen, davon 66 Millionen mit mittelschwerer bis schwerer Erkrankung (NLM). Die Internationale Handelsbehörde (International Trade Administration) prognostizierte für die chinesische Medizinproduktebranche bis 2026 ein Volumen von 48,8 Milliarden US-Dollar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 %. Dieses Szenario eröffnet sowohl nationalen als auch internationalen Marktführern hervorragende Geschäftsmöglichkeiten.

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erhebliche Umsätze im Markt für Schlafapnoe-Geräte erzielen. Die Region ist von den anhaltenden Entwicklungen und der zunehmenden Zahl von Menschen mit Adipositas geprägt. Laut der IHME-Datenbank von 2024 wird die Zahl der adipösen Erwachsenen (über 25) und Jugendlichen (5–24) in den USA bis 2050 voraussichtlich 213 Millionen bzw. 43 Millionen betragen. Diese demografische Entwicklung zieht etablierte Branchenführer an, die sich in diesem Marktumfeld engagieren möchten. So gab Acurable im Mai 2023 seine Pläne für die Markteinführung seines FDA-zugelassenen, kompakten, tragbaren OSA-Geräts AcuPebble SA100 für Erwachsene auf dem nordamerikanischen Markt bekannt. Dieses US-Debüt wurde durch eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar unterstützt.

Der Markt für Schlafapnoe-Geräte in den USA wächst dank des unterstützenden regulatorischen Rahmens und des zunehmenden Bewusstseins für das Thema. Angesichts des hohen Risikos von OSA für eine erhöhte Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen engagieren sich mehrere öffentliche und private Organisationen aktiv für die Aufklärung der Bevölkerung über die gesundheitlichen Auswirkungen und verfügbaren Therapien dieser Krankheit. So startete die American Academy of Sleep Medicine im Februar 2023 die landesweite Kampagne „Mehr als ein Schnarchen“, um die Öffentlichkeit über OSA zu informieren. Die Initiative wurde vom National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion finanziert. Dies fördert die bundesweite Einführung zugehöriger Geräte wie Masken, CPAP, IPAP und APAP.

Sleep Apnea Devices Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Schlafapnoe-Geräte:

    Der Markt für Schlafapnoe-Geräte erlebt einen Aufschwung in den Entwicklungsländern, wo wichtige Akteure intensiv an der Entwicklung neuer Produktlinien arbeiten. Dies bringt Vielfalt in den Sektor und schafft ein fortschrittliches Umfeld für andere Anbieter und Hersteller. Nach dem Anstieg der Telemedizin konzentrieren sie sich nun auf die Produktion von Überwachungs- und Behandlungsmodulen für die häusliche Pflege. Ihre Marketingerfolge inspirieren zudem andere zu Investitionen in diesem Bereich. So erreichte Signifier Medical Technologies im Juni 2024 einen Meilenstein bei der Vermarktung von eXciteOSA-Geräten mit einem Auftrag über 10.000 Geräte von Spectrum Sleep Solutions. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Philips Respironics
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
      • BMC Medical Co. Ltd.
      • Curative Medical Inc. SOMNOmedics GmbH Itamar Medical Ltd. Nihon Kohden Corporation ResMed Inc. Natus Medical Incorporated Invacare Corporation Compumedics Limited Signifier Medical Technologies Limited Signifier Medical Technologies Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 gab ResMed die Markteinführung seines neuen OSA-Geräts AirSense 11 AutoSet in Indien bekannt. Dieses CPAP-Gerät der nächsten Generation wurde speziell entwickelt, um Patienten den Beginn und die Fortsetzung der Therapie durch die automatische Anpassung des Luftdrucks zu erleichtern.
  • Im März 2025 brachte Signifier Medical Technologies eine neue Ergänzung seiner eXciteOSA-Therapie auf den Markt: Artikelnummer 18010. Das neue Upgrade soll die Einhaltung der Erstattungskriterien von Medicare- und Medicaid-Leistungen gewährleisten und Patienten den Zugang erleichtern.

 

 

Autorenangaben:  Radhika Pawar


  • Report ID: 183
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für Schlafapnoe-Geräte auf 6,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Schlafapnoe-Geräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 6,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 voraussichtlich 12,11 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von etwa 6,7 ​​% im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2034, entspricht.

Bis 2034 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich mit 33,1 % den größten Anteil der Branche haben.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören Philips Respironics, BMC Medical Co. Ltd., Curative Medical Inc., SOMNOmedics GmbH, Itamar Medical Ltd., Nihon Kohden Corporation, ResMed INC., Natus Medical Incorporated, Invacare Corporation und Compumedics Limited.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung