Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Markt für erneuerbare Drohnen betrug im Jahr 2024 über 53,53 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 886,4 Millionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 24,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße erneuerbarer Drohnen bewertet bei 63,5 Mio. USD.
Im Jahr 2025 wird die Branchengröße erneuerbarer Drohnen auf 63,85 Millionen US-Dollar geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmenden Investitionen in Drohnentechnologie zurückzuführen. Beispielsweise führt ein dreimaliges Wachstum der Investitionen über drei Jahre dazu, dass die indische Drohnenindustrie im Jahr 2023 einen Höhenflug erlebt. Mit Investitionen in Höhe von insgesamt 51 Millionen US-Dollar wird ein Anstieg der Drohneninvestitionen erwartet. Investitionen in Drohnentechnologie ermöglichen Unternehmen den Zugang zu schwer zugänglichen Gebieten für erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne. Es ermöglicht außerdem eine kostengünstige Vermessung und Wartung von Standorten für erneuerbare Energien und bietet eine effiziente Möglichkeit, die Infrastruktur für erneuerbare Energien bereitzustellen.
Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Faktoren, die das Marktwachstum erneuerbarer Drohnen vorantreiben, das zunehmende Bewusstsein für den Bedarf an erneuerbaren Energiequellen, staatliche Unterstützung für saubere Energiequellen und technologische Fortschritte im Bereich erneuerbarer Energien sind. Es wurde beispielsweise nachgewiesen, dass Drohneninspektionen und robotikbasierte automatische Betriebs- und Wartungsarbeiten (O&M) die Sicherheit und Produktivität verbessern, indem sie gefährliche, sich wiederholende Arbeiten bewältigen. Erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Geothermie werden immer zuverlässiger und kostengünstiger. Dies ermöglicht den Einsatz neuer Drohnentechnologien, etwa solarbetriebener Drohnen, in einer Vielzahl von Anwendungen.

Sektor erneuerbarer Drohnen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Installation von Wind- und Solarparks – Da immer mehr erneuerbare Energiequellen installiert werden, wächst der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Methoden zur Überwachung dieser Quellen. Dadurch ist eine Nachfrage nach erneuerbaren Drohnen entstanden, die detaillierte Informationen über die Leistung erneuerbarer Energiequellen liefern können. Nach Angaben der IEA werden im Jahr 2021 weltweit schätzungsweise 830 GW Windkapazität installiert sein, wovon 93 % aus Onshore-Systemen und die restlichen 7 % aus Offshore-Windparks stammen werden.
- Steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung der Nutzung sauberer Energie – Ein vom Weißen Haus veröffentlichtes Faktenblatt weist darauf hin, dass die Biden-Harris-Regierung große Fortschritte bei Wind-, Solar-, Übertragungs- und anderen sauberen Energieprojekten unternimmt, um hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und allen Amerikanern erschwinglichen, CO2-freien Strom bereitzustellen.
- Zunehmender Einsatz von Solaranlagen – Laut Daten von Ende 2021 belegt Indien den 4. Platz beim weltweiten Einsatz von Solar-PV. Zum 30. November 2022 waren im Land 61,80 GW Solarstrom installiert. Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, und Solaranlagen werden mit dem technologischen Fortschritt immer häufiger eingesetzt. Solarbetriebene Drohnen werden immer gefragter, da immer mehr Solaranlagen installiert werden, da sie Solaranlagen effizienter überwachen und inspizieren können.
- Verstärkter Einsatz von Drohnen für Inspektionsvorgänge zur Kostensenkung – Drohnen können schwer zugängliche Bereiche genauer und sicherer als herkömmliche Methoden inspizieren und dies schneller und kostengünstiger. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für den Einsatz im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise für die Inspektion von Solarmodulen und Windkraftanlagen. Es wird darauf hingewiesen, dass Drohnen Daten mehr als dreimal schneller sammeln als herkömmliche Methoden. Im Durchschnitt kann eine Drohne ein Rotorblatt einer Windkraftanlage in zehn bis elf Minuten inspizieren, drei Rotorblätter in etwa 40 Minuten.
- Wachsende Bevölkerung und schnelle Industrialisierungsrate – Nach Angaben der Weltbank ist die Bevölkerung Südasiens von 1,836 Milliarden im Vorjahr auf 1,875 Milliarden im Jahr 2020 gewachsen. Ungefähr 1,38 Milliarden Menschen leben in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Region. Da die Bevölkerung wächst und mehr Ressourcen für die Energieversorgung der Industrie benötigt werden, gewinnen erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Geothermie zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Drohnen zur Überwachung und Wartung dieser Energiequellen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und treibt das Wachstum des Marktes für erneuerbare Drohnen voran.
Herausforderungen
- Mangelnde Fachkenntnisse und Kenntnisse in Bezug auf Design, Betrieb und Wartung – Viele Menschen sind mit der Technologie nicht vertraut und verfügen nicht über die Fähigkeiten oder Ressourcen, um erneuerbare Drohnen effektiv nutzen zu können. Dieser Mangel an Wissen und Fachwissen erschwert die Expansion des Marktes, da die Menschen nicht sicher sind, wie sie die Technologie nutzen oder wie sie gewartet und betrieben werden sollen.
- Hohe Kosten für erneuerbare Drohnen
- Strenge staatliche Vorschriften und mangelnde öffentliche Akzeptanz in einigen Regionen
Markt für erneuerbare Drohnen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
24,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
53,53 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
886,4 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung erneuerbarer Drohnen
Drohnentyp (Multirotor, Starrflügel)
Der weltweite Markt für erneuerbare Drohnen wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Drohnentyp in Multirotor- und Starrflügel-Drohnen analysiert. Schätzungen zufolge wird das Multirotor-Segment im Jahr 2037 den größten Marktanteil von etwa 71 % gewinnen. Dieses Wachstum ist auf die Vorteile von Multirotor-Drohnen zurückzuführen, beispielsweise auf ihre Fähigkeit, länger in der Luft zu bleiben, was sie ideal für den Einsatz bei langfristigen Überwachungs- und Überwachungseinsätzen macht. Darüber hinaus macht die zunehmende Verbreitung von Multirotor-Drohnen aufgrund ihrer kompakten Größe, ihres geringen Geräuschpegels und ihres geringen CO2-Ausstoßes diese zu einem attraktiveren Einsatzgebiet, was ihre Nachfrage weiter steigert. Beispielsweise erhielt die indische Küstenwache bis 2022 zehn Multikopter-Drohnen, um das Verbot und die Überwachung auf See zu verstärken. Darüber hinaus sind die Kosten für Multirotor-Drohnen im Laufe der Jahre aufgrund technologischer Fortschritte drastisch gesunken, wodurch sie zugänglicher und kostengünstiger werden. Dies war auch ein wesentlicher Faktor für ihre zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen.
Endnutzer (Solar, Solar-PV, Solar-CSP, Wind)
Der globale Markt für erneuerbare Drohnen wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Endbenutzern in Solar, Solar-PV, Solar-CSP und Wind analysiert. Davon wird geschätzt, dass das Solarsegment im Jahr 2037 einen erheblichen Marktanteil von etwa 43 % gewinnen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, staatliche Initiativen und Subventionen zur Förderung der Einführung von Solarenergie sowie die sinkenden Kosten der Solarstromerzeugung zurückzuführen. Erneuerbare Drohnen werden zur Überwachung von Solarmodulen, zur Erkennung und Behebung von Problemen sowie zur Bereitstellung von Echtzeitdaten über die Leistung der Solarmodule eingesetzt. Dies kann dazu beitragen, die Wartungskosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern, was zu einer stärkeren Nutzung von Solarenergie führt. In den letzten Jahren wurde eine jährliche Verbesserungsrate von 1,9 % bei der globalen Primärenergieintensität (Energieeffizienz) von 5,6 Megajoule pro US-Dollar im Jahr 2010 auf 4,7 Megajoule pro US-Dollar im Jahr 2019 erreicht. Darüber hinaus treibt auch der zunehmende Bedarf an Energiesicherheit und die Weiterentwicklung der Technologie das Wachstum des Solarsegments voran.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Drohnentyp |
|
Nach Lösung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für erneuerbare Drohnen – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 33 % ausmachen wird. Das Wachstum des Marktes ist vor allem auf das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Drohnentechnologie in der Region und die zunehmenden Investitionen der Regierungen in der Region zurückzuführen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und alternative Energiequellen zu fördern. Darüber hinaus drängen die Regierungen verschiedener Länder in der Region aktiv auf die Einführung erneuerbarer Energiequellen und haben Maßnahmen zur Förderung des Wachstums erneuerbarer Energiequellen eingeführt. Die Wachstumsrate des Zubaus erneuerbarer Energien in Indien betrug im Jahr 2022 9 %. Die Solarenergiekapazität hat sich in den letzten neun Jahren um das 25-fache erhöht, und mittlerweile sind im Land 64 GW Solarenergie installiert. Drohnen werden verwendet, um Solarpaneele und Windkraftanlagen zu inspizieren, Probleme zu erkennen und die Leistung erneuerbarer Energiequellen zu verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um potenzielle Standorte für neue erneuerbare Energiequellen zu kartieren und deren Leistung zu überwachen.
Nordamerikanische Marktprognose
Der Markt für erneuerbare Drohnen in Nordamerika wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 26 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen sowie auf die technologischen Fortschritte zurückzuführen, die Drohnen in die Lage versetzt haben, komplexe Aufgaben wie Vermessung, Kartierung und Überwachung auszuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung günstiger Richtlinien für die Nutzung von Solarenergie und die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Drohnen aus mehreren Endverbraucherindustrien in der Region den Markt in der Region Nordamerika ankurbeln werden. Beispielsweise verabschiedete die US-Regierung im August 2022 den Inflation Reduction Act, einen Gesetzentwurf, der die Förderung erneuerbarer Energien in den nächsten zehn Jahren deutlich ausweitete. Darüber hinaus bietet der wachsende Bedarf an kostengünstigen und effizienten Datenerfassungslösungen im Energiesektor lukrative Möglichkeiten für den Einsatz von Drohnen in der Region.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für erneuerbare Drohnen in Europa, neben dem Markt in allen anderen Regionen, bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen in der Region zurückzuführen, die auf die unterstützende Regierungspolitik und Initiativen für den Übergang von traditionellen Energiequellen zu erneuerbaren Quellen zurückzuführen ist. Darüber hinaus sind die wachsenden Investitionen in den Sektor der erneuerbaren Energien und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Technologie für Drohneneinsätze weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes für erneuerbare Drohnen in Europa vorantreiben. Die fortschrittliche Technologie für Drohneneinsätze wie Autopilotsysteme, Hindernisvermeidungssysteme, verbesserte Sensoren und Software zur Verfolgung und Kartierung ermöglichen es Unternehmen, Drohnen für eine Vielzahl von Anwendungen wie Überwachung und Überwachung, Anlagenverfolgung und Luftaufnahmen einzusetzen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach erneuerbaren Drohnen auf dem europäischen Markt.

Unternehmen dominieren die Landschaft erneuerbarer Drohnen
- Terra Drone Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Aerodyne Systems Sdn. Bhd.
- DroneDeploy, Inc.
- SZ DJI Technology Co., Ltd.
- DRONE VOLT-Gruppe
- Papageiengruppe
- Nano Net Technologies Inc.
- SkySpecs, Inc.
- FORCE Technology Sweden AB
- Cyberhawk Inc.
In the News
-
Terra Drone gründete Terra Drone Technology Malaysia Sen Bh (TDMY) in Kuala Lumpur, Malaysia, mit dem Ziel, Drohnenvermessung, Inspektion und Industriedienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen anzubieten. Das Unternehmen möchte die bestehenden industriellen Kapazitäten und Infrastruktur Malaysias sowie die starke staatliche Unterstützung der Branche nutzen, um einer der führenden Anbieter von drohnenbasierten Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum zu werden.
-
Mit der Übernahme von Measure gründete die Aerodyne Group Aerodyne Measure, um Inspektionen und Analysen mit Drohnen in Nordamerika durchzuführen. Diese Übernahme war Teil der Strategie von Aerodyne, seine Dienstleistungen in der kommerziellen Drohnenbranche zu erweitern und Kunden dabei zu helfen, durch automatisierte Drohneninspektionen und Datenanalysen Zeit und Geld zu sparen.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3442
- Published Date: Jun 07, 2024
- Report Format: PDF, PPT