Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Reparaturlacke wird voraussichtlich von 8,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,4 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Reparaturlacken im Jahr 2025 auf 9,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die wachsende Zahl von Fahrzeugbesitzern beschleunigt das Wachstum des Marktes. Fahrzeuge sind im Laufe der Zeit einer Vielzahl äußerer Einflüsse ausgesetzt, darunter Sonnenlicht, Regen, Schnee und Straßenschmutz, die zu Oberflächenschäden, Ausbleichen des Lacks und Absplitterungen führen können. Aufgrund dieser Abnutzung steigt der Bedarf an hochwertigen Reparaturlacken, da Autobesitzer versuchen, den Wert und die Ästhetik ihrer Vermögenswerte zu bewahren. Ein weiterer motivierender Aspekt ist der Wunsch der Autobesitzer nach Personalisierung und Modifikation. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Automobilen, mit denen Menschen ihren einzigartigen Stil zeigen und sich von der Masse abheben können.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Fahrzeuglackierungstechnologie dazu geführt, dass Beschichtungen leichter zu pflegen und zu reinigen sind. Moderne Lackzusammensetzungen neigen weniger dazu, zu verblassen, Flecken zu hinterlassen oder Flecken zu hinterlassen, sodass Sie durch häufige Reinigung das makellose Aussehen Ihres Autos leichter erhalten können. Daher beschleunigen diese Faktoren das Marktwachstum.

Reparaturlackbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Zahl von Unfällen und Kollisionen – Laut einer Umfrage verlieren weltweit jedes Jahr 1,35 Millionen Menschen beim Autofahren ihr Leben. Weltweit kommen täglich fast 3.700 Menschen bei Unfällen mit Autos, Bussen, Motorrädern, Fahrrädern, Lastwagen oder Fußgängern ums Leben. Daher führt die steigende Zahl von Unfällen weltweit zu einer Ausweitung des Marktes. Reparaturlack, auch Ausbesserungslack genannt, ist ein Heilmittel für die Außenbeschichtung von Autos, die als Reaktion auf eine Vielzahl komplexer Situationen, die durch Unfallschäden oder jahrelange Alterung entstehen (z. B. Risse in der Beschichtung, Verfärbung, Glanzverlust, Vergilbung usw.), repariert oder neu lackiert werden müssen.
- Wachsende Nachfrage nach Individualisierung und ästhetischen Vorlieben in den Fahrzeugen – Autoreparaturlacke sorgen dafür, dass reparierte Bereiche reibungslos in den Rest des Autos passen, indem sie ein makelloses Finish ermöglichen. Das ursprüngliche Erscheinungsbild des Fahrzeugs wird wiederhergestellt und seine Gesamtästhetik wird durch den hervorragenden Glanz und die Farbabstimmung dieses Premium-Lacks verbessert. Hersteller von Reparaturlacken bieten eine große Auswahl an Farben, Oberflächen und Effekten, damit Verbraucher ihr Auto individuell gestalten können. Autobesitzer und -enthusiasten können ein unverwechselbares Fahrzeug schaffen, das auf der Straße hervorsticht, indem sie Autoreparaturlacke verwenden, um das gewünschte Aussehen zu erzielen, sei es ein Metallic-Finish, ein Perleffekt oder ein mattes Erscheinungsbild. Daher fördert der wachsende Trend zu Ästhetik und Individualisierung das Wachstum des Marktes für Reparaturlacke.
- Zunehmender Wandel hin zu umweltfreundlichen und VOC-armen (flüchtigen organischen Verbindungen) Lackprodukten – Es entstehen neue umweltfreundliche Beschichtungen, die mit niedrigen flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) hergestellt werden im Einklang mit strengeren Gesetzen und einem wachsenden öffentlichen Bewusstsein für Umweltthemen eingeführt. Diese Beschichtungen begrenzen die Emission gefährlicher Stoffe erheblich, was die Luftqualität verbessert und die Umweltbelastung verringert. Unternehmen und Hersteller, die Wert auf umweltfreundliche Lösungen legen, präsentieren sich als ethisch und ökologisch bewusst, was sowohl Regulierungsbehörden als auch Kunden anspricht. Kunden und Stakeholder werden der Branche aufgrund dieses Engagements für Nachhaltigkeit eher vertrauen, was auch ihren Ruf verbessert.
Herausforderungen
- Unterbrechungen in der Lieferkette – Der Markt für Reparaturlacke wurde durch den COVID-19-Ausbruch auf zwei Arten beeinflusst. Lockdowns und eine geringere Fahrzeugnutzung führten einerseits zu einem Rückgang der Nachfrage nach Schönheitsreparaturen und Reparaturdienstleistungen, was sich negativ auf die Branche auswirkte. Die Herausforderungen wurden durch Unterbrechungen der Lieferkette und wirtschaftliche Instabilität noch verschärft. Daher kann dieser Faktor das Marktwachstum behindern.
- Verstärkter Wettbewerb zwischen Herstellern kann das Wachstum des Marktes behindern.
- Giftige Materialien in einigen der auf dem Markt erhältlichen Reparaturlackhosen können das Wachstum des Marktes behindern.
Markt für Reparaturlacke: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Reparaturlacken
Beschichtungstyp (Epoxidharz, Polyurethan, Acryl)
Es wird erwartet, dass das Polyurethan-Segment im Markt für Reparaturlacke im Prognosezeitraum den größten Anteil von 48 % halten wird. Das Wachstum ist auf ihre überlegene Haltbarkeit und Glanzbeständigkeit zurückzuführen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für die Autoreparaturlackierung macht. Lacke aus Polyurethan sind für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit bekannt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Acryl- oder Lackfarben bildet Polyurethan eine starke, wetterfeste Barriere um Ihr Auto, die UV-Strahlung, Regen sowie extrem heißen oder kalten Bedingungen standhält. Diese Widerstandsfähigkeit führt zu einem Finish, das länger hält und seinen Glanz und seine Farbintegrität im Laufe der Zeit beibehält, wodurch die Häufigkeit von Ausbesserungen oder Neulackierungen verringert wird. Polyurethan ist ein entscheidender Bestandteil der Automobillack- und Beschichtungstechnologie, die von vielen der weltweit führenden Automobilhersteller verwendet wird. Polyurethanlacke stellen für den Automobilsektor eine umweltfreundliche Alternative in einer Zeit dar, in der Nachhaltigkeit und Minimierung der Umweltbelastung im Vordergrund stehen. Polyurethanfarben sind im Gegensatz zu herkömmlichen lösungsmittelbasierten Farben wasserbasiert und setzen beim Auftragen weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) frei.
Endverwendung (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Industrie)
Das Automobilsegment am Markt für Reparaturlacke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 40 % halten. Das Segment boomt aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Fahrzeugreparaturen und -anpassungen. Bei den meisten Fahrzeugen auf der Straße handelt es sich um Personenkraftwagen. Daher sind sie einer Reihe von äußeren Einflüssen ausgesetzt, die zu Verschleiß führen können, darunter Witterungseinflüsse, Unfälle und regelmäßiger Gebrauch. Auch die steigende Anzahl an Pkw beschleunigt das Wachstum des Marktes. Beispielsweise wurden im Jahr 2022 weltweit fast 62 Millionen Personenkraftwagen produziert. Außerdem gibt es eine neue und aufstrebende Technologie, die das Potenzial hat, die Automobilindustrie völlig zu verändern: „Smart Coatings“. Diese Beschichtungen haben unter anderem die Fähigkeit, ihre Farbe zu ändern, sich selbst zu reinigen und Fahrzeuge vor Schäden zu schützen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Beschichtungstyp |
|
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenReparaturlackindustrie – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Reparaturlacke dürfte im Prognosezeitraum einen Anteil von 37 % halten. Der nordamerikanische Markt ist aufgrund seiner großen Automobilindustrie, der hohen Fahrzeugbesitzquote und des gut etablierten Netzwerks von Unfallzentren und Autowerkstätten von großer Bedeutung. In den Vereinigten Staaten beispielsweise gab es im Jahr 2021 über 282 Millionen zugelassene Autos. Nur 4,3 Millionen davon befanden sich im Besitz der Regierung. Der Bedarf an Reparaturlackprodukten im Land wird auch durch einen wachsenden Trend zu maßgeschneiderten Lackierarbeiten und die Vorliebe für umweltfreundliche Beschichtungen angeheizt. Strenge Umweltgesetze fördern auch die Verwendung wasserbasierter und VOC-armer Beschichtungen. Kontinuierliche technische Durchbrüche, eine starke Infrastruktur und ein Wettbewerbsumfeld mit der Präsenz bedeutender globaler Hersteller und Zulieferer tragen alle zur Vormachtstellung des US-Marktes bei.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Reparaturlacke im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 einen Anteil von 26 % haben. Aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Anzahl an Autos in der Region in den letzten Jahren wird sich der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich am schnellsten entwickeln und den höchsten Marktanteil haben. Der Bedarf an Produkten für die Autoreparaturlackierung wird durch die Entwicklungsländer weiter erhöht. laufende Bemühungen zur Modernisierung ihrer Straßeninfrastruktur. Auch der Anstieg des verfügbaren Einkommens und die Urbanisierung fördern das Marktwachstum.

Unternehmen, die die Reparaturlacklandschaft dominieren
- PPG Industries Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Axalta Coating Systems
- AkzoNobel
- Sherwin-Williams Company
- RPM International Inc
- Axalta Coating Systems Ltd.
- Cotronics Corporation
- Chemsol, Inc.
- Flocon, Inc.
In the News
- Oktober 2023 – PPG Urethan-Schutzbeschichtung mit niedrigem Glanz Die hochwertige, niedrigglänzende Urethan-Schutzbeschichtung GLADIATORTM XC Matte Extreme wird von PPGs SEM-Produktunternehmen eingeführt. Es kann in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Leichtindustrie, der Schifffahrt, Wohnmobilen, Einsatzfahrzeugen und Freizeitgeräten.
- Dezember 2022 – In China wurde ColorBrite® von BASF auf den Markt gebracht. Airspace Blue ReSource-Basislack, der von REDcert² über eine Biomassebilanzierungsmethode. Seit ihrer offiziellen Einführung in Europa im Mai dieses Jahres wurden die OEM-Beschichtungen für biomasseausgleichende Autos der BASF in Asien noch nie angeboten. Ein Kunde in China hat die erste Charge ColorBrite® erhalten. Airspace Blue ReSource Basislack. Der CO2-Fußabdruck des Produkts kann mit diesem Basislackprodukt um etwa 20 % reduziert werden. Ein externer Nachhaltigkeitsberater wertet die Einsparungszahlen aus.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5965
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT