Größe und Anteil des Marktes für prädiktive Biomarker, nach Indikation (Krebs, Stoffwechselerkrankungen, neurologische Erkrankungen), Anwendung (Screening, Analyse, Diagnose, Vorhersage, Überwachung), Endbenutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Forschungsinstitute) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3175
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 07, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für prädiktive Biomarker betrug im Jahr 2024 über 24,12 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 226,46 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 18,8 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße prädiktiver Biomarker auf 31,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Grund für das Wachstum ist die weltweit steigende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Prädiktive Biomarker helfen dabei, den Krankheitsverlauf vorherzusagen und das Risiko für die Entwicklung bestimmter Krankheiten abzuschätzen. Beispielsweise können erhöhte Werte des prostataspezifischen Antigens im Blut unter 4,0 ng/ml ein prädiktiver Biomarker für Prostatakrebs sein und sind der am häufigsten verwendete Biomarker bei der Behandlung von Prostatakrebs im Frühstadium.  Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden über 422 Millionen Menschen auf der ganzen Welt an Diabetes, und es verursacht jedes Jahr etwa 1,6 Millionen Todesfälle, während Krebs im Jahr 2020 über 10 Millionen Todesfälle verursachte.

Es wird angenommen, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung das Marktwachstum ankurbelt, da ältere Bevölkerungsgruppen anfälliger für Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch Krebs sind. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach prädiktiven Biomarkern zur Diagnose altersbedingter Erkrankungen steigen wird. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wird sich die Zahl der Menschen ab 60 Jahren weltweit bis 2050 voraussichtlich verdoppeln (2,1 Milliarden).


Predictive Biomarkers Market Overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der prädiktiven Biomarker: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Ausweitung der Verwendung von Biomarkern für diagnostische Zwecke– Es wird erwartet, dass der Einsatz von Biomarkern in zahlreichen Bereichen wie der personalisierten Medizin, der Begleitdiagnostik, der Bewertung des Krankheitsrisikos und der Arzneimittelentwicklung das Marktwachstum vorantreiben wird. Prädiktive Biomarker helfen dabei, die Wahrscheinlichkeit einer Nebenwirkung auf eine bestimmte Behandlungsmethode, ihre Frühdiagnose und ihren Schweregrad zu bestimmen. Der Einsatz prädiktiver Biomarker könnte die Gesundheitskosten drastisch senken, da sie vorhersehen, ob ein bestimmtes Medikament wirksam sein wird oder nicht, was ihnen einen Vorteil gegenüber Prädispositionsbiomarkern verschafft.
  • Wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin – Zahlreiche wissenschaftliche Durchbrüche und eine erhöhte Nachfrage nach der Entdeckung neuartiger Medikamente haben zum Aufstieg der personalisierten Medizin geführt. Dies hat das Marktwachstum erheblich vorangetrieben. Biomarker sind entscheidende Instrumente, die bei der Personalisierung medizinischer Behandlungen für einzelne Patienten helfen, was bedeutet, dass dem richtigen Patienten die richtige Behandlung in der richtigen Dosis zur richtigen Zeit bereitgestellt wird.

Herausforderungen

  • Mangel an effizienten Regulierungs- und Erstattungssystemen – Die Regulierungs- und Erstattungsprozesse in den meisten OECD-Ländern sind nicht gut geeignet, diesen neuen Zustrom biomarkerbasierter Diagnosetests zu bewältigen. Moderne Biomarker-basierte Diagnostik, die komplexe Daten liefert, die eine eingehende Analyse und Interpretation erfordern, ist nicht gut an die derzeit geltenden Regulierungssysteme angepasst, da sie auf einfachen diagnostischen Tests basieren. Die Einführung dieser Technologien im klinischen Bereich kann durch unzureichend konzipierte Regulierungs- und Erstattungssysteme behindert werden, was auch als Abschreckung für die weitere Biomarkerforschung dienen kann. Die Verfahren zur Beantragung einer Genehmigung und/oder Entschädigung befinden sich derzeit noch in der Entwicklung.
  • Hohe Kapitalinvestition
  • Technische Schwierigkeiten beim Sammeln und Lagern von Proben

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

18,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

24,12 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

226,46 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Prädiktive Biomarker-Segmentierung

Anwendung (Screening, Analyse, Diagnose, Vorhersage, Überwachung)

Es wird geschätzt, dass das Vorhersagesegment im Markt für prädiktive Biomarker in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Messung der Wahrscheinlichkeit von Ergebnissen eines Behandlungsverfahrens einen robusten Umsatzanteil gewinnen wird. Prädiktive Biomarker werden häufig in allen Phasen des Arzneimittelforschungs- und -entwicklungsprozesses eingesetzt, um den Zusammenhang zwischen dem Biomarker und dem Behandlungsergebnis aufzuzeigen und festzustellen, ob eine Krankheit oder ein Leiden vorliegt. Aufgrund ihrer Fähigkeit, vorherzusagen, ob ein Patient auf eine bestimmte Chemotherapie anspricht, helfen prädiktive Biomarker bei der Optimierung von Behandlungsoptionen und werden häufig zur Vorhersage der Auswirkungen einer Behandlung auf Patienten eingesetzt, was Medizinern bei der Bereitstellung spezifischer Medikamente hilft.

Endverwendung (Krankenhäuser, Spezialkliniken, Forschungsinstitute)

Das Segment der Forschungsinstitute im Markt für prädiktive Biomarker wird in Kürze einen beachtlichen Anteil gewinnen, was auf die Investitionen verschiedener wichtiger Marktteilnehmer in die Entwicklung neuartiger Biomarker für diagnostische und therapeutische Zwecke sowie auf umfangreiche Mittel der Regierung und privater Organisationen zurückzuführen ist, die an Gruppen vergeben wurden, die an der Entwicklung neuer Medikamente arbeiten. Forschungszentren tragen zu technologischen Fortschritten bei, die die Identifizierung von Biomarkern im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten erleichtern. Darüber hinaus führen sie klinische Studien durch, um den Nutzen prädiktiver Biomarker zu bewerten und das Bewusstsein für den Nutzen dieser Biomarker zu fördern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Hinweis

  • Krebs
  • Stoffwechselkrankheiten
  • Neurologische Erkrankung

           Bewerbung

  • Screening
  • Analyse
  • Diagnose
  • Vorhersage
  • Überwachung

          Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Spezialkliniken
  • Forschungsinstitute

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Prädiktive Biomarker-Branche – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktprognose

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, gestützt durch die fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Gesundheitssektor. Die US-amerikanische Gesundheitsbranche profitiert von einem effektiven System medizinischer Forschung und Entwicklung und investiert erheblich in die Entwicklung neuer Diagnoseinstrumente, was voraussichtlich die Marktexpansion vorantreiben wird. Diese Bemühungen können zur Schaffung neuer prädiktiver Biomarker führen und auch deren Verfügbarkeit und Verfügbarkeit erhöhen. Barrierefreiheit in der Region.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für prädiktive Biomarker im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum der zweitgrößte sein, angeführt von steigenden Ausgaben im Gesundheitswesen. Beispielsweise sind die Gesundheitsausgaben pro Person in Australien, Japan und Singapur höher, was dazu geführt hat, dass bei den Menschen in diesen Ländern das Bewusstsein für die Frühdiagnose von Krankheiten gestiegen ist.

Prädiktive Biomarker werden in diesem Bereich daher immer häufiger eingesetzt, da sie bei der Krankheitsprävention und Frühintervention helfen. In Singapur wird erwartet, dass die öffentlichen und privaten Ausgaben für die Gesundheitsversorgung älterer Menschen bis 2030 auf über 48 Milliarden US-Dollar steigen werden.

Predictive Biomarkers Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die Landschaft der prädiktiven Biomarker

    • Siemens Healthcare GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • Epigenomics AG
    • Thermo Fisher Scientific Inc.
    • Bio-Rad Laboratories, Inc.
    • QIAGEN GmbH
    • Danaher Corporation
    • Biomarker Technologies, Inc.
    • Almac Group Limited
    • Myriad Genetics, Inc.
    • Meso Scale Diagnostics, LLC

In the News

  • Myriad Genetics arbeitet mit Intermountain Precision Genomics zusammen, um Gentestgeräte für den globalen Markt herzustellen.
  • Das Zentrum für Augenforschung & Education (CORE) und Meso Scale Diagnostics, LLC kündigten die Initiative an, die Meso Scale Discovery-Plattform zur Identifizierung von Biomarkern zu nutzen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3175
  • Published Date: Jun 07, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße prädiktiver Biomarker auf 31,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für prädiktive Biomarker lag im Jahr 2024 bei über 24,12 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 226,46 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 18,8 % CAGR wächst. Die weltweit steigende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs und Diabetes sowie die wachsende geriatrische Bevölkerung werden das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 35 % ausmachen wird, unterstützt durch fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Gesundheitssektor.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Siemens Healthcare GmbH, F. Hoffmann-La Roche Ltd, Epigenomics AG, Thermo Fisher Scientific Inc., Bio-Rad Laboratories, Inc., QIAGEN GmbH, Danaher Corporation, Biomarker Technologies, Inc., Almac Group Limited, Myriad Genetics, Inc., Meso Scale Diagnostics, LLC
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung