Größe und Anteil des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen nach Komponenten (Software, Dienstleistungen); Einsatz; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6579
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für prädiktive Krankheitsanalysen, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 39,04 Milliarden USD wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 21,9 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der prädiktiven Krankheitsanalysen voraussichtlich bei 3,85 Milliarden USD liegen.

Der Markt wird durch fortschrittliche Technologien wie KI und ML sowie Big-Data-Analysen im Gesundheitswesen angetrieben. Diese Tools ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, den Ausbruch von Krankheiten vorherzusagen, personalisierte Behandlungspläne zu erstellen und die Ergebnisse für Patienten zu verbessern. Steigende Gesundheitskosten und die Nachfrage nach einer wertorientierten Pflege veranlassen die Interessengruppen auch dazu, in den Markt zu investieren, um die Effizienz zu steigern und unnötige Eingriffe zu reduzieren.

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen wird aufgrund der Fortschritte bei Genomdaten, Cloud Computing und der Integration des IoT im Gesundheitswesen voraussichtlich wachsen. Der Wandel hin zu personalisierten Arzneimitteln und einer präzisen Gesundheitsversorgung dürfte Innovationen in der prädiktiven Krankheitsanalyse vorantreiben. Im Juli 2024 kündigte Evidium die Entwicklung einer KI-Plattform für das Gesundheitswesen für Gesundheitssysteme, Kliniker, Versicherer und Pharmaunternehmen an. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) mit dem Ziel, die KI-Technologie für Gesundheitsorganisationen weltweit zuverlässig zu machen. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen auch den Markt für prädiktive Krankheitsanalysen weltweit ankurbeln werden.


Predictive Disease Analytics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der prädiktiven Krankheitsanalyse: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Einführung von KI und ML: Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Gesundheitswesen ermöglicht genauere Vorhersagemodelle und hilft bei der Bewertung des Krankheitsrisikos, personalisierten Behandlungsplänen und Ergebnisprognosen. Dies steigert das Wachstum des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen erheblich. Im Februar 2023 gab die Apollo Hospitals Group, einer der größten Gesundheitsdienstleister in Asien, die Einführung der Apollo Clinical Intelligence Engine bekannt. Es handelt sich um ein Unterstützungstool für die klinische Entscheidungsfindung, das mit den neuesten Techniken der KI und ML entwickelt wurde.
  • Nachfrage nach kosteneffektiven Gesundheitslösungen: Predictive Analytics trägt dazu bei, die Gesundheitskosten zu senken, indem es Wiederaufnahmen in Krankenhäuser verhindert und die Ressourcenzuweisung optimiert, was es für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger attraktiv macht. Der Zusammenfassung des Diabetes Atlas zufolge wird die geschätzte Zahl der Diabetesfälle bis 2030 voraussichtlich auf 643 Millionen und bis 2045 auf 783 Millionen ansteigen. 47 % dieser Fälle bleiben aus einer Vielzahl von Gründen möglicherweise unerkannt. Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung solcher Fälle spielen, um weitere Komplikationen zu verhindern.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken: Der Umgang mit sensiblen Patientendaten wirft Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und -missbrauch auf. Unternehmen sind verpflichtet, den Health Insurance Portability and Accountability Act und die Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der plattformübergreifenden Verwaltung und gemeinsamen Nutzung von Daten für eine breite Nutzung. Dies kann möglicherweise die Einführung und Expansion des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen im Prognosezeitraum verlangsamen.
  • Eingeschränkter Zugriff auf Qualitätsdaten: Vorhersagemodelle basieren auf großen Mengen genauer und vielfältiger Daten, aber viele Gesundheitsdienstleister stehen vor der Herausforderung, auf diese Daten aus verschiedenen Quellen zuzugreifen, sie zu standardisieren und zu integrieren, was sich auf die Modellleistung auswirkt. Darüber hinaus fehlen häufig Daten aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die für die Erstellung umfassender und unvoreingenommener Vorhersagemodelle erforderlich sind, was die Genauigkeit und Generalisierbarkeit dieser Modelle einschränkt. Dies schränkt die Expansion des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen weiter ein.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

21,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,22 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

42,26 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der prädiktiven Krankheitsanalyse

 Komponente (Software, Dienste)

Im Komponentenbereich wird erwartet, dass das Softwaresegment im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen wird, da es eine entscheidende Rolle bei der Datenverarbeitung, Modellierung und Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse spielt. Predictive-Analytics-Software ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern, große Datensätze zu nutzen, ML-Algorithmen anzuwenden und Prognosen für Krankheitsverläufe und Behandlungsergebnisse zu erstellen. Beispielsweise kündigte Amazon Web Services im Dezember 2020 die Einführung von Amazon HealthLake an. Es ist von der HIPAA verifiziert und ermöglicht es Pharmaunternehmen, Gesundheitsdienstleistern und Krankenversicherungsunternehmen, Gesundheitsdaten im Petabyte-Bereich zu speichern, umzuwandeln, anzufordern und zu analysieren. Die Analysesoftware ist auch für die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich EHRs, tragbaren Geräten und Genomdaten, unerlässlich, um so den Markt für prädiktive Krankheitsanalysen anzukurbeln.

Endverwendung (Kostenträger im Gesundheitswesen, Gesundheitsdienstleister)

Beim Endverbrauch wird für das Segment der Kostenträger im Gesundheitswesen ein deutliches Wachstum prognostiziert, das im Jahr 2037 einen Anteil von 75,6 % verzeichnen wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie sich auf Kostendämpfung und die Verbesserung der Ergebnisse im Gesundheitswesen konzentrieren. Kostenträger wie Versicherungsgesellschaften und staatliche Gesundheitsprogramme profitieren erheblich von prädiktiven Analysen, indem sie Hochrisikopatienten identifizieren. Durch die Nutzung von Vorhersagemodellen können Kostenträger zukünftige Gesundheitskosten vorhersagen, Präventionsprogramme umsetzen und wertbasierte Zahlungsmodelle entwerfen, die Anreize für ein besseres Patientenmanagement schaffen. Im Februar 2021 kündigten Swiss Re und Diameter Health beispielsweise eine Zusammenarbeit an, um die erste skalierbare Lösung zur Nutzung elektronischer klinischer Gesundheitsdaten für den Abschluss von Lebensversicherungen anzubieten.

Unsere eingehende Analyse des strongMarktes für prädiktive Krankheitsanalysen umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Dienste

Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloud

Endverwendung

  • Gesundheitszahler
  • Gesundheitsdienstleister
  • Andere Endnutzer 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der prädiktiven Krankheitsanalyse – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 34,9 % dominieren wird. Die große Bevölkerung der Region, gepaart mit einem zunehmenden Fokus auf Gesundheitsvorsorge und wertorientierte Pflege, macht sie zu einem fruchtbaren Boden für prädiktive Analysen. Der Aufstieg von Telemedizin und mobilen Gesundheitslösungen beschleunigt die Einführung dieser Modelle im gesamten asiatisch-pazifischen Raum weiter. Beispielsweise verzeichnete Mobile-health Network Solutions, ein Telemedizinanbieter in APAC, im Juni 2023 ein 4,5-faches Umsatzwachstum von 1,5 Mio. USD auf 6,7 Mio. USD. 

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen in

Indien wird hauptsächlich von chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes bestimmt. Das schnell wachsende digitale Gesundheitsökosystem beschleunigt das Marktwachstum weiter. Initiativen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens der lokalen Regierung, einschließlich der National Digital Health Mission, zielen darauf ab, EHRs zu standardisieren und eine Grundlage für prädiktive Analysen zu schaffen. Die zunehmende Nutzung von mHealth-Anwendungen und tragbaren Geräten trägt auch zur Datengenerierung für produktive Modelle im Land bei.

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen in China wird durch seine große Bevölkerung, steigende Gesundheitsausgaben und die Initiative „Gesundes China 2030“ der lokalen Regierung angetrieben. Die weit verbreitete Nutzung von Big Data und KI, unterstützt durch staatliche Maßnahmen, fördert das Wachstum des chinesischen Marktes weiter. Eine robuste Infrastruktur für Genomforschung und Präzisionsmedizin ermöglicht die Früherkennung und Prävention von Krankheiten, insbesondere in der Krebsbehandlung. Der Trend zu personalisierter Medizin und intelligenten Gesundheitslösungen bleibt ein wichtiger Trend.

Nordamerikanische Marktanalyse

Die Präsenz prominenter Akteure auf dem Markt für prädiktive Krankheitsanalysen in Nordamerika ist einer der wichtigsten Antriebsfaktoren der Region. Beispielsweise kündigte Health Choice Network im September 2021 eine Partnerschaft mit Epic im Wert von 400,0 Millionen US-Dollar an, mit dem Ziel, das Technologieangebot für seine Anbieter zu erweitern. Es beherbergt eine der größten fortschrittlichen Gesundheitsinfrastrukturen weltweit mit hohen Ausgaben und einer zunehmenden Einführung von Technologie im Gesundheitswesen. Der starke Fokus auf wertorientierte Pflege und ergebnisorientierte Erstattungsmodelle drängt Gesundheitsdienstleister und Kostenträger dazu, prädiktive Analysen zur Kostensenkung und besseren Patientenverwaltung einzusetzen.

Der US-amerikanische Markt für prädiktive Krankheitsanalysen ist robust und wird durch eine Kombination aus hoher Nachfrage nach personalisierter Medizin und regulatorischer Unterstützung für Innovationen im Gesundheitswesen angetrieben. Große Gesundheitssysteme und Versicherer nutzen zunehmend prädiktive Analysen, um Abläufe zu optimieren. Darüber hinaus verbessert das Streben nach Interoperabilität zwischen Gesundheitsinformationssystemen den Datenaustausch und die Zusammenarbeit und treibt die Akzeptanz in der gesamten US-amerikanischen Gesundheitslandschaft weiter voran.

Kanada Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen gewinnt vor allem aufgrund des Engagements der Regierung, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung durch Technologie zu verbessern, an Dynamik. Initiativen wie die Digital Health Strategy zielen darauf ab, Datenanalysen für eine verbesserte Patientenversorgung und Ressourcenverwaltung zu nutzen. Kanadas starker Schwerpunkt auf Forschung und Innovation erleichtert die Entwicklung fortschrittlicher Vorhersagemodelle. Darüber hinaus entwickelt sich die Integration prädiktiver Analysen in Initiativen zur Bevölkerungsgesundheit zu einem bedeutenden Trend im Land.

Predictive Disease Analytics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der prädiktiven Krankheitsanalyse dominieren

    Unternehmen nehmen an verschiedenen Wachstumsinitiativen teil, beispielsweise an der Bildung strategischer Partnerschaften und Kooperationen. Investitionen in Forschung und Entwicklung wurden ebenfalls als vorrangig angesehen, um die Entwicklung innovativer Vorhersagemodelle zu ermöglichen, die auf bestimmte Krankheiten und Patientengruppen zugeschnitten sind. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auch auf Produkterweiterungen, indem sie ML- und KI-Funktionen in ihre Analyselösungen integrieren. Beispielsweise erweiterten Google und Apollo Hospitals im September 2023 ihre Partnerschaft mit dem Ziel, in Indien ein Omnichannel-Gesundheitserlebnis mit Online-Arztkonsultationen, verbesserter Entscheidungsfindung für Ärzte, Telemedizindiensten und der Lieferung von Medikamenten nach Hause zu bieten.

    • Anaconda Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Allscripts Healthcare Solutions Inc.
    • Epic System Corporation
    • IBM
    • McKesson Corporation
    • MedeAnalytics, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Optum
    • Philips Healthcare
    • Siemens Healthineers

In the News

  • Im März 2024 kündigte UMass Memorial Health eine Partnerschaft mit Google Cloud an, um KI, ML und fortschrittliche Datenanalysen zu nutzen, um kardiometabolischen Patienten eine personalisierte Versorgung zu bieten. Diese Allianz stellt einen bemerkenswerten Schritt zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung im Bereich der kardiometabolischen Gesundheit dar.
  • Im Oktober 2022 entschied sich WellSpan Health für die Oracle Fusion Cloud Applications Suite mit dem Ziel, Abläufe zu kombinieren und die Geschäftstransparenz zu verbessern. 

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6579
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der prädiktiven Krankheitsanalyse auf 3,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen wurde im Jahr 2024 auf 3,22 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 42,26 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 21,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der gut entwickelten Gesundheitseinrichtungen in der Region wird die Industrie in Nordamerika bis 2037 voraussichtlich einen Großteil des Umsatzanteils von 34,9 % dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Microsoft Corporation, Optum, Philips Healthcare, Siemens Healthineers und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung