Marktgröße und Marktanteil von Kaliumsorbat nach Darreichungsform (Pulver, Granulat, Flüssigkeit), Anwendung und Lebensmittelqualität – SWOT-Analyse, Wettbewerbsstrategien, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 5052
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 22, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Kaliumsorbat:

Der Markt für Kaliumsorbat hatte 2025 ein Volumen von 190,6 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 313,4 Millionen US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,1 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Kaliumsorbat auf 200,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der expandierende Kosmetik- und Körperpflegemarkt dürfte den Verbrauch von Kaliumsorbat ankurbeln. Cremes, Lotionen, Shampoos und Make-up-Produkte enthalten häufig Kaliumsorbat, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Die Federal Reserve Bank of St. Louis gibt an, dass der Verbraucherpreisindex für Körperpflegeprodukte in den USA im Juli 2025 bei 179,777 lag. Dies deutet auf eine starke Nachfrage nach Schönheits- und Körperpflegeprodukten hin, die den Handel mit Kaliumsorbat beflügelt. Die Environmental Working Group berichtet, dass sich der Konsum von Körperpflegeprodukten bei Männern aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Hautgesundheit verdoppelt hat. Verbraucher greifen zunehmend zu parabenfreien und milderen Konservierungsmitteln, was den Verbrauch von Kaliumsorbat voraussichtlich weiter steigern wird, da es diesem Nachfrageprofil entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Boom im Direktvertrieb von Hautpflege-Startups die Verkäufe von Kaliumsorbat in den kommenden Jahren zusätzlich ankurbeln wird.

Anwendung von Körperpflegeprodukten auf einen Blick

 

Durchschnittsalter Erwachsener 2023

Frauen 2023

Männer 2023

Zahl, die täglich verwendet wird

12

13

11

Einzigartige Zutaten

112

114

105

Quelle: Environmental Working Group

Potassium Sorbate Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Grüne Chemie als Produktionsmethode: Der Aufstieg der grünen Chemie dürfte neue Wege zur Herstellung von Kaliumsorbat eröffnen. Verbraucher und gesetzliche Vorgaben treiben die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten an, weshalb große Unternehmen in fortschrittliche Technologien investieren, um ihre Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. Sie reduzieren zudem ihre CO₂-Emissionen durch den Einsatz biobasierter Materialien oder erneuerbarer Energien in der Produktion. Umweltkennzeichnungen und Zertifizierungen werden ihre Marktposition voraussichtlich weiter stärken und ihre Gewinnmargen in den kommenden Jahren erhöhen.
  • Steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Nutrazeutika: Der Boom bei angereicherten und probiotikareichen Lebensmitteln dürfte die Nachfrage nach wirksamen Konservierungsmitteln, darunter Kaliumsorbat, ankurbeln. Der zunehmende Konsum von Kombucha, pflanzlichen Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln treibt den Absatz von Kaliumsorbat direkt an. Laut einem Bericht des IFT belief sich der Umsatz mit funktionellen Lebensmitteln und Getränken in den USA im Jahr 2023 auf insgesamt 92,1 Milliarden US-Dollar. Daher wird erwartet, dass die wachsenden Trends bei funktionellen Lebensmitteln und Nutrazeutika das Marktwachstum im Untersuchungszeitraum maßgeblich beeinflussen werden.
  • Zunehmende Anwendung in der Landwirtschaft: Der Agrarsektor treibt den Absatz von Kaliumsorbat an, da es für die Nacherntekonservierung von großer Bedeutung ist. Um Ernteverluste durch Schimmel und Hefen zu vermeiden, setzen Landwirte vermehrt auf Kaliumsorbat in Agrarqualität. Die fortschrittlichen Anbaumethoden werden die Gewinne der Hersteller von Kaliumsorbat in Agrarqualität in den kommenden Jahren voraussichtlich verdoppeln. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berichtet, dass die Welt im Jahr 2023 fast 9,9 Milliarden Tonnen Primärkulturen produzierte. Dies deutet darauf hin, dass der zunehmende Anbau und moderne Anbaumethoden die Nachfrage nach Kaliumsorbat im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln werden.

Herausforderungen

  • Konkurrenz durch natürliche Konservierungsstoffe: Natürliche Konservierungsstoffe entwickeln sich aufgrund des rasanten Trends zu Clean-Label- und Bioprodukten zu den Hauptkonkurrenten von Kaliumsorbat. Die steigende Nachfrage von Fitnessbegeisterten nach minimal verarbeiteten Lebensmitteln dürfte den Verbrauch von Kaliumsorbat einschränken. Insgesamt werden natürliche Alternativen die Gewinnmargen der Kaliumsorbat-Hersteller in den kommenden Jahren voraussichtlich begrenzen.
  • Preisschwankungen bei Rohstoffen: Die Lieferkette für Rohstoffe ist häufig von Preisschwankungen betroffen, was die Produktion und Vermarktung von Kaliumsorbat beeinträchtigt. Der Großteil der Produktionskapazitäten für Sorbinsäure konzentriert sich im asiatisch-pazifischen Raum, was die globale Importabhängigkeit erhöht und zu Herausforderungen im Zusammenhang mit Zöllen führt. Daher wirken sich Rohstoffpreisschwankungen auf die Rentabilität aus und erfordern eine langfristige Planung.

Marktgröße und Prognose für Kaliumsorbat:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

190,6 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

313,4 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Kaliumsorbat:

Formularsegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der Kaliumsorbat-Pulverprodukte bis 2035 einen Marktanteil von 51,2 % am globalen Markt erreichen wird. Die vielseitigen und einfach zu handhabenden Eigenschaften beschleunigen die Produktion und Vermarktung von Kaliumsorbat-Pulver. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Kosmetik- und Körperpflegebranche verwenden Kaliumsorbat-Pulver in großem Umfang. Diese Darreichungsform ist zudem einfacher zu transportieren und zu lagern als andere. Insgesamt tragen die vielfältigen Eigenschaften von Kaliumsorbat maßgeblich zu seinem Umsatzwachstum bei.

Anwendungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass der Lebensmittel- und Getränkesektor bis 2035 einen Anteil von 38,1 % am globalen Kaliumsorbat-Markt halten wird. Grund dafür ist die hohe Bedeutung der Produktqualität und Haltbarkeit. Lebensmittel- und Getränkeunternehmen verwenden Kaliumsorbat hauptsächlich in Backwaren, Erfrischungsgetränken, Milchprodukten, Fruchtsäften und verarbeiteten Lebensmitteln, da es wirksam gegen Bakterien und Schimmelpilze ist. Die Federal Reserve Bank of St. Louis gibt an, dass der globale Erzeugerpreisindex für Lebensmittel und Getränke im zweiten Quartal 2025 bei 136,09596 lag. Die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und die sich stetig wandelnden Verbraucherbedürfnisse werden den Verbrauch von Kaliumsorbat in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter ankurbeln.

Notensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass Kaliumsorbat in Lebensmittelqualität während des gesamten Prognosezeitraums den größten Marktanteil einnehmen wird. Hauptgrund für den steigenden Verbrauch von Kaliumsorbat in Lebensmittelqualität ist der hohe Bedarf an sicheren Konservierungsmitteln in Lebensmitteln und Getränken. Strenge staatliche Vorschriften und die zunehmende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln beschleunigen den Absatz von Kaliumsorbat in Lebensmittelqualität. Diese Qualitätsstufe wird von Lebensmittel- und Getränkeherstellern bevorzugt, da sie ihnen hilft, die steigenden Produktionsanforderungen für Clean-Label-, minimal verarbeitete und angereicherte Lebensmittel zu erfüllen.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Bilden

  • Pulver
  • Körnig
  • Flüssig

Anwendung

  • Speisen und Getränke
  • Pharmazeutika
  • Kosmetik & Körperpflege
  • Industrie
  • Andere

Grad

  • Lebensmittelqualität
  • Pharmazeutische Qualität
  • Landwirtschaftliche Qualität
  • Industriequalität
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Kaliumsorbatmarkt – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Kaliumsorbat wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Anteil von 35,9 % am weltweiten Umsatz erzielen, vor allem getrieben durch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln, Convenience-Produkten und Fertiggerichten trägt ebenfalls zu den wachsenden Absatzzahlen von Kaliumsorbat bei. Das Wachstum des E-Commerce und veränderte Konsumgewohnheiten treiben die Nachfrage nach Schönheits- und Körperpflegeprodukten an, was wiederum den Verbrauch von Kaliumsorbat erhöht.

Der US-amerikanische Markt für Kaliumsorbat wird voraussichtlich von der etablierten Lebensmittel- und Getränkeindustrie getragen. Die steigende Nachfrage nach Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln beschleunigt die Beschaffung und Vermarktung von Kaliumsorbat. Die Federal Reserve Bank of St. Louis gibt an, dass der Verbraucherpreisindex für Kosmetika, Parfüm, Bade- und Nagelpflegeprodukte sowie -geräte im Juli 2025 bei 190,717 lag. Der hohe Handel mit Schönheitsprodukten treibt somit den Absatz von Kaliumsorbat direkt an.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Kaliumsorbat wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich den zweitgrößten globalen Umsatzanteil erzielen. Die hohe Produktion von Backwaren und Fertiggerichten fördert den Verbrauch von Kaliumsorbat. Strenge Lebensmittelsicherheitsstandards treiben Innovationen auf dem EU-Markt voran. Der Trend der Verbraucher hin zu Clean-Label- und minimal verarbeiteten Lebensmitteln trägt ebenfalls zu den steigenden Verkaufszahlen von Kaliumsorbat bei. Deutschland, Frankreich und Großbritannien zählen zu den wichtigsten Märkten für Kaliumsorbat-Unternehmen.

Der Absatz von Kaliumsorbat in Deutschland dürfte durch die zunehmende Verbreitung moderner Anbaumethoden und den florierenden Handel mit Backwaren und verarbeiteten Lebensmitteln beflügelt werden. Laut der RESET Organisation konsumiert jeder deutsche Haushalt jährlich rund 56 Kilogramm Brot und Backwaren. Die GRAS-ähnliche Einstufung und die Kompatibilität mit Clean-Label-Initiativen werden die Anwendung von Kaliumsorbat in minimal verarbeiteten Produkten weiter vorantreiben.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Kaliumsorbat im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die rasante Urbanisierung in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Fertigprodukten dürfte den Absatz von Kaliumsorbat ankurbeln. Auch die starke industrielle Expansion wird den Verbrauch von Kaliumsorbat voraussichtlich steigern. Der zunehmende Online-Handel mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten wird die Gewinne der Kaliumsorbat-Unternehmen in den kommenden Jahren voraussichtlich verdoppeln.

Der indische Markt für Kaliumsorbat wird aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken voraussichtlich bis 2035 ein gesundes Wachstum verzeichnen. Die India Brand Equity Foundation (IBEF) schätzt, dass der Markt für Lebensmittelverarbeitung bis 2030 ein Volumen von 700 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Veränderte Ernährungsgewohnheiten treiben die Nachfrage nach verpackten Backwaren und Fertiggerichten an und schaffen damit ein lukratives Umfeld für Kaliumsorbat-Unternehmen.

Potassium Sorbate Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Kaliumsorbatmarkt:

    Der Markt für Kaliumsorbat wird von großen Unternehmen mit starken Forschungs- und Vertriebsnetzen dominiert. Diese Unternehmen steigern ihre Marktanteile durch die Einführung neuer Technologien, Partnerschaften, Fusionen und die Expansion in neue Regionen. Sie arbeiten zudem zusammen, um neue Produkte zu entwickeln und einen breiteren Kundenstamm zu erreichen. Die Expansion in Schwellenländer dürfte ihre Gewinne verdoppeln.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ADM (Archer Daniels Midland Company)
    • Tokyo Chemical Industry Co., Ltd.
    • Foodchem International Corporation
    • Lonza Group AG
    • Merck KGaA
    • CJ CheilJedang Corporation
    • NOF Corporation
    • Shandong Fuyu Chemical Co., Ltd.
    • Nacalai Tesque, Inc.
    • Zhejiang Huitong Chemical Co., Ltd.
    • Ashland Global Holdings Inc.
    • Maruzen Chemicals Co., Ltd.
    • Ajinomoto Co., Inc.
    • Gujarat Alkalies and Chemicals Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 erhielt ADM , ein führendes Unternehmen auf dem Markt für Kaliumsorbat, den Sustainability Leadership Award 2024 der Business Intelligence Group. Diese Auszeichnung würdigt ihre Bemühungen zur Förderung nachhaltiger Praktiken.
  • Im Juni 2023 unterzeichnete Mitsui & Co., Ltd. eine strategische Vereinbarung mit der Celanese Corporation , einem führenden US-amerikanischen Chemieunternehmen, über den Erwerb einer 70-prozentigen Beteiligung an Nutrinova Netherlands BV, einer Celanese-Tochtergesellschaft, die Inhaltsstoffe für funktionelle Lebensmittel herstellt und vermarktet. Diese Entwicklung wirkt sich positiv auf das Wachstum des Kaliumsorbat-Marktes aus.
  • Report ID: 5052
  • Published Date: Sep 22, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für Kaliumsorbat auf 200,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Kaliumsorbat überstieg im Jahr 2025 die Marke von 190,6 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,3 % wachsen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 313,4 Millionen US-Dollar überschreiten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt für Kaliumsorbat bis 2035 einen Marktanteil von 35,9 % erreichen wird, was auf den steigenden Konsum von Konserven und deren weite Verbreitung in US-Haushalten zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Corbion NV, Kerry Group Plc, Shaowu Huaxin Chemical Co. Ltd., Jiangbei Additive Co., Ltd., Vigon International, CJ Chemicals, Twin Specialties Corp., ChemCeed, Celanese Corporation, Dastech International Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos