Marktgröße und -anteil von Kaliumdihydrogenphosphat nach Typ (technische Qualität, Lebensmittelqualität), Endverbraucher (Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Pharmazeutika, Optoelektronik), Anwendung (Fungizid, Puffermittel, Lebensmittelzusatzstoff, Photooptik, Ernährung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5772
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Kaliumdihydrogenphosphat hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 22,76 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 122,19 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 13,8 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Kaliumdihydrogenphosphat auf 25,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptgrund für den Marktboom ist das starke Wachstum des Agrarsektors.

Laut UN-Prognosen werden bis 2050 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde leben, verglichen mit geschätzten 7,3 Milliarden im Jahr 2017. Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln, was wiederum den Bedarf an effizienten Düngemitteln zur Steigerung der Ernteerträge erhöht. Kaliumdihydrogenphosphat, bekannt als phosphorreicher Dünger, trägt maßgeblich zur Deckung dieses Bedarfs bei. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Präzisionslandwirtschaftstechniken und die wachsende Weltbevölkerung zurückzuführen, die eine höhere landwirtschaftliche Produktivität erforderlich macht.

Ein weiterer Faktor, der den Marktanteil von Kaliumdihydrogenphosphat steigern wird, ist die zunehmende Verwendung von Kaliumphosphat zur Behandlung von Ernährungsproblemen, die auf einen niedrigen Phosphatspiegel zurückzuführen sind. Ein niedriger Phosphatspiegel kann zudem chronische Nierenerkrankungen (CKD) verursachen, von denen weltweit 5 bis 10 % der Bevölkerung betroffen sind. Die richtige Einnahme von Kaliumphosphatpräparaten kann dazu beitragen, den Schweregrad von CKD zu verringern.

Es wird auch in der Pharma- und Chemiebranche eingesetzt. Als wesentlicher Bestandteil von Phosphatdüngern dürfte Kaliumdihydrogenphosphat eine steigende Nachfrage erfahren und seine zentrale Rolle für das Wachstum des Agrarsektors festigen.

Potassium Dihydrogen Phosphate Market 11
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln – Die Lebensmittelindustrie entwickelt sich ständig weiter, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einem hart umkämpften Markt zu gewinnen. Aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher entwickeln Lebensmittelunternehmen immunstärkende Produkte und andere Lebensmittel mit hohem Proteingehalt, aber niedrigem Kalorien-, Zucker- und Fettgehalt. Daher investiert die Lebensmittelindustrie derzeit erheblich in Forschung und Entwicklung und setzt modernste Technologien ein. Hersteller analysieren das Kaufverhalten der Kunden und Markttrends, bevor sie neue Produkte auf den Markt bringen. Zur Verpackung der verarbeiteten Lebensmittel verwenden sie verschiedene Konservierungsmittel, darunter auch Kaliumdihydrogenphosphat. Die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln beeinflusst daher direkt den Marktanteil von Kaliumdihydrogenphosphat. Darüber hinaus wurden in einer aktuellen Umfrage Produktkategorien und führende Hersteller hinsichtlich ihres Gesundheitswerts und Verarbeitungsgrads verglichen, ermittelt anhand des Health Star Rating (HSR)-Systems bzw. des NOVA-Klassifizierungssystems. Von 230.156 Lebensmitteln und Getränken wurden 71 % als hochverarbeitet eingestuft, mit einem mittleren HSR von 2,7 (Standardabweichung (SD) 1,4) von maximal 5,0.

  • Zunehmende Anwendung in der Pharmaindustrie - Die Verbesserung der menschlichen Ernährung und die Nutzung bestehender landwirtschaftlicher Flächen zur sicheren Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge sind zwei der wichtigsten Anliegen der modernen Welt. Düngemittel sind offensichtlich notwendig, um eine ausreichende landwirtschaftliche Effizienz zu erreichen, müssen aber gleichzeitig den Boden so wenig wie möglich schädigen. Kaliumdihydrogenphosphat, auch bekannt als „Porter“, ist bei Landwirten sehr gefragt, da es die Blattphotosynthese deutlich verbessert, die Alterung der Pflanzen verlangsamt und die Aufnahme von Stickstoffdünger fördert, der Photosyntheseprodukte umwandelt. Dieser Bedarf an Kaliumdihydrogenphosphat wird die Marktnachfrage im Prognosezeitraum deutlich steigern.

  • Umfangreiche Verwendung in industriellen Prozessen - Kaliumdihydrogenphosphat wird in verschiedenen industriellen Prozessen als Puffermittel eingesetzt, z. B. in der Galvanik, Metallreinigung und der chemischen Herstellung. Der übliche Dosierungsbereich zur Änderung des pH-Werts liegt zwischen 0,1 % und 0,5 % (w/v). Die Dosierung kann je nach pH-Zielen und Pufferkapazitätsbedarf angepasst werden. Kaliumdihydrogenphosphat wird als Puffermittel eingesetzt. Diese weit verbreitete Verwendung steigert die Bedeutung des Wachstums des Kaliumdihydrogenphosphat-Marktes.

Herausforderungen

  • Negative Auswirkungen von Kaliumdihydrogenphosphat auf die Umwelt – Die Produktion von Kaliumdihydrogenphosphat hat wie jede andere Chemikalie negative Auswirkungen auf die Umwelt. Pharmazeutische Cocktails gelangen durch die menschliche Einnahme und teilweise Entfernung aus Abwasserbehandlungssystemen in die Umwelt. In den letzten 20 Jahren wurden zahlreiche Fachartikel veröffentlicht, die die potenziellen negativen Folgen von Arzneimitteln erörtern und diese als zunehmend besorgniserregende Schadstoffe einstufen. Diese Umweltbelastung und die zunehmenden Studien dazu können das Marktwachstum von Kaliumdihydrogenphosphat behindern.

  • Die steigenden Kosten von Kaliumdihydrogenphosphat im Vergleich zu anderen allgemeinen Düngemitteln werden das Marktwachstum zusätzlich behindern. Obwohl Kaliumdihydrogenphosphat ein wirksamer Dünger ist, der das Pflanzenwachstum und die Pflanzenfarbe fördert, ist es aufgrund seines hohen Preises für arme Landwirte unerschwinglich.

  • Konkurrenz durch Alternativprodukte

Markt für Kaliumdihydrogenphosphat: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

13,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

22,76 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

122,19 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Kaliumdihydrogenphosphat-Segmentierung

Typ (Technische Qualität, Lebensmittelqualität)

Das Segment der Lebensmittelqualität im Kaliumdihydrogenphosphat-Markt wird voraussichtlich bis 2037 mit 70 % den größten Umsatzanteil erzielen. Ein wichtiger Faktor für den Wachstumsschub ist die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für gesündere und pflanzliche Lebensmittel.

Darüber hinaus bevorzugt die Generation Z pflanzliche Alternativen zu Fleisch und tierischen Produkten. 19 % der Generation Z gaben an, sich pflanzlich zu ernähren. Zudem sind viele pflanzliche Produkte umweltfreundlicher. Methanemissionen aus der Milch- und Rindfleischproduktion stellen erhebliche Umweltbelastungen dar.

Da Verbraucher zunehmend gesundheitsbewusst werden, steigt die Nachfrage nach Lebensmitteln, die nicht nur geschmackvoll sind, sondern auch bestimmte Nährwertkriterien erfüllen. Darüber hinaus wird Kaliumdihydrogenphosphat in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, um Qualität und Geschmack zu verbessern.

Kaliumdihydrogenphosphat unterstützt den Korrosionsschutz und verbessert die Oberflächenbehandlung von Metallen. Es wird in der Lebensmittelindustrie als Backtriebmittel, Aromastoff, Fermentationszusatz, Nährstoffanreicherungsmittel und Hefefutter bei der Herstellung von Backwaren eingesetzt. Die hohe Nachfrage nach Kaliumdihydrogenphosphat als natürlicher Lebensmittelzusatzstoff wird den Umsatz im Lebensmittelsegment steigern.

Endverbraucher (Landwirtschaft, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Pharma, Optoelektronik)

Es wird prognostiziert, dass das Pharmasegment im Jahr 2036 einen signifikanten Marktanteil gewinnen wird. Die globale demografische Landschaft ist durch eine zunehmende Alterung der Bevölkerung gekennzeichnet, was dazu beitragen wird, dass das Pharmasegment den größten Umsatzanteil in der Kaliumdihydrogenphosphat-Industrie erzielt. Im Jahr 2022 machen Personen ab 65 Jahren etwa 10 % der Weltbevölkerung aus, und dieser Anteil wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich deutlich steigen. Ältere Menschen sind anfälliger für chronische Krankheiten, was zu einem höheren Bedarf an pharmazeutischen Interventionen führt.

Kaliumdihydrogenphosphat spielt in pharmazeutischen Formulierungen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Medikamenten, die den besonderen Gesundheitsbedürfnissen der alternden Bevölkerung gerecht werden. Der demografische Wandel hin zu einer älteren Bevölkerung trägt zum nachhaltigen Wachstum des Pharmasektors bei. Pharmaunternehmen weltweit intensivieren ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E).

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Typ

  • Technische Qualität
  • Lebensmittelqualität

    Endnutzer

  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel und Getränke
  • Chemikalien
  • Pharmazeutika
  • Optoelektronik

Anwendung

  • Fungizid
  • Puffersubstanz
  • Lebensmittelzusatzstoff
  • Photooptisch
  • Ernährung

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Kaliumdihydrogenphosphat-Industrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Asien-Pazifik

Die asiatisch-pazifische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 42 % den größten Umsatzanteil halten. Der Hauptfaktor für den steigenden Marktumsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum ist der Ausbau und die Intensivierung der Landwirtschaft. Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt einige der bevölkerungsreichsten Länder der Welt mit bedeutenden Agrarsektoren, wie China und Indien. Im Jahr 2021 erreichte die gesamte Ackerfläche Asiens über 580 Millionen Hektar, was das enorme Potenzial landwirtschaftlicher Aktivitäten widerspiegelt.

Kaliumdihydrogenphosphat wird in der Landwirtschaft häufig als Düngemittel eingesetzt und trägt zu verbesserten Ernteerträgen und einer höheren Qualität bei. Die Ausweitung der Ackerflächen und die Einführung intensiver landwirtschaftlicher Verfahren zur Deckung des steigenden Nahrungsmittelbedarfs in der Region treiben die Nachfrage nach Kaliumdihydrogenphosphat als wichtigem Bestandteil moderner landwirtschaftlicher Verfahren voran.

Marktanalyse Nordamerika

Der Markt für Kaliumdihydrogenphosphat in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 24 % den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Dieser Anstieg ist auf die starke Ausrichtung der Region auf Spezialkulturen zurückzuführen. In Nordamerika ist die Nachfrage nach Spezialkulturen, darunter Obst, Gemüse und Nüsse, stark gestiegen.

In den letzten zehn Jahren ist der Absatz von Spezialkulturen in den USA um 18 % gestiegen. Weltweit wird ein Anstieg der Nutzung erdloser Substrate um über 400 % erwartet. Spezialkulturen benötigen oft ein spezielles Nährstoffmanagement für optimales Wachstum und optimale Qualität. Kaliumdihydrogenphosphat, das essentiellen Phosphor und Kalium liefert, spielt eine wichtige Rolle beim Anbau von Spezialkulturen. Der wachsende Markt für Spezialkulturen trägt zur steigenden Nachfrage nach Kaliumdihydrogenphosphat in Nordamerika bei.

Potassium Dihydrogen Phosphate Market 22
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Kaliumdihydrogenphosphat-Markt dominieren

    • Israel Chemicals Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Haifa Group
    • Nutrien Ltd.
    • Yara International ASA
    • The Mosaic Company
    • Agrium Inc.
    • K+S Aktiengesellschaft
    • Jost Chemical Co.
    • Protex International
    • PhosAgro AG

Neueste Entwicklungen

  • Israel Chemicals Ltd., eines der führenden Unternehmen für Spezialmineralien, das den Bedarf der Weltbevölkerung deckt, gab die Unterzeichnung einer Kooperation mit Duc Giang bekannt. Beide Unternehmen kooperierten beim Auf- und Ausbau einer Phosphat-Plattform in Vietnam.
  • Israel Chemicals Ltd., ein multinationales Unternehmen für Düngemittel und Spezialprodukte, gab bekannt, dass es die Geschäftsbereiche und Anlagen für Phosphorpentasulfid (P2S5) der Thermphos International B.V. (NL) mit Sitz in Knapsack, Deutschland, übernimmt.

Autorenangaben:  Rajrani Baghel

  • Report ID: 5772
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Kaliumdihydrogenphosphat-Industrie auf 25,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Kaliumdihydrogenphosphat (KDP) belief sich im Jahr 2024 auf über 22,76 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 122,19 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 13,8 % erwartet. Die robuste Expansion des Agrarsektors wird das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Aufgrund der Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 42 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Israel Chemicals Ltd., Haifa Group, Nutrien Ltd., Yara International ASA, The Mosaic Company, Agrium Inc., K+S Aktiengesellschaft, Jost Chemical Co., Protex International, PhosAgro AG, Sumitomo Chemical Company, Limited, ICL Japan Co., Ltd., Nippon Potash Co., Ltd., Nissan Chemical Corporation und Chugoku Kogyo Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

footer-bottom-logos