Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte wird voraussichtlich von 8,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 24,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 8,8 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit tragbaren medizinischen Beatmungsgeräten im Jahr 2025 auf 8,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte ist in den letzten Jahren aufgrund der raschen Weiterentwicklung der Gesundheitstechnologie und der Notfallvorsorge tatsächlich um ein Vielfaches gewachsen. Da globale Gesundheitssysteme danach streben, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Reichweite lebensrettender Behandlungen zu erweitern, steigt die Nachfrage nach tragbaren Beatmungsgeräten. Beispielsweise entwickelte das IIT Hyderabad im März 2022 ein kostengünstiges, tragbares und IoT-basiertes Beatmungsgerät mit Lithium-Ionen-Batteriebetrieb. Darüber hinaus wurde die Vermarktung dieses tragbaren Beatmungsgeräts für kommerzielle Zwecke initiiert.
Darüber hinaus fördern auch technologische Fortschritte, die Beatmungsgeräte äußerst tragbar, benutzerfreundlich und wirtschaftlich gemacht haben, diesen Markt weiter. Beispielsweise kündigte Superior Sensor Technology im März 2023 die proprietäre Drucksensortechnologie an. Es ermöglicht eine verbesserte Reaktionszeit des Beatmungsgeräts und eliminiert Systemgeräusche von Beatmungsgeräten und High-Flow-Sauerstoffgeräten, um die Dyssynchronität zwischen Patient und Beatmungsgerät zu reduzieren. Zu den weiteren wesentlichen Faktoren, die zur Nachfrage nach tragbaren Beatmungsgeräten beitragen, gehören Investitionen der Regierung in die Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, sowie die zunehmende Betonung der Katastrophenhilfe und des Patiententransports. Alle diese Faktoren zusammen untermauern die robusten Marktaussichten für tragbare medizinische Beatmungsgeräte als entscheidende Komponenten in der modernen Beatmungsversorgung.

Sektor der tragbaren medizinischen Beatmungsgeräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz von Atemwegserkrankungen: Die zunehmende Häufigkeit von Atemwegserkrankungen, gepaart mit einer alternden Bevölkerung, Umweltverschmutzung und Änderungen im Lebensstil, erhöht die Nachfrage nach Geräten zur Atemunterstützung. So wurde beispielsweise im Oktober 2024 veröffentlicht, dass aufgrund der zunehmenden Luftverschmutzung die Häufigkeit von Atemwegserkrankungen bei Patienten auf 10–15 % gestiegen ist. Diese mobilen Beatmungsgeräte bieten Mobilität und Erleichterung bei der Langzeitpflege und in Notfällen. Die zunehmende Belastung durch Atemwegserkrankungen erfordert einen einfacheren Zugang zu und eine höhere Effizienz bei der Beatmungsunterstützung, was wiederum das Wachstum des Marktes für tragbare Beatmungsgeräte beschleunigt.
- Regierungsinitiativen und Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur: Die meisten Regierungen weltweit erkannten die Notwendigkeit, die Gesundheitssysteme zu stärken, insbesondere angesichts der COVID-19-Pandemie und der steigenden Belastung durch chronische Atemwegserkrankungen. Beispielsweise investierten Advanced Medtech und Seeds Capital im Juli 2020 10 Millionen US-Dollar in die Serie-A-Runde von ABM Respiratory Care. Ziel dieser Investition war es, den Patienten telemedizinische Beatmungsgeräte und andere wichtige Geräte zur Verfügung zu stellen. Daher ist die Finanzierung medizinischer Technologien wie tragbarer Beatmungsgeräte sprunghaft angestiegen. Die Investitionen sollen dazu beitragen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern, die Katastrophenvorsorge zu stärken und allgemein eine bessere Gesundheitsversorgung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen und in ressourcenarmen Gebieten sicherzustellen.
Herausforderungen
- Batterielebensdauer und Stromversorgung: Die größte Herausforderung für das Wachstum des Marktes für tragbare medizinische Beatmungsgeräte ist die Batterielebensdauer und Stromversorgung. Tragbare medizinische Beatmungsgeräte arbeiten weitgehend mit kontinuierlichen und zuverlässigen Stromquellen, um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten. Durch den unzuverlässigen Zugang zu Stromquellen verschärft sich dieses Problem in abgelegenen Umgebungen und in Notfallumgebungen, was zu Unterbrechungen der Beatmung und der Patientensicherheit führen kann. Diese Herausforderungen werden dazu beitragen, dass die Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit tragbarer Beatmungsgeräte in bestimmten Gesundheitseinrichtungen eingeschränkt wird, wodurch das Marktwachstum eingeschränkt wird.
- Begrenzte Verfügbarkeit in ländlichen und unterversorgten Gebieten: Den benachteiligten Gebieten fehlt die Gesundheitsinfrastruktur, die Ressourcen und das Personal, um solche Geräte vollständig bereitzustellen und zu warten. Logistische Herausforderungen in Verbindung mit den wirtschaftlichen Zwängen bei der Verteilung medizinischer High-Tech-Geräte in ländlichen Gebieten erschweren den Zugang zu tragbaren Beatmungsgeräten. Diese Einschränkung schränkt die Größe des Marktes ein, da in solchen Bereichen oft ein großer Bedarf an erschwinglichen und zugänglichen medizinischen Lösungen besteht, für die der Erwerb lebensrettender Technologien bisher verwehrt blieb. Infolgedessen wird die Weiterentwicklung der Märkte für tragbare Beatmungsgeräte behindert, insbesondere in einkommensschwachen und ländlichen Regionen, deren Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung am deutlichsten hervortreten.
Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
24,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung tragbarer medizinischer Beatmungsgeräte
Mobilität (Intensivpflege, tragbar)
Es wird erwartet, dass das Intensivpflegesegment aufgrund der zunehmenden Akzeptanz in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen bis Ende 2037 einen Marktanteil von tragbaren medizinischen Beatmungsgeräten von über 78,9 % halten wird. Beatmungsgeräte für die Intensivpflege sind speziell darauf ausgelegt, kritisch erkrankten Patienten eine hochleistungsfähige, fortschrittliche Atemunterstützung zu bieten, was sie für den medizinischen Notfalldienst unverzichtbar macht, wenn ein schnelles Eingreifen erforderlich ist. Im Juni 2021 entwickelte ISRO beispielsweise Prana. Es handelt sich um ein tragbares, kostengünstiges Beatmungsgerät für die Intensivpflege, das einen Ambu-Beutel (Artificial Manual Breathing Unit) verwendet, der automatisch komprimiert wird. Es wird daher erwartet, dass Intensivbeatmungsgeräte im Zuge der technologischen Weiterentwicklung und des steigenden Interesses an Lösungen für die Notfall- und Intensivpflege an Dynamik gewinnen.
Schnittstelle (Invasiv, nicht-invasiv)
Es wird erwartet, dass das Segment der invasiven Beatmungsgeräte den Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte dominieren wird, was auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, ein hohes Maß an Beatmungsunterstützung zu liefern. Darüber hinaus ermöglicht es eine bessere Kontrolle über Parameter wie Druck, Volumen und Sauerstoffanreicherung. Beispielsweise erhielt Noccarc im Juli 2024 die begehrte Zertifizierung IS 13450: Teil 2: SEC 12:2023 des Bureau of Indian Standards (BIS) für sein vielgelobtes, in Indien hergestelltes Intensivbeatmungsgerät Noccar V730i. Der Noccar V730i verfügt über invasive und nicht-invasive Beatmungsmodi sowie revolutionäre Fernüberwachungsfunktionen über Mobiltelefone und ermöglicht so eine völlig nahtlose und effiziente Intensivpflege.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Mobilität |
|
Produkt |
|
Schnittstelle |
|
Altersgruppenmodus |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für tragbare medizinische Beatmungsgeräte – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte voraussichtlich einen Umsatzanteil von etwa 57,8 % ausmachen. Die Region verfügt über enorme technologische Fortschritte, bei denen sich Unternehmen mehr auf kompakte, benutzerfreundliche Beatmungsgeräte mit intelligenten Funktionen wie Fernüberwachung und Datenanalyse konzentrieren. Dies trägt auch zur steigenden Nachfrage nach häuslicher Pflege bei, da tragbare Beatmungsgeräte bei Patienten, die eine langfristige Atemunterstützung außerhalb des klinischen Umfelds benötigen, sehr gefragt sind.
Eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur und günstige Erstattungsrichtlinien in den USA erhöhen die Voraussetzungen für ein Marktwachstum. Aufsichtsbehörden wie die FDA haben durch die Vereinfachung und Beschleunigung der Überprüfung der Zulassung von Medizinprodukten weitere Innovationen bei der schnellen Entwicklung fortschrittlicher Beatmungslösungen auf dem Markt vorangetrieben. Beispielsweise erlaubt im November 2023 ein von der FDA ausgestellter Umbrella (Emergency Use Authorization (EUA)) die Notfallverwendung bestimmter Beatmungsgeräte, Beatmungsschlauchanschlüsse, Beatmungszubehör und Anästhesiegasgeräte.
In Kanada Gesundheitsnotfälle erfordern aufgrund des durch die COVID-19-Pandemie gestiegenen Bewusstseins und der steigenden Nachfrage nach tragbaren Beatmungsgeräten als wesentliche Komponente der Katastrophenhilfe und -vorsorge eine vorherige Vorbereitung. Beispielsweise ging Ventilators for Canadians im April 2020 eine Partnerschaft mit Baylis Medical ein, um Beatmungsgeräte für Krankenhäuser im ganzen Land herzustellen. Mit der jüngsten Ankündigung der kanadischen Regierung, Unternehmen zu unterstützen, die lebenswichtige medizinische Versorgung herstellen, kann Baylis zur Versorgung von Patienten beitragen, die vom COVID-19-Virus betroffen sind.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte, angetrieben durch den Trend zur zunehmenden Erschwinglichkeit medizinischer Geräte. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten lokaler Hersteller haben diese Geräte in städtischen und ländlichen Regionen zugänglich und innovativ gemacht. Darüber hinaus treibt der wachsende Fokus auf Katastrophenvorsorge den Markt dazu, die neuesten und effizientesten Lösungen zu entwickeln und auszustatten, um die Nachfrage konsequent zu decken.
Der Hauptwachstumstreiber für den Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte in China ist, dass das Land bei Patienten immer beliebter wird, die aus nahegelegenen Regionen anreisen, um eine fortschrittliche medizinische Behandlung zu erhalten. Infolgedessen haben lokale Hersteller ihre Kosten für diese medizinischen Geräte gesenkt, um sie in größere Regionen zu bringen. Als beispielsweise im April 2020 die weltweite Nachfrage nach lebensrettenden Geräten aufgrund der Coronavirus-Pandemie stark anstieg, arbeiteten die chinesischen Hersteller von Beatmungsgeräten konsequent daran, das Angebot zu erhöhen. So wurde es zu einem der größten Anbieter seiner Zeit.
Der Markt in Indien entwickelt sich stetig weiter, da er Erfindungen in bestehende Technologien einbezieht, um die zunehmenden Fälle von Atemwegserkrankungen zu bekämpfen. Der Durchbruch von Studien und Forschung ermöglicht es den Marktteilnehmern, wettbewerbsfähig zu bleiben und zuverlässige Lösungen auf dem Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte anzubieten. Beispielsweise installierte Noccarc, ein in Pune ansässiges Startup, im September 2021 mehr als 3.000 seiner Flaggschiff-V310-Beatmungsgeräte in mehr als 500 Krankenhäusern im ganzen Land.

Unternehmen, die den Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte dominieren
- Schiller AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Hamilton Medical AG
- Koninklijke Philips N.V.
- GE Healthcare Technologies, Inc.
- Medtronic PLC
- Getinge AB
- ResMed Inc.
- Zoll Medical Corporation
- VYAIRE Medical, Inc.
- Dragerwerk AG & Co., KGaA
- Fisher & Paykel Healthcare Limited
Die führenden Hauptakteure auf dem Markt für tragbare medizinische Beatmungsgeräte werden dazu angeregt, innovative und effektive Lösungen für eine bessere und zeitnahe Patientenversorgung zu entwickeln. Darüber hinaus tendiert die wachsende geriatrische Bevölkerung dazu, häusliche Pflegeeinrichtungen mit tragbaren Beatmungsgeräten in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus erhöht die Frühgeburt von Kindern auch die Nachfrage nach Spielern, innovative Geräte zu entwickeln.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im April 2024 kündigte WEINMANN Emergency an, auf der RETTmobil-Messe im Mai 2024 neue Funktionen und Features von MEDUVENT Standard, dem hochmodernen Turbinenbeatmungsgerät, anzukündigen. Es erweitert seine Anwendungen, um die Arbeit von EMS-Außendienstleistern perfekt zu unterstützen.
- Im Dezember 2023 stellte Hamilton Medical die VenTrainer-App vor, die neueste hochmoderne Lösung für medizinisches Fachpersonal. Diese App wurde speziell entwickelt, um den Einsatz mechanischer Beatmungsgeräte im Rettungsdienst und in der Intensivpflege zu erleichtern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6710
- Published Date: Mar 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT