Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Palettenmarkt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 68,42 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis Ende 2036 die Marke von 132,25 Milliarden USD überschreiten, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,2 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für Paletten auf 71,27 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage der Endverbraucher nach zuverlässigen Verpackungslösungen zurückzuführen. Paletten werden zunehmend für Großverpackungen verwendet, da sie die Produkte an ihrem Platz halten. Darüber hinaus wird der zunehmende internationale Handel mit verschiedenen Waren wie Milchprodukten, Kosmetika, Chemikalien und elektronischen Waren voraussichtlich die Nachfrage nach sicheren Verpackungslösungen erhöhen, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte.
Palettensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Verpackungen in der Chemie-, Zement- und Automobilindustrie
- Zunehmender Einsatz von Paletten zum Verpacken von Waren in der wachsenden Import- und Exportbranche
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Rohstoffe wie Holz und Stahl
- Brandgefahr und Insektenbefall bei Holzpaletten
Palettenmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
5,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
68,42 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
132,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Palettensegmentierung
Der Markt ist nach Materialien in Kunststoff, Holz, Sperrholz, Karton, Metall und andere unterteilt. Von diesen wird erwartet, dass das Kunststoffsegment im Prognosezeitraum den größten Marktanteil haben wird, da die Rohstoffe leicht verfügbar sind und das Material leicht recycelt werden kann. Darüber hinaus verderben Holzpaletten bei heißen und feuchten klimatischen Bedingungen leicht, was die Nachfrage nach Kunststoffpaletten voraussichtlich steigern wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Nach Material |
|
Nach Endbenutzerbranche
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenPalettenindustrie - Regionale Übersicht
Regional ist der globale Palettenmarkt in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Prognosen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, angeführt von der wachsenden Fertigungsindustrie in Ländern wie Indien, China, Vietnam und Thailand. Die Region Asien-Pazifik ist der größte Exporteur verschiedener Güter, darunter Smartphones und deren Teile, Lokomotiven, Baumwolle, Gewürze und Pestizide, was die Nachfrage nach Verpackungslösungen ankurbeln dürfte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung von Paletten zur Lagerung von Produkten, insbesondere Obst und Gemüse, das Marktwachstum weiter vorantreiben wird.
Marktanalyse Nordamerika
Es wird geschätzt, dass der Markt in der Region Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum einen beträchtlichen Anteil halten wird, was auf die zunehmende Verwendung von Paletten beim Export von Produkten wie Arzneimitteln und Kosmetika zurückzuführen ist.
Unternehmen, die die Palettenlandschaft dominieren
- Totre Industries
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Palcon LLC
- Shur-way Group Inc.
- FCA, LLC
- Coxco, Inc.
- Brambles Ltd (CHEP)
- PalletOne Inc.
- Rowlinsons Packaging Ltd.
- Pilco Storage Systems Private Limited.
- CABKA Gruppe
In the News
Autorenangaben: Abhishek Anil
- Report ID: 118
- Published Date: Sep 19, 2024
- Report Format: PDF, PPT