Marktgröße und Prognose für Vliesstoffe nach Technologie (Spun-Bond, Wet-Laid); Material (Polyester, Polypropylen, Polyethylen, Viskose); Endverbraucher (Bau, Textil, Gesundheitswesen, Automobil) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4808
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Vliesstoffe:

Der Markt für Vliesstoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 57,51 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 100,11 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5,7 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Vliesstoffe auf 60,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Nonwoven Fabrics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die stark gestiegene Nachfrage nach medizinischen Masken infolge der Verbreitung von COVID-19 zurückzuführen. In vielen Teilen der Welt sind Masken trotz Lockerung der Beschränkungen jedoch weiterhin Pflicht. Bis August 2022 gab es weltweit etwa 590 Millionen bestätigte COVID-19-Fälle, und die Zahl wird voraussichtlich weiter steigen. Daher wird dringend empfohlen, Masken zu tragen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, da es sich um eine Infektionskrankheit handelt, die durch Tröpfcheninfektion und engen Kontakt übertragen wird. Daher wird die Nachfrage nach Vliesstoffen voraussichtlich steigen.

Der wichtigste Bestandteil medizinischer Masken ist Vliesstoff, der auch für die Filterung von Viren und Bakterien unverzichtbar ist. Darüber hinaus könnte er aufgrund der steigenden Nachfrage nach Operationen auch zur Herstellung von OP-Kitteln, Tüchern und Handschuhen verwendet werden. Dieser Faktor dürfte das Wachstum des Vliesstoffmarktes im Prognosezeitraum ankurbeln. Darüber hinaus ist die Prävalenz von Krankenhausinfektionen hoch, was die Nachfrage nach Vliesprodukten in Krankenhäusern ebenfalls steigert. Etwa 12–16 % der erwachsenen Krankenhauspatienten haben irgendwann während ihres Aufenthalts einen Dauerkatheter (IUC), und mit jedem Tag, an dem der IUC vorhanden ist, steigt das Risiko einer katheterbedingten Harnwegsinfektion um 3–7 %. Daher wird die Nachfrage nach Wundauflagen, Wattepads und Bandagen aus Vliesstoff voraussichtlich steigen.

Schlüssel Vliesstoffe Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Vliesstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % erreichen. Steigende Geburtenraten und Urbanisierung steigern die Nachfrage nach Hygieneprodukten.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil erreichen, da die Sorge um Sicherheit und Hygiene bei der weiblichen Bevölkerung zunimmt.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Polypropylen-Segment im Vliesstoffmarkt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das auf die Kosteneffizienz und Langlebigkeit in gewerblichen und industriellen Anwendungen zurückzuführen ist.
    • Das Gesundheitssegment im Vliesstoffmarkt wird zwischen 2026 und 2035 den höchsten Marktanteil halten, da Vliesstoffe die Lebensqualität und die Hautgesundheit verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Automobilproduktion
    • Wachsende Kinderbevölkerung
  • Große Herausforderungen:

    • Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen
    • Verfügbarkeit umweltfreundlicher Alternativen
  • Hauptakteure: Glatfelter Corporation, DuPont, Lydall Inc., Ahlstrom, Berry Global Inc., Fitesa S.A., Suominen Group, TWE GmbH & Co., Freudenberg SE, PFNonwovens Holding S.R.O.

Global Vliesstoffe Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 57,51 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 60,46 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 100,11 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (42 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Automobilproduktion – Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 79 Millionen Autos produziert. Vergleicht man diese Zahl mit dem Vorjahr, ergibt sich ein Anstieg von etwa 2 %. Vliesstoffe werden heutzutage viel häufiger verwendet. Mittlerweile werden Vliesstoffe zur Herstellung von mehr als 40 Automobilkomponenten verwendet, von Luft- und Kraftstofffiltern bis hin zu Teppichen und Kofferraumverkleidungen. Vliesstoffe tragen zur Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs bei, verbessern Komfort und Ästhetik und bieten fortschrittliche Isolierung, Feuerhemmung sowie Beständigkeit gegen Wasser, Kraftstoffe, extreme Temperaturen und Abrieb, indem sie die wesentlichen Eigenschaften für gute Leistung und Sicherheit aufweisen. Sie tragen dazu bei, Autos attraktiver, langlebiger, kosteneffizienter und umweltfreundlicher zu machen. Daher wird mit der steigenden Fahrzeugproduktion voraussichtlich auch die Nachfrage nach Vliesstoffen steigen.
  • Wachsende Kinderbevölkerung – In Indien werden täglich 67.385 Kinder geboren, das entspricht etwa einem Sechstel aller Geburten weltweit. Daher wird mit der wachsenden Kinderbevölkerung auch die Nachfrage nach Windeln steigen. Da Vliesstoffe hautfreundlich sind und eine gute Wasseraufnahmefähigkeit besitzen, werden sie häufig in Wegwerfwindeln verwendet. Der Urin des Babys fließt durch den Vliesstoff und wird beim Urinieren von der absorbierenden Substanz im Inneren aufgenommen.
  • Steigende Nachfrage nach Damenbinden – Im Jahr 2019 verwendeten fast 70 % der Frauen in indischen Städten und 48 % der Frauen in indischen ländlichen Gebieten Damenbinden. Damenbinden werden häufig aus Vliesstoff hergestellt, um das Risiko von seitlichem Auslaufen zu verringern. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Damenbinden auch die Nachfrage nach Vliesstoffen ankurbelt.
  • Wachstum der geriatrischen Bevölkerung – Laut der Weltgesundheitsorganisation wird bis zum Jahr 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Von einer Milliarde Menschen im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden Menschen zu diesem Zeitpunkt werden mehr Menschen 60 Jahre oder älter sein. Daher wird die Nachfrage nach Inkontinenzprodukten für Erwachsene, wie z. B. Erwachsenenwindeln, voraussichtlich steigen.
  • Steigender Absatz von Schuhen – Schätzungsweise 13 bis 18 Milliarden Paar Schuhe wurden weltweit jährlich getragen, was im Jahr 2018 etwa zwei bis zweieinhalb Paaren pro Mensch entspricht. Daher wird mit einer steigenden Nachfrage nach Vliesstoffen gerechnet. Vliesstoffe werden für Schuhteile wie Innensohlenfutter, Verstärkungen für Sportschuhe und Sandalen sowie Schnürsenkelösen verwendet.

Herausforderungen

  • Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen
  • Volatilität der Rohstoffpreise Das Wachstum des globalen Vliesstoffmarktes wird durch höhere Rohstoffkosten nur geringfügig gebremst. Veränderungen der Verbrauchernachfrage, hohe Ölpreise und die Entwicklung des internationalen Handels beeinflussen den Markt. Obwohl der Ölmarkt naturgemäß volatil ist, dürften die Polypropylenpreise mittelfristig weder steigen noch fallen. Angesichts der steigenden Kosten für Vorprodukte infolge des steigenden Ölpreises würden die Preise entweder an die Kunden weitergegeben oder die Margen würden sinken. Die Preise der Fertigprodukte werden von den Veränderungen kaskadierend beeinflusst.
  • Verfügbarkeit umweltfreundlicher Alternativen

Marktgröße und Prognose für Vliesstoffe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

57,51 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

100,11 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Vliesstoffe:

Endbenutzer-Industriesegmentanalyse

Der globale Markt für Vliesstoffe ist nach Angebot und Nachfrage der Endverbraucherbranchen in die Bereiche Bau, Textil, Gesundheitswesen und Automobilindustrie segmentiert und analysiert. Dabei wird das Segment Gesundheitswesen bis Ende 2035 voraussichtlich den höchsten Umsatz erzielen. Das Marktwachstum ist auf Hygienematerialien aus Vliesstoffen zurückzuführen. Moderne saugfähige Hygieneprodukte aus Vliesstoffen zum Einmalgebrauch haben die Lebensqualität und Hautgesundheit von Millionen von Menschen deutlich verbessert. Zu den Vorteilen von Hygienematerialien aus Vliesstoffen gegenüber herkömmlichen Textilien zählen ihre Festigkeit, hervorragende Saugfähigkeit, Glätte, Dehnbarkeit, Tragekomfort und Passform, hohe Festigkeit und Elastizität, gute Durchdringung, geringe Rücknässung und Abflussrate, Kosteneffizienz, Stabilität und Reißfestigkeit, Opazität/Fleckenverdeckvermögen sowie hohe Atmungsaktivität. Zu den Hygienematerialien aus Vliesstoffen gehören unter anderem Babywindeln und Damenbinden. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Windeln für Erwachsene aufgrund der zunehmenden Probleme mit Harninkontinenz. Insgesamt leiden etwa 4 % der Männer und etwa 11 % der Frauen an Harninkontinenz. Die Symptome können von leicht und vorübergehend bis schwer und chronisch reichen. Daher wird erwartet, dass das Segmentwachstum dadurch ansteigen wird.

Materialsegmentanalyse

Der globale Markt für Vliesstoffe wird nach Material segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in die drei Segmente Polyester, Polypropylen, Polyethylen und Viskose analysiert. Dabei wird für das Segment Polypropylen im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Polypropylen ist ein thermoplastisches Kunstharz, das häufig für Verpackungen, Transportmittel, Chemiefasern und Vliesstoffe verwendet wird. Polypropylen-Vliesstoffe sind die beliebteste Gewebeart und werden sowohl im gewerblichen als auch im industriellen Bereich eingesetzt. Zudem sind PP-Vliesstoffe äußerst kostengünstig – von den Rohstoffen über die Herstellungskosten bis hin zum Endverbraucher. Diese Grenze ist seit langem die erste Kaufentscheidung. Außerdem wird es häufig hohen Einsatztemperaturen ausgesetzt, ist klimatisch unbedenklich und wird nicht durch Bakterien abgebaut. Dadurch sind sowohl die Nutzungsdauer als auch die Lebensdauer lang. Die meisten Materialien sind absolut langlebig und wiederverwendbar. Daher steigt die Nachfrage nach PP-Vliesstoffen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Vliesstoffe umfasst die folgenden Segmente:

Nach Technologie

  • Spinnvlies
  • Nassverlegt

Nach Material

  • Polyester
  • Polypropylen
  • Polyethylen
  • Viskose

Nach Endbenutzerbranche

  • Konstruktion
  • Textil
  • Gesundheitspflege
  • Automobilindustrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Vliesstoffe:

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit 42 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften wird. Unterstützt werden diese durch die steigende Geburtenrate in dieser Region sowie durch die stark verbesserte Alphabetisierungsrate, die die Menschen zu hygienischeren Produkten bewegt. Diese beiden Hauptfaktoren führen auch zu einer steigenden Nachfrage nach Windeln. Darüber hinaus wird das Wachstum der Stadtbevölkerung das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln. Im asiatisch-pazifischen Raum ist die Urbanisierung nach wie vor ein wichtiger Megatrend, den es zu beobachten gilt. Über 2,2 Milliarden Menschen oder 54 % aller Stadtbewohner weltweit leben in Asien. Man geht davon aus, dass bis 2050 1,2 Milliarden Menschen mehr in den Ballungsräumen Asiens leben werden, ein Wachstum von 50 %. Diese Stadtbevölkerung wird Schätzungen zufolge mehr Geld für die Inneneinrichtung ihrer Häuser ausgeben. Vliesstoffe haben im Haushalt eine breite Anwendungspalette, von der Reinigung und Filterung bis hin zur Verschönerung der Innenarchitektur. Hochleistungsvliesstoffe könnten in Schlafzimmern, Küchen, Essbereichen und Wohnzimmern eingesetzt werden und bieten gemütliche, nützliche, hygienische, sichere, stilvolle und clevere Lösungen für das moderne Leben. Daher wird die Nachfrage nach Vliesstoffen in dieser Region voraussichtlich wachsen.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Vliesstoffe ist schätzungsweise der zweitgrößte und verzeichnet das höchste Wachstum. Angesichts der wachsenden Sorgen der weiblichen Bevölkerung der Region um Sicherheit und Hygiene wird für den nordamerikanischen Markt ein Wachstum prognostiziert. Vliesstoffhersteller werden sich aufgrund der veränderten Trends im Hygienebereich in den USA, die Einweg-Schutzartikel ersetzen, wahrscheinlich auf die Herstellung langlebiger Produkte konzentrieren müssen. Andererseits wird erwartet, dass Kanada angesichts der zunehmenden Verwendung von Vliesstoffen in einem breiten Anwendungsspektrum das zukünftige Wachstum in Nordamerika vorantreiben wird. Um die Nachhaltigkeit der Produkte zu erhöhen, werden sie häufig in Hygiene- und Gesundheitsartikeln eingesetzt.

Markteinblicke Europa

Darüber hinaus wird auch für den europäischen Markt für Vliesstoffe im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Der europäische Vliesstoffsektor ist eine der wichtigsten Branchen, die die noch junge, aber wachsende technische Textilindustrie der Region unterstützt. Die Herstellung von Funktionstextilien und Vliesstoffen erhält starke Investitionen aus immer mehr entwickelten Märkten in Europa, wodurch die Nachfrage nach Vliesstoffen stetig steigt. Nach Nordamerika ist dies der Markt mit dem drittgrößten Umsatz im Vliesstoffbereich.

Nonwoven Fabrics Market_share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Vliesstoffe:

    • Glatfelter Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • DuPont
    • Lydall Inc.
    • Ahlstrom
    • Berry Global Inc.
    • Fitesa SA
    • Suominen-Gruppe
    • TWE GmbH & Co.
    • Freudenberg SE
    • PFNonwovens Holding SRO

Neueste Entwicklungen

  • Die von Fitesa SA angekündigte Einführung einer neuen Multibeam-Reicofil-5-Linie in Europa ist für das zweite Quartal 2023 geplant. Die neue Anlage würde in einer der bestehenden Anlagen von Fitesa in der Region aufgestellt und wäre in der Lage, Full High Loft- und Standard-Spunmelt-Produkte unter Verwendung einer Reihe umweltfreundlicher Rohstoffe wie BioPE und PLA herzustellen.

  • Die Suominen Group stellt BIOLACE Zero vor, einen klimaneutralen Vliesstoff. BIOLACE Zero eignet sich hervorragend für verschiedene Wischanwendungen, darunter Baby-, Körperpflege- und Haushaltstücher. Es ist unglaublich weich und weist eine gute Nass- und Trockenfestigkeit auf. Es besteht vollständig aus zellulosehaltigen Lyocellfasern und ist vollständig biologisch abbaubar, kompostierbar und plastikfrei.

  • Report ID: 4808
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Vliesstoffindustrie auf 60,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Vliesstoffe wird im Jahr 2025 ein Volumen von über 57,51 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,7 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 100,11 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Markt für Vliesstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % haben, da die steigende Geburtenrate und die Urbanisierung die Nachfrage nach Hygieneprodukten ankurbeln.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Glatfelter Corporation, DuPont, Lydall Inc., Ahlstrom, Berry Global Inc., Fitesa S.A., Suominen Group, TWE GmbH & Co., Freudenberg SE und PFNonwovens Holding S.R.O.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos