Marktgröße und Prognose für Intrusion Prevention System (NGIPS) der nächsten Generation nach Komponenten (NGIPS-Hardware, NGIPS-Software und -Dienste); Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert und vor Ort); Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen und große Unternehmen); Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Fertigung, Regierung und Verteidigung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5936
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation:

Der Markt für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 392,84 Millionen US-Dollar und soll bis 2035 ein Volumen von 1,63 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 15,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation auf 446,93 Millionen US-Dollar geschätzt.

Next-Generation Intrusion Prevention System Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die steigende Häufigkeit von Cyberangriffen zurückzuführen. Daher legen Unternehmen weiterhin Wert auf Cybersicherheit, und die Einführung fortschrittlicher Intrusion-Prevention-Lösungen wird sich beschleunigen. Laut einer Studie mit über 97 Cybercrime-Opfern pro Stunde bedeutet dies, dass alle 37 Sekunden ein Opfer von Cybercrime auftritt. Darüber hinaus wurden im Jahr 2022 pro Sekunde zwei Internetnutzerdaten geleakt. NGIPS ist zudem dafür bekannt, die Netzwerklatenz zu minimieren und komplizierte Angriffe mit den wenigsten Fehlalarmen zu erkennen. Dies trägt zum Marktwachstum von Intrusion-Prevention-Systemen der nächsten Generation bei.

Darüber hinaus ist aufgrund der zunehmenden Komplexität und Intensität von Cyberangriffen der Bedarf an NGIPS-Lösungen gestiegen, da diese Malware, illegalen Zugriff und andere schädliche Aktivitäten in Netzwerken proaktiv erkennen und verhindern können. Dies trägt zum Wachstum des NGIPS-Marktes im Prognosezeitraum bei.

Schlüssel Intrusion Prevention System der nächsten Generation Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Next-Generation-Intrusion-Prevention-Systeme (NGIPs) wird bis 2035 einen Marktanteil von über 27 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Häufigkeit von Cyberbedrohungen in der Region.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, getrieben durch das sich entwickelnde digitale Ökosystem und die zunehmenden Cybergefahren in Schwellenländern.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Großunternehmen im Markt für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation wird voraussichtlich bis zum Prognosejahr 2035 einen signifikanten Marktanteil von 67 % erreichen. Dieser wird durch regulatorischen Druck und den Bedarf an robuster Cybersicherheitsinfrastruktur beeinflusst.
    • Das NGIPS-Hardwaresegment im Markt für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation wird voraussichtlich bis 2035 ein erhebliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Nachfrage nach flexiblen, konformen Cybersicherheitslösungen angesichts steigender Angriffszahlen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Der Aufstieg des Cloud Computing
    • Strenge Regeln und Vorschriften zur Datensicherheit
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Implementierungskosten
    • Die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur bei der Integration von NGIPS, die Schwierigkeiten verursachen kann, dürfte das Marktwachstum hemmen.
  • Hauptakteure: Palo Alto Networks, Inc., Trend Micro Incorporated, Fortinet, Inc., Check Point Software Technologies Ltd., McAfee, LLC, Symantec Corporation (NortonLifeLock Inc.), IBM Corporation, FireEye, Inc., Juniper Networks, Inc., Cisco Systems, Inc..

Global Intrusion Prevention System der nächsten Generation Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 392,84 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 446,93 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,63 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 15,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (27 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Japan, Südkorea
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Der Aufstieg des Cloud Computing – Der Aufstieg des Cloud Computing hat die Angriffsfläche für Cyber-Bedrohungen vergrößert und die Netzwerksicherheit zu einer größeren Herausforderung als je zuvor gemacht. Aktuellen Studien zufolge sind derzeit rund 1.073.741.824 Gigabyte an Daten in der Cloud gespeichert. Unternehmen, die ihre verteilten Netzwerke und Daten während der Übertragung schützen möchten, interessieren sich daher zunehmend für NGIPS-Lösungen für Cloud-Umgebungen. Mit der fortschreitenden Verlagerung hin zu Cloud-basierten Infrastrukturen wird erwartet, dass das Marktwachstum für Intrusion Prevention Systems (NGIPS) der nächsten Generation im Prognosezeitraum zunehmen wird.

  • Strenge Datenschutzbestimmungen und -vorschriften Die Einführung strenger Datenschutzbestimmungen und -vorschriften dürfte das Marktwachstum für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation vorantreiben. Strenge Datenschutzbestimmungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der Payment Card Industry Data Security Standard (PCIDC) und der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) verpflichten Unternehmen, strenge Cybersicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. NGIPS-Systeme bieten hochentwickelte Bedrohungserkennung und -prävention und nutzen Systeme mit Funktionen wie Verschlüsselung, Data Loss Prevention und Intrusion Detection. Dadurch wird das Risiko von Datenschutzverletzungen reduziert und Unternehmen werden gleichzeitig bei der Einhaltung dieser Compliance-Anforderungen unterstützt.

  • Steigende Sicherheitsanforderungen im Internet der Dinge (IoT) – Die rasante Verbreitung vonIoT- Geräten in zahlreichen Branchen wie Fertigung, Energie und Transport bringt neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Daher werden NGIPS-Lösungen, die speziell auf IoT-Umgebungen zugeschnitten sind, zunehmend nachgefragt, um IoT-Geräte, Netzwerke und zugehörige Daten vor neuen Bedrohungen zu schützen. Diese spezialisierten NGIPS-Dienste unterstützen Unternehmen bei der Überwachung und Absicherung ihrer IoT-Ökosysteme mit Funktionen wie Anomalieerkennung, Geräteprofilierung und Integration von Bedrohungsinformationen . Dies treibt das Wachstum des Marktes für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation voran.

Herausforderungen

  • Hohe Implementierungskosten – Hardware, Softwarelizenzen und laufende Wartung können bei der Implementierung von NGIPS-Systemen erhebliche Vorlaufkosten verursachen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Kosten können den vermeintlichen Nutzen übersteigen und Unternehmen von der Einführung abhalten. Daher dürften die hohen Implementierungskosten von NGIPS-Systemen das Marktwachstum für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation hemmen.

  • Die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur bei der Integration von NGIPS, die zu Schwierigkeiten führen kann, dürfte das Marktwachstum hemmen.

  • Auch der Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsexperten mit NGIPS-Kompetenz dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.


Marktgröße und Prognose für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

15,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

392,84 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,63 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation:

Unternehmensgrößensegmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Segment Großunternehmen bis 2035 einen Anteil von 67 % am globalen Markt für Next-Generation-Intrusion-Prevention-Systeme (NGIPS) ausmachen. Der zunehmende Einsatz von Cybersicherheitstechniken infolge höherer Bußgelder für missbräuchlich verwaltete Vermögenswerte, die zu Cyberdiebstählen führen, ist für das Wachstum des Sektors verantwortlich. Infolgedessen entscheiden sich Großunternehmen für stärkere und zuverlässigere Cybersicherheitslösungen, was dem Marktwachstum neue Impulse verleiht. Darüber hinaus zwingen strenge Auflagen staatlicher Regulierungsbehörden Großunternehmen dazu, Cybersicherheitslösungen zum Schutz von Kundendaten zu implementieren, was das Wachstum im Segment Großunternehmen begünstigt.

Typsegmentanalyse

Prognosen zufolge wird das NGIPS-Hardwaresegment bis 2035 einen Anteil von 60 % am globalen Markt für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation ausmachen. Das Wachstum des Segments ist auf den zunehmenden Einsatz in großen Unternehmen aufgrund zunehmender Cyberbedrohungen zurückzuführen. Verschiedene Studien belegen, dass es täglich 2.300 Cyberangriffe gibt, wobei durchschnittlich alle 39 Sekunden ein Angriff stattfindet. Darüber hinaus lässt sich NGIPS-Hardware aufgrund ihrer Kompatibilität und Flexibilität leicht in bestehende Systeme integrieren, was Herstellern die Zusammenarbeit mit Partnern und den Ausbau des Ökosystems rund um die NGIPS-Hardware ermöglicht. Darüber hinaus treiben gesetzliche Compliance-Anforderungen die Nachfrage nach dedizierter NGIPS-Hardware voran und treiben den Markt für NGIPS-Hardware weiter voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • NGIPS-Hardware
  • NGIPS-Software
  • Leistungen

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Cloud-basiert

Unternehmensgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • IT und Telekommunikation
  • Herstellung
  • Regierung und Verteidigung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Intrusion Prevention Systeme der nächsten Generation wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Anteil von rund 27 % im Vergleich zu allen anderen Regionen den größten Anteil haben. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Cyberbedrohungen in der Region erwartet. Studien zufolge gab es im Jahr 2023 in den USA 3.205 Fälle von Datendiebstahl. Im selben Jahr waren rund 353 Millionen Menschen von Datendiebstählen, einschließlich Offenlegung, Leckage und Verstößen, betroffen. Darüber hinaus zwingen strenge Datenschutzgesetze wie das Private Data Protection Law in Mexiko und der Protection of Personal Information and Electronic Documents Act in Kanada Unternehmen und Organisationen dazu, in hochmoderne Cybersicherheitslösungen zu investieren, um die regionalen Vorschriften einzuhalten, die das Wachstum des NGIPS-Marktes in der Region vorantreiben.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum des NGIPS-Marktes in der nordamerikanischen Region durch Faktoren wie die zunehmende Nutzung von NGIPS in Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen, technologische Fortschritte wie die Anwendung von KI und ML, die steigende Nachfrage nach Cloud-basiertem Computing in der Region und die zunehmende Raffinesse von Cyberangriffen in verschiedenen Branchen vorangetrieben wird.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Markt wird als der zweitgrößte eingeschätzt und dürfte bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 24 % haben. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf das sich entwickelnde digitale Ökosystem und die steigenden Cybergefahren in Schwellenländern wie China, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, den Philippinen, Taiwan und Thailand zurückzuführen. Studien zeigen, dass China auf Platz eins der Länder mit der höchsten Verbreitung von Cyberkriminalität und auf Platz drei der Länder mit den meisten Sicherheitsverletzungen weltweit steht. Darüber hinaus gab es in Indien im Jahr 2023 wöchentlich rund 2.140 Cyberangriffe pro Unternehmen, was einem Anstieg von 16 % gegenüber 2022 entspricht. Damit ist Indien nun das am zweithäufigsten betroffene Land im asiatisch-pazifischen Raum. Dieser Anstieg der Cyberkriminalität in der Region hat einen enormen Bedarf an Sicherheitsmaßnahmen wie NGIPS geschaffen.

Darüber hinaus dürfte der zunehmende Einsatz von Intrusion-Protection-Systemen der nächsten Generation in kleinen und mittleren Unternehmen zum Schutz von Verbraucherdaten das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Untersuchungen zufolge machen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mehr als 96 % aller asiatischen Unternehmen aus.

Next-Generation Intrusion Prevention System Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation:

    • Cisco Systems, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Palo Alto Networks, Inc.
    • Trend Micro Incorporated
    • Fortinet, Inc.
    • Check Point Software Technologies Ltd.
    • McAfee, LLC
    • Symantec Corporation (NortonLifeLock Inc.)
    • IBM Corporation
    • FireEye, Inc.
    • Juniper Networks, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Mit der Übernahme von Splunk hat Cisco (NASDAQ: CSCO) die Grundlage für unübertroffene Transparenz und Analyse der gesamten digitalen Präsenz eines Unternehmens geschaffen. Um in der neuen digitalen Welt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen alle ihre Aktivitäten und Verbindungen schützen.
  • Palo Alto Networks (NASDAQ: PANW) kündigte in Zusammenarbeit mit führenden privaten 5G-Partnern umfassende private 5G-Sicherheitslösungen und -Services an. Die Kombination der unternehmensweiten 5G-Sicherheit von Palo Alto Networks mit den Integrationen und Services privater 5G-Partner ermöglicht Unternehmen die einfache Bereitstellung, Verwaltung und Sicherung ihrer Netzwerke während der gesamten 5G-Umstellung. Die Einführung trägt dem Bedarf und Wunsch nach validierten 5G-Integrationen Rechnung und fördert die strategische Vision von Palo Alto Networks eines integrierten Ökosystem-Ansatzes zur Absicherung von 5G-Implementierungen.
  • Report ID: 5936
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Intrusion Prevention-Systeme der nächsten Generation auf 446,93 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Intrusion-Prevention-Systeme der nächsten Generation wird im Jahr 2025 ein Volumen von 392,84 Millionen US-Dollar erreichen und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 15,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 1,63 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für Intrusion Prevention Systems (NGIPs) der nächsten Generation wird sich bis 2035 einen Marktanteil von über 27 % sichern, was auf die zunehmende Häufigkeit von Cyberbedrohungen in der Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Palo Alto Networks, Inc., Trend Micro Incorporated, Fortinet, Inc., Check Point Software Technologies Ltd., McAfee, LLC, Symantec Corporation (NortonLifeLock Inc.), IBM Corporation, FireEye, Inc., Juniper Networks, Inc. und Cisco Systems, Inc..
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos