Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Nagelpflegeprodukte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 19,3 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 36,9 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Markt für Nagelpflegeprodukte auf 20,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Nagelpflegemarkt wird durch die zunehmende Fokussierung der Verbraucher auf Körperpflege, die wachsende Beliebtheit von Heim-Sets und die Verfügbarkeit vieler Qualitätsprodukte im Einzelhandel und online vorangetrieben. Der durch Social-Media-Trends bedingte Trend zur Nagelkunst hat Kreativität und Verbrauchernachfrage beflügelt.
Formulierungen, die länger halten und frei von Giftstoffen sind, kommen den Verbrauchern ebenfalls zugute. Die Lieferketten für viele Rohstoffe wurden während der COVID-19-Pandemie in China erheblich gestört. Darüber hinaus lag der Exportpreisindex für Nagelpflegeprodukte im März 2025 bei 82,3. Insgesamt wird weiterhin in Forschung und Entwicklung investiert, wobei Produktverstärkungen und -anwendungen im Vordergrund stehen.

Nagelpflegebranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Regulatorischer Druck durch Umweltbehörden: Regulierungsbehörden wie die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) prüfen Chemikalien in Nagelpflegeprodukten verstärkt. Die von der EPA aktualisierten Chemikalienvorschriften haben die erwarteten Compliance-Kosten für Hersteller um etwa 16 % erhöht. Dies gibt Anlass, nach sichereren Alternativen zu suchen. Die ECHA verlangt von Herstellern, Produkte gemäß der REACH-Verordnung so zu formulieren, dass sie strengen Produktsicherheitsstandards entsprechen.
- Technologische Fortschritte in der grünen Chemie: Die Entwicklung von Nagelpflegeformulierungen hat sich durch Fortschritte in der grünen Chemie verbessert. Beispielsweise ermöglichen neue katalytische Technologien Unternehmen eine Steigerung der Produktionseffizienz um 21 % (wie das MACBETH-Projekt). Dies trägt dazu bei, die Kosten von Unternehmen und Verbrauchern zu senken und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Diese problemlösende Forschung trägt dazu bei, neue innovative Produkte zu entwickeln, die eine gute Leistung erbringen und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern.
- Neue Handelsdynamik und Marktaussichten
Die globale Nagelpflegebranche hat von 2019 bis 2024 tiefgreifende Veränderungen in der Handelsdynamik erlebt. Diese Veränderungen werden durch die jüngsten Ereignisse im Nagelpflegemarkt, wie z. B. Geschäftsunterbrechungen (z. B. COVID-19-bedingte Störungen), die Entwicklung des Verbraucherverhaltens und den wirtschaftlichen Wandel in bestimmten Regionen, weiter vorangetrieben. Die folgende Übersicht beleuchtet einige statistische Veränderungen und Handelsdynamiken. Die Handelsdynamik der Nagelpflegebranche hat sich während einer transformativen Phase globaler Störungen von 2019 bis 2024 als widerstandsfähig erwiesen. Handelsdaten sind unten aufgeführt:
Handelsdaten der Nagelpflegebranche (2019–2024)
Jahr |
Weltmarktwert (Mrd. USD) |
Marktanteil Asien-Pazifik (%) |
2019 |
18,6 |
37,1 |
2020 |
17,1 |
36,6 |
2021 |
19,2 |
38,1 |
2022 |
21,6 |
38,3 |
2023 |
23,1 |
38,5 |
2024 |
24,7 |
38,6 |
Wichtige Handelsrouten und Statistiken
Handelsroute |
Anteil am weltweiten Chemikalienhandel (%) |
Handelswert (Billionen USD) |
Asien-Pazifik |
62,1 |
2,7 |
Europa nach Nordamerika |
15,1 |
0,7 |
Japan nach Asien |
10,1 |
0,5 |
Handelsmuster für Spezialchemikalien (2018–2023)
Jahr |
USA Exporte nach Europa (Mrd. USD) |
Jährliche Wachstumsrate (%) |
2018 |
20,1 |
- |
2019 |
21,6 |
7,6 |
2020 |
19,1 |
-11,7 |
2021 |
22,1 |
15,9 |
2022 |
24,6 |
11,5 |
2023 |
27,1 |
10,3 |
Auswirkungen von COVID-19 auf den Chemikalienhandel (2020)
Region |
Rückgang der Chemieproduktion (%) |
Global |
3,2 |
Asien-Pazifik |
5,2 |
China |
8,4 |
2. Marktvolumen und Wachstumstrends in der Nagelpflege
Der Nagelpflegemarkt ist global vertreten und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Dies ist auf das zunehmende Interesse der Verbraucher an Körperpflege und den Einfluss sozialer Medien auf die Nagelpflege zurückzuführen, einschließlich des gestiegenen Bewusstseins für die Anwendung zu Hause. Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Nagelpflegemarkt mit einem Marktanteil von 37,99 % im Jahr 2023. Dies beinhaltet auch einen Anstieg der Nagelpflege zu Hause während der COVID-19-Pandemie und ein gestiegenes Bewusstsein. Die Versanddaten sind unten aufgeführt:
Preisverlauf & Absatz (2019–2024)
Jahr |
Weltmarktwert (Mrd. USD) |
Anteil Asien-Pazifik (%) |
Anteil Nordamerika (%) |
Anteil Europa (%) |
2019 |
20,6 |
35,1 |
30,1 |
25,1 |
2020 |
21,8 |
36,1 |
29,1 |
25,1 |
2021 |
22,8 |
36,6 |
28,6 |
25,1 |
2022 |
23,8 |
37,1 |
28,1 |
25,1 |
2023 |
24,6 |
37,99 |
27,6 |
24,6 |
Regionale Preisentwicklung
Region |
Durchschnittspreis pro Einheit (USD) |
Jährliche Wachstumsrate (%) |
Nordamerika |
5,51 |
2,6 |
Europa |
5,01 |
2,1 |
Schlüsselfaktoren für Preisschwankungen
Rohstoffkosten
Jahr |
Durchschnittlicher Rohstoffkostenindex |
Einfluss auf den Produktpreis (%) |
2019 |
101 |
0,1 |
2020 |
106 |
+5,1 |
2021 |
111 |
+4,9 |
2022 |
116 |
+4,6 |
2023 |
121 |
+4,4 |
2024 |
126 |
+4,3 |
Geopolitische Ereignisse
Veranstaltung |
Jahr |
Region |
Preisauswirkungen (%) |
Russland-Ukraine-Konflikt |
2022 |
Europa |
+3,1 |
Handelszölle auf Chemikalien |
2020 |
Nordamerika |
+2,6 |
Unterbrechungen durch die COVID-19-Pandemie |
2020 |
Global |
+4,1 |
Zukünftige Preistrends und Marktaussichten
Jahr |
Prognostizierter globaler Marktwert (Mrd. USD) |
Prognostizierter Anteil Asien-Pazifik (%) |
Prognostizierter Marktwert in den USA (Mrd. USD) |
Prognostizierter Marktwert in China (Mrd. USD) |
2025 |
25,81 |
39,01 |
3,11 |
2,41 |
2026 |
27,11 |
39,51 |
3,21 |
2,51 |
2027 |
28,41 |
40,01 |
3,31 |
2,61 |
2028 |
29,71 |
40,51 |
3,41 |
2,71 |
2029 |
31,01 |
41,01 |
3,51 |
2,81 |
2030 |
32,31 |
41,51 |
3,61 |
2,91 |
3. Japans Lieferungen chemischer Produkte aus der Metallgussindustrie
Japans Chemieexporte nach Südostasien stiegen von 2018 bis 2023 um 13 % auf 9,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Die Chemieexporte nach Indien beliefen sich im Jahr 2023 auf 9.398.391 kg. Die Importe chemischer Produkte aus Thailand, Vietnam und Malaysia beliefen sich im Jahr 2023 auf 19.275.101 kg, 17.808.501 kg bzw. 24.624.801 kg. Japans Defizit belief sich im Februar 2023 auf 901 Milliarden Yen und markierte damit den 20. Monat mit einem Defizit. Die Chemieexporte gingen im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 % auf 893,8 Milliarden Yen zurück. Im Jahr 2022 stiegen die japanischen Importe aus China um 21,9 %. Die Daten zu den Chemieexporten sind unten aufgeführt:
Japans Chemieexporte (2023)
Land/Region |
Exportvolumen (kg) |
Exportwert (USD) |
Thailand |
28.647.201 |
138.229.761 |
Vietnam |
9.735.281 |
84.918.611 |
Malaysia |
8.360.331 |
71.159.071 |
Indonesien |
10.760.801 |
64.518.531 |
Deutschland |
3.751.101 |
62.390.291 |
Singapur |
4.094.771 |
53.329.711 |
Philippinen |
5.020.051 |
45.629.801 |
Indien |
9.398.391 |
46.296.31 |
Japans Chemieimporte (2023)
Land |
Importvolumen (kg) |
Importwert (USD) |
Thailand |
19.275.101 |
54.741.181 |
Vietnam |
17.808.501 |
45.002.871 |
Malaysia |
24.624.801 |
35.350.251 |
Indonesien |
7.122.681 |
33.678.961 |
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
19,3 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
36,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Nagelpflege-Segmentierung
Vertriebskanäle (Online-Einzelhandel, Fachgeschäfte, Friseure & Spas, Supermärkte & Hypermärkte sowie Apotheken & Drogerien)
Der Online-Einzelhandel wird im Prognosezeitraum bis 2037 voraussichtlich mit 42,1 % den größten Marktanteil erreichen. Dies ist auf Komfort, Vielfalt und wettbewerbsfähige Preise zurückzuführen. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte das Wachstum des E-Commerce und löste einen Trend aus, bei dem Online-Shopping zum wichtigsten Vertriebskanal für Nagelpflegeprodukte wird. Darüber hinaus bietet Online-Shopping Verbrauchern Zugang zu einer größeren Auswahl an internationalen Marken, Bewertungen und Tutorials, die zum Kauf anregen, sowie zu Abo-Boxen und personalisierten Empfehlungen durch KI. Darüber hinaus reduziert der Online-Verkauf die Gemeinkosten für Einzelhandelsmarken, was Produktaktionen ermöglicht.
Produkttyp (Nagellack, Nagelpflege-Tools, Nagelverlängerungen & -spitzen, Nagelbehandlungen und Nagellackentferner)
Das Nagellacksegment wird voraussichtlich bis 2037 mit einem Marktanteil von 25,1 % das stärkste Wachstum aufweisen. Dies ist vor allem auf die Vielseitigkeit und die etablierten Modetrends zurückzuführen, sowie auf die kontinuierliche Verbesserung von Farben, Finishes und Formulierungen, einschließlich langlebiger und umweltfreundlicher Nagellacke. Weltweit treiben das steigende Modebewusstsein der Verbraucher und ihr steigendes verfügbares Einkommen die Nachfrage nach Nagellack an. Auch der Trend zu Nailart und saisonalen Trends trägt weiterhin maßgeblich zu den steigenden Ausgaben der Verbraucher für Nagellack bei. Darüber hinaus stärken zunehmende Innovationen im Bereich ungiftiger und veganer Formulierungen die Verbraucherpräferenz, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, die möglicherweise stärker auf Gesundheit und Nachhaltigkeit achten.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Nagelpflege umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Vertriebskanal |
|
Endverbraucher |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Nagelpflegebranche - Regionale Zusammenfassung
Marktanalyse Asien-Pazifik
Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Markt voraussichtlich 30,4 % des Marktanteils im Bereich Nagelpflege halten. Grund dafür ist die veränderte Verbraucherstimmung hin zu vermeintlich hochwertigen und umweltfreundlichen Optionen. Die zunehmende Verbreitung digitaler Beauty-Influencer und Social-Media-Trends wird den Produktabsatz insbesondere in städtischen Gebieten ankurbeln. Die Region profitiert von einer wachsenden Mittelschicht mit steigender Kaufkraft. Produktinnovationen mit neuen chemischen Formulierungen für gesundheitsbewusste Verbraucher nehmen zu. Der zunehmende E-Commerce hat der Region einen besseren Zugang zu Marktpotenzialen verschafft und kann die Dynamik erheblich steigern.
China, der größte Markt für Nagelpflege in der Region Asien-Pazifik, wird voraussichtlich seine Größe als Konsumnation, die rasante Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht, das steigende verfügbare Einkommen und das wachsende Bewusstsein nutzen, um beim Umsatz zu siegen. Die chinesische Regierung fördert die Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie durch ihre vom Ministerium für Chemie und Entwicklung (MEE) und der Nationalen Entwicklungskommission für nachhaltige Entwicklung (NDRC). Der Fokus liegt zunehmend auf grünen Innovationen und der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte.
Indiens rasantes Wachstum im E-Commerce, gepaart mit dem höheren verfügbaren Einkommen der Millennials und der Generation Z sowie deren Nachfrage nach innovativen Nagelpflegeprodukten zu erschwinglichen Preisen, hat diesen Markt für Wachstum positioniert. Die zunehmende staatliche Unterstützung für Investitionen in grüne Chemietechnologien durch das Ministerium für Chemikalien und Düngemittel sowie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (Department of Science & Technologie hat zu einem Anstieg der Investitionen in grüne Chemietechnologie um rund 3,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 beigetragen.
Marktanalyse Nordamerika
Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt voraussichtlich 28,6 % des Marktanteils im Bereich Nagelpflege halten. Grund dafür sind Innovationen, die auf der Verwendung sicherer und nachhaltiger chemischer Inhaltsstoffe basieren. Diese Innovation wurde durch verschiedene Faktoren beschleunigt, darunter das Aufkommen länger haltbarer Gel- und Hybrid-Nagellacke, die anhaltende Nachfrage nach Nagelpflegeprodukten im männlichen Markt und die zunehmende Integration der Nagelpflege in die Wellness-Routine. Technologische Fortschritte, die zu biobasierten Nagellackformulierungen und verbesserten UV-Härtungstechnologien führten, ermöglichten mehr Sicherheit und Wirksamkeit für die Verbraucher.
Der US-amerikanische Markt für Nagelpflege in der chemischen Industrie wird von Regulierungen, Innovationsförderung und Nachhaltigkeitsinitiativen beeinflusst. Die Environmental Protection Agency (EPA) fördert aktiv die Prinzipien der grünen Chemie, um die Herstellung sicherer Chemikalien in Körperpflegeprodukten (einschließlich Nagelpflegeprodukten) zu fördern. Im Jahr 2022 stellte die US-Regierung im Vergleich zu 2020 3,5 Milliarden US-Dollar für die Produktion von Chemikalien mit sauberer Energie und eine nachhaltige Fertigung bereit. Dies entspricht einer Steigerung von 15 % und unterstreicht die gestiegene Priorität der ökologischen Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2023 stellte die kanadische Regierung 1,2 Milliarden kanadische Dollar für die Produktion von Chemikalien mit sauberer Energie bereit. Dies entspricht einer Steigerung von 20 % gegenüber 2020. Die kanadische Regierung konzentriert sich gemeinsam mit Natural Resources Canada (NRCan) und Environment and Climate Change Canada (ECCC) auf die Gesetzgebung zur Förderung der nachhaltigen Herstellung und Sicherheit von Chemikalien, die eng mit den US-Programmen korrespondiert. Fördermöglichkeiten ermutigen kanadische Chemieunternehmen, umweltfreundlichere Formulierungen für ihre Körperpflegeprodukte (einschließlich Nagelpflegeprodukte) zu verwenden und einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Produktion zu leisten.

Unternehmen, die die Nagelpflegelandschaft dominieren
-
Der Markt für Nagelpflegeprodukte ist hart umkämpft und fragmentiert. An der Spitze stehen viele multinationale Konzerne. Die Differenzierung erfolgt durch Innovationen in Form von lang anhaltenden, ungiftigen Gel-Nagellacken. Südkoreanische Marken kreieren trendige, zukunftsweisende Designs und können Produkte schnell auf den Markt bringen. Verschiedene Hersteller setzen weiterhin auf Fusionen, Übernahmen, Nachhaltigkeitsinitiativen und eine globale Präsenz, um dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Umweltbewusstsein gerecht zu werden.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Einige der wichtigsten Akteure im Nagelpflegemarkt sind nachfolgend aufgeführt:
Firmenname |
Herkunftsland |
Ungefährer Marktanteil (%) |
Coty Inc. (Sally Hansen) |
USA |
13 % |
L’Oréal-Gruppe (Lancôme, Essie) |
Frankreich (Europa) |
12 % |
Revlon, Inc. |
USA |
10 % |
Kose Corporation |
Japan |
9 % |
Amorepacific Corporation |
Südkorea |
xx% |
Orly International, Inc. |
USA |
xx% |
Manicare Pty Ltd |
Australien |
xx% |
Lakmé (Hindustan Unilever Ltd.) |
Indien |
xx% |
LVMH (Make Up For Ever) |
Frankreich (Europa) |
xx% |
Sally Hershberger (Eigenmarke) |
USA |
xx % |
COSMAX Inc. |
Südkorea |
xx % |
Mineral Fusion |
USA |
xx% |
K-Beauty-Marken (Etude House) |
Südkorea |
xx% |
Ever Bilena |
Philippinen |
xx% |
Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Nagelpflegemarktes:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 sorgte Olive & June mit ihrem Super Stick Mani für Aufsehen im Bereich der Press-on-Nägel. Das Produkt verfügt über ultradünne Klebestreifen aus niedermolekularem Acrylat für ein natürlicheres Aussehen und eine längere Haltbarkeit. Klinische Tests zeigten eine durchschnittliche Haltbarkeit von sieben Tagen – rund 58 % länger als bei führenden Wettbewerbern. Die Haltbarkeit des innovativen Klebers und des flexiblen Nagels setzt neue Maßstäbe in der Branche der Press-on-Nägel.
- Im September 2024 brachte DefenAge das erste Nagelpflegeserum auf den Markt, das gezielt an der Nagelwurzel ansetzt. Defensine sind in Inneov enthaltene Peptide, die LGR6+-Stammzellen aktivieren, die für das Nagelwachstum verantwortlich sind. In klinischen Studien zeigte DefenAge innerhalb von drei Monaten eine Verbesserung der Nageloberfläche um 46 %, eine Erhöhung der Nagelhärte um 24 % und eine Steigerung des Nagelwachstums um 23 %. Dies stellt einen großen Fortschritt für die Nagelgesundheit auf zellulärer Ebene dar.
- Report ID: 76
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nagelpflege Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
