Marktausblick für Montelukast API:
Der Markt für Montelukast-Wirkstoff (API) hatte 2025 ein Volumen von 5,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 17,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,1 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Montelukast-API auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der internationale Markt wird maßgeblich durch die zunehmende Belastung durch chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma und allergische Rhinitis angetrieben. Laut einem Artikel des Globalen Asthma-Berichts von 2025 ist fast jedes zehnte Kind von Asthma betroffen, der häufigsten nichtübertragbaren Krankheit. Auch bei Erwachsenen tritt die Krankheit häufig auf; etwa jeder fünfzehnte Erwachsene ist betroffen. Darüber hinaus verzeichnet der CDC-Bericht vom Juli 2025 jährlich 4,9 Millionen Arztbesuche in den USA, was 6,3 % aller Arztbesuche entspricht. Zusätzlich werden in den USA 1,4 Millionen Notaufnahmen aufgrund dieser Erkrankung verzeichnet, wobei chronisch obstruktives Asthma nicht berücksichtigt ist.

Quelle: Globaler Asthma-Bericht 2022
Laut dem Globalen Asthma-Bericht 2022 wurde Asthma bei 6,3 % der Kinder in 44 Einrichtungen in 16 Ländern diagnostiziert, gefolgt von 7,9 % der Jugendlichen in 63 Einrichtungen in 25 Ländern und 3,5 % der Erwachsenen in 43 Zentren in 17 Ländern. Darüber hinaus konnten 44,1 % der Kinder, 55,5 % der Jugendlichen und 61,1 % der Erwachsenen ihr Asthma erfolgreich kontrollieren. Die Lieferkette für pharmazeutische Wirkstoffe (API) umfasst mittlerweile Qualitätssicherung, Zwischensynthese, Kristallisation, Reinigung und die Beschaffung von Rohchemikalien, was den globalen Markt für Montelukast-API zusätzlich ankurbelt. Die plötzliche Kostenänderung wirkte sich international auf Hersteller und Abnehmer aus, insbesondere auf diejenigen, die auf Importe aus Indien und China angewiesen sind.
Montelukast-API-Markt – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Staatliche Ausgaben über Medicaid und Medicare: Die Ausgaben von Medicaid und Medicare für Medikamente gegen nichtübertragbare Atemwegserkrankungen stellen einen wichtigen Wachstumstreiber für den globalen Markt für Montelukast-Wirkstoffe dar. Laut einem im Juni 2024 von Medrxiv veröffentlichten Artikel wies Montelukast zudem die höchste Rate an unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) von 15,6 pro 100.000 auf. Dies deutet darauf hin, dass Montelukast ein breites Spektrum an Organsystemen betrifft und statistisch signifikante psychiatrische UAW aufweist, was das Marktwachstum begünstigt.
- Kosteneffizienz und Verbesserung der Gesundheitsversorgung: Die Behandlung mit Montelukast bei leichtem und mittelschwerem Asthma senkt in der Regel die Krankenhausaufenthaltsrate und führt zu erheblichen Einsparungen bei den Medicare-Kosten für mindestens zwei Jahre. Dies trägt international zum Wachstum des Montelukast-Marktes bei. Laut einem Artikel in der Fachzeitschrift „Exploratory Research in Clinical and Social Pharmacy“ vom Dezember 2024 ermittelte das Medical Expenditure Survey Panel (MEPS) der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) im Jahr 2022, dass Apotheken in den USA Montelukast an 6,8 Millionen Patienten abgaben. Dies führte wiederum zu einem jährlichen Anstieg von fast 2 Millionen Patienten und trieb somit das Marktwachstum an.
- Entwicklung wirksamer Darreichungsformen: Diese sind in der Pharmakologie von entscheidender Bedeutung, da sie Wirkstoffe in geeignete, patientenfreundliche, sichere, wirksame und stabile Produkte umwandeln und so den internationalen Markt für Montelukast-Wirkstoffe erweitern. Wie in einem von der NLM im März 2023 veröffentlichten Artikel beschrieben, wird Montelukast nach Einnahme von 10-mg-Filmtabletten schnell resorbiert, wobei die Plasmakonzentration bei Erwachsenen innerhalb von 3 bis 4 Stunden erreicht wird. Darüber hinaus beträgt die durchschnittliche Bioverfügbarkeit 64 %, was die Marktentwicklung insgesamt fördert.
Schweregrad der Asthmasymptome nach Altersgruppe und Ländereinkommensniveau als Treiber des Montelukast-API-Marktes (2022)
Komponenten | Alter 6 bis 7 | Alter 13 bis 14 | Erwachsene | |||
Einkommensniveau | % Schwer | Anzahl der Zentren | % Schwer | Anzahl der Zentren | % Schwer | Anzahl der Zentren |
Niedrig bis unteres Mittelklasse | 38,3 | 14 | 53,3 | 19 | 36.2 | 12 |
Obere Mitte | 47,4 | 22 | 47,9 | 33 | 42,4 | 25 |
Hohes Einkommen | 37,8 | 8 | 42.3 | 11 | 36,5 | 6 |
Quelle: Globaler Asthma-Bericht
Steigende globale Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 beflügeln den Montelukast-API-Markt
Länder | % des BIP |
UNS | 16.6 |
Deutschland | 11.7 |
Schweiz | 11.6 |
Frankreich | 11,5 |
Schweden | 11.2 |
Kanada, Österreich | 11.1 |
Vereinigtes Königreich | 10.9 |
Australien | 9,8 |
Quelle: OECD
Herausforderungen
- Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung: Die Behandlungskosten für Montelukast sind extrem hoch, insbesondere in den USA, wo die Medicare-Leistungen streng geregelt sind. Dies schränkt den Zugang von Patienten zu Standardtherapien bei Asthma häufig ein und behindert somit den internationalen Markt für Montelukast-Wirkstoffe. Darüber hinaus konzentrieren sich verschiedene regionale Medicaid-Programme auf kosteneffiziente Kortikosteroide, wodurch Montelukast in eine niedrigere Kategorie eingestuft wird. Diese Herausforderungen führen dazu, dass weniger einkommensschwache Patienten Montelukast gegen allergische Rhinitis und Asthma erhalten.
- Kennzeichnungsbeschränkungen und Bedenken hinsichtlich der neuropsychiatrischen Sicherheit: Die Warnhinweise der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA, die höchste Sicherheitsstufe, insbesondere im Hinblick auf neuropsychiatrische Ereignisse, wirken sich weltweit negativ auf den Markt aus. Dies erfordert in der Regel eine Risikobewertung und -minderung, was den Verwaltungsaufwand für Apotheker und verschreibende Ärzte erhöht. Zudem könnten einige Kliniker alternative Therapieoptionen wählen, wodurch die Anwendung von Montelukast auf kritische Fälle beschränkt und letztendlich sein Marktpotenzial begrenzt wird. Um dem entgegenzuwirken, müssen Wirkstofflieferanten das Sicherheitsprofil des Arzneimittels kontinuierlich überwachen und auf weitere Einschränkungen vorbereitet sein.
Marktgröße und Prognose für Montelukast API:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
13,1 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,7 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
17,2 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Montelukast API:
Kundensegmentanalyse
Es wird erwartet, dass Generikahersteller bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von 85,8 % den größten Anteil am Markt erreichen werden. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die Bereitstellung gleichermaßen zugänglicher und kostengünstiger, sicherer und geeigneter Medikamente getrieben, die die Kosten für Patienten und Gesundheitssysteme senken können. Laut einem FDA-Artikel vom März 2023 werden 91 % aller Rezepte mit Generika eingelöst, wobei über 32.000 Generika von der FDA zugelassen wurden. Darüber hinaus gab die FDA an, dass die Zulassung von Generika einen Wert von 53,3 Milliarden US-Dollar hatte, was das Wachstum dieses Segments zusätzlich beflügelt.
Segmentanalyse der Vertriebskanäle
Im Markt für Montelukast-Wirkstoff (API) wird der Direktvertrieb (B2B) voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil im Prognosezeitraum ausmachen. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch den Direktvertrieb der Hersteller an Großabnehmer, insbesondere an Auftragshersteller (CMOs) und Pharmaunternehmen, getragen. Die Dominanz dieses Segments ist zudem auf die Art der Wirkstoffbeschaffung zurückzuführen, die langfristige und umfangreiche Lieferverträge mit strengen Qualitätssicherungs-, direkten technischen Kooperations- und zuverlässigen Logistikbedingungen umfasst. Darüber hinaus ermöglicht dieser Vertriebskanal dank geringerer Zwischenhändlermargen eine präzise Kontrolle und wettbewerbsfähige Preise bei gleichzeitiger Gewährleistung der Integrität der Lieferkette.
Anwendungssegmentanalyse
Es wird erwartet, dass das Asthma-Segment bis zum Ende des Prognosezeitraums den drittgrößten Marktanteil halten wird. Die Entwicklung dieses Segments wird maßgeblich durch seine Bedeutung für den Markt vorangetrieben, da Montelukast ein geeignetes Medikament ist, das zur Behandlung der Erkrankung durch gezielte Blockierung von Leukotrienen entwickelt wurde. Laut einem Bericht der CDC vom Mai 2023 wird die gewichtete Anzahl der Asthmafälle bei Kindern auf 24,9 Millionen geschätzt, was 7,7 % entspricht. Bei Erwachsenen liegt die Zahl bei 20,2 Millionen, was 8,0 % aller Fälle ausmacht und somit ein großes Potenzial für die internationale Marktentwicklung bietet.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segmente | Teilsegmente |
Kundentyp |
|
Vertriebskanal |
|
Anwendung |
|
Reinheitsgrad |
|
Formulierungstyp |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Montelukast-API-Markt – Regionale Analyse
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Markt wird bis Ende 2035 voraussichtlich mit 48,2 % den größten Anteil am Gesamtmarkt erreichen. Das Marktwachstum in der Region ist maßgeblich auf die starke Generika-Produktion, die zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Atemwegserkrankungen und die staatliche Gesundheitsfinanzierung zurückzuführen. China, Japan und Indien gelten als die größten Marktteilnehmer in der Region, wobei Indien als einer der führenden Lieferanten von Montelukast-Wirkstoff eine Vorreiterrolle einnimmt. Laut einem Artikel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Juli 2025 sind nichtübertragbare Krankheiten für 55 % aller Todesfälle verantwortlich, wobei die Hälfte davon vorzeitig im Alter zwischen 30 und 69 Jahren eintritt. Dies birgt ein enormes Wachstumspotenzial für den Markt.
Der Markt in Indien wächst signifikant, da Indien der größte Produzent und gleichzeitig ein aufstrebender Abnehmer von Montelukast-API ist. Laut einem Artikel des PIB vom Dezember 2024 wird der indische Pharmamarkt auf 50 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei der regionale Verbrauch 23,5 Milliarden US-Dollar und die Exporte 26,5 Milliarden US-Dollar ausmachen. Darüber hinaus erzielten pflanzliche Produkte und pharmazeutische Medikamente im Jahr 2023 einen Umsatz von 456.246 Crore Rupien, und 920.000 Menschen sind in diesen Sektoren beschäftigt, was sich positiv auf den Gesamtmarkt des Landes auswirkt.
Chinas Entwicklung ist auch auf die Präsenz der Nationalen Arzneimittelbehörde (NMPA) zurückzuführen, die einen riesigen Inlandsmarkt überwacht, auf staatliche Gesundheitsreformen, den Ausbau der Krankenversicherung und den verbesserten Zugang zu Behandlungen chronischer Krankheiten. Wie in einem NLM-Artikel vom Dezember 2023 erwähnt, sind nichtübertragbare Krankheiten für 88,5 % aller Todesfälle im Land verantwortlich und tragen zu 84,9 % der Krankheitslast bei. Um dem entgegenzuwirken, setzt das chinesische Gesundheitssystem verstärkt auf spezialisierte und stationäre Behandlungen, was die Marktentwicklung fördert.
Nichtübertragbare Krankheiten und Behandlungsprävalenz in Asien (2023)
Komponenten | Prävalenz/Behandlung/Initiativen |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen | 2,9 Millionen |
Verpflichtung zum SDB-3.4-Ziel | 33% Reduzierung nichtübertragbarer Krankheiten bis 2030 |
Verbreitung des Tabakkonsums | 32 % Reduzierung bis 2025 |
Medikamentenverfügbarkeit | 90 % der Länder in der Region in 50 % der Gesundheitseinrichtungen |
NCD-Überwachung | 50 % der Länder berichteten über die Verfügbarkeit geeigneter Technologien für Früherkennung und Diagnose. |
Hypertonie | In Thailand wurden 50.000 bis 70.000 Patienten diagnostiziert. |
Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes | 75 Millionen Menschen in Indien werden bis 2025 Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. |
Quelle: The Lancet Regional Health – Südostasien
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt dürfte sich im Prognosezeitraum als die am schnellsten wachsende Region erweisen. Haupttreiber dieses Wachstums sind der Anstieg von Atemwegserkrankungen, die alternde Bevölkerung und die zunehmende Nutzung von Generika. Der Bericht „Europe Health Data Space“ hebt zudem einen regionalen Anstieg von allergischer Rhinitis und Asthma bei Kindern hervor, insbesondere im Süden und Westen Europas. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich tragen maßgeblich zum Wachstum bei, da sie als Hauptkonsumenten von der Kostenübernahme durch staatliche Gesundheitssysteme und der zentralisierten Arzneimittelpreisgestaltung profitieren und somit optimale Bedingungen für die Marktentwicklung bieten.
Der Markt in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Deutschland im Rahmen seiner nationalen Arzneimittelstrategie die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln im Inland gewährleisten will. Darüber hinaus sichert das Land die Verfügbarkeit von Wirkstoffen und lokalen Formulierungen sowie die Kostenerstattung von Montelukast durch die gesetzlichen Krankenversicherungen, was eine flächendeckende Verfügbarkeit ermöglicht. Laut einem im Mai 2023 von der NLM veröffentlichten Artikel wurde die Migration von LLC-Zellen untersucht, indem migrierte Zellen auf der Unterseite mit 4%iger Paraformaldehydlösung fixiert und mit einem Leica-Lichtmikroskop, einem in Wetzlar hergestellten Gerät, mikroskopiert wurden. Die Untersuchung dauerte 30 Minuten und erfolgte mit einer 0,5%igen Kristallviolett-Färbung.
Der Markt für Montelukast-Wirkstoffe in Frankreich entwickelt sich auch aufgrund der französischen Gesundheitsbehörde (HAS), die den Erstattungsstatus von Medikamenten unkompliziert festlegt. Zudem ist allergische Rhinitis in Frankreich weit verbreitet, und das Ministerium für Solidarität und Gesundheit konzentriert sich auf die Ausgaben für chronische Erkrankungen, einschließlich schwerem Asthma, und stellt die kontinuierliche Finanzierung geeigneter Behandlungsoptionen sicher. Laut dem Journal der Weltallergieorganisation vom April 2024 leiden 80 % der Patienten an Rhinitis und 39 % an Asthma. Darüber hinaus sind über die Hälfte der Patienten (70,4 %) von allergischer Rhinitis betroffen, was ein enormes Wachstumspotenzial für den Markt in Frankreich bedeutet.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird im Montelukast-API-Markt bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in der Region wird maßgeblich durch die hohe Prävalenz chronischer Erkrankungen, solide Erstattungssysteme und die steigende Generikaproduktion begünstigt. Laut einem Artikel der AAFA Organization vom März 2025 leiden in der Region 28 Millionen Menschen, also fast jeder Zwölfte, an Asthma. Darüber hinaus sind 47 % der Kinder in den USA mit dieser Erkrankung in Medicaid eingeschrieben, während Erwachsene mit dieser Erstattungsregelung im Vergleich zu privat Versicherten ein doppelt so hohes Asthmarisiko haben.
Der US- Markt gewinnt aufgrund des Anstiegs von Asthma- und allergischen Rhinitis-Fällen zunehmend an Bedeutung. Dies hat unmittelbar zu einer verstärkten Förderung von Therapien mit Montelukast durch Bund und Länder geführt. Laut einem Bericht der CDC vom September 2023 verursachen schlecht behandelte Asthmaerkrankungen jährlich fast 2 Millionen Notfallaufnahmen in den USA. Darüber hinaus verursacht die Erkrankung jährliche Kosten in Höhe von 81,9 Milliarden US-Dollar, wovon rund 50,3 Milliarden US-Dollar auf das Gesundheitswesen entfallen. Dies bietet großes Potenzial für die Stärkung des Gesamtmarktes.
Der Markt für Montelukast-Wirkstoffe in Kanada wächst ebenfalls, was auf das öffentliche Gesundheitssystem zurückzuführen ist, das sich auf universelle Verfügbarkeit und Kostenkontrolle konzentriert. Darüber hinaus wirkt sich die Angleichung der kanadischen Richtlinien an internationale Vorgaben für den Import hochwertiger Wirkstoffe positiv auf den Gesamtmarkt des Landes aus. So stellte GSK Kanada beispielsweise im Jahr 2024 großzügige 100.000 US-Dollar zur Verfügung, um die Aufklärungs- und Bildungsinitiativen von Asthma Canada zu schwerem Asthma, Gürtelrose, RSV und chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) zu unterstützen. Zusätzlich investierte das Unternehmen 17.500 US-Dollar in die Initiative „Hilfe für Patienten mit schwerem Asthma“, was 10 % der Gesamteinnahmen entsprach.
Leitlinienbasierte Asthma-Behandlungsabdeckung in Amerika
Richtlinien | 2017 | 2022 |
Medikament zur schnellen Linderung | 23 | 41 |
Kontrollmedikation | 9 | 29 |
Medizinprodukte | 12 | 34 |
Allergietest | 19 | 43 |
Allergie-Immuntherapie | 21 | 42 |
Hausbesuche | 4 | 3 |
Selbstmanagement-Schulung | 13 | 28 |
Lungenfunktionsprüfung | - | 25 |
Quelle: CDC
Wichtige Akteure auf dem Montelukast-API-Markt:
- Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- Cipla Ltd.
- Aurobindo Pharma Ltd.
- Dr. Reddy's Laboratories
- Hetero Labs Ltd.
- Mylan NV (Viatris Inc.)
- Glenmark Pharmaceuticals
- Torrent Pharmaceuticals Ltd.
- Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co.
- Jubilant Ingrevia Ltd.
- Shandong Binnong Technology Co., Ltd.
- Apotex Pharmachem Inc.
- Hanmi Pharm Co., Ltd.
- Kyowa Hakko Kirin Co., Ltd.
- Pharmachem Laboratories
- Towa Pharmaceutical Co., Ltd.
- Biocon Ltd.
- Asahi Kasei Pharma Corp.
- CCM Pharma (Chemical Co. of Malaysia)
Der globale Markt ist äußerst wettbewerbsintensiv, wobei namhafte Akteure durch staatliche Förderprogramme und Produktionsstätten miteinander verbunden sind. Bekannte Unternehmen wie Aurobindo, Sun Pharma und Dr. Reddy's dominieren den Markt dank behördlicher Zertifizierungen und Kosteneffizienz. Unternehmen in den USA und Europa, darunter Apotex, Viatris und Teva, gewährleisten durch vertikal integrierte Produktionsprozesse eine gleichbleibend hohe Wirkstoffqualität. Chinesische Firmen nutzen halbsynthetische Verfahren zur Produktionssteigerung, während sich Hersteller in Korea und Japan auf hochreine Wirkstoffe konzentrieren, die das Potenzial haben, den internationalen Markt weiter zu stärken.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2025 erklärte Sanofi , dass seine Pipeline für Atemwegserkrankungen die neuesten Fortschritte bei Asthma erzielt habe, zusammen mit Standardplänen für die laufenden klinischen Studien bei COPD, einschließlich der Phase-2-Ergebnisse für Amlitelimab bei Erwachsenen mit mittelschwerem und schwerem Asthma.
- Im April 2024 gaben Teva Pharmaceutical Industries Ltd. und Launch Therapeutics, Inc. eine klinische Partnerschaft zur Intensivierung des klinischen Forschungsprogramms von Tevas CS-SABA bekannt.
- Im Januar 2024 teilte AstraZeneca mit, dass AIRSUPRA in den USA derzeit auf Rezept erhältlich ist, da es die Zulassung der FDA zur Linderung oder Vorbeugung von Asthma und zur Unterstützung bei der Bekämpfung von Atemproblemen erhalten hat.
- Report ID: 3995
- Published Date: Sep 30, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
- Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
- Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
- Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
- Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
- Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
- Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
- Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können
Entdecken Sie reale Daten und Analysen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Montelukast API Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)