Marktgröße und Prognose für militärische Bildverstärkerröhren nach Anwendung (Nachtsichtgeräte, Waffenvisiere, Überwachungssysteme, CCTV-Systeme); Technologie; Vertriebskanal; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7307
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für militärische Bildverstärkerröhren:

Der Markt für militärische Bildverstärkerröhren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,61 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 2,67 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert militärischer Bildverstärkerröhren auf 1,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Military Image Intensifier Tube Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Modernisierungsdrang der Streitkräfte weltweit ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für militärische Bildverstärkerröhren. So vergab das US-Verteidigungsministerium (DoD) im Jahr 2023 Aufträge an Großunternehmen wie L3Harris Technologies für die Lieferung von Bildverstärkerröhren der nächsten Generation. Militärische Bildverstärkerröhren sind ein wesentlicher Bestandteil von Geräten wie Nachtsichtgeräten, die eine erhöhte Nachfrage verzeichnen. Diese Röhren sind auf eine Lieferkette angewiesen, die von Rohstofflieferanten aus der Asien-Pazifik-Region bis hin zu Herstellern reicht, die Fotokathoden und Mikrokanalplatten montieren. Die folgende Tabelle zeigt wichtige Details zur Produktion und zum Handel mit Galliumarsenid, einem Schlüsselbestandteil der Produktion von Fotokathoden der dritten Generation.

Einzelheiten

Details

2022

China exportierte rund 94 Tonnen Gallium, was einer Steigerung von 25 % gegenüber den Exporten im Jahr 2021 entspricht.

2022

Der Wert der Galliumarsenid-Importe in die USA betrug etwa 200 Millionen US-Dollar.

2022

Die US-Produktion von hochreinem raffiniertem Gallium betrug 290.000 kg, was einem Anstieg von 16 % gegenüber 250.000 kg im Jahr 2021 entspricht.

Quelle: USGS

Neben den traditionellen Akteuren der globalen Verteidigungs- und Rüstungsindustrie bieten sich im Markt für militärische Bildverstärkerröhren auch für weniger traditionelle Akteure zahlreiche Möglichkeiten, mit Rüstungsunternehmen zusammenzuarbeiten und die Wafer-Scale-Produktionstechniken zu verfeinern. Das Integrated Visual Augmentation System (IVAS) der US-Armee unterstreicht den allmählichen Wandel hin zu modularen Bildverstärkerröhren. Die Marktanalyse zeigt, dass der globale Markt für militärische Bildverstärkerröhren im Prognosezeitraum von positiven Trends profitieren und weiterhin robustes Wachstum verzeichnen wird.

Schlüssel Militärische Bildverstärkerröhre Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird bis 2035 einen Marktanteil von 35,80 % erreichen, was auf gestiegene Verteidigungsausgaben und die Präsenz großer Rüstungsunternehmen zurückzuführen ist.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 den zweitgrößten Marktanteil halten, angetrieben durch die Modernisierung der Streitkräfte und eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 50 % bis 2024.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Nachtsichtgeräte im Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die weltweite Verbreitung von Modernisierungsprogrammen für Soldaten.
    • Das Segment der dritten Generation im Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil einnehmen, beeinflusst durch seine überlegene Leistung und den Einsatz in fortschrittlichen Nachtsichtsystemen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende asymmetrische Kriegsführung und Multi-Domain-Operationen
    • Zunahme von Anwendungen in Simulationsprogrammen
  • Große Herausforderungen:

    • Konkurrenz durch digitale Bildgebungstechnologien
    • Komplexe Exportgenehmigungen im Rüstungshandel
  • Hauptakteure: L3 Harris Technologies, Elbit Systems, Thales Group, Photonis, Hensoldt AG, BAE Systems PLC, Exosens, FLIR Systems, Aselsan, Leonardo, Theon International Plc.

Global Militärische Bildverstärkerröhre Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,61 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,69 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 2,67 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Russland, China, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende asymmetrische Kriegsführung und Multi-Domain-Operationen: Der Einsatz von Bildverstärkerröhren hat aufgrund der wachsenden nichtstaatlichen Akteure und hybrider Kriegsszenarien zugenommen. Die Beschaffung von Bildverstärkerröhren der dritten Generation wird im vorgegebenen Zeitraum voraussichtlich angesichts steigender Investitionen zur Verbesserung verdeckter Operationen zunehmen. Ein aktueller Großauftrag aus dem Verteidigungssektor unterstreicht die Attraktivität des Marktes für militärische Bildverstärkerröhren. So gab L3Harris Technologies im Januar 2025 einen Auftrag der US-Armee im Wert von 263 Millionen US-Dollar zur Fortsetzung der Produktion des verbesserten Nachtsichtgeräts ENVG-B bekannt. Da mehrere Länder ihre Verteidigungsbudgets erhöhen, ergeben sich für Hersteller von Verteidigungsausrüstung zudem Möglichkeiten, von der Nachfrage nach Nachtsichtgeräten zu profitieren.

  • Zunehmende Anwendung in Simulationsprogrammen: Der Markt für militärische Bildverstärkerröhren profitiert von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Kampfsimulations- und Trainingsprogrammen. Um ihre Soft Power im sich entwickelnden geopolitischen Ökosystem zu wahren, intensivieren Verteidigungsbehörden das Nachtkampftraining, um die Einsatzbereitschaft zu verbessern.

Herausforderungen

  • Konkurrenz durch digitale Bildgebungstechnologien: Fortschritte in der Wärmebildgebung und der digitalen Nachtsicht stellen eine Herausforderung für herkömmliche Bildverstärkerröhren dar. Dual-Mode-Optiken können Wärmebild- und digitale Nachtsicht in einem einzigen System kombinieren, was in der hybriden Kriegsführung von Vorteil ist. Diese Entwicklung kann sich auf die langfristige Nachfrage nach Bildverstärkerröhren auswirken.

  • Komplexität der Exportgenehmigung im Rüstungshandel: Strenge Exportkontrollgesetze im Rüstungsbereich können den internationalen Handel einschränken und den Markteintritt neuer Akteure negativ beeinflussen. Das Wassenaar-Abkommen, ITAR usw. begrenzen den Export von Verstärkern der vierten und dritten Generation an nicht verbündete Staaten, was die Möglichkeiten großer Rüstungsunternehmen zur Marktexpansion einschränkt. Darüber hinaus kann der Genehmigungsprozess für den Export hochwertiger Nachtsichtgeräte innerhalb von Rüstungsallianzen Jahre oder Monate dauern, was sich auf die Lieferketten auswirkt.

Marktgröße und Prognose für militärische Bildverstärkerröhren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,61 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,67 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Militärische Bildverstärkerröhren-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Aufgrund der weltweiten Verbreitung von Modernisierungsprogrammen für abgesessene Soldaten wird das Segment Nachtsichtgeräte bis Ende 2035 voraussichtlich rund 37,9 % des Marktanteils bei militärischen Bildverstärkerröhren beherrschen. Marktforschungen zeigen, dass der Bedarf an verbesserter Sicht bei Nachteinsätzen gestiegen ist. Das Segment bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten, wobei große Akteure wie L3Harris und Elbit Systems bedeutende Aufträge an Land ziehen. So erhielt Elbit Systems im Dezember 2023 einen 500-Millionen-USD-Auftrag zur weiteren Belieferung des US Marine Corps mit binokularen Nachtsichtgeräten (Squad Binocular Night Vision Goggle, SBNVG). Solche Großaufträge zeugen von einem stabilen Markt und machen Investitionen in diese Unternehmen oder ihre Zulieferer für Anleger attraktiv, die von der steigenden Nachfrage nach Nachtsichtgeräten profitieren möchten.

Der steigende Bedarf an Zielfernrohren für Waffen der nächsten Generation eröffnet neue Möglichkeiten im Markt für militärische Bildverstärkerröhren. In sich entwickelnden Kampfszenarien steigt die Anforderung an präzises Zielen in schwach beleuchteten Umgebungen. Mit der Zunahme internationaler Konfliktzonen, wie dem Ukraine-Russland- und dem Israel-Palästina-Konflikt, werden die Anwendungen voraussichtlich zunehmen. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Nachtsicht-Zielfernrohren mit anderen Systemen, wie beispielsweise der Family of Weapon Sights-Individual (FWS-I), die drahtlose Verbindungen mit Nachtsichtgeräten ermöglicht, einen Fortschritt auf dem Markt. Es bieten sich zahlreiche Investitionsmöglichkeiten bei führenden Unternehmen wie Leonardo, DRS, BAE Systems usw., die zu den führenden Anbietern hochmoderner Zielfernrohrlösungen gehören.

Technologiesegmentanalyse

Das Segment der dritten Generation im Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil einnehmen, da es eine bessere Leistung als frühere Generationen bietet. Röhren der dritten Generation werden häufig in Anwendungen wie den Nachtsichtsystemen AN/AVS-6 und AN/AVS-9 für Flieger eingesetzt. Die Wertschöpfungskette für die dritte Generation umfasst spezialisierte Fertigungsprozesse, die neuen Marktteilnehmern die Möglichkeit bieten, mit GaAs-Fotokathoden in die Kette einzusteigen. Darüber hinaus hat die Einführung von weißen Phosphorröhren der dritten Generation die Entwicklung des Segments verändert und die Bildqualität deutlich verbessert. Da Unternehmen bestrebt sind, die Haltbarkeit und Lebensdauer von Röhren der dritten Generation zu verbessern, wird erwartet, dass sich der Anwendungsbereich bis Ende 2035 erweitert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für militärische Bildverstärkerröhren umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Nachtsichtbrillen

  • Waffenvisiere

  • Überwachungssysteme

  • CCTV-Systeme

Technologie

  • Generation 3

  • Generation 4

  • Generation 2

  • Generation 1

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb

  • Distributoren

  • Online-Verkäufe

Endverwendung

  • Verteidigung

  • Heimatschutz

  • Kommerziell

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für militärische Bildverstärkerröhren:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 35,8 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf gestiegene Verteidigungsausgaben und die Präsenz großer Rüstungsunternehmen zurückzuführen. Ein wichtiger Trend ist die Umstellung auf langlebigere Gen-3-Röhren. Grenzüberschreitende Verteidigungskooperationen wie NORAD fördern Investitionen in Verteidigungsinitiativen, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.

Der US-amerikanische Markt für Bildverstärkerröhren für das Militär wird voraussichtlich den größten Anteil in Nordamerika einnehmen und auch weltweit ein führender Markt bleiben. Für das Haushaltsjahr 2025 ist ein Budget von 3,0 Billionen US-Dollar vorgesehen, wovon 28,6 % der Landesverteidigung zugutekommen. Historisch gesehen haben die USA weltweit am meisten für Verteidigung ausgegeben, und diese Ausgaben werden im Prognosezeitraum voraussichtlich noch weiter steigen. Angesichts der eskalierenden geopolitischen Spannungen und des sich intensivierenden Wettrüstens mit China wird der US-Markt Prognosen zufolge anhaltende Möglichkeiten für den Einsatz von Bildverstärkerröhren in verschiedenen Geräten zur Verbesserung der Nachtsicht bieten. Darüber hinaus ergeben sich aus den steigenden Multimillionen-Dollar-Verträgen mit Großunternehmen wie L3 Harris, Leonardo, Elbit Systems usw. zur Verbesserung der Sicht der Verteidigungskräfte bei schlechten Lichtverhältnissen lukrative Chancen auf dem US-Markt.

Der kanadische Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird voraussichtlich im erwarteten Zeitraum hinter dem US-Markt zurückbleiben. Wachsende Sicherheitsbedenken und Kanadas Beteiligung an internationalen Friedensmissionen treiben die Nachfrage nach modernen Nachtsichtlösungen voran. Darüber hinaus wird Kanada voraussichtlich seine Bemühungen intensivieren, mit den Fortschritten im Nachtsichtbereich angesichts der sich entwickelnden geopolitischen Konflikte Schritt zu halten, wodurch sich Möglichkeiten für eine größere Versorgung mit Bildverstärkerröhren ergeben. Zu den Marktaussichten zählen die lokale Fertigung und der Vertrieb, wobei Unternehmen wie Alpha Optics Systems eine Rolle bei der Deckung des militärischen Bedarfs spielen. Aufgrund der geografischen Nähe spiegeln die wichtigsten Trends die des US-Marktes wider, wobei der Fokus im Laufe der Jahre auf der 3. Generation liegt. Für Investoren bietet der kanadische Markt Nischenmöglichkeiten zur Ausweitung ihrer Umsatzanteile.

Markteinblicke Europa

Der europäische Markt für militärische Bildverstärkerröhren dürfte weltweit den zweitgrößten Umsatzanteil erwirtschaften, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum. Die Marktforschung zeigt, dass das Wachstum des regionalen Marktes durch die Modernisierung der Verteidigungskräfte in den Mitgliedsstaaten vorangetrieben wird. Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union (EU) fördert koordinierte Verteidigungsinitiativen zur Unterstützung der Beschaffung moderner Militärausrüstung. Das IISS berichtete, dass Europa seine Verteidigungsausgaben bis 2024 um 50 % erhöhen wird, was ein gutes Zeichen für große europäische Rüstungsunternehmen wie Thales und Hensoldt ist.

Die Handelsdynamik für Bildverstärkerröhren für militärische Anwendungen in Europa wird von der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) beeinflusst, die die Zusammenarbeit und Standardisierung fördert und das Potenzial koordinierter Beschaffungsbemühungen unterstreicht. Im Februar 2025 sicherte sich Instro Precision Technologies einen Auftrag im Wert von 20 Millionen US-Dollar zur Lieferung kompakter Nachtsichtgeräte (NVGs) des Typs XACT nv33 an die Streitkräfte in Großbritannien.

Der deutsche Markt für militärische Bildverstärkerröhren dürfte in Europa einen bedeutenden Umsatzanteil erzielen. Ein wichtiger Treiber des Marktes ist die Beschaffung neuer Nachtsichtgeräte, wie die Bestellung moderner Nachtsichtgeräte von Hensoldt durch das Verteidigungsministerium im Jahr 2022 zeigt. Die Beschaffung unterstreicht Deutschlands umfassende Strategie, die Verteidigungsbereitschaft bei Einsätzen bei schlechten Lichtverhältnissen vor dem Hintergrund erhöhter Verteidigungsausgaben zur Erfüllung der NATO-Ziele zu stärken. Zu den jüngsten Marktbewegungen zählt die Genehmigung der dritten Option des im Dezember 2024 angekündigten OCCAR-Nachtsichtvertrags. Gemäß dem Vertrag werden HENSOLDT Optronics GmbH und THEON SENSORS SA 25.000 mit Photonis-Bildverstärkerröhren ausgestattete Ferngläser liefern.

Der französische Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter wachsen. Frankreichs aktive Rolle in der Terrorismusbekämpfung und bei Friedensmissionen sowie steigende Investitionen in fortschrittliche Verteidigungstechnologien eröffnen neue Chancen auf dem heimischen Markt. Thales, ein führendes französisches Rüstungsunternehmen, hält mit seinem Portfolio an Nachtsichtgeräten der LUCIE-Familie einen führenden Marktanteil auf dem heimischen Markt. Darüber hinaus bietet das Loi de Programmation Militaire 2024–2030, das die Erhöhung des französischen Verteidigungshaushalts unterstützt, weitere Chancen. Das Ökosystem des französischen Marktes bietet Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich auf leistungsstarke Bildverstärkertechnologien spezialisiert haben.

Military Image Intensifier Tube Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für militärische Bildverstärkerröhren:

    Der Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird im Zeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich wachsen. Unternehmen steigern ihre Umsatzanteile durch Investitionen in Forschung und Entwicklung für Dual-Use-Technologien. Die Zusammenarbeit mit Verteidigungsbehörden durch Verträge und Partnerschaften sichert eine stetige Nachfrage und fördert Innovationen, die auf spezifische militärische Bedürfnisse zugeschnitten sind. So erhielt Theon International Plc im Oktober 2024 vom Deutschen Bundestag die Genehmigung für ausländische Direktinvestitionen in die Harder Digital Group. Die Übernahme soll die Kapazität der Produktionslinien für Bildverstärkerröhren der dritten Generation in Deutschland erhöhen.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für militärische Bildverstärkerröhren:

    • L3 Harris Technologies
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Elbit-Systeme
    • Thales-Gruppe
    • Photonis
    • Hensoldt AG
    • BAE Systems PLC
    • Exosens
    • FLIR Systems
    • Aselsan
    • Leonardo
    • Theon International Plc

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 gaben Microsoft Corporation und Anduril eine Partnerschaft zur Weiterentwicklung des Integrated Visual Augmentation System (IVAS)-Programms für die US-Armee bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaftsvereinbarung übernimmt Anduril die Aufsicht über die Produktion und zukünftige Entwicklung von IVAS.
  • Im Februar 2025 gab Exosens die Stärkung seiner Partnerschaft mit Senop als Hauptlieferant für Nachtsicht-Bildverstärkerröhren bekannt. Der Vertrag ist der dritte für Senop und spiegelt die steigende Nachfrage nach Nachtsichtgeräten wider.
  • Report ID: 7307
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für militärische Bildverstärkerröhren auf 1,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für militärische Bildverstärkerröhren hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 1,61 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 2,67 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für militärische Bildverstärkerröhren wird bis 2035 einen Marktanteil von 35,80 % erreichen, was auf gestiegene Verteidigungsausgaben und die Präsenz großer Rüstungsunternehmen zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören L3 Harris Technologies, Elbit Systems, Thales Group, Photonis, Hensoldt AG, BAE Systems PLC, Exosens, FLIR Systems, Aselsan, Leonardo und Theon International Plc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos