Marktgröße und -anteil von Methylacrylat nach Reinheitsgrad (> 99 %, < 99 %); Anwendung (Oberflächenbeschichtungen, chemische Synthese, Klebstoffe und Dichtstoffe, Kunststoffadditive, Reinigungsmittel, Textilien) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5784
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Methylacrylat (25}>Methylacrylat hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 450,76 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 1,01 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Methylacrylat auf 475,28 Millionen US-Dollar geschätzt.

Methylacrylat wird zur Herstellung von Acrylpolymeren verwendet, die sich durch hervorragende Transparenz, Festigkeit und Barriereeigenschaften auszeichnen. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Lebensmittelverpackungen und gewährleisten die Sicherheit und Haltbarkeit verpackter Produkte. Diese Folien eignen sich aufgrund ihrer Transparenz, Flexibilität und Barriereeigenschaften für Anwendungen, die Schutzverpackungen erfordern. Laut einem aktuellen Bericht wurden im Jahr 2020 34 % des Acrylats für Verpackungszwecke verwendet.

Methylacrylat kann zu Polymethylacrylat polymerisieren, das in Klebstoffen, Beschichtungen und Textilien verwendet wird. Methylacrylat wird zur Herstellung von Photopolymeren und Copolymeren für verschiedene industrielle Anwendungen eingesetzt, darunter Latex und synthetischer Kautschuk, Reinigungs- und Wachsprodukte usw. Methylacrylat reagiert zudem mit einer Vielzahl anorganischer und organischer Substanzen. Mehrere pharmazeutische Zwischenprodukte werden mit Methylacrylat als Reagenz synthetisiert.

Methyl Acrylate Market 11
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nutzung in der Beschichtungsindustrie - Der Bedarf an Beschichtungen wird durch die rasant wachsende Infrastruktur in Schwellenländern sowie steigende Investitionen im Bau-, Transport- und Energiesektor getrieben. Beschichtungen auf Methylacrylatbasis sind unerlässlich, um die Lebensdauer von Infrastrukturanlagen zu verlängern und sie vor Umweltschäden zu schützen. Fortschrittliche Beschichtungen auf Methylacrylatbasis bieten verbesserte Leistungsmerkmale wie Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität, Chemikalienbeständigkeit, Kratzfestigkeit und Langlebigkeit. Auch Hochleistungsbeschichtungen, die Haltbarkeit, Schutz und Ästhetik bieten, erfreuen sich einer stärkeren Nachfrage. Dank der Fortschritte in der Beschichtungstechnologie, die auf Methylacrylat basiert, können Hersteller diesen Bedarf decken und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Methylacrylatmarkt sichern. Darüber hinaus können durch Anpassung der Formulierung und des Polymerisationsprozesses Beschichtungen auf Methylacrylatbasis hergestellt werden, die bestimmten Leistungsanforderungen gerecht werden.

  • Wachsender Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit – Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und das wachsende Verbraucherbewusstsein treiben die Nachfrage nach nachhaltigen Klebstoffen und Beschichtungen voran. Methylacrylat kann zur Herstellung lösungsmittelfreier oder wasserbasierter Beschichtungen, Klebstoffe und Polymere verwendet werden, die Umweltziele unterstützen. Im Vergleich zu herkömmlichen lösungsmittelbasierten Behandlungen verringern diese Formulierungen die Umweltbelastung und die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Darüber hinaus kann Methylacrylat aus biobasierten Rohstoffen oder Biomasse hergestellt werden und stellt somit eine Alternative zu Rohstoffen aus Erdöl dar. Herma wird beispielsweise eine neuartige selbstklebende Substanz für Etiketten einführen, die in ihrer Emissionsbilanz vorübergehend mehr CO2 bindet, als bei ihrer Herstellung freigesetzt wird.

  • Steigende Nachfrage in der Wasseraufbereitungsbranche – Die rasante Industrialisierung, Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in Entwicklungsregionen führen zu einer steigenden Nachfrage nach Wasseraufbereitungslösungen zur Bekämpfung von Wasserverschmutzung und -knappheit. So wurden im Jahr 2020 weltweit 56 % des häuslichen Abwassers sicher behandelt, wie aus Daten von 128 Ländern hervorgeht, die 80 % der Weltbevölkerung ausmachen. Methylacrylat-basierte Polymere wie Polyacrylamid und seine Derivate werden häufig als Koagulanzien und Flockungsmittel in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Da Wasserknappheit weltweit zu einem wachsenden Problem wird, rückt die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser für nicht trinkbare Zwecke wie Bewässerungsprozesse und Umweltsanierung zunehmend in den Vordergrund.

Herausforderungen

  • Strenge staatliche Vorschriften – Grenzwerte für Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus industriellen Aktivitäten, wie beispielsweise der Herstellung und Verwendung von methylacrylathaltigen Produkten, werden häufig durch staatliche Vorschriften zur Eindämmung der Luftverschmutzung und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit durchgesetzt. Unternehmen können Schwierigkeiten haben, die Vorschriften einzuhalten, und zusätzliche Kosten entstehen durch VOC-Emissionskontrollen und -minderungstechnologien. Daher könnte die Freisetzung schädlicher Gase durch Methylacrylat das Marktwachstum behindern.

  • Schwankende Rohstoffpreise können das Marktwachstum hemmen.

  • Der zunehmende Wettbewerb durch Alternativen könnte das Marktwachstum von Methylacrylat hemmen.

Methylacrylat-Markt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

450,76 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

1,01 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Methylacrylat-Segmentierung

Reinheitsgrad (>99 %, <99 %)

Das Segment <99 % im Methylacrylatmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 56 % den größten Marktanteil einnehmen. Die Nachfrage nach Methylacrylat erstreckt sich über ein breites Branchenspektrum, darunter die Automobil-, Bau-, Textil-, Verpackungs- und Elektronikindustrie, und treibt das Wachstum dieses Segments voran. So erzielte der Automobilsektor im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 2,52 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus sind in zahlreichen Anwendungen, insbesondere in der Polymerisation, bei Klebstoffen, Beschichtungen und in der chemischen Synthese, möglicherweise keine hohen Reinheitsgrade erforderlich. Außerdem sind diese Reinheitsgrade von Methylacrylat im Vergleich zu höheren Reinheitsgraden in der Regel kostengünstiger.

Anwendung (Oberflächenbeschichtungen, chemische Synthese, Klebstoffe und Dichtstoffe, Kunststoffadditive, Reinigungsmittel, Textilien)

Der Marktanteil von Klebstoffen und Dichtstoffen im Methylacrylatmarkt wird bis Ende 2036 voraussichtlich 35 % erreichen. Klebstoffe und Dichtstoffe werden im Bausektor vielfältig eingesetzt, unter anderem für strukturelle Verklebungen, Bodenbeläge, Dächer und Dämmungen. Der Bedarf an Klebstoffen und Dichtstoffen für Bau- und Infrastrukturprojekte steigt aufgrund der rasanten weltweiten Urbanisierung und Bautätigkeit. Darüber hinaus sind Klebstoffe und Dichtstoffe bei der Herstellung von Wundpflegeartikeln, Arzneimittelverpackungen und medizinischen Geräten unverzichtbar. Grüne Kleb- und Dichtstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen mit reduziertem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und verbesserter Recyclingfähigkeit erfreuen sich aufgrund zunehmender Umweltauflagen und der Verbraucherpräferenz für umweltfreundliche Produkte zunehmender Beliebtheit.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Methylacrylatmarktes umfasst die folgenden Segmente:

    Reinheitsgrad

  • >99 %
  • <99 %

    Anwendung

  • Oberflächenbeschichtungen
  • Chemische Synthese
  • Klebstoffe & Dichtstoffe
  • Kunststoffzusätze
  • Waschmittel
  • Textilien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Methylacrylatindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Asien-Pazifik

Bis 2037 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erzielen. Die Region verstädtert und industrialisiert sich rasant, was die Nachfrage nach Methylacrylaten für eine Vielzahl von Produkten und Anwendungen, darunter Textilien, Klebstoffe, Beschichtungen und Polymere, erhöht. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 wurde die Textilindustrie beispielsweise auf rund 25 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bis 2020 wird ein Wachstum auf rund 34 Milliarden US-Dollar erwartet. Darüber hinaus wächst der Verpackungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, des zunehmenden E-Commerce und veränderter Lebensstile rasant. Darüber hinaus verzeichnet der Bausektor im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund von Faktoren wie Urbanisierung, Infrastrukturentwicklung und Bevölkerungswachstum ein rasantes Wachstum.

Marktstatistik Nordamerika

Der nordamerikanische Methylacrylatmarkt wird voraussichtlich bis Ende 2036 mit 27 % den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Die Region ist ein Zentrum der Automobilproduktion und -montage. Methylacrylatbasierte Kleb- und Dichtstoffe werden in der Automobilindustrie häufig zum Verkleben von Leichtbaumaterialien, zum Abdichten von Fugen sowie zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen eingesetzt. Darüber hinaus verzeichnet die Verpackungsindustrie in Nordamerika aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach verpackten Waren, des E-Commerce und von Nachhaltigkeitstrends ein stetiges Wachstum. Beispielsweise hat das Zusammentreffen branchenspezifischer Entwicklungen, Anlegererwartungen, Gesetzesänderungen und Verbraucherpräferenzen zu einer stärkeren Verlagerung hin zu nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Geschäftspraktiken geführt, was sich in der wachsenden Bedeutung von ESG-Elementen in Nordamerika widerspiegelt.

Methyl Acrylate Market 22
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Methylacrylatmarkt dominieren

    • Dow Chemical Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Evonik Industries AG
    • Arkema S.A.
    • LG Chem Ltd.
    • Shanghai Huayi Acrylic Acid Co., Ltd.
    • BASF
    • Cjsc Sibur Holding
    • DuPont
    • Solventis
    • ISU Chemical

Neueste Entwicklungen

  • Um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Rohstoffen durch zentralisierte Kapazitäten zu erhöhen, investiert Dow in die Methylacrylat-Produktion an der US-Golfküste. Die neue Produktionskapazität von 50 Kilotonnen Methylacrylat, die im ersten Halbjahr 2022 in Betrieb gehen soll, soll die nordamerikanische Nachfrage decken und das weltweite Wachstum fördern.
  • Das langlebige Phosphatmethacrylat-Monomer mit nichtmigratorischen Eigenschaften, VISIOMER® HEMA-P 100, wird von Evonik auf den Markt gebracht. Durch die Polymerisation kann HEMA-P integriert werden, was die Haftung verbessert, Korrosion verringert und einen deutlichen Flammschutz bietet. Es wirkt gut als Korrosionsschutz und Haftvermittler. HEMA-P fungiert als Komplexbildner und verbessert die Dispergierbarkeit. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann VISIOMER® HEMA-P als Monomer für gegossenes PMMA, Acrylklebstoffe, Vinylester- und ungesättigte Polyester-Komposite, Emulsions- und Lösungspolymere sowie Acryl-Imprägnierharze eingesetzt werden.
  • Report ID: 5784
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße für Methylacrylat auf 475,28 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Methylacrylat belief sich 2024 auf über 450,76 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 1,01 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,4 % erwartet. Die zunehmende Nutzung in der Beschichtungsindustrie, der zunehmende Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und die steigende Nachfrage in der Wasseraufbereitungsindustrie werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Methylacrylaten für eine Vielzahl von Gütern und Anwendungen in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil erzielen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Dow Chemical Company, Evonik Industries AG, Arkema S.A., LG Chem Ltd., Shanghai Huayi Acrylic Acid Co., Ltd, BASF, Cjsc Sibur Holding, DuPont, Solventis, ISU Chemical und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos