Marktgröße und Marktanteil für Meningitis-Bildgebung nach Komponenten (Bildgebungsgeräte, radiologische Kontrastmittel, Software- und KI-Lösungen, Wartung und Service); Endnutzer; Bildgebungsmodalität; Krankheitsart; Handel – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8126
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 25, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Meningitis-Bildgebung:

Der Markt für Meningitis-Bildgebung wurde im Jahr 2025 auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 3,6 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Meningitis-Bildgebung auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Meningitis-Bildgebung wird durch eine wachsende Patientenzahl angetrieben, vor allem in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wo bakterielle und virale Meningitis eine Hauptursache für neurologische Behinderungen darstellt. Laut einem Bericht der Meningitis Research Foundation aus dem Jahr 2024 wurden 2021 weltweit über 2,3 Millionen Meningitisfälle gemeldet, wobei fast 83,02 % der globalen Krankheitslast auf Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen entfielen. In den USA zeigen die Überwachungsberichte der CDC, dass die Zahl der Notfallbehandlungen aufgrund von Meningitis-bedingten Bildgebungsverfahren im letzten Jahrzehnt aufgrund eines gestiegenen Bewusstseins und Maßnahmen zur Früherkennung und -intervention zugenommen hat.

Die OEC-Statistiken von 2023 zeigen, dass der weltweite Handel mit MRT-Geräten 2023 ein Volumen von 6,2 Milliarden US-Dollar erreichte, ein Anstieg von 6,88 % gegenüber 2022. Deutschland ist mit einem Exportvolumen von 1,79 Milliarden US-Dollar der führende Exporteur von MRT-Geräten, gefolgt von den USA und China. Regierungen interessieren sich zunehmend für die Regionalisierung von Produktionslinien, um die Abhängigkeit von wenigen Handelspartnern zu verringern. Im selben Jahr waren die Niederlande mit Importen im Wert von 597 Millionen US-Dollar der größte Importeur von MRT-Geräten. Diese Nachfrage treibt die Lieferketten für medizinische Bildgebungsgeräte, radiologische Komponenten und Kontrastmittel an.

Meningitis Imaging Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunahme von Patientenregistrierungen und Krankheitsfällen: Laut einem Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) vom April 2024 wurden in der EU 110 Todesfälle durch invasive Meningokokken-Erkrankungen in 30 Mitgliedstaaten verzeichnet. In Deutschland erfordert die steigende Krankheitslast aufgrund verbesserter Meldeverfahren und des besseren Zugangs zur Primärversorgung einen Ausbau der bildgebenden Diagnostik. Auch in Nordamerika ist ein deutliches Wachstum zu beobachten: Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) vom November 2023 treten in den USA jährlich fast 1,33 Fälle von bakterieller Meningitis pro 100.000 Einwohner auf, die bildgebende Untersuchungen erfordern. Die steigende Patientenzahl treibt die Nachfrage nach skalierbarer neurobildgebender Infrastruktur im stationären und ambulanten Bereich weiter an.
  • Import/Export und Verfügbarkeit von Bildgebungsgeräten: Laut der US-Handelskommission stiegen die Importe von diagnostischen Bildgebungssystemen aus Japan, Deutschland und den Niederlanden im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Das Handelswachstum war in Regionen wie Südostasien und Subsahara-Afrika, wo die Meningitis-Belastung weiterhin hoch ist, von entscheidender Bedeutung. Geräteengpässe, Verzögerungen bei Halbleitern und erhöhte Einfuhrzölle auf Bildgebungskomponenten haben jedoch die Preise in die Höhe getrieben, was sich negativ auf die Einführung in ärmeren Ländern auswirkt. Strategische Investitionen in heimische Montagelinien und diversifizierte Lieferketten werden eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Angebots und der Beseitigung von Engpässen in der Diagnostik spielen.
  • Steigende Selbstbeteiligungskosten: Laut einem Bericht des Commonwealth Fund vom Januar 2023 geben US-Patienten durchschnittlich 1.119 US-Dollar für bildgebende Verfahren bei Meningitis aus, hauptsächlich für MRTs. Grund dafür sind die hohen Selbstbeteiligungen der Krankenversicherungen. Berichte der CMS (Centers for Medicare & Medicaid Services) zeigen, dass neben der Versicherungsdeckung die diagnostische Bildgebung weiterhin maßgeblich zur medizinischen Verschuldung einkommensschwacher Haushalte beiträgt. Zudem steigen die Selbstbeteiligungskosten für kontrastmittelverstärkte MRTs jährlich, was den Zugang für unterversicherte Bevölkerungsgruppen erschwert. Diese Entwicklungen unterstreichen den Bedarf an mobiler Radiologie und kostengünstigen Bildgebungsangeboten in ländlichen und halbstädtischen Gebieten.

Marktwert von MRT-Geräten für die Meningitis-Bildgebung von 2022 bis 2025

Jahr

Wert (INR Cr)

2022

1425

2023

1471

2024

1519

2025

1571

Quelle : Wettbewerbskommission Indiens, August 2024

Jährliche Meningitisfälle im Jahr 2021

Land

Fälle

Indien

421.775

Nigeria

335.986

Pakistan

135.962

Äthiopien

123.077

China

68.619

Brasilien

36.541

Quelle : Meningitis Research Foundation, 2024

Herausforderungen

  • Logistische Ungleichheiten in Schwellenländern: Laut einem Bericht der WHO verfügen Meningitis-Bildgebungszentren in einkommensschwachen Ländern Afrikas nicht über betriebsbereite MRT-/CT-Scanner. Hauptgründe hierfür sind eine unzureichende Importinfrastruktur und die fehlende Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Dies behindert die zuverlässige Bereitstellung von Geräten durch internationale Hersteller. Verzögerungen bei der Zollabfertigung sowie der Mangel an qualifizierten Medizintechnikern erschweren die rechtzeitige Installation und Wartung der Geräte zusätzlich. Daher verwenden viele ländliche Krankenhäuser veraltete oder mobile Diagnosegeräte, was die Bildqualität und die diagnostische Genauigkeit mindert.

Marktgröße und Prognose für die Meningitis-Bildgebung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

3,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Meningitis-Bildgebung:

Komponentensegmentanalyse

Bildgebende Verfahren werden bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 46,5 % erreichen. Diese Dominanz ist auf kontinuierliche Investitionen in CT- und MRT-Einrichtungen in Ländern mit hohem und mittlerem Einkommen zurückzuführen, um die frühzeitige neurologische Diagnose von Meningitis und ihren Komplikationen zu verbessern. Das Wachstum in der Meningitis-Bildgebung wird durch Fortschritte bei Bildgebungssystemen, die Integration künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik und steigende Investitionen im Gesundheitssektor vorangetrieben. Zusätzlich wird das Wachstum durch die Modernisierung und den Ersatz bestehender, veralteter Systeme im Rahmen nationaler Programme zur Digitalisierung des Gesundheitswesens begünstigt.

Endnutzersegmentanalyse

Krankenhäuser dominieren den Endnutzerbereich, was auf die Zentralisierung der Diagnostik, die einfache Bedienung moderner radiologischer Geräte und ihre Einbindung in nationale Leitlinien zum Management von Infektionskrankheiten zurückzuführen ist. Laut einem Bericht der CDC vom Mai 2025 stieg die Inzidenz von Meningokokken-Erkrankungen in den Jahren 2023 und 2024 dramatisch an und erreichte 2024 503 Fälle. Diese steigenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Meningitis-Bildgebung für die Reaktion des öffentlichen Gesundheitswesens und die klinische Diagnostik.

Segmentanalyse bildgebender Verfahren

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist das führende bildgebende Verfahren. Ihre Spitzenposition verdankt sie ihrer höheren Sensitivität bei der Untersuchung von Hirnhautentzündungen, Abszessen und Komplikationen wie Hydrozephalus oder Ventrikulitis. Die US National Library of Medicine hebt die Effizienz der MRT bei der Früherkennung von bakterieller und viraler Meningitis hervor, insbesondere wenn die klinischen Symptome nicht aussagekräftig sind. Darüber hinaus erhielt das National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering (NIBIB) im Haushaltsjahr 2023 ein Budget von rund 419,5 Millionen US-Dollar – eine Steigerung von 2,1 % gegenüber dem Haushaltsjahr 2022 – für die Forschung an Bildgebungstechnologien, beispielsweise zur Optimierung der MRT.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Meningitis-Bildgebung umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Bildgebendes Verfahren

  • Computertomographie (CT)
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Ultraschall
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Nuklearmedizinische Bildgebung
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Zentren für diagnostische Bildgebung
  • Akademische und Forschungseinrichtungen

Krankheitsart

  • Bakterielle Meningitis
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Virale Meningitis
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Pilzmeningitis
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen
  • Parasitäre Meningitis
    • Krankenhäuser
    • Zentren für diagnostische Bildgebung
    • Akademische und Forschungseinrichtungen

Handel

  • Inländische Beschaffung
  • Importbasierte Montage
  • Exportorientierte Produktion

Komponente

  • Bildgebende Geräte
  • Röntgenkontrastmittel
  • Software- und KI-Lösungen
  • Wartung und Instandhaltung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Meningitis-Bildgebung – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika ist die dominierende Region im Markt für Meningitis-Bildgebung und wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Marktanteil von 36,5 % erreichen. Treiber dieses Marktes sind die frühzeitige Einführung von Diagnoseverfahren, staatliche Förderung und eine technologiegestützte Gesundheitsinfrastruktur. Die Integration von MRT, CT und PET in die Notaufnahmen, unterstützt durch die CDC-Leitlinien zur Meningitis-Diagnostik, ist ein starker Wachstumstreiber. Laut einem Bericht der NLM vom November 2023 wurden in den USA fünf Fälle von Pilzmeningitis diagnostiziert, bei denen operative Eingriffe unter Spinalanästhesie durchgeführt wurden. Der Einsatz bildgebender Diagnostik im Meningitis-Screening hat in beiden Ländern deutlich zugenommen.

Der US-amerikanische Markt für Meningitis-Bildgebung wird durch hohe staatliche Investitionen und ein technologieintensives Gesundheitswesen angetrieben. Die CDC und die AHRQ haben die Leitlinien für die Bildgebung bei Infektionskrankheiten in Krankenhäusern von 2022 bis 2024 erweitert und damit die Diagnose von Meningitis im Frühstadium verbessert. Laut einem Bericht der NLM vom November 2023 treten in den USA jährlich etwa 4.100 Fälle von bakterieller Meningitis auf, was einer Inzidenz von etwa 1,0 bis 1,33 Fällen pro 100.000 Einwohner entspricht. Virale Meningitis (Enterovirus-Meningitis) tritt jährlich in einer Zahl von rund 75.000 Fällen auf und macht damit mehr als die Hälfte aller Meningitis-Fälle aus. Die steigenden Fallzahlen treiben den Markt in der Region an.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Meningitis-Bildgebung und wird voraussichtlich bis 2035 einen beträchtlichen Marktanteil halten. Treiber dieses Wachstums sind das steigende Bewusstsein für die Krankheit, eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und wachsende staatliche Gesundheitsbudgets. Fortschritte bei MRT- und CT-Systemen sowie bei KI-gestützter Diagnostik verbessern die Früherkennungsrate von Meningitis. Laut einem WHO-Bericht aus dem Jahr 2025 ist bakterielle Meningitis mit 23 % die häufigste Todesursache in Südostasien. Branchenführer investieren aktiv in die Forschung und Entwicklung sicherer und kostengünstiger Impfstoffe gegen Meningitis.

Der Markt für bildgebende Verfahren bei Meningitis wächst in China rasant. Laut einem Bericht des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention (China CDC) aus dem Jahr 2025 wurden in den letzten zwei Jahrzehnten insgesamt 6.431 Fälle von Meningokokkenmeningitis registriert. Die Belastung durch diese Erkrankung ist in China weiterhin hoch. Der Bericht unterstreicht zudem die Notwendigkeit von Impfungen gegen Meningokokken und die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Meningokokken der Serogruppe B in der Region. Darüber hinaus hat die verbesserte Verfügbarkeit von Diagnosetests zu einer früheren Erkennung von Meningitisfällen, besseren Behandlungsergebnissen und geringeren Krankenhausaufenthaltsraten geführt.

Indiens Importdaten für elektromedizinische Geräte von 2020 bis 2025

Geschäftsjahr 2020-21

Geschäftsjahr 2021-22

Geschäftsjahr 2022-23

Geschäftsjahr 2023-24

Geschäftsjahr 2024-25

Elektromedizinische Geräte (einschließlich Beatmungsgeräte und bildgebende Diagnosegeräte)

3.569

5.441

4.884

5.408

5.284

Chirurgische Instrumente

104

169

210

205

263

Quelle : Medical Dialogues, April 2025

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Meningitis-Bildgebung wird voraussichtlich 2035 einen bedeutenden Anteil ausmachen. Steigende Infektionsraten, Früherkennungsprogramme und die EU-Förderung treiben dieses Wachstum an. Verbesserungen in der Neurobildgebung, wie MRT und CT-basierte Liquordiagnostik, sowie höhere staatliche Investitionen in die digitale Gesundheitsinfrastruktur fördern die Marktdurchdringung, insbesondere im Bereich der Meningitis. Der ECDC-Bericht vom April 2024 weist zudem auf fast 1.149 registrierte Fälle von Meningokokken-Erkrankungen hin und unterstreicht damit den Bedarf an fortschrittlicher Meningitis-Bildgebung. Nationale Gesundheitsbehörden wie der britische NHS, die deutsche BMG und die französische HAS setzen EU-Richtlinien zur Reduzierung von Diagnoseverzögerungen um.

Deutschland ist der größte Markt für Meningitis-Bildgebung in Europa. Laut einem Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit vom August 2025 werden 4,4 Milliarden Euro für den Gesundheitssektor bereitgestellt, darunter auch für die Einführung fortschrittlicher Meningitis-Bildgebungstechnologien. Die Nachfrage in der Region, kombiniert mit dem verbesserten Patientenzugang und der steigenden Inzidenz neurologischer Erkrankungen, dürfte Europa bis 2035 zu einem dominanten Akteur auf dem globalen Markt für Meningitis-Bildgebung machen.

Meningitis Imaging Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure auf dem Markt für Meningitis-Bildgebung:

    Der globale Markt für Meningitis-Bildgebung ist hart umkämpft und wird durch die steigende Zahl von Meningitis-Fällen und Fortschritte in der diagnostischen Bildgebungstechnologie angetrieben. Führende Marktteilnehmer wie Siemens Healthineers, GE HealthCare und Canon Medical Systems nutzen KI-basierte Bildgebungstools, interdisziplinäre Neurologiesysteme und integrierte Diagnoseplattformen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Regionale Expansion, substanzielle Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Kooperationen sind die Methoden, mit denen diese Unternehmen den Markt für Meningitis-Bildgebung dominieren. Darüber hinaus konzentrieren sich Startups im asiatisch-pazifischen Raum, vorwiegend in Südkorea, Malaysia und Indien, auf kosteneffiziente, auf öffentliche Gesundheitssysteme zugeschnittene Bildgebungslösungen.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Meningitis-Bildgebung:

    • GE Healthcare
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Healthineers
    • Philips Healthcare
    • United Imaging Healthcare
    • Mindray Medical
    • Samsung Medison
    • Medtronic Bildgebung
    • Esaote SpA
    • Agfa-Gevaert-Gruppe
    • NeuroLogica Corporation
    • Carestream Health
    • Trivitron Healthcare
    • iGene Laboratory Sdn Bhd
    • Curatif Imaging Solutions
    • BPL Medical Technologies
    • Canon Medical Systems
    • Fujifilm Healthcare
    • Hitachi Healthcare
    • Shimadzu Corporation
    • Nihon Kohden Imaging

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 brachte NEOSONICS ein tragbares Ultraschallgerät auf den Markt, das hochfrequente Schallwellen und KI-basierte Deep-Learning-Algorithmen zur nicht-invasiven Erkennung von Meningitis bei Säuglingen einsetzt. Klinische Studien zeigten eine Sensitivität von 94 % und eine Spezifität von 95 %. Dadurch wird die Notwendigkeit von Lumbalpunktionen deutlich reduziert und die Diagnose von Meningitis bei Säuglingen in ressourcenarmen Regionen beschleunigt.
  • Im Januar 2025 stellte Siemens Healthineers MAGNETOM Flow MRI vor, eine KI-basierte 1,5-Tesla-Magnetresonanztomographie-Plattform (MRT). Durch die Integration von KI werden die Scanzeiten verkürzt und die Bildqualität sowie die Auflösung verbessert.
  • Report ID: 8126
  • Published Date: Sep 25, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Markt für Meningitis-Bildgebung auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Meningitis-Bildgebung hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 3,6 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,8 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Nordamerika ist die dominierende Region auf dem Markt für Meningitis-Bildgebung und wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 36,5 % erreichen.

Zu den wichtigsten Unternehmen gehören GE HealthCare, Siemens Healthineers, Philips Healthcare, United Imaging Healthcare, Mindray Medical, Samsung Medison, Medtronic Imaging, Esaote S.p.A, Agfa-Gevaert Group, NeuroLogica Corporation, Carestream Health, Trivitron Healthcare, iGene Laboratory Sdn Bhd, Curatif Imaging Solutions, BPL Medical Technologies, Canon Medical Systems, Fujifilm Healthcare, Hitachi Healthcare, Shimadzu Corporation und Nihon Kohden Imaging.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos