Marktgröße und Prognose für medizinische Kioske nach Endverbrauch (Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken, andere Endverbraucher); Typ – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6526
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für medizinische Kioske:

Der Markt für medizinische Kioske hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,63 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 6,77 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei medizinischen Kiosken um über 15,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für medizinische Kioske auf 1,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Medizinischer Kiosk Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 28,4 % führend im Markt für medizinische Kioske. Die steigende Nachfrage nach Patientenkomfort und digitalen Gesundheitslösungen fördert das Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Europa wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 das schnellste Wachstum im Markt für medizinische Kioske verzeichnen, angetrieben von EU-Investitionen und der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Anteil von 45,8 % erreichen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach effektiven Gesundheitslösungen und patientenorientierter Versorgung in stark frequentierten Krankenhäusern zurückzuführen.
    • Das Kliniksegment des Marktes für medizinische Kioske wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die zunehmende Zahl privater Kliniken und steigende Gesundheitsausgaben angetrieben wird.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Automatisierung im Gesundheitswesen
    • Steigende Nachfrage nach patientenzentrierter Versorgung
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Investitions- und Wartungskosten
    • Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz
  • Hauptakteure: Kiosk Information System, Meridian Kiosks, Olea Kiosks, Inc., Kiosk Group, Inc., imageHolders, Glory Global Solutions Limited, Posiflex Technology Inc., RedyRef Interactive Kiosks.

Global Medizinischer Kiosk Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,63 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,85 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 6,77 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 15,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (28,4 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: Vereinigte Staaten, Kanada, Deutschland, Japan, Indien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Im Jahr 2025 wird der Branchenwert medizinischer Kioske auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach effizienten Gesundheitsversorgungssystemen und den rasanten technologischen Fortschritt bei Point-of-Care-Lösungen zurückzuführen. Medizinische Kioske sind Selbstbedienungsterminals, die verschiedene Gesundheitsdienstleistungen ermöglichen, vom Patienten-Check-in über Gesundheitsbeurteilungen bis hin zu Beratungen und vielem mehr. Sie rationalisieren den Gesundheitsprozess und erleichtern Patienten die Nutzung von Gesundheitslösungen, was zu einem robusten Marktwachstum beiträgt.

Ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für medizinische Kioske ist der weltweit steigende Anteil chronischer Krankheiten, der die Patientenfrequenz und die Nutzung medizinischer Kioske erhöht. So berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Mai 2023, dass Todesfälle aufgrund chronischer Krankheiten bis 2050 voraussichtlich 86 % der jährlich 90 Millionen Todesfälle ausmachen werden. Diese prognostizierte Zahl ist ein Anstieg von 90 % gegenüber den Daten der Weltgesundheitsstatistik von 2019. Darüber hinaus meldete die Weltgesundheitsstatistik der WHO für 2023 jährlich 41 Millionen Todesfälle aufgrund chronischer Krankheiten, was 2023 74 % der weltweiten Todesfälle ausmachte. Aufgrund der weltweit steigenden Fallzahlen fordern Patienten kürzere Wartezeiten für die Behandlung und ein optimiertes Patientenmanagement, was zu einer steigenden Nachfrage nach medizinischen Kiosken führt.

Der Markt für medizinische Kioske bietet reichlich Expansionsmöglichkeiten, insbesondere in Schwellenländern. Mit der zunehmenden Verbreitung von 5G und der damit verbundenen verbesserten Konnektivität können Telemedizin-Funktionen in Kiosken den Zugang zu großen Teilen der Bevölkerung verbessern, in denen das Bewusstsein für Gesundheitsversorgung steigt. Selbsteinschätzungs- und Telemedizin-Dienste in Kiosken können zudem Stigmatisierungen abbauen, die dazu führen, dass ein Teil der Patienten zögern, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus werden Innovationen bei medizinischen Kiosken auch die Verbreitung in ländlichen Gebieten fördern. Eine im Februar 2024 abgeschlossene Zusammenarbeit zwischen der Five Star Bank und dem Rochester University Medical Center hat es der URMC-Telemedizin-Technologie ermöglicht, in ländlichen Gemeinden des Staates New York zu skalieren und sich zu etablieren. Der Markt für medizinische Kioske steht aufgrund des wachsenden Trends zu patientenzentrierter Versorgung und des Fokus auf präventive Gesundheitsmaßnahmen vor stetigem Wachstum.

Medical Kiosk Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Automatisierung im Gesundheitswesen: Der rasante technologische Fortschritt im Gesundheitswesen hat zu einer zunehmenden Integration der Automatisierung im Gesundheitswesen geführt. Automatisierte Lösungen rationalisieren die Patientenversorgung und erhöhen damit die Nachfrage nach automatisierten Lösungen wie medizinischen Kiosken. Die großflächige Einführung elektronischer Patientenakten (EHRs) in medizinischen Kiosken ermöglicht eine effiziente Patientenregistrierung, -registrierung und den Zugriff auf medizinische Unterlagen. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand drastisch und verbessert die allgemeine Patientenzufriedenheit.

    Darüber hinaus verbessert die Integration künstlicher Intelligenz in Kioske die Patienteninteraktion mit medizinischen Kiosken drastisch. So brachte beispielsweise der Anbieter von Primärversorgung Forward im November 2023 KI-integrierte Selbstbedienungs-Care Pods auf den Markt, nachdem er 100 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hatte.

  • Steigende Nachfrage nach patientenzentrierter Versorgung: Nach der COVID-19-Pandemie hat sich der Trend hin zu patientenzentrierter und personalisierter Gesundheitsversorgung verschoben. So gab beispielsweise ein Bericht zur Gesundheitsstatistik an, dass 82,1 % der Patienten in den USA erstklassigen Kundenservice als wichtigsten Faktor bei der Wahl der Gesundheitsversorgung ansehen, während 39,2 % der Patienten angaben, eine positive digitale Erfahrung mit einem Gesundheitsdienstleister habe sich positiv auf die Bindung an diesen ausgewirkt. Die Selbstbedienungsoption in medizinischen Kiosken fördert eine patientenzentrierte Versorgung, indem sie es den Patienten ermöglicht, ihre Gesundheitsbedürfnisse selbst zu steuern.

    Automatisierte Check-ins, Medikamentennachbestellungen und schnelle Gesundheitsbeurteilungen reduzieren persönliche Anfahrtswege und Termine, was den Patienten zugutekommt und ihre Frequenz im Gesundheitswesen drastisch erhöht. Darüber hinaus fördert die Integration von Telemedizindiensten in Kioske das Wachstum des medizinischen Kioskmarktes erheblich, da Patienten an einer virtuellen Sitzung mit einem Arzt teilnehmen können.
  • Kosteneffizienz und Personaloptimierung: Medizinische Kioske sind eine kostengünstige Lösung für Gesundheitsdienstleister, da sie die Abhängigkeit von Verwaltungspersonal vor Ort reduzieren und den Ressourceneinsatz optimieren. Kioske automatisieren die Patientenregistrierung, Abrechnung und grundlegende Gesundheitsuntersuchungen und minimieren so die Betriebskosten. So wurde beispielsweise im September 2020 in der National Library of Medicine (NLM) eine Studie veröffentlicht, die Gesundheitskioske als kostengünstige Instrumente zur Verbesserung der Gesundheitsindikatoren in Ländern ausweist, wenn sie in das formelle Gesundheitssystem integriert werden.

    Darüber hinaus können medizinische Kioske im Gesundheitswesen die anfänglichen Investitionskosten durch die deutliche Reduzierung der Verwaltungskosten innerhalb kurzer Zeit amortisieren. Der Markt für medizinische Kioske wird weiterhin ein starkes Wachstum verzeichnen, da medizinische Kioske die Personaloptimierung im Gesundheitswesen optimieren.

Herausforderungen

  • Hohe Investitions- und Wartungskosten: Die anfänglichen Investitionen in den Kauf und die Installation medizinischer Kioske können hoch sein. Dies kann kleine Gesundheitsdienstleister von der Installation abhalten und die Reichweite des medizinischen Kioskmarktes beeinträchtigen. Die Kioske erfordern zudem regelmäßige Wartung und Software-Updates, wobei Datenschutzbedenken die Kosten zusätzlich erhöhen können. Die hohen Wartungskosten können in Schwellenländern eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus können mangelhafte Wartungen Patienten davon abhalten, sie zu nutzen, was zu einem Rückgang des Marktumsatzes führt.

  • Wachsende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz: Medizinische Kioske können anfällig für Sicherheitsverletzungen sein, die sensible medizinische Daten gefährden. Da Kioske große Mengen an Patientendaten sammeln und speichern, ist es für Anbieter von Gesundheitskiosken unerlässlich, strenge Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Jede Datensicherheitsverletzung kann das Wachstum des medizinischen Kioskmarktes hemmen. Datenschutzverletzungen können erhebliche finanzielle Verluste und langfristige Rufschäden für Gesundheitsdienstleister verursachen. So erlitt Babylon Health im Juni 2020 einen Softwarefehler, der zu einer Datenpanne bei einem Patienten führte.

Marktgröße und Prognose für medizinische Kioske:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

15,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,63 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

6,77 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Medizinischer Kiosk-Marktsegmentierung:

Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken, andere Endverbraucher)

Das Segment Krankenhäuser wird bis 2035 einen Umsatzanteil von 45,8 % ausmachen. Bis Ende 2035 wird dieser Umsatzanteil voraussichtlich noch steigen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach effektiven Gesundheitslösungen und patientenzentrierter Versorgung sowie die hohe Patientenfrequenz in Krankenhäusern zurückzuführen, die medizinische Kioske nutzen. Globale und regionale Akteure auf dem Markt für medizinische Kioske finden in diesem Segment neue Möglichkeiten, elektronische Patientenakten (EHRs) und Telemedizindienste in die medizinischen Kioske von Krankenhäusern zu integrieren. Darüber hinaus verzeichnen Krankenhäuser aufgrund der Vielzahl an Fachrichtungen den größten Patientenandrang, was mit dem schnellen Wachstum des Segments korreliert. So meldeten beispielsweise die Apollo Hospitals in Indien im Februar 2021 einen Anstieg der Patientenfrequenz in den Ambulanzen (OPD) um 70 %.

Das Kliniksegment dürfte seinen Umsatzanteil im Prognosezeitraum steigern, da immer mehr Privatkliniken medizinische Kioske installieren. Die Datenbank der WHO für Weltgesundheitsausgaben weist auf einen Anstieg der Gesundheitsausgaben in fast allen WHO-Mitgliedsstaaten hin. Südkorea beispielsweise verzeichnete 2021 einen Anstieg der Gesundheitsausgaben um 9,7 % gegenüber 2020. Der Trend steigender Gesundheitsausgaben ist ein gutes Zeichen für das Segment und den gesamten Markt für medizinische Kioske. Kliniken verzeichnen einen hohen Patientenandrang, was zu einer verstärkten Nutzung der medizinischen Kioske führt und das Wachstum des Segments fördert. Darüber hinaus können Selbstversorgungskioske in Kliniken die Überbelegung der Patienten reduzieren und so die Ressourcen besser optimieren. So wurde beispielsweise im August 2024 die Bereitstellung von 2.000 Telemedizin-Kiosken in ländlichen Gebieten Malaysias in Zusammenarbeit mit MEASAT und Mudah Healthtech angekündigt, um die Überbelegung zu verringern.

Typ (Check-in-Kiosk, Zahlungskiosk, Orientierungskiosk, Telemedizin-Kiosk, Patientenaufklärungskiosk, Sonstiger Kiosk)

Das Check-in-Kiosk-Segment im Markt für medizinische Kioske wird bis Ende 2035 voraussichtlich stark wachsen. Der höhere Komfort für die Verbraucher erhöht die Nachfrage nach der Installation dieser Kioske. Private Kliniken und Krankenhäuser integrieren Check-in-Kioske, um den Registrierungs- und Terminvereinbarungsprozess zu optimieren und Wartezeiten zu verkürzen. Check-in-Kioske tragen zur Steigerung der Patientenzufriedenheit bei, was zu einer höheren Patientenbindungsrate bei Gesundheitsdienstleistern führen kann.

Ein wichtiger Wachstumstreiber des Segments ist die Verbreitung kontaktloser Gesundheitslösungen nach der Pandemie. Wichtige Akteure im Markt für medizinische Kioske versuchen, innovative Lösungen in Check-in-Kioske zu integrieren, beispielsweise für Symptom-Screenings, die das Wachstum des Segments weiter vorantreiben werden. So brachte Olea Kiosks im August 2024 den Check-in-Kiosk „Chicago Healthcare“ mit Audionavigation für ein verbessertes Benutzererlebnis auf den Markt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Endverwendung

  • Krankenhäuser

  • Kliniken

  • Pharmageschäfte

  • Andere Endbenutzer

Typ

  • Check-in-Automat

  • Zahlungskiosk

  • Wegweiserkiosk

  • Telemedizin-Kiosk

  • Kiosk zur Patientenaufklärung

  • Anderer Kiosk

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des medizinischen Kioskmarktes:

Marktanalyse Nordamerika

Aufgrund der steigenden Ansprüche an den Patientenkomfort wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich mit 28,4 % den größten Umsatzanteil halten. Regionale und globale Marktteilnehmer nutzen die neuen Möglichkeiten in Nordamerika, Kioske mit Telemedizin-Diensten zu integrieren, um personalisierte Gesundheitsbewertungen und Medikamentennachschub anzubieten. Immer mehr Krankenhäuser und Kliniken in der Region setzen auf digitale Lösungen für den Patientenfluss, indem sie medizinische Kioske integrieren und die Betriebseffizienz verbessern. Die steigenden Anforderungen an ein verbessertes Patientenerlebnis werden voraussichtlich neue Einnahmequellen im nordamerikanischen Markt für medizinische Kioske eröffnen.

Die USA führen den Umsatzanteil in Nordamerika an, da sie hohe Ausgaben für das Gesundheitswesen tätigen und Lösungen für den Patientenkomfort zunehmend Priorität einräumen. Im Juni 2024 berichtete Reuters, dass die US-Gesundheitsausgaben bis 2023 um 7,5 % auf 4,8 Billionen US-Dollar gestiegen seien und damit die BIP-Wachstumsrate von 6,1 % übertroffen hätten. Laut den US Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) haben die Ausgaben für private Krankenversicherungen und Medicaid das Wachstum angekurbelt.

Die zunehmende Abdeckung durch Krankenversicherungen und staatliche Investitionen in das Gesundheitswesen beflügeln den Markt für medizinische Kioske, da der Fokus auf die patientenzentrierte Versorgung verlagert wird. Dies ebnet den Weg für eine stärkere Installation von medizinischen Kiosken in Krankenhäusern und Kliniken. So kündigte Delaware County im Juni 2024 die Installation automatisierter Gesundheitskioske in Chester, Media und Yeadon an, die kostenlose Tests durchführen und Ergebnisse für Grippe, COVID-19, sexuell übertragbare Krankheiten und HIV liefern.

Kanada dürfte seinen Umsatzanteil in Nordamerika bis Ende 2035 steigern. Dies ist auf die hohen Gesundheitsausgaben und den zunehmenden Einsatz automatisierter Gesundheitskioske zur Optimierung der medizinischen Versorgung von Patienten zurückzuführen. So schätzte die Canadian Medical Association (CMA) die gesamten Gesundheitsausgaben in Kanada im Jahr 2023 auf 344 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht 8700 US-Dollar pro Person und 12,1 % des BIP. Darüber hinaus wurden im Februar 2023 zwei Milliarden US-Dollar für den Canada Health Transfer (CHT) angekündigt, um die Gesundheitsversorgung im Land zu verbessern und die medizinische Infrastruktur auszubauen.

Die hohen Ausgaben für das Gesundheitswesen dürften den Markt für medizinische Kioske ankurbeln, da immer mehr Marktteilnehmer die Möglichkeit nutzen, automatisierte Gesundheitskioske in Krankenhäusern und Kliniken im ganzen Land zu installieren. So kündigte Island Health im Oktober 2023 die Installation von Gesundheitskiosken vor den Notaufnahmen des North Island Hospital, des Nanaimo General Regional Hospital und des Victoria General Hospital an.

Europa-Marktanalyse

Europa dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen, da die Digitalisierung von Gesundheitsdienstleistungen und die damit verbundenen Ausgaben zunehmend vorangetrieben werden. So gab die Europäische Union (EU) im Dezember 2023 bekannt, mehr als 848,4 Millionen US-Dollar in die Programme „Digital Europe“ zu investieren. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den Bemühungen der Europäischen Kommission, den Bürgern Zugang zu hochwertigen digitalen Gesundheitsdienstleistungen zu ermöglichen. Der zunehmende Vorstoß für digitalisierte Gesundheitsdienstleistungen in ganz Europa treibt das robuste Marktwachstum voran, da kontaktlose Lösungen an Kiosken das Patientenerlebnis optimieren und die Belastung der Gesundheitsdienstleister verringern.

Deutschland ist ein führender Markt in Europa und wird seinen Umsatzanteil bis Ende 2035 voraussichtlich steigern. Das Wachstum des Marktes für medizinische Kioske ist auf eine robuste Gesundheitsinfrastruktur und die Betonung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zurückzuführen. Deutschland treibt digitale Gesundheitslösungen aktiv voran und verabschiedete 2019 das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), um die Digitalisierung und Innovation im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Darüber hinaus weist Deutschland mit 12,9 % der Gesundheitsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2021 die höchsten Gesundheitsausgaben in Europa auf. Das Bestreben der Regierung, die Gesundheitsversorgung für alle zugänglich zu machen, und der zunehmende Fokus auf digitale Gesundheitslösungen ermöglichen es den Akteuren auf dem Markt für medizinische Kioske, Innovationen bei der Entwicklung neuer, künstlicher Intelligenz-gestützter Kioske zu entwickeln, die in Krankenhäusern, Kliniken oder im ländlichen Raum installiert werden sollen. So berichtete das International Journal of Integrated Care beispielsweise, dass Deutschland im Jahr 2023 damit beginnen wird, 1000 Gesundheitskioske in ländlichen Gebieten mit Telemedizin-Konnektivität anzubieten, die als erste Anlaufstelle dienen sollen.

Für Frankreich wird im Prognosezeitraum ein rasantes Wachstum seines Marktanteils in Europa prognostiziert. Ein wichtiger Treiber ist der Umsatzboom im Selbstbedienungskioskmarkt, der dem Markt für medizinische Kioske in Frankreich größere Expansionsmöglichkeiten eröffnet. Die Gesundheitsausgaben in Frankreich boomen: Im Jahr 2021 entfielen 12,3 % der Gesundheitsausgaben auf Frankreich, gemessen am BIP. Damit liegt Frankreich in Europa nach Deutschland auf Platz zwei.

Darüber hinaus treibt Frankreich die Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen aktiv voran und hat im März 2024 einen beschleunigten Marktzugang für Telemonitoring-Systeme eingeführt. Die Trends verheißen Gutes für das Wachstum des medizinischen Kioskmarktes im Land, da die Nachfrage nach integrierten Gesundheitskiosken mit Telemonitoring-Systemen steigt. Lokale und globale Anbieter von Self-Service-Lösungen drängen darauf, KI in ihre automatisierten medizinischen Kioske zu integrieren, um die wachsenden Chancen auf dem medizinischen Kioskmarkt zu nutzen.

Medical Kiosk Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für medizinische Kioske:

    Der Markt für medizinische Kioske dürfte im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Wichtige Marktteilnehmer nutzen neue Marktchancen durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Telekommunikationsdiensten in Selbstbedienungskioske im Gesundheitswesen.

    Einige der wichtigsten Marktteilnehmer sind:

    • Kiosk-Informationssystem
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Meridian-Kioske
    • Olea Kiosks, Inc.
    • Kiosk Group, Inc.
    • Bildhalter
    • Glory Global Solutions Limited
    • Quelltechnologien
    • Posiflex Technology Inc.
    • Interaktive Kioske von RedyRef
    • Fabcon LLC
    • Babylon Gesundheit
    • DynaTouch Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 übernahm Kiosk Operators LLC Wellmation, um Patienten den Zugang zu Gesundheitsversorgung und Arzneimitteln zu erleichtern. Durch die Übernahme kann KO der Gesundheitsbranche maßgeschneiderte Lösungen für Selbstbedienungskioske anbieten.
  • Im November 2023 brachte Versicles Technology einen KI-gesteuerten digitalen Gesundheitskiosk auf den Markt, um die Lücke zwischen Diagnose und Gesundheitsversorgung in Indien zu schließen. Der Kiosk wird mit einem Touchscreen ausgestattet sein, der den Benutzern Videoanweisungen bietet.
  • Im Mai 2022 brachte die UniDoc Health Group ihren H3 Cube-Kiosk für virtuelle Pflegelösungen auf den Markt. Der Kiosk ermöglicht Patienten einen virtuellen Live-Besuch bei einem medizinischen Fachpersonal mithilfe vollständig integrierter medizinischer Geräte in einer kontrollierten Umgebung.
  • Im September 2022 wurden die Selbstbedienungskioske von OMNIQ zur Patientenverwaltung in Israels neuestem, hochmodernen Notfallkrankenhaus integriert. Patienten können an den Kiosken ihre individuellen Armbänder scannen und werden dann von Robotern zu ihren Terminen weitergeleitet.
  • Report ID: 6526
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für medizinische Kioske auf 1,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für medizinische Kioske hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,63 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 6,77 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 15,3 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 28,4 % Marktführer auf dem Markt für medizinische Kioske. Der steigende Bedarf an Patientenkomfort und digitalen Gesundheitslösungen fördert das Wachstum zwischen 2026 und 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Kiosk Information System, Meridian Kiosks, Olea Kiosks, Inc., Kiosk Group, Inc., imageHolders, Glory Global Solutions Limited, Posiflex Technology Inc. und RedyRef Interactive Kiosks.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos