Globale Markttrends für medizintechnische Materialien, Prognosebericht 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe desMedizintechnischen Werkstoffmarktes im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um 85,62 Milliarden US-Dollar ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,8 % entspricht. Die Branchenbewertung medizintechnischer Materialien im Jahr 2025 wird auf über 22,03 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und neurologische Erkrankungen steigert die Nachfrage nach Geräten wie Herzschrittmachern, künstlichen Gliedmaßen, Glukosemessgeräten und mehr. Laut CDC wurde im Jahr 2021 bei 29,7 Millionen Menschen jeden Alters, das sind 8,9 % der gesamten US-Bevölkerung, Diabetes diagnostiziert. Laut IDF Diabetes Atlas litt jeder elfte Erwachsene in Südostasien an Diabetes und im Jahr 2021 gab es 747.000 Todesfälle aufgrund von Diabetes. Bis 2030 soll die Zahl 113 Millionen erreichen.
Laut der American Cancer Society werden im Jahr 2024 in den USA voraussichtlich über 2 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert, was bis zum Jahresende zu etwa 611.720 Todesfällen führen wird. Die Krise als solche erfordert eine ständige Modernisierung der medizinischen Ausrüstung und Geräte. Dieser Anstieg treibt Innovationen bei biokompatiblen Materialien, Präzisionsmedizinwerkzeugen und Medikamentenverabreichungssystemen voran, was sich direkt auf die Nachfrage nach medizintechnischen Materialien auswirkt. Eine sitzende Lebensweise, zunehmender Alkoholkonsum und Rauchen tragen neben der zunehmenden Umweltverschmutzung in hohem Maße zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen bei. Dies wiederum fördert das Wachstum des Marktes für medizintechnische Materialien erheblich.

Sektor für medizintechnische Werkstoffe: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen: Der Markt für medizintechnische Materialien wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen und biokompatiblen Materialien für minimalinvasive chirurgische Instrumente und Geräte angetrieben. Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons ist die Zahl der kosmetischen Eingriffe im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 um 19 % gestiegen. Auch bei Facelift-Eingriffen gab es eine bemerkenswerte Wachstumsrate von 7 %. Bei den minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen standen Brustvergrößerung und Fettabsaugung ganz oben auf der Liste. Dies wiederum wirkte sich positiv auf den Markt für medizintechnische Materialien aus und steigerte so dessen Wachstum weiter.
Da der Schwerpunkt immer stärker auf Frühdiagnose und Präzisionsmedizin liegt, besteht ein zunehmender Bedarf an Materialien, die medizinische Verfahren verbessern können. Da sich immer mehr Patienten für minimalinvasive Optionen entscheiden, da diese kürzere Genesungszeiten, kleinere Schnitte und ein geringeres Komplikationsrisiko haben, investieren Hersteller mehr in die Entwicklung innovativer Materialien und treiben so das Wachstum des Marktes für medizintechnische Materialien voran. - Steigende Investitionen in das Gesundheitswesen in Industrie- und Schwellenländern: Steigende Investitionen in das Gesundheitswesen kurbeln das Marktwachstum an, da Gesundheitssysteme zunehmend fortschrittlichen Technologien und innovativen Materialien Priorität einräumen, um die Patientenversorgung zu verbessern. Diese Investitionen treiben mehrere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voran. Nach Angaben der American Medical Association stiegen die US-Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 um 4,1 % auf 4,5 Billionen US-Dollar pro Kopf. Die gesamten Gesundheitsausgaben beliefen sich 2022 auf 17,3 % des BIP. Mit zunehmender Finanzierung beschleunigen Unternehmen die Produktion und Verbesserung ihrer Ausrüstung und Geräte, was zu einer stärkeren Akzeptanz medizintechnischer Materialien im gesamten Gesundheitssektor führt.
Der wachsende Medizintourismus in Schwellenländern wirkt sich auch erheblich auf den Markt für medizintechnische Materialien aus. Länder wie Indien, Thailand und Japan werden zu beliebten Zielen für erschwingliche und fortschrittliche medizinische Behandlungen, einschließlich Verfahren, die hochwertige medizinische Geräte erfordern. Dies wiederum treibt die Hersteller in diesen Regionen dazu, innovativ zu sein und auf die spezifischen Marktbedürfnisse einzugehen, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Herausforderung
- Materialbiokompatibilität: Sie ist bei der Entwicklung medizintechnischer Materialien von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass neue Substanzen sicher mit dem menschlichen Körper interagieren, ohne schädliche Auswirkungen zu haben. Dazu gehören Tests zur Beurteilung der Immunantwort, Toxizität und Integration in das Gewebe. Von Materialien wird erwartet, dass sie ihre Eigenschaften behalten und im Laufe der Zeit effektiv funktionieren, ohne schädliche Substanzen zu zersetzen oder auszulaugen.
Der Prozess umfasst präklinische Studien, klinische Studien und Qualitätskontrolle. Aufsichtsbehörden überprüfen die während dieser Prozesse gesammelten Daten, um die Materialsicherheit für die weitere Verwendung sicherzustellen. Die Einhaltung gesetzlicher Standards ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Materialien den Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen und die Unterstützung der vorgesehenen medizinischen Funktionen für die Markteinführung des Produkts gewährleistet ist. - Wachsende Bedenken hinsichtlich der Entsorgung medizinischer Abfälle: Die Entsorgung medizinischer Abfälle stellt aufgrund der Komplexität der sicheren Handhabung, Behandlung und Entsorgung gefährlicher Materialien eine große Herausforderung auf dem Markt dar. Eine unsachgemäße Abfallbehandlung kann zu Umweltverschmutzung, Risiken für die öffentliche Gesundheit und rechtlichen Konsequenzen führen, was dies zu einem kritischen Problem für die Branche macht. Daher stellt der steigende Druck, nachhaltige, umweltfreundliche Materialien zu entwickeln, eine zunehmende Herausforderung auf dem Markt dar.
Eine Vielzahl medizinischer Geräte und Einwegartikel wie Spritzen und Handschuhe tragen zum medizinischen Abfall bei. Da sich die Vorschriften verschärfen und das Umweltbewusstsein steigt, wächst die Nachfrage nach biologisch abbaubaren, recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien. Dies wiederum treibt die Hersteller dazu an, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln und gleichzeitig Leistung und Sicherheit in Einklang zu bringen.
Markt für medizintechnische Materialien: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
19,6 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
105,22 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung medizintechnischer Materialien
Typ (Medizinische Kunststoffe, Medizinische Schaumstoffe, Medizinische Folien, Medizinische Klebstoffe, Medizinisches Elastomer)
Das Segment der medizinischen Kunststoffe dominierte den globalen Markt für medizintechnische Materialien aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, darunter Diagnosegeräte, medizinische Instrumente, Einwegartikel und andere Materialien in der Gesundheitsbranche. Darüber hinaus verfügen medizinische Kunststoffe über Eigenschaften wie Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit, was sie zu einer guten Investition macht. Diese Kunststoffe werden auch in medizinischen Einwegprodukten wie Spritzen und Tuben verwendet. Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit werden medizinische Kunststoffe voraussichtlich ein weiterhin gefragtes primäres medizinisches Material bleiben. Darüber hinaus kurbeln behördliche Zulassungen für kunststoffbasierte Geräte das Marktwachstum erheblich an. Beispielsweise erhielt 3D Systems im April 2024 die 510(k)-Zulassung der FDA für VSP PEEK Cranial Implant, eine 3D-gedruckte, patientenspezifische Schädelimplantatlösung.
Anwendung (Medizinische Geräte, medizinische Einwegartikel, medizinische Wearables, fortschrittliche Wundversorgung)
Medizinische Einwegartikel werden voraussichtlich bis 2037 eine bemerkenswerte Wachstumsrate verzeichnen. Dazu gehören vor allem Einwegspritzen, Handschuhe, Katheter, Infusionsschläuche und mehr. Das steigende Bewusstsein für medizinische Hygiene und die Prävention übertragbarer Krankheiten und Infektionskrankheiten trägt wesentlich zum Marktwachstum bei. Mit weiteren Fortschritten bei Materialien wie Kunststoffen und Polymeren in medizinischer Qualität erfreuen sich medizinische Einweggeräte immer größerer Beliebtheit und sind auf spezifische Verfahren und Patientenbedürfnisse zugeschnitten. Dies treibt die Expansion medizinischer Einwegartikel auf dem Markt für medizintechnische Materialien weiter voran.
Unsere eingehende Analyse des Markts für medizintechnische Materialien umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMedizintechnische Werkstoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37,2 % ausmachen, während der nordamerikanische Markt für medizintechnische Materialien einen Umsatzanteil von etwa 37,2 % erreichen wird. Dieses Wachstum ist auf die Verfügbarkeit einer gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur in der Region, in wirtschaftlich entwickelten Ländern sowie auf die wachsende Medizin- und Pharmaindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus treiben die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und die zunehmende Akzeptanz von Biomaterialien das Wachstum des Marktes für medizintechnische Materialien weiter voran. Die Region erlebt mehrere Erweiterungen in Bezug auf Einrichtungen und Investitionen. Beispielsweise kündigten Texas Health und das HHCS im Oktober 2023 eine Investition von 120 Mio. USD an, um ein Behandlungszentrum in Harlingen, Texas, in eine hochmoderne stationäre psychiatrische Einrichtung umzuwandeln.
Der veränderte Lebensstil hat zu einer hohen Prävalenz von Krankheiten in der Bevölkerung geführt und erfordert eine präzise und genaue Diagnose geeigneter und geeigneter medizinischer Geräte in der Region, vor allem in den USA. In den USA leben zahlreiche Patienten, die an chronischen Krankheiten leiden. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) 2024 wurden fast 129 Millionen Menschen in den USA mit mindestens einer schweren chronischen Krankheit getestet. Fünf der zehn häufigsten Todesursachen im Land stehen hingegen im Zusammenhang mit behandelbaren und vermeidbaren chronischen Krankheiten. Faktoren als solche fördern den Markt für medizintechnische Materialien in den USA.
Strenge Vorschriften bezüglich der Verwendung von Materialien in medizinischen Anwendungen haben den Markt für medizintechnische Materialien in Kanada erheblich vorangetrieben. Darüber hinaus importiert Kanada medizinische Geräte in größeren Mengen, um den wachsenden Bedarf zu decken. Im Jahr 2022 wurden Medizingeräte im Wert von 5,2 Milliarden CAD aus den USA importiert, was bis zu 38 % der gesamten Medizingeräteimporte Kanadas ausmacht. Darüber hinaus kurbelt die wachsende Nachfrage nach KI und Robotik, 3D-Druck und anderen innovativen Technologien das Wachstum des kanadischen Marktes an.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für medizinische technische Materialien im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten Gesundheitssystemen, um den wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, bis 2037 ein lukratives Wachstum verzeichnen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und steigende Investitionen haben den Bedarf an innovativen Materialien für medizinische Geräte und Ausrüstung deutlich erhöht. Dies lockt mehrere Unternehmen in die Region. Beispielsweise kündigte Optimal Industrial Technologies im Januar 2024 seine Expansion im asiatisch-pazifischen Raum an, indem es brandneue Ernennungen einführte, strategische Partnerschaften stärkte und den lokalen Support verstärkte.
Die Regierung in China führt Maßnahmen ein, die die inländische Produktion medizinischer Geräte fördern, und die Lokalisierung von Lieferketten unterstützt den Sektor. Kooperationen zwischen multinationalen Unternehmen und lokalen Herstellern stärken Chinas Position auf dem Markt für medizintechnische Materialien weiter. Beispielsweise kündigten das deutsche Unternehmen Covestro und das chinesische Unternehmen Zhuhai Feiyang Novel Materials im Februar 2023 eine Zusammenarbeit zur Errichtung eines neuen Standorts mit einer jährlichen Produktionskapazität von 120.000 Tonnen TPU nach Abschluss der letzten Erweiterungsphase an. Die gemeinsame Anstrengung zielt darauf ab, hochleistungsfähige biokompatible Lösungen für fortschrittliche medizinische Geräte zu schaffen, die in China benötigt werden.
Japan Der japanische Markt für medizintechnische Materialien weist ein stetiges Wachstum auf, das auf das fortschrittliche Gesundheitssystem des Landes und die steigende Nachfrage nach hochwertigen medizinischen Geräten zurückzuführen ist. Der Fokus des Landes auf Präzisionsmedizin und Innovation treibt die Entwicklung biokompatibler Materialien voran, die für Implantate, Werkzeuge und andere medizinische Instrumente von entscheidender Bedeutung sind. Im September 2021 brachte Sumitomo Chemical beispielsweise Meguri auf den Markt, eine neue Marke für recycelte Kunststoffe, die eine Vielzahl von Produkten wie PMMA und Polymethylmethacrylat abdeckt, die in mehreren medizinischen Geräten verwendet werden.

Unternehmen, die die Landschaft der Medizintechnikmaterialien dominieren
- Evonik Industries AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Covestro AG
- BASF SE
- Solvay
- SABIC
- Trelleborg AB
- DSM
- Celanese Corporation
- DuPont de Nemours Inc
Der globale Markt für medizintechnische Materialien wird von mehreren prominenten Akteuren dominiert, die in der Entwicklung und Lieferung von Hochleistungsmaterialien für medizinische Anwendungen führend sind. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher bioresorbierbarer Materialien für medizinische Geräte. Ihre Dominanz wird hauptsächlich durch starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, Innovationen und strategische Partnerschaften angetrieben, um die Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien im Gesundheitswesen zu decken. Einige der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt sind:
In the News
- Im April 2024 kündigte AES Clean Technology die Einführung des CleanLock-Moduls an, einer Luftschleusenlösung, die Sauberkeit, Geschwindigkeit und Effizienz verbessert. Es wurde entwickelt, um das Kontaminationsrisiko zu reduzieren und kann nahtlos in jede Einrichtung integriert werden. Dieses Produkt soll mehreren Branchen dienen, darunter Biotechnologie, Pharmazeutika und Herstellung medizinischer Geräte.
- Im Februar 2023 brachte Covestro eine brandneue, extrem haltbare Materiallösung auf den Markt: Makrolon 3638-Polycarbonat, eine Kombination einzigartiger Eigenschaften, die über einen weiten Temperaturbereich im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften erhalten bleiben.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6415
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT