Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für verwaltete Netzwerkdienste wird voraussichtlich von 74,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 232,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 9,2 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit verwalteten Netzwerkdiensten im Jahr 2025 auf 78,8 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Wachstum des Marktes wird größtenteils durch die steigende Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen nach verwalteten Netzwerkdiensten angetrieben, die auf die Notwendigkeit einer Kostenoptimierung, einer verbesserten Netzwerkleistung und einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung zurückzuführen ist. Außerdem gibt das durchschnittliche Kleinunternehmen 6,7 % seines Umsatzes für IT-Dienstleistungen aus.
Eine wachsende Zahl von Unternehmen nutzt verwaltete SD-WAN-Dienste. Diese Dienste bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerke schnell und effizient zu skalieren und bieten gleichzeitig eine verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung. Dadurch erhalten Unternehmen auch eine bessere Kontrolle über ihr Netzwerk und ihre Anwendungen, da ihr Dienstanbieter das Netzwerk verwaltet und sicherstellt, dass die Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden.

Sektor der verwalteten Netzwerkdienste: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz der Digitalisierung in verschiedenen Sektoren auf der ganzen Welt – Die Beteiligungsquote an digitalen Initiativen bei Unternehmen liegt bei 90 %, und 88 % der leitenden Führungskräfte geben an, dass die Digitalisierung für ihr Unternehmen Priorität hat. Weltweit werden die Ausgaben für die digitale Transformation bis 2023 voraussichtlich 6,7 Billionen US-Dollar erreichen. Die Digitalisierung hilft Unternehmen, effizienter und kosteneffektiver zu werden. Es hilft auch, Prozesse zu rationalisieren, manuelle Fehler zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Daher greifen Unternehmen zunehmend auf verwaltete Netzwerkdienste zurück, um ihre Netzwerke besser verwalten und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können.
- Zunehmende Implementierung moderner Campus-Netzwerke Netzwerke zur Verbesserung der Servicebereitstellung – Campus-Netzwerke bieten eine Zwischenverbindung zwischen einem LAN und MAN, was eine größere Skalierbarkeit und Flexibilität ermöglicht. Dies ermöglicht eine effizientere Bereitstellung von Diensten und eine bessere Leistung aufgrund einer größeren Bandbreite und höheren Übertragungsgeschwindigkeiten. Darüber hinaus trägt die Nutzung von Campus-Netzwerken dazu bei, die Betriebskosten zu senken, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die ihre IT-Budgets maximieren möchten.
- Ein exponentieller Anstieg des globalen IP-Verkehrs und des Cloud-Verkehrs – Schätzungen zufolge erreichte der weltweite IP-Verkehr für Verbraucher bis 2022 330 Exabyte pro Monat, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26 %. Unter allen Rechenzentren wurden im Jahr 2021 96 % des Datenverkehrs von Cloud-Rechenzentren generiert. Da Unternehmen und Organisationen mehr ihrer Abläufe in die Cloud verlagern, besteht ein erhöhter Bedarf an zuverlässigen und sicheren Netzwerken für den Datentransport. Managed Network Services bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerkanforderungen auszulagern und sicherzustellen, dass ihre Netzwerke sicher und zuverlässig sind. Darüber hinaus können diese Dienste die mit der Netzwerkwartung und Fehlerbehebung verbundenen Kosten senken, was besonders für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen von Vorteil sein kann.
Herausforderungen
- Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz – Da immer mehr Unternehmen auf verwaltete Netzwerkdienste angewiesen sind, werden in diesen Netzwerken immer sensiblere Kunden- und Mitarbeiterdaten gespeichert. Diese Daten sind anfällig für Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen, was sowohl zu finanziellen als auch zu Reputationsverlusten für die beteiligten Unternehmen führen kann. Infolgedessen machen sich Unternehmen zunehmend Sorgen um die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Daten, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach verwalteten Netzwerkdiensten geführt hat.
- Die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur
- Das schnelle Tempo des technologischen Wandels erfordert von Anbietern verwalteter Dienste, ihre Dienste ständig zu aktualisieren.
Markt für verwaltete Netzwerkdienste: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
74,03 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
232,44 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung verwalteter Netzwerkdienste
Komponente (verwaltete LAN/WPN-Netzwerke, verwaltete IP-Telefonie, verwaltetes IP/VPN, verwaltetes WLAN)
Es wird geschätzt, dass das verwaltete IP/VPN-Segment im Jahr 2037 den größten Marktanteil von etwa 26 % gewinnen wird. Das Segmentwachstum ist auf die zunehmende Einführung von IP/VPN-Diensten, insbesondere bei großen Unternehmen, zur Erleichterung der Datenübertragung zurückzuführen. Diese Art von VPN ist äußerst zuverlässig und sicher, da es private, dedizierte Netzwerkverbindungen nutzt, die über ein sicheres IP-Backbone laufen. Darüber hinaus können erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Authentifizierung bereitgestellt werden, die dazu beitragen, Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Bereitstellungstyp (On-Premise, Cloud)
Der Markt für verwaltete Netzwerkdienste aus dem Cloud-Segment wird aufgrund der zunehmenden Einführung von Cloud-Computing-Diensten zur Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur und des wachsenden Trends zu Connectivity-as-a-Service im Jahr 2037 voraussichtlich auf einen erheblichen Anteil von etwa 58 % wachsen. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Kosten zu senken und ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus bieten cloudbasierte Lösungen Skalierbarkeit, Flexibilität und Agilität für Unternehmen. Darüber hinaus bieten Cloud-Lösungen eine Reihe von Diensten, die an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Bereitstellungstyp |
|
Unternehmensgröße |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der verwalteten Netzwerkdienste – regionale Übersicht
APAC-Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis 2037 mit einem Anteil von 33,2 % den größten Markt für verwaltete Netzwerkdienste halten wird. Mit der Ausweitung der 5G-Netzwerkdienste und dem Aufkommen von Rechenzentren verzeichnet die Region einen Anstieg der Nachfrage nach MNS-Diensten. In China wurden über 960.000 5G-Basisstationen gebaut, davon 190.000 im ersten Halbjahr 2021. Ungefähr 360 Millionen 5G-Terminals wurden an Chinas 5G-Netzwerk angeschlossen und 128 Millionen 5G-Telefone ausgeliefert. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie 5G sind Unternehmen bestrebt, Dienstanbieter so zu verwalten, dass sie die mit der Technologie verbundenen Komplexitäten wie Sicherheit und Skalierbarkeit bewältigen können.
Nordamerikanische Marktprognose
Der Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Nordamerika wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 28 % verzeichnen. Die Gesundheitsorganisationen in der Region haben Telegesundheitslösungen implementiert, um auf die gestiegene Nachfrage nach Gesundheitsdiensten während der COVID-19-Pandemie zu reagieren und die Qualität der Dienste und Patientenergebnisse zu verbessern. Über 77 % der Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten bieten ihren Patienten telemedizinische Dienste an. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach verwalteten Netzwerkdiensten wie Cloud-basiertem Speicher und virtuellen privaten Netzwerken geführt, die eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern ermöglichen.

Top-Unternehmen, die den Markt für verwaltete Netzwerkdienste dominieren
- Amazon Web Services, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Midco
- IBM Corporation
- Fujitsu Ltd.
- Cisco Systems, Inc.
- Dell EMC
- Alcatel-Lucent
- Microsoft Corporation
- Wipro Limited
- T-Systems
In the News
- Amazon Web Services, Inc. (USA) kündigte seinen neuen Managed Wide Area Network (WAN)-Dienst AWS Cloud WAN an, der globale Netzwerke durch die Verbindung von Rechenzentren, Colocation-Einrichtungen, Zweigstellen und Cloud-Ressourcen vereinfachen wird.
- Mit dem Midco Wi-Fi powered by Plume HomePass können Kunden ein besseres Internet-Erlebnis zu Hause erleben. Mit diesem WLAN-Dienst der nächsten Generation erhalten Sie in Ihrem gesamten Zuhause Zugriff auf noch schnelleres, intelligenteres und zuverlässigeres WLAN, das auf künstlicher Intelligenz, Cloud- und Open-Source-Technologien basiert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5013
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT