Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Maschinensteuerungssysteme soll von 5,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 14,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 7,5 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Maschinensteuerungssystemen im Jahr 2025 auf 6,09 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Arbeitern und Baumaschinen werden wahrscheinlich die Marktnachfrage nach Maschinensteuerungssystemen steigern. Für industrielle Fertigungsunternehmen, die ihre Produktion maximieren und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Arbeiter gewährleisten möchten, sind moderne Maschinensicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um ihre Arbeiter vor möglichen Verletzungen und Todesfällen durch Risiken zu schützen, die von der Maschine während des normalen Betriebs ausgehen.
Nach Angaben der Vereinten Nationen sterben jedes Jahr schätzungsweise 2,78 Millionen Arbeitnehmer an arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen, während weitere 374 Millionen nicht tödliche Unfälle am Arbeitsplatz erleiden.

Sektor Maschinensteuerungssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen – Unternehmen können die Fernspeicherung und -verarbeitung von Daten über cloudbasierte Maschinensteuerungssysteme nutzen. Dieser Ansatz erleichtert die Zusammenarbeit, die Verwaltung zentraler Daten und den Zugriff von überall auf der Welt.
Cloud-Lösungen ermöglichen Aktualisierungen in Echtzeit, stellen sicher, dass Unternehmen immer mit den neuesten Softwareversionen arbeiten, und erhöhen die Systemzuverlässigkeit und -sicherheit.
Beispielsweise verfügten im Jahr 2023 über 90 % der Unternehmen über mindestens einen Cloud-Dienst zur Speicherung, der etwa 59 % aller Unternehmensdaten ausmachte. - Zunehmende Beliebtheit von Robotik und Automatisierung - Der Bereich der Maschinensteuerungssysteme wird voraussichtlich erheblich wachsen, da Unternehmen auf automatisierte und effiziente Fertigungsprozesse umsteigen, da diese Systeme die Qualität der Baustelle durch Rationalisierung, Automatisierung und Integration von Lösungen verbessern, was zu weniger Fehlern und mehr Zeit bei der Arbeit führt.
Derzeit sind weltweit mehr als 3 Millionen Industrieroboter im Einsatz.
- Zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz – Künstliche Intelligenz (KI) erfreut sich heutzutage wachsender Beliebtheit, und dies treibt Maschinensteuerungssysteme voran, insbesondere bei großen Zustandsräumen und komplizierten Systemen, um die Gesamtleistung zu verbessern, Wartungsbedarf vorherzusagen und Abläufe zu optimieren.
Beispielsweise könnte künstliche Intelligenz (KI) bis 2030 einen Wert von bis zu 15 Billionen US-Dollar haben, was das heutige BIP von China und Indien zusammen übertreffen würde.
Herausforderungen
- Erforderliche erhebliche Investitionen in einem frühen Stadium – Die Integration fortschrittlicher Technologien und Hardwarekomponenten ist Teil des Maschinensteuerungssystems. Für die präzise Positionierung, Führung und Steuerung schwerer Maschinen sind Technologien wie GNSS-Empfänger, Sensoren, Controller und Displays von entscheidender Bedeutung.
Für die Entwicklung und Implementierung dieser Softwarekomponenten sind erhebliche Forschungs- und Entwicklungskosten sowie Investitionen in Softwareentwicklung, -tests und -anpassungen erforderlich, die einen Beitrag zu den Gesamtinvestitionen leisten, die bei der Entwicklung, Herstellung und Integration dieser modernen Technologien anfallen.
Darüber hinaus erfordern Maschinensteuerungssysteme spezielle Softwarealgorithmen und Benutzeroberflächen für die Datenverarbeitung, die den Bedienern zeitnahes Feedback geben und eine reibungslose Kommunikation der Vorgänge mit Maschinen ermöglichen. - Mangel an qualifiziertem Personal – Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz werden durch einen Mangel an kompetenten Arbeitskräften beeinträchtigt, was potenzielle Kunden daran hindert, diese Systeme effizient zu nutzen, was die Marktnachfrage senkt.
Markt für Maschinensteuerungssysteme: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Maschinensteuerungssystemen
Typ (Totalstationen, globales Navigationssatellitensystem, Laserscanner, Sensoren)
Das globale Segment der Navigationssatellitensysteme wird bis 2037 voraussichtlich über 40 % des Marktanteils von Maschinensteuerungssystemen dominieren. Das Segmentwachstum ist auf die wachsende Agrarindustrie zurückzuführen. Weltweit wird die Agrarindustrie zwischen 2024 und 2028 voraussichtlich um mehr als 5 % wachsen und bis zu diesem Jahr eine Marktgröße von rund 4 Billionen USD erreichen.
Die Technologie des globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) ist in der Lage, eine genaue Positionierung durchzuführen, wodurch Maschinensteuerungssysteme schwere Maschinen präzise finden und steuern können. In Branchen wie der Landwirtschaft, in denen eine genaue Positionierung für Planier-, Aushub- oder Pflanzenmanagementaufgaben unerlässlich ist, ist dieser Grad an Genauigkeit besonders wichtig.
Ausrüstung (Bagger, Lader, Grader, Planierraupen, Schaber, Pflastersystem)
Bis 2037 wird erwartet, dass das Baggersegment einen Marktanteil von etwa 30 % bei Maschinensteuerungssystemen ausmachen wird. Bagger dürften aufgrund ihrer weit verbreiteten Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter Infrastrukturentwicklung, Bergbau und Baugewerbe, steigende Umsätze verzeichnen. In Nordamerika beispielsweise beliefen sich die Verkäufe von Baggeranbaugeräten im Jahr 2021 auf rund 724.000 Einheiten.
Bei Aufgaben wie Aushub, Grabenaushub, Planierung und Materialtransport spielen sie eine Schlüsselrolle. Die Vielseitigkeit und der umfassende Einsatz von Baggern in verschiedenen Sektoren tragen zu ihrer dominanten Präsenz auf dem Markt für Maschinensteuerungssysteme bei.
Darüber hinaus bieten Maschinensteuerungssysteme beim Einsatz in Verbindung mit Baggern erhebliche Vorteile. Diese Systeme bieten Echtzeit-Positionierung und -Steuerung, damit Bediener die Arbeit präzise und effektiv ausführen können.
Maschinensteuerungssysteme, die automatische Führung, präzise Tiefenüberwachung und intelligente Steuerungsfunktionen bieten, verbessern die Präzision und Produktivität von Baggern.
Vertikal (Bauwesen, Landwirtschaft, Bergbau, Öl und Gas, Fertigung)
Es wird geschätzt, dass das Bergbausegment bis Ende 2037 eine robuste CAGR generieren wird. Der Hauptfaktor für die Expansion des Segments ist die steigende Zahl von Unfällen im Bergbausektor. Einer der riskantesten Wirtschaftszweige war schon immer der Bergbau, wobei Fragen der Arbeitssicherheit nur einen Prozentsatz der Schwierigkeiten ausmachen.
Aufgrund seiner Komplexität benötigt der Bergbausektor ein Maschinensteuerungssystem, um den Betrieb zu verwalten und gleichzeitig die Arbeiter zu schützen und eine Vielzahl von Bergbauaktivitäten zu überwachen.
Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics verzeichneten die Sektoren Bergbau, Steinbrüche sowie Öl- und Gasförderung einen Anstieg der tödlichen Verletzungen um 21,8 Prozent von 78 im Jahr 2020 auf 95 im Jahr 2021.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Ausrüstung |
|
Steuerungssystem |
|
Vertikal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMaschinensteuerungssystemindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Markt für Maschinensteuerungssysteme bis 2037 einen Umsatzanteil von über 35 % dominieren wird. Das Branchenwachstum in der Region wird auch aufgrund einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum sowie kommerzieller und kommunaler Infrastruktur erwartet, die durch die zunehmende Urbanisierung in dieser Region vorangetrieben wird.
Infrastrukturentwicklungsprojekte wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen und intelligente Städte werden zunehmend von mehreren Ländern im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt. Bei diesen Projekten sind Maschinensteuerungssysteme von entscheidender Bedeutung, um den Betrieb von Maschinen zu optimieren und ihre Effizienz bei der Fertigstellung sicherzustellen.
Laut Bauexperten im asiatisch-pazifischen Raum wird das Wachstum von Privatwohnungen, Gewerbeimmobilien und Infrastruktur im Jahr 2022 voraussichtlich um 12 %, 15 % bzw. 50 % zunehmen.
Der Bedarf an Infrastrukturverbesserungen in China, einschließlich Stadtentwicklung und besserem Agrarland, ist in letzter Zeit gestiegen und hat zu einer zunehmenden Nutzung von Baugewerbe geführt Ausrüstung einschließlich riesiger Bagger oder Baggerlader.
Japan verfügt über eine der besten großstädtischen Infrastrukturen der Welt, die das Wachstum des Marktes für Maschinensteuerungssysteme unterstützt.
Der Agrarsektor in Korea hat ein erhebliches Wachstum erlebt und scheint in eine neue Phase überzugehen, die durch modernste technologische Lösungen für die Landwirtschaft vorangetrieben wird, die eine automatisierte Fernüberwachung der Wachstumsbedingungen von Pflanzen ermöglichen.
Nordamerikanische Marktanalyse
Die nordamerikanische Region wird im Prognosezeitraum aufgrund des steigenden persönlichen verfügbaren Einkommens in dieser Region ebenfalls enorme Markteinnahmen für den Markt für Maschinensteuerungssysteme verzeichnen. Infolgedessen geben immer mehr Menschen in der Region Geld für den Bau von Häusern und anderen Gewerbeflächen aus.
Es wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an Automatisierung und Prozessinstrumentierung bei Bauprojekten in den USA die Nachfrage in diesem Bereich ankurbeln wird.
Darüber hinaus ist der Bedarf an einem solchen System in Kanada gestiegen, da neue Straßen gebaut werden. Es wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an Automatisierung und Prozessinstrumentierung in Bauprojekten die Nachfrage in diesem Bereich ankurbeln wird.

Unternehmen, die die Landschaft der Maschinensteuerungssysteme dominieren
- ABB-Gruppe
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Honeywell International, Inc.
- Rockwell Automation
- Schneider Electric
- Leica Geosystem
- Trimble Inc.
- Hemisphere GNSS
- Volvo Construction Equipment
- Belden Inc.
- Liebherr-Gruppe
Der Markt für Maschinensteuerungssysteme besteht aus mehreren Hauptakteuren. Diese Hauptakteure starten verschiedene strategische Initiativen, um ihre Marktposition in der Branche der Maschinensteuerungssysteme auszubauen.
In the News
- Rockwell Automation hat eine neue Fernzugriffslösung auf den Markt gebracht. Nur der neueste Fernzugriffsdienst von Rockwell Automation, der eine breite Palette von Diensten für Hersteller wie Anwendungsüberwachung rund um die Uhr und Support umfasst, um Kunden bei proaktiven Wartungsentscheidungen zu unterstützen, ist speziell auf Erstausrüster ausgerichtet.
Durch diese Einführung hat das Unternehmen sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf dem Markt erweitert. - Honeywell International Inc. hat die Übernahme von U.S. Digital Designs, Inc. bekannt gegeben und erweitert damit seine Kommunikationskapazitäten im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Die Akquisition hat zu einem weiteren Ausbau des Lösungsportfolios des Unternehmens geführt. Diese Übernahme hat dem Unternehmen geholfen, sein Produktportfolio zu erweitern und seinen Gewinn zu steigern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6051
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT