Marktgröße und Marktanteil für Insulin-Pen-Kappen nach Produkttyp (Standardkappen, Smart Caps), Pen-Typ, Vertriebskanal, Technologie und Endverbraucher – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8190
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Insulin-Pen-Verschlüsse:

Der Markt für Insulin-Pen-Kappen hatte 2025 ein Volumen von 500,3 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 983,8 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Insulin-Pen-Kappen auf 535,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die steigende Zahl von Diabeteserkrankungen und die zunehmende Verwendung von Insulin-Pen-Kappen als bequeme und benutzerfreundliche Methode der Insulinverabreichung schaffen ein äußerst lukratives Geschäftsumfeld für den Markt dieser Kappen. Laut einem Artikel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom November 2024 lebten 2022 über 830 Millionen Menschen mit Diabetes, wobei in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ein besonders starker Anstieg zu verzeichnen ist. Im selben Jahr litten 14 % der Erwachsenen ab 18 Jahren an Diabetes, der 2021 1,6 Millionen Todesfälle verursachte und somit auf eine große Nachfragebasis hinweist.

Eine Studie des National Institute of Health vom Februar 2023 ergab, dass in den USA rund 7,4 Millionen Menschen mit Diabetes Insulin verwenden und sich die Pro-Kopf-Ausgaben für Insulin nach dem Affordable Care Act (ACA) nahezu verdoppelt haben. Für Versicherte blieben die Selbstbeteiligungskosten relativ stabil oder sanken sogar leicht, da die Versicherungen den Großteil der steigenden Kosten übernahmen. Unversicherte Patienten hingegen verzeichneten einen deutlichen Anstieg ihrer jährlichen Insulin-Selbstbeteiligungskosten von 1.678 USD auf 2.800 USD nach dem ACA.

Insulin Pen Cap Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Hinwendung zu patientenzentrierten Verabreichungssystemen: Die Präferenz der Verbraucher für komfortable Insulinpens gegenüber Ampullen und Spritzen hat in den letzten Jahren zugenommen und treibt das Wachstum dieses Marktes deutlich an. Die IDF begrüßte im August 2023 die Aufnahme von Insulinpens in die WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel, was die wachsende Akzeptanz der penbasierten Insulinverabreichung unterstreicht. Laut einer Umfrage von T1International bevorzugen Menschen mit Diabetes Insulinpens aufgrund ihrer einfachen Anwendung, der präzisen Dosierung und ihrer Eignung für verschiedene Umgebungen.
  • Zunehmende Bedeutung der häuslichen Pflege: Die Gesundheitssysteme weltweit legen verstärkt Wert auf Selbstmanagement und die Behandlung von Krankheiten zu Hause. Dies zeigt sich beispielsweise daran, dass immer mehr Diabetiker ihr Insulin selbst spritzen. Laut einem Artikel der CDC vom Mai 2024 unterstützt deren Programm zur Schulung und Förderung des Diabetes-Selbstmanagements Menschen mit Diabetes dabei, ihre Erkrankung zu Hause durch Coaching und praktische Fertigkeiten zu bewältigen. Solche Programme spiegeln den allgemeinen Trend hin zu einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung wider und deuten auf positive Marktaussichten hin.
  • Verbesserte Materialien und Fertigungsinnovationen: Innovationen bei Materialien wie besseren Kunststoffen, langlebigeren oder leichteren Komponenten und Fertigungsprozessen verbessern die Produktleistung in diesem Markt. So führte beispielsweise TekniPlex Healthcare im Oktober 2024 ISCC PLUS-zertifizierte, biobasierte PVC-Compounds in medizinischer Qualität ein, die die Leistung von herkömmlichem PVC erreichen und gleichzeitig eine CO₂-Reduzierung von bis zu 90 % ermöglichen. Die Einführung solcher nachhaltiger Hochleistungsmaterialien ermutigt Hersteller und Verbraucher gleichermaßen, verbesserte Verschlussdesigns zu verwenden, die den Umweltzielen entsprechen.

Top 10 Länder oder Gebiete nach Anzahl der Erwachsenen (20-79 Jahre) mit Diabetes im Jahr 2021 und Prognose für 2045 (in Millionen)

Land/Gebiet (2021)

Menschen mit Diabetes (2021, Millionen)

Land/Gebiet (2045)

Menschen mit Diabetes (2045, Millionen)

China

140,9

China

174,4

Indien

74,2

Indien

124,9

Pakistan

33,0

Pakistan

62.2

UNS

32.2

UNS

36,3

Indonesien

19,5

Indonesien

28.6

Brasilien

15.7

Brasilien

23.2

Mexiko

14.1

Bangladesch

22.3

Bangladesch

13.1

Mexiko

21.2

Japan

11.0

Ägypten

20.0

Ägypten

10.9

Truthahn

13.4

Quelle: NIH

Wichtige Partnerschaften und Entwicklungen bei vernetzten Insulinlösungen und automatisierten Verabreichungssystemen

Jahr

Unternehmen

Zusammenarbeit/Ankündigung

Beschreibung

2025

Tandem Diabetes Care & UVA Center

Mehrjährige Forschungskooperation zu geschlossenen Insulin-Regelsystemen

Forschung und Entwicklung zur vollautomatisierten Insulinverabreichung

2021

WellDoc & Eli Lilly

Integration der BlueStar-App in die vernetzten Insulinlösungen von Lilly

Integration einer digitalen Insulinmanagement-App

2021

Eli Lilly & Dexcom, Glooko, myDiabby, Roche

Internationale Abkommen zur Kompatibilität von Tempo Pen und Tempo Smart Button

Globale Datenintegration vernetzter Insulinpens

Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens

Herausforderungen

  • Begrenzte Gerätekompatibilität: Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für Insulinpenkappen ist die mangelnde Standardisierung und Kompatibilität zwischen verschiedenen Insulinpen-Marken und -Modellen. Zudem sind die meisten Kappen für bestimmte Pens konzipiert, was die Akzeptanz bei Anwendern, die mehrere Insulinarten verwenden, einschränkt. Dies wiederum erschwert die Beschaffung für Gesundheitssysteme und behindert eine breite Anwendung.
  • Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit: Intelligente Insulinpen-Kappen erfassen und übertragen Gesundheitsdaten, darunter Dosierungsmuster und Blutzuckerwerte, was zu Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit führt. Fehlende oder unzureichende Cybersicherheitsvorkehrungen oder die Nichteinhaltung von Datenschutzgesetzen wie HIPAA oder DSGVO können zu Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen führen, da Patientendaten offengelegt werden. Daher bleibt die Gewährleistung einer durchgängigen Verschlüsselung und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen eine große Herausforderung in diesem Bereich.

Marktgröße und Prognose für Insulin-Pen-Kappen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

7,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

500,3 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

983,8 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Insulin-Pen-Kappen:

Produktsegmentanalyse

Das Segment der intelligenten Insulinpenkappen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Marktanteil von 55,7 % den größten Umsatz erzielen. Die Integration digitaler Gesundheitstechnologien zur Verbesserung des Diabetesmanagements ist der Hauptgrund für die Dominanz dieses Segments. Im Dezember 2022 gab BIOCORP die FDA-Zulassung (510(k)) für seine intelligente Insulinpenkappe Mallya bekannt. Diese erfasst und überträgt Insulindosisdaten automatisch an eine digitale App und unterstützt so die Therapieverfolgung mit verschiedenen Pentypen. Dies ermutigt weitere Unternehmen, in diesem Segment Fuß zu fassen.

Segmentanalyse für Stifttypen

Im Segment der wiederverwendbaren Penkappen wird bis Ende 2035 ein Marktanteil von 28,5 % prognostiziert. Die weitverbreitete Nutzung wiederverwendbarer Pens aufgrund ihrer Kosteneffizienz und des geringeren Plastikverbrauchs im Vergleich zu Einwegpens treibt das Wachstum in diesem Segment an. Laut einem Artikel von Frontiers aus dem März 2022 revolutionierten wiederverwendbare Insulinpens die Insulinverabreichung. Novo Nordisk bietet dabei mehr Komfort, Genauigkeit und Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Spritzen. Der Artikel führte weiter aus, dass große Hersteller wie Eli Lilly und Sanofi mit eigenen Produkten nachgezogen sind und wiederverwendbare Pens so weltweit zur bevorzugten Wahl für die Langzeit-Insulintherapie gemacht haben.

Segmentanalyse der Vertriebskanäle

Aufgrund des Vertriebskanals wird erwartet, dass das Segment der Krankenhausapotheken im analysierten Zeitraum einen lukrativen Marktanteil von 25,3 % erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments resultiert aus der hohen Anzahl an Erstverordnungen von Insulin und der Beratung zum Diabetesmanagement im klinischen Alltag. Da die meisten Diabetesdiagnosen und Behandlungspläne auf der Grundlage der klinischen Versorgung erstellt und angepasst werden, was durch die stetige Nachfrage der Krankenhausapotheken gewährleistet wird, ergibt sich ein breiteres Marktpotenzial für dieses Segment.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Insulinpen-Kappen umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Produkttyp

  • Standardkappen
  • Intelligente Kappen

Stifttyp

  • Wiederverwendbare Stiftkappen
    • Standardkappen
    • Intelligente Kappen
  • Einweg-Stiftkappen

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken
  • Diabetes-Kliniken

Technologie

  • Standardkappen
  • Digitale Dosisverfolgungskappen
  • Temperaturüberwachungskappen

Endbenutzer

  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Krankenhäuser und Kliniken
    • Standardkappen
    • Digitale Dosisverfolgungskappen
    • Temperaturüberwachungskappen
  • Ambulante Operationszentren
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Insulin-Pen-Kappen – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika gilt als dominierende Region und wird bis Ende 2035 mit 40,4 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur der Region und die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern und Medizintechnikunternehmen sind die Hauptgründe für diese führende Position. So kündigte Abbott beispielsweise im August 2024 eine Partnerschaft mit Medtronic an, um seine FreeStyle Libre-Technologie zur kontinuierlichen Glukosemessung mit Medtronics automatisierten Insulinabgabesystemen und intelligenten Insulinpens zu integrieren. Dies erweitert die Wahlmöglichkeiten für Patienten und vereinfacht die Diabetesbehandlung.

Die USA bleiben aufgrund der hohen Gesundheitsausgaben und der Präsenz führender Pharma- und Medizintechnikhersteller sowie deren strategischer Aktivitäten der wichtigste Wachstumstreiber im regionalen Markt. So gab beispielsweise Ypsomed im Oktober 2025 bekannt, seine erste US-amerikanische Produktionsstätte in North Carolina zu errichten und rund 200 Millionen CHF (215 Millionen USD) zu investieren, um die Produktionskapazität zu erhöhen und den Bedarf der Patienten im Inland zu decken. Dies trägt zu einem normalen Marktwachstum bei.

Kanada verzeichnet ein stetiges Wachstum im Markt für Insulinpenkappen, was auf den starken Fokus auf Qualität und die Einhaltung der Vorschriften sowie auf umfangreiche Fördermittel zurückzuführen ist. In diesem Zusammenhang kündigte Health Canada im Februar 2024 Pläne zur Ausweitung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung an, die auch eine einheitliche Kostenübernahme für essentielle Diabetesmedikamente und -produkte in allen Provinzen und Territorien umfasst. Die Initiative zielt außerdem darauf ab, den Zugang zu Insulin zu verbessern und plant die Einrichtung eines speziellen Fonds zur Unterstützung des Zugangs zu Diabetesgeräten und -produkten wie Insulinpens, Penkappen, Spritzen, Blutzuckerteststreifen und kontinuierlichen Glukosemessgeräten.

Finanzierungsinitiativen der kanadischen Regierung im Zusammenhang mit Diabetes

Initiative

Menge

Dauer

Zweck

Nationaler Rahmen für Diabetes- und Forschungsinitiativen

25 Millionen US-Dollar

5 Jahre (2021–2026)

Einen nationalen Rahmen entwickeln, die Diabetesforschung, -überwachung und -prävention unterstützen.

— Partnerschaft zur Bekämpfung von Diabetes (CIHR & Breakthrough T1D)

15 Millionen US-Dollar (Regierung)

5 Jahre

Gemeinsame Finanzierung von 30 Millionen US-Dollar für die Typ-1-Diabetes-Forschung (davon 15 Millionen US-Dollar aus Spenden des Breakthrough T1D-Programms).

— Diabetes-Präventions-Challenge (Impact Canada)

10 Millionen US-Dollar

5 Jahre

Neue Ansätze identifizieren und Interventionen testen, um die mit Typ-2-Diabetes verbundenen Risiken zu reduzieren.

Fonds für gesunde Kanadier und Gemeinden

20 Millionen US-Dollar/Jahr

Laufend

Förderung eines gesunden Lebensstils (z. B. körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, Tabakverzicht).

Quelle: Health Canada

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Markt dürfte von 2026 bis 2035 am schnellsten wachsen, was durch das zunehmende Bewusstsein für Diabetesmanagement und die Nutzung moderner Applikationssysteme maßgeblich unterstützt wird. Im Februar 2025 gab Gan & Lee Pharmaceuticals die Zulassung seiner Insulin-Glargine-Injektion und seines Fertigpens in Malaysia bekannt, was die hohe regulatorische Kompetenz und das Qualitätsmanagement des Unternehmens unterstreicht. Die Verfügbarkeit dieser Insulinprodukte wird den Zugang zur Behandlung und die Gesundheitsversorgung in dieser Region verbessern.

China gewinnt auf dem Markt zunehmend an Bedeutung, was maßgeblich auf die Integration fortschrittlicher Medizintechnik in nationale Gesundheitsprogramme und die lokale Produktion von Diabetes-Management-Instrumenten zurückzuführen ist. Auch die Urbanisierung und der verbesserte Zugang zu Gesundheitsleistungen haben zu einem Anstieg der Nutzung von Insulinpens und deren Zubehör beigetragen. Darüber hinaus strebt die chinesische Regierung eine Verbesserung der Diabetes-Infrastruktur an, um so eine verlässliche Nachfrage nach Insulinpen-Kappen zu fördern.

Indien zählt zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Insulinpenkappen, der durch die steigende Nachfrage nach komfortablen Insulinverabreichungslösungen angetrieben wird. Zudem bieten der zunehmende private Markt und die verbesserte Verfügbarkeit von Insulinverabreichungsgeräten vielversprechende Chancen für inländische und internationale Anbieter von Penkappen. Im September 2024 gründete das IIT Madras das Shankar Center of Excellence für Diabetesforschung, das von dem Alumni Subramonian Shankar finanziert wird. Ziel des Zentrums ist es, Innovationen in der Diabetesforschung und Technologieentwicklung voranzutreiben. Das Zentrum wird daher Start-ups unterstützen und die akademische Forschung mit industriellen Anwendungen verknüpfen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt verzeichnet ein rasantes Wachstum, maßgeblich beeinflusst durch seine ausgereifte Gesundheitsinfrastruktur und die starke Akzeptanz fortschrittlicher Medikamentenverabreichungstechnologien. So gab Medtronic beispielsweise im November 2024 die FDA-Zulassung für seine neue InPen-App bekannt. Diese beinhaltet nun auch die Erkennung vergessener Mahlzeitendosen und ermöglicht damit die bevorstehende Markteinführung des Smart MDI-Systems in Kombination mit dem kontinuierlichen Glukosemonitor Simplera. Dieses System bietet als erstes personalisierte Echtzeit-Empfehlungen zur Korrektur vergessener oder ungenauer Insulindosen bei Menschen, die mehrere tägliche Injektionen benötigen.

Der britische Markt für Insulinpenkappen bietet aufgrund seines etablierten nationalen Gesundheitssystems und seiner proaktiven Diabetesmanagementprogramme vielversprechende Chancen. Gleichzeitig fördern die vom NHS unterstützten Initiativen zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung die Nutzung von Zubehör für die Insulinverabreichung, das die Therapietreue und das Monitoring verbessert. Der britische Markt profitiert zudem von einem starken Fokus auf Prävention und langfristiges Krankheitsmanagement, wodurch das Interesse an datengestützten Tools wächst.

Frankreich repräsentiert einen einflussreichen Markt, der durch die zunehmende Verbreitung digitaler Gesundheitslösungen, kontinuierliche Innovationen zur Verbesserung der Medikamentenadhärenz und Echtzeitüberwachung begünstigt wird. Im Januar 2024 gab die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA bekannt, dass der Solosmart-Injektionspen-Adapter von Biocorp Production gemäß 510(k) als Medizinprodukt der Klasse II zugelassen wurde und im Wesentlichen dem Vorgängerprodukt Mallya entspricht. Der SoloSmart ist eine intelligente Kappe, die auf bestimmte Insulinpens von Sanofi passt und Dosis- und Zeitdaten erfasst und drahtlos per Bluetooth Low Energy an eine mobile App überträgt.

Insulin Pen Cap Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Marktteilnehmer im Bereich Insulin-Pen-Verschlüsse:

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • Novo Nordisk A/S (Dänemark)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Eli Lilly and Company (USA)
    • Sanofi (Frankreich)
    • Ypsomed Holding AG (Schweiz)
    • Emperra GmbH E-Health Technologies (Deutschland)
    • Companion Medical, Teil von Medtronic (USA)
    • Bigfoot Biomedical (USA)
    • Diabnext (Frankreich)
    • Jiangsu Delfu Medical Device Co., Ltd. (China)
    • Berlin-Chemie AG, ein Unternehmen der Menarini-Gruppe (Deutschland)
    • HTL-Strefa SA (Polen)
    • B. Braun SE (Deutschland)
    • Terumo Corporation (Japan)
    • Owen Mumford Ltd. (UK)
    • Medtronic plc (Irland)
    • Insulet Corporation (USA)
    • Roche Diabetes Care, Inc. (Schweiz)
    • ARKRAY, Inc. (Japan)
    • Becton, Dickinson and Company (BD) (USA)
    • NIPRO Medical Corporation (Japan)

    Der globale Markt für Insulinpen-Verschlusskappen ist stark konsolidiert. Hersteller wie Novo Nordisk, Eli Lilly und Sanofi nutzen die vertikale Integration, indem sie eigene Verschlusskappen anbieten. So gab beispielsweise das spanische Unternehmen Insulcloud, das Echtzeit-Überwachungsgeräte für Einweg-Insulinpens entwickelt, im März 2022 die Gründung einer strategischen Allianz mit dem amerikanischen multinationalen Konzern Dexcom bekannt. Ziel der Allianz ist die Integration von Glukose- und Insulinverabreichungsdaten in die digitalen Patientenakten. Diese Zusammenarbeit erweitert die umfassende Diabetes-Überwachungstechnologie von Insulcloud und ermöglicht den Datenaustausch mit Gesundheitsdienstleistern im gesamten öffentlichen und privaten Gesundheitssystem des Landes.

    Unternehmenslandschaft des Marktes für Insulin-Pen-Kappen:

    • Bigfoot Biomedical, das von Abbott übernommene Unternehmen, leistet Pionierarbeit mit intelligenten Insulinpen-Kappen mit kontinuierlicher Glukosemessung. Das Produkt ist zudem so konzipiert, dass es Insulindosisempfehlungen für Menschen mit Diabetes ermöglicht und somit ein personalisiertes Diabetesmanagement verbessert.
    • Medtronic plc zählt zu den führenden Anbietern von Insulinpen-Verschlüssen und nutzt seine Expertise in den Bereichen Insulinabgabesysteme und Diabetes-Technologie. Das Unternehmen fördert gezielt die Entwicklung intelligenter Verschlusslösungen, die sich mit CGM- und Insulindosierungsdatenplattformen für ein geschlossenes Regelsystem synchronisieren lassen.
    • Novo Nordisk A/S gilt als weltweit führender Insulinhersteller und kooperiert mit Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheit. Dabei integriert das Unternehmen die Technologie von Zusatzkappen in sein Ökosystem intelligenter Insulinpens. Der Fokus liegt dabei auf der Kompatibilität und der einfachen Datenerfassung für die Anwender, was einen stetigen Kapitalzufluss in diesem Bereich fördert.
    • Diabnext ist der zentrale Anbieter in diesem Bereich, der sich durch die Entwicklung von Bluetooth-fähigen Insulinpen-Kappen etabliert hat. Diese erfassen Injektionsdaten in Echtzeit und synchronisieren sie mit Diabetes-Apps. Dadurch erhalten sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patienten wertvolle Einblicke und Informationen zu ihren Blutzuckereinstellungen.
    • Die Emperra GmbH ist vor allem für ihr wegweisendes Produkt, das intelligente Insulinsystem ESYSTA, bekannt. Das Unternehmen hat exklusive Pen-Aufsätze entwickelt, die eine drahtlose Datenübertragung an cloudbasierte Gesundheitsdaten ermöglichen und so Fehler bei der manuellen Insulindokumentation reduzieren. Dies zieht Investoren in diesem Bereich an und signalisiert vielversprechende Marktchancen.

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 gab Medtronic bekannt, dass das Unternehmen die Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für seine verbesserte InPen-App erhalten hat. Dies ermöglicht die Markteinführung des Smart MDI-Systems, das in das neue Einweg-CGM Simplera integriert ist und MDI-Anwender direkt unterstützt.
  • Im September 2023 gab Abbott die Übernahme von Bigfoot Biomedical bekannt, dem Entwickler des von der FDA zugelassenen Bigfoot Unity-Systems mit vernetzter Insulinpenkappe, das kontinuierliche Glukosemessdaten integriert, um Insulindosierungsempfehlungen direkt auf der Penkappe bereitzustellen.
  • Report ID: 8190
  • Published Date: Oct 22, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Insulin-Pen-Kappen ein Volumen von über 500,3 Millionen US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Insulin-Pen-Kappen bis Ende 2035 ein Volumen von 983,8 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 7,3 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Novo Nordisk A/S, Eli Lilly and Company, Sanofi, Ypsomed Holding AG, Emperra GmbH E-Health Technologies, Companion Medical (Teil von Medtronic) und andere.

Hinsichtlich der Produktart wird erwartet, dass das Segment der intelligenten Kappen bis 2035 den größten Marktanteil von 55,7 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 40,4 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos