Marktgröße für hochvolumige Abgabesysteme, nach Produkt (Systeme/Schränke, Softwarelösungen), Endverbrauch (Einzelhandelsapotheken, Krankenhausapotheken) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6554
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für großvolumige Abgabesysteme wird voraussichtlich von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 8,3 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz mit großvolumigen Abgabesystemen im Jahr 2025 auf 2,65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für großvolumige Abgabesysteme wird in erster Linie durch die steigende Zahl von Einzelhandels- und Krankenhausapotheken angetrieben. Das Journal of the American Pharmacies Association gab an, dass es im Jahr 2022 61.715 Apotheken in den USA gab. Mit der Eröffnung neuer Apotheken und der Expansion etablierter Apotheken wächst die Nachfrage nach effizienten Abgabelösungen mit hoher Kapazität. Diese Nachfrage ist eine direkte Reaktion auf den wachsenden Gesundheitsbedarf der Bevölkerung und erfordert die Einführung modernster Abgabetechnologien durch mehr Apotheken.

Darüber hinaus gibt es eine Zunahme der älteren Bevölkerungsgruppe, die zu einer höheren Inzidenz chronischer Krankheiten führt, was ein effizientes Medikamentenmanagement zusätzlich erforderlich macht. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird im Jahr 2030 jeder sechste Mensch 60 Jahre oder älter sein. Der Anteil der Bevölkerung ab 60 Jahren wird von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden steigen. Bis 2050 wird sich die Weltbevölkerung der über 60-Jährigen verdoppeln (2,1 Milliarden). Die Zahl der Menschen im Alter von 80 Jahren und älter wird sich zwischen 2020 und 2050 voraussichtlich verdreifachen und 426 Millionen erreichen. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Verbreitung von Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Krebs optimierte Abgabeprozesse, um Einhaltung und Genauigkeit sicherzustellen.


High Volume Dispensing Systems Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor für hochvolumige Abgabesysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Akzeptanz von Apothekenautomatisierungssystemen und -software: Apotheken können mit automatisierten Systemen ein Minimum an menschlicher Interaktion und eine Bestands- und Bestandsverwaltung in Echtzeit gewährleisten. Obwohl die Bestandsverfolgung ein wesentlicher Aspekt der Apothekenarbeit ist, kann sie eine zeitaufwändige und mühsame Aufgabe sein. Heutzutage können Apotheken diese Arbeit Robotersystemen übertragen und sich durch den Einsatz automatisierter Warenwirtschaftssysteme stärker auf die Patientenversorgung konzentrieren. Darüber hinaus gibt es eine zunehmende Verlagerung hin zu KI und Robotik für die Arzneimittelforschung, Computerprogramme und automatisierte Workflow-Systeme, was das Marktwachstum vorantreibt.

    KI kann in Einzelhandelsapotheken durch Partnerschaften in den Bereichen Telemedizin, Bestandsverwaltung und Chatbots eingesetzt werden, die Interaktionen zwischen Patienten und Apothekern simulieren. In Krankenhausapotheken wird sie in ähnlicher Weise zum Barcode-Scannen, zur automatisierten Medikamentenverfolgung und -abgabe sowie zur Zubereitung injizierbarer Medikamente eingesetzt. Der steigende Bedarf an Arzneimitteln aufgrund der zunehmenden Zahl nicht übertragbarer Krankheiten hat zu einer zunehmenden Verbreitung der Automatisierungstechnologie für Apotheken geführt. Die WHO gab an, dass nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) jährlich weltweit für 41 Millionen Todesfälle oder 74 % aller Todesfälle verantwortlich sind.
  • Zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien: Der Einsatz hochentwickelter Technologien wie Barcode-Scannen und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) in diesen Abgabegeräten verbessert die Genauigkeit und Sicherheit der Arzneimittelverteilung. Indem diese Technologien eine gründliche Nachverfolgung und Überprüfung in jeder Abgabephase ermöglichen, schränken sie die Möglichkeit von Fehlern erheblich ein, stellen sicher, dass Patienten die richtigen Rezepte und Dosierungen erhalten, und fördern so die Expansion des Sektors.
  • Steigende staatliche Finanzierung: Die Regierung stellt häufig Zuschüsse für Forschung und Entwicklung bereit, um Innovationen bei Dosiertechnologien zu fördern und Unternehmen zu ermutigen, effizientere und fortschrittlichere Systeme zu entwickeln. Die Finanzierung von Infrastrukturprojekten kann die Nachfrage nach großvolumigen Abgabesystemen steigern. Beispielsweise hat die indische Regierung das Pharmaceutical Technology Upgradation Assistance Scheme (PTUAS) ins Leben gerufen, um berechtigten kleinen und mittleren Pharmabetrieben mit GMP-konformen Produktionsanlagen Zinszuschüsse zu gewähren. Ziel ist die Modernisierung ihrer Fertigungs- und Infrastrukturtechnologie. Die Regierung hatte für den Zeitraum 2018–2020 1,71 Milliarden US-Dollar zugunsten von KMU bereitgestellt.

Herausforderungen

  • Anpassungsbedarf: Der Bedarf an Anpassungen zur Erfüllung bestimmter industrieller Anforderungen ist eine der größten Herausforderungen, die die weitverbreitete Einführung von Großmengen-Ausgabesystemen einschränken kann. Die Ausgabeanforderungen variieren je nach Unternehmen und die Erstellung spezieller Lösungen kann viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus könnten die hohen finanziellen Investitionen, die für die Implementierung dieser Technologien erforderlich sind, kleine und mittlere Unternehmen davon abhalten, sie einzuführen, insbesondere in Regionen mit geringen finanziellen Ressourcen oder fehlender staatlicher Unterstützung für die industrielle Automatisierung.
  • Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung: Die Einführung der Dosierung großer Mengen wird durch den erhöhten Bedarf an routinemäßiger Wartung und Instandhaltung zur Aufrechterhaltung einer präzisen und zuverlässigen Leistung erschwert. Diese Verfahren sind teuer und zeitaufwändig und führen häufig zu Ausfallzeiten und einer verringerten Produktion.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

7,05 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Dosiersystemen für hohe Volumina

Produkttyp (Systeme und Schränke, Software)

Das Segment Systeme und Schränke wird bis 2037 einen Marktanteil von 84,5 % bei Großmengen-Ausgabesystemen erobern. Schränke und Großmengen-Ausgabesysteme sind für die Verbesserung der Effektivität von Medikamentenvertriebsverfahren von entscheidender Bedeutung. Durch die Automatisierung der Prozesse des Sortierens, Zählens und Verpackens von Arzneimitteln reduzieren diese Systeme den Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Abgabe erheblich. Diese Automatisierung ist in Situationen nützlich, in denen Apotheken täglich viele Rezepte bearbeiten müssen.

Diese Systeme verfügen außerdem über ausgefeilte Funktionen zur Bestandsverwaltung. Sie versorgen Apotheken mit genauen Bestandsdaten, um ihre Lagerbestände zu maximieren, indem sie den Medikamentenverbrauch in Echtzeit verfolgen. Apotheken können ihren Lagerbestand proaktiv verwalten und das Risiko von Fehlbeständen und Verschwendung reduzieren, indem sie automatisierte Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen und dem bevorstehenden Verfallsdatum von Medikamenten verwenden.

Endverwendung (Einzelhandelsapotheke, Krankenhausapotheke, Langzeitpflegeapotheke)

Das Einzelhandelsapothekensegment im Markt für großvolumige Abgabesysteme dürfte im Prognosezeitraum einen beachtlichen Anteil von 50 % erreichen. Einzelhandelsapotheken legen Wert auf Genauigkeit und Effizienz, da sie täglich eine große Menge an Rezepten bearbeiten. Großvolumige Abgabesysteme reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand, der normalerweise für die manuelle Abgabe erforderlich ist, indem sie das Sortieren, Zählen und Verpacken rationalisieren. Einzelhandelsapotheken sind dank dieser Technologie besser auf die Flut an Rezepten vorbereitet.

Darüber hinaus müssen Einzelhandelsapotheken über eine effiziente Bestandsverwaltung verfügen, um Fehlbestände und Überbestände zu verhindern. Großvolumige Abgabesysteme bieten automatische Wiederauffüllung, Bestandsverfolgung in Echtzeit und Alarme bei Medikamentenmangel. Diese Funktionen stellen sicher, dass benötigte Medikamente immer verfügbar sind und helfen Apotheken dabei, durch die Reduzierung von Abfall optimale Lagerbestände aufrechtzuerhalten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Großmengen-Ausgabesysteme umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Systeme und Schränke
  • Software

Endverwendung

  • Einzelhandelsapotheke
  • Krankenhausapotheke
  • Pflegeapotheke

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Industrie für hochvolumige Abgabesysteme – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass der Markt für hochvolumige Abgabesysteme in Nordamerika bis Ende 2037 den größten Anteil von 54,6 % haben wird. Das Marktwachstum ist auf die Präsenz wichtiger Akteure, eine etablierte Gesundheitsinfrastruktur, schnelle technologische Verbesserungen und die frühe Einführung solcher Schränke und Software durch Krankenhäuser und Apotheken in dieser Region zurückzuführen. Darüber hinaus machen es die alternde Bevölkerung und die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten auch erforderlich, große Verschreibungsmengen effizient zu verwalten, was die Expansion des Marktes vorantreibt. Im Jahr 2020 erreichte die Zahl der älteren Bevölkerung beispielsweise 55,8 Millionen oder 16,8 % der Gesamtbevölkerung der USA.

Die Betonung der Patientensicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im strongUS-amerikanischen Gesundheitssystem hat zu einer zunehmenden Einführung automatisierter Abgabesysteme geführt. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer genauen Medikamentenverteilung, der Reduzierung von Medikationsfehlern und der Verbesserung der allgemeinen Patientenversorgung. Darüber hinaus kommen kontinuierliche technische Innovationen und eine starke Betonung der Verbesserung des Apothekenbetriebs dem US-Markt zugute.

Das Marktwachstum wird durch Kanadas gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur und unterstützende Regierungsrichtlinien für die Automatisierung des Gesundheitswesens und technologische Verbesserungen vorangetrieben. Beispielsweise führte die Regierung im Juli 2024 den Connected Care for Canadians Act, Bill C-72, ein. Mithilfe dieses Gesetzes können Patienten sicher auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen und so bessere Entscheidungen treffen und eine bessere Versorgung durch kanadische Gesundheitsdienstleister erhalten.

APAC-Marktanalyse

Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum auf dem Markt für großvolumige Abgabesysteme verzeichnen. Die Haupttreiber der regionalen Marktexpansion sind die steigende Zahl an Verschreibungen, die steigende Zahl zugelassener Apotheker sowie laufende Initiativen zur Modernisierung des Gesundheitssystems. Im Jahr 2020 gab es in Japan etwa 321.982 Apotheker. Es wird erwartet, dass der Medikamentenbestand in den nächsten Jahren aufgrund steigender Gesundheitskosten, einer Zunahme der Zahl von Abgabefehlern und einer Zunahme der Krankheitslast zunehmen wird.

Darüber hinaus spiegelt die Betonung der Anzahl der Krankenhausbetten durch die Regierung Chinas das wachsende Gesundheitssystem des Landes und die Möglichkeit eines Anstiegs bei der Verwendung von Ausgabesystemen mit hohem Volumen wider. Die Regierung hat einen ehrgeizigen Plan umgesetzt, den National Plan of Health Care Service System (2015–2020), um die Entwicklung des Krankenhausbettenangebots zu verbessern, mit dem konkreten Ziel, bis 2020 sechs Krankenhausbetten pro 1.000 Einwohner zu schaffen.

Der Bedarf an effektiven Systemen und Software zur Handhabung und Ausgabe riesiger Mengen an Arzneimittelbeständen ist in Indien aufgrund des Wachstums des Einzelhandels und der E-Apotheken gestiegen. In Indien gab es 50 E-Apotheken und Branchenschätzungen gehen für 2019 von 0,5 Milliarden US-Dollar oder zwei bis drei Prozent aller Apothekenumsätze in Indien aus. Bis 2025 soll die Branche mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 44 % auf 4,5 Milliarden USD wachsen.

High Volume Dispensing Systems Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Großserien-Dosiersysteme dominieren

    Mehrere etablierte und aufstrebende Unternehmen im Markt für hochvolumige Dosiersysteme bieten weltweit ein breites Warensortiment an. Zu den konkurrierenden Variablen unter den Marktteilnehmern gehören Produktqualität, Innovation, Kundenservice, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Preisstrategien.

    • ARxIUM
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BD (Becton, Dickinson and Company)
    • HEALTHMARK-DIENSTE
    • Innovation Associates
    • Mckesson Corporation
    • Omnicell Inc.
    • RxSafe, LLC
    • ScriptPro LLC
    • Swisslog Healthcare
    • Synapxe Pte Ltd

In the News

  • Im März 2024 veröffentlichte ein weltweit führender Anbieter von Medizintechnik, BD (Becton, Dickinson and Company), Ergebnisse einer Studie, in der die Auswirkungen der Automatisierung von Ausgabeschränken und der Einrichtung einer externen Langzeitpflegeapotheke in Einrichtungen für betreutes Wohnen bewertet wurden.
  • Im Oktober 2023 hat Innovation Associates, ein Unternehmen, das eine integrierte Apothekenabwicklungsplattform für Einzelhandel, Gesundheitssysteme und staatliche Apotheken anbietet, zwei neue fortschrittliche Robotiksysteme auf den Markt gebracht, die die Fähigkeiten seiner zentralisierten Auftragsabwicklungslösungen und Lösungen, die auf Apotheken unterschiedlicher Größe zugeschnitten sind, erweitern werden.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6554
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird im Jahr 2025 der Branchenumsatz hochvolumiger Dosiersysteme auf 2,65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für hochvolumige Abgabesysteme von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wächst und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 8,3 % verzeichnet.

Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 54,6 % dominieren wird, beeinflusst durch die Präsenz wichtiger Akteure in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören ARxIUM, BD (Becton, Dickinson and Company), HEALTHMARK SERVICES, Innovation Associates, Mckesson Corporation, Omnicell Inc., RxSafe, LLC, ScriptPro LLC, Swisslog Healthcare und Synapxe Pte Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung