Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für Immunmodulatoren betrug im Jahr 2024 über 317,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 1,66 Billionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,8 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Immunmodulatoren auf 364,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Immunmodulatoren gelten als medikamentöse Behandlungen, die die Immunantwort unter bestimmten Gesundheitszuständen verstärken können, darunter Morbus Chron, juvenile idiopathische Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose, Plaque-Psoriasis und viele mehr. Beispielsweise bietet Methotrexat eine geeignete Erfolgsauslösung zwischen 30 % und 86 % für mindestens 6 Monate, wie im NLM-Artikel vom November 2022 angegeben. Darüber hinaus wurden durch die Einbeziehung der Biotechnologie außergewöhnliche Fortschritte erzielt, insbesondere bei der Entwicklung von Biologika und Präzisionstherapien, die die Landschaft revolutionierten. Daher sind all diese Arzneimittelentwicklungen und -innovationen in hohem Maße für den weltweiten Aufschwung des Marktes verantwortlich.
Darüber hinaus wird die Expansion des Marktes für Immunmodulatoren auf das Auftreten von Atemwegserkrankungen zurückgeführt, was zu einer Nachfrage nach immunmodulatorischen Therapien führt. Darüber hinaus haben sich sogar Pharmaunternehmen mit der Bereitstellung kostengünstiger Arzneimittel für Patienten befasst. In diesem Zusammenhang kündigte AstraZeneca im März 2024 eine Ausweitung der sparbasierten Programme für sein gesamtes US-Portfolio an Atemwegsinhalatoren an. Der Zweck dieser Erweiterung bestand darin, einen angemessenen Preis für Arzneimittel zu gewährleisten, der nicht mehr als 35 USD pro Monat beträgt. Darüber hinaus wurden dadurch gefährdete Patienten unterstützt, die an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma leiden, was sich positiv auf die Expansion des Marktes auswirkte.

Sektor der Immunmodulatoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte in der Onkologie: Der Anstieg der Krebsfälle hat zu Fortschritten in der Onkologie geführt, was wiederum ein treibender Faktor für den Markt für Immunmodulatoren ist. Laut dem WHO-Bericht vom Februar 2024 gab es im Jahr 2022 etwa 20 Millionen neue Krebsfälle und 9,7 Millionen Todesfälle. Aus diesem Grund ist es wichtig, innovative Therapien zur Linderung der Erkrankung zu entwickeln. Laut dem von AACR im Januar 2025 veröffentlichten Artikel wurden die Bereitstellung von Präzisionsmedizin, Immuntherapie, die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) und Krebspräventionsstrategien problemlos umgesetzt, was eine positive Wachstumsaussicht für den Markt darstellt.
- Auftreten von Infektionskrankheiten: Es wird erwartet, dass die Expansion des Marktes für Immunmodulatoren aufgrund der Zunahme der Infektionsursachen zunehmen wird. Im statistischen Bericht der WHO aus dem Jahr 2024 heißt es, dass es mit dem Auftreten von COVID-19 zu einem Anstieg übertragbarer Krankheiten um 20,3 % im Jahr 2020 und um 28,1 % im Jahr 2021 gekommen sei. Durch wirksame Forschung und Entwicklung konnten jedoch explizite Immunpfade und -ziele identifiziert werden, die gezielt zur Bekämpfung neu auftretender Krankheitserreger moderiert werden können, was möglicherweise zu einer Welle bahnbrechender Immunmodulatoren führen könnte.
Herausforderungen
- Eingeschränktes Verständnis des Immunsystems: Das eingeschränkte Verständnis des Immunsystems stellt eine erhebliche Herausforderung für die Expansion des Marktes für Immunmodulatoren dar. Trotz bedeutender Fortschritte in der Immunologie bleibt die komplexe und vielschichtige Natur des Immunsystems teilweise im Dunkeln. Diese Komplexität stellt eine gewaltige Herausforderung dar, wenn man versucht, hochgradig maßgeschneiderte immunmodulatorische Behandlungen zu entwickeln. Darüber hinaus befassen sich Forscher und Pharmaunternehmen häufig mit den Feinheiten der Verfeinerung der Immunantwort mit einem hohen Maß an Genauigkeit und bewältigen gleichzeitig unvorhergesehene Konsequenzen.
- Nebenwirkungen immunmodulierender Medikamente: Häufige Nebenwirkungen dieser Medikamente wie Schläfrigkeit, Müdigkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit und Übelkeit können dazu führen, dass Patienten die Einnahme reduzieren, was zu einer Steigerung des Marktes für Immunmodulatoren führt. Darüber hinaus können falsche Empfehlungen von medizinischem Fachpersonal und die Nichtbeachtung der Dosierungsinhalte zu Nebenwirkungen führen. Darüber hinaus stellt der falsche Gehalt an Chemikalien in diesen Arzneimitteln aufgrund mangelnder Schulung der Hersteller ein großes Hindernis für den weltweiten Marktaufschwung dar.
Markt für Immunmodulatoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
317,3 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,66 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Immunmodulatoren
Produkt (Immunsuppressiva, Immunstimulanzien)
Das Segment der Immunsuppressiva wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 57,2 % bei den Immunmodulatoren dominieren. Das Segment unterliegt der weitverbreiteten Verbreitung von Organtransplantationen und der Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Darüber hinaus wurden erhebliche Fortschritte bei immunsuppressiven Wirkstoffen gemacht, die auf Signalwegen basieren. Laut einem im Mai 2022 von Frontiers Organization veröffentlichten Artikel betrug die Bioverfügbarkeit von Tofacitinib 74 % und sein Metabolismus wurde anhand der hepatischen Arzneimittelenzyme CYP3A4 und CYP2C19 bewertet. Dieses Medikament hemmt selektiv die JAK1-Kinase-, JAK2-Kinase- und JAK3-Kinase-Signalwege, was es als Prototyp eines Medikaments bezeichnet.
Anwendung (Onkologie, Atemwege, HIV)
Aufgrund der Anwendung wird erwartet, dass das HIV-Segment den Markt für Immunmodulatoren im gesamten untersuchten Zeitraum mit beträchtlicher Geschwindigkeit dominieren wird. Das Wachstum des Segments ist auf die weltweit zunehmende Prävalenz von HIV/AIDS zurückzuführen. Beispielsweise litten im Jahr 2023 weltweit 39,9 Millionen Menschen an dieser Krankheit, davon waren 1,4 Millionen Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren und 38,6 Millionen Erwachsene über 15 Jahre, wie im WHO-Bericht 2025 angegeben. Um dem entgegenzuwirken, ist die antiretrovirale Kombinationstherapie (ART) eine der am besten geeigneten Therapien zur Linderung der Infektion und sorgt so für positive Auswirkungen auf den Markt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Immunmodulatoren umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenImmunmodulatoren-Industrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Immunmodulatoren bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 44,8 % haben wird. In der Region gibt es eine große Präsenz von Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die sich mit der Einführung immunmodulatorischer Therapien für die Bewältigung seltener Krankheiten einsetzen. Beispielsweise meldeten Bristol Myers Squibb und 2seventy Bio, Inc. im April 2024 der US-amerikanischen FDA die Zulassung von Abecma für die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom nach zwei oder mehr vorherigen Therapielinien an, darunter ein immunmodulatorisches Mittel (IMiD), ein Proteasom-Inhibitor (PI) und ein monoklonaler Anti-CD38-Antikörper, basierend auf Ergebnissen der KarMMa-3-Studie.
Der begeisterte Drang auf dem US-amerikanischen Markt für Immunmodulatoren ist auf die Bereitstellung innovativer Therapien durch die Entwicklung fortschrittlicher Medikamente zurückzuführen. Gemäß dem NLM-Artikel vom Mai 2024 wurde eine Studie durchgeführt, um die Muster der Verwendung von Dupilumab zu verstehen, dem ersten systemischen Medikament, das zur Behandlung von atopischer Dermatitis (AD) zugelassen wurde. Insgesamt wurden über 81 Millionen Patienten für die Auswertung berücksichtigt, wobei bei 1.358 Patienten der Einsatz von Dupilumab nach der Zulassung von 72 % auf 84 % stieg. Darüber hinaus erhielten 92 % der Patienten, die Dupilumab zwischen 2019 und 2021 bereitwillig nutzten, keine alternative Behandlungsform, da die bestehende geeignet war. Darüber hinaus war die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten über 60 Jahre Dupilumab erhielten, höher, was die Marktnachfrage steigerte.
Der Markt für Immunmodulatoren in Kanada wird aufgrund der Verbreitung staatlicher Richtlinien und Grundsätze für Patienten mit schweren Gesundheitsproblemen florieren. Laut dem Bericht der kanadischen Regierung vom Februar 2025 eignet sich die Immunglobulintherapie als vorübergehender passiver Schutz vor Infektionen vor und nach der Exposition. Darüber hinaus investierte AstraZeneca im Januar 2025 570 Millionen US-Dollar im Land, um den wachsenden globalen Hub und die klinische Bereitstellung voranzutreiben. Dadurch entstehen über 700 hochqualifizierte Arbeitsplätze in allen Unternehmensbereichen. Darüber hinaus wird die Investition den Umzug in eine größere, hochmoderne Büroeinrichtung in der Greater Toronto Area (GTA), Ontario, unterstützen und somit zur Marktbelebung geeignet sein.
APAC-Marktstatistiken
Der Asien-Pazifik-Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum zum am schnellsten wachsenden Land auf dem Markt für Immunmodulatoren werden. Faktoren wie das zunehmende Auftreten von Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten und bösartigen Erkrankungen haben die Nachfrage nach immunmodulatorischen Therapien in der Region beflügelt. Darüber hinaus ist die wachsende ältere Bevölkerung in der Region anfälliger für immunbedingte Erkrankungen. Laut dem WHO-Bericht von 2025 wird der Anteil der älteren Menschen über 60 Jahre in der Region Südostasien bis 2030 und bis 2050 voraussichtlich auf 13,7 % bzw. 20,3 % steigen. Daher wird dies letztendlich zu einem Anstieg nichtübertragbarer Krankheiten führen, was wiederum die Nachfrage nach Immunmodulatoren erhöhen wird.
Indien ist einer enormen Nachfrage nach der Verwendung pflanzlicher Arzneimittel als traditionelle Therapie zur Behandlung von Krankheiten ausgesetzt, was das Wachstum des Marktes für Immunmodulatoren vorantreibt. Tulsi ist beispielsweise die am häufigsten vorkommende Kräuterpflanze, die das Immunsystem stärkt. Im März 2022 einigten sich die Weltgesundheitsorganisation und die indische Regierung auf die Gründung des WHO Global Center for Traditional Medicine. Diese Initiative wird durch eine Investition der indischen Regierung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar unterstützt, um das Potenzial der traditionellen Medizin als Immunmodulatoren aus aller Welt durch moderne Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern.
Der Markt für Immunmodulatoren in China gewinnt aufgrund der Verfügbarkeit traditioneller Arzneimittel immer mehr an Bedeutung. Laut einer vom Journal of Agriculture and Food Research im Dezember 2024 durchgeführten Studie wurde eine systematische Untersuchung der Auswirkungen von Synbiotika auf die Immunfunktion mithilfe eines Cyclophosphamid-induzierten immunsupprimierten Mausmodells eingeleitet. Die Studie ergab, dass Synbiotika die relative Häufigkeit von Firmicutes von 67,41 % auf 44,06 % reduzierten und gleichzeitig die relative Häufigkeit von Bacteroidota von 30,42 % auf 53,77 % erhöhten. Daher erwies sich die Umsetzung der immunmodulatorischen Wirkung bei herkömmlichen Medikamenten als positiv und somit geeignet für das Marktwachstum im Land.

Unternehmen, die die Immunmodulatorenlandschaft dominieren
- Abbott Laboratories
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Amgen, Inc.
- Biogen Inc.
- Bristol-Myers Squibb Company
- Eli Lilly and Company
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Johnson & Johnson
- Mallinckrodt plc
- Merck Sharp & Dohme Corp.
- Novartis AG
- Nuvig Therapeutics, Inc.
- Pfizer Inc.
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
Wichtige Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms, um sich einen kleinen Vorsprung in der Branche zu verschaffen, die eine treibende Kraft für den Markt für Immunmodulatoren ist. Daher ergreifen mehrere Organisationen verschiedene strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften mit anderen großen Organisationen. Beispielsweise gab Mallinckrodt plc im August 2024 den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt, nach der CVC Capital Partners Fund IX das Therakos-Geschäft des Unternehmens für einen Kaufpreis von 925 Millionen US-Dollar erwerben wird, vorbehaltlich üblicher Anpassungen. Der Zweck bestand darin, zusätzliche Investitionen in die weitere Forschung, Entwicklung, Indikationserweiterung und geografische Expansion von Therakos sicherzustellen.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im Dezember 2024 kündigte Nuvig Therapeutics, Inc. eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 161 Millionen US-Dollar und den Übergang zur Phase-2-Entwicklung eines neuartigen Immunmodulators der zweiten Generation an. Diese Finanzierung wurde gemeinsam von Pharmaunternehmen und neuen Investoren durchgeführt, um die Pipeline zu diversifizieren und den Patienten transformative Medikamente zur Verfügung zu stellen.
- Im August 2023 gab Pfizer Inc. bekannt, dass die US-amerikanische FDA ELREXFIO (Elranatamab-bcmm) für die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom (RRMM) zugelassen hat, die zuvor mindestens vier Therapielinien erhalten haben, darunter einen Proteasom-Inhibitor, ein immunmodulatorisches Mittel und einen monoklonalen Anti-CD38-Antikörper.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7325
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT