Markt für Baumaschinenvermietung – Historische Daten (2019–2024), globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037
DerMarkt für die Vermietung von Baumaschinen wird im Jahr 2025 auf 213,27 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die globale Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf mehr als 202,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 6,5 % verzeichnen, was einem Umsatz von mehr als 459,69 Milliarden US-Dollar bis 2037 entspricht. Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Anteil anhäufen, angetrieben durch erhebliche Investitionen in Infrastrukturprojekte wie Staudämme, Flughäfen und Autobahnen.
Das Wachstum des Marktes ist auf die Erholung der Bauindustrie in vielen Teilen der Welt nach einer Phase der Stagnation während COVID-19 zurückzuführen. Beispielsweise wird für die Bautätigkeit in Lateinamerika von 2020 bis 2023 ein durchschnittliches Wachstum von etwa 4 % prognostiziert. Darüber hinaus wird erwartet, dass die süd- und südostasiatischen Regionen bis Ende 2023 ein bemerkenswertes Wachstum in der Bauindustrie verzeichnen werden.
Ein weiterer Faktor, der voraussichtlich zu Marktwachstum führen wird, ist die zunehmende Vermietungsdurchdringung in einigen Teilen der Welt. So betrug der Anteil der gemieteten Baumaschinen in Indien im Jahr 2010 nur etwa 48 %. Im Jahr 2020 war dieser Anteil der Maschinen auf 68 % gestiegen. Allerdings war die Durchdringung des Vermietungsgeschäfts im Jahr 2020 immer noch sehr lokal ausgerichtet. Es wird geschätzt, dass im Jahr 2021 in Indien mehr als 44.999 Einheiten der Maschine im Vermietungsgeschäft verkauft wurden. Ebenso weisen die Regionen mit im Vergleich zu anderen niedrigen oder marginalen Vermietungsdurchdringung auf Chancen für weiteres Wachstum des Marktes hin.

Vermietungssektor für Baumaschinen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hohe Investitionen in die Infrastrukturentwicklung – Die Entwicklung der Infrastruktur hilft einem Land auf vielfältige Weise. Es trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes im verarbeitenden Gewerbe zu verbessern. Eine hohe Wettbewerbsfähigkeit im verarbeitenden Gewerbe wird voraussichtlich zu mehr Investitionen führen, mehr Arbeitsplätze schaffen und somit das Wachstum in mehreren Sektoren ankurbeln, die die Grundpfeiler der Wirtschaft des Landes sind. Beispielsweise kündigte die indische Regierung in ihrem Unionshaushalt 2023 eine Erhöhung der Investitionsausgaben für die Infrastrukturentwicklung im Zeitraum 2023–2024 auf einen Betrag von umgerechnet 122 Milliarden US-Dollar an. Diese Erhöhung beinhaltete auch die bisher höchsten Ausgaben für Eisenbahnen, die sich auf 29 Milliarden US-Dollar belaufen.
- Groß angelegte Umsetzung von Infrastrukturentwicklungsprogrammen – Die groß angelegte Umsetzung von Infrastrukturprogrammen zielt darauf ab, verschiedene Teile der Welt zu verbinden, neue Handelsrouten zu eröffnen und den internationalen Handel zu vereinfachen. Eine dieser Initiativen ist die „Belt and Road“-Initiative Chinas. Diese Initiative zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum in Mittel- und Osteuropa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Afrika zu beschleunigen, indem die Infrastrukturlücke zwischen diesen Regionen geschlossen wird. Bis Juli 2022 hatten bis zu 150 Länder offiziell zugestimmt, der Belt and Road Initiative (BRI) Chinas beizutreten. Darüber hinaus dürfte China laut Prognosen von Experten während der Laufzeit der BRI bis zu 9 Billionen US-Dollar ausgeben.
-
Wachstum von Wohnbauprojekten in entwickelten Ländern – Der Markt für Miet-Baumaschinen wird aufgrund der florierenden Wohnbauaktivitäten in den Vereinigten Staaten (USA) und Europa voraussichtlich wachsen. Beispielsweise konnte die Universitätsstadt Tucson in Arizona im Jahr 2021 mit dem Bau von über 1.499 konventionellen Wohnungen prahlen. Ebenso betrug die durchschnittliche Größe eines Hauses, das im Jahr 2021 für eine Einfamilie zum Verkauf in den Vereinigten Staaten (USA) gebaut wurde, etwa 2.486 Quadratfuß.
-
Wachstum der Bergbauindustrie in Entwicklungsländern in MEA und Lateinamerika – Es wird geschätzt, dass es in Afrika bis 2030 mehr als 210 Bergbau- und Infrastrukturprojekte im Energie- und Stromsektor geben wird. Ebenso erwähnenswert ist die Präsenz von Chile und Peru, zwei der weltweit größten Kupferproduzenten in der lateinamerikanischen Region. Es wird geschätzt, dass Chile allein im Jahr 2020 über 29 % des weltweit produzierten Kupfers verfügte.
Herausforderungen
- Nachteilige Auswirkungen der wirtschaftlichen Rezession auf die Baubranche – Die Baubranche ist, genau wie viele andere Branchen, während einer Konjunkturabschwächung eine der am stärksten betroffenen Branchen. Mit den Sicherheitsprotokollen während der Pandemie hatte die Bauindustrie kaum zu kämpfen, da es an Finanzierung, Arbeitskräften und Rohstoffen mangelte. Beispielsweise erlebten Bauprodukte in der Europäischen Union (EU) im März und April 2020 einen beispiellosen Rückgang von etwa -26 %.
- Mangel an Arbeitskräften, die für den Umgang mit der Ausrüstung qualifiziert sind
- Weniger Möglichkeiten für Marktwachstum aufgrund der hohen Vermietungsdurchdringung
Markt für Baumaschinenvermietung – Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
202,73 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
459,69 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Vermietung von Baumaschinen
Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie)
Der Markt für die Vermietung von Baumaschinen wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Anwendung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie analysiert. Unter diesen Anwendungen wird erwartet, dass das Gewerbesegment bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Der Gewerbebau wie Büros, Hotels und Restaurants ist eine hervorragende Möglichkeit, erhebliche Investitionen für die Entwicklung einer Region anzuziehen. Es wird geschätzt, dass die Nutzfläche von Gewerbeimmobilien weltweit bis zum Jahr 2050 auf 125 Milliarden Quadratfuß anwachsen wird. Diese Zahl spiegelt ein Wachstum von bis zu 36 % gegenüber dem Jahr 2021 wider. Man geht davon aus, dass die steigenden Zinssätze für Einfamilienhäuser indirekt zum Anstieg der Zahl der Bautätigkeiten im Zusammenhang mit Gewerbeimmobilien beitragen. Auch an Bauflächen für Büros und Geschäfte besteht in vielen Teilen der Welt ein großer Bedarf. Dieser Bedarf an Gebäuden und Flächen für gewerbliche Zwecke wird voraussichtlich auch zu einer hohen Nachfrage nach Baumaschinen zur Miete führen.
Produkttyp (Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, Beton- und Straßenbaumaschinen)
Der Markt für die Vermietung von Baumaschinen wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Produkttyp in Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen sowie Beton- und Straßenbaumaschinen analysiert. Von diesen Typen dürfte das Segment der Erdbewegungsmaschinen im prognostizierten Zeitraum den größten Marktanteil gewinnen. Das Segment hielt im Jahr 2023 etwa 56 % des weltweiten Marktumsatzanteils. Es wird erwartet, dass die zunehmende Durchführung von Gewerbe- und Wohnbauprojekten durch verschiedene Regierungen Auftragnehmer und Firmen dazu ermutigen wird, Erdbewegungsmaschinen zu leasen. Da die Zunahme von Bauprojekten das Ergebnis der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung einer Region ist, wird erwartet, dass diese Aspekte indirekt zum Marktwachstum beitragen. Nach Angaben der Weltbank machte die städtische Bevölkerung im Jahr 2019 56 % der gesamten Weltbevölkerung aus. Es wird erwartet, dass bei Steinbruch- und Bergbauaktivitäten am häufigsten Erdbewegungsmaschinen zum Einsatz kommen. Zu den am häufigsten verwendeten Erdbewegungsgeräten gehören Baggerlader, Minibagger, Raupenbagger und Kompaktlader.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkttyp |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBaumaschinenvermietungsbranche – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Der Mietmarkt für Baumaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 zusammen mit den Märkten in allen anderen Regionen einen erheblichen Marktanteil halten. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die erheblichen Investitionen zurückzuführen, die in die Entwicklung von Staudämmen, Flughäfen, Sonderwirtschaftszonen, Autobahnen und mehr getätigt werden. Beispielsweise wird erwartet, dass die Ausgaben für Flughäfen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2041 die Grenze von 1 Billion US-Dollar überschreiten. Darüber hinaus sollen etwa 560 Milliarden US-Dollar dieser Summe für die neuen Greenfield-Flughäfen der Region ausgegeben werden. Diese Initiativen zielen hauptsächlich darauf ab, die Gesamtwirtschaft der Region durch die Förderung von Handel und Konnektivität zu verbessern. Es wird jedoch erwartet, dass diese umfangreichen Initiativen führende Unternehmen der Baumaschinenvermietung dazu bewegen, ihr Unternehmen zu gründen oder in die Expansion ihres Unternehmens in dieser Region zu investieren, was zu einem regionalen Marktwachstum führen wird.
Nordamerikanische Marktprognose
Nordamerika ist eine weitere Region, die bis 2037 ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für die Vermietung von Baumaschinen verzeichnen dürfte. Die Region hielt im Jahr 2023 einen Anteil von mehr als 31 % am weltweiten Marktumsatz. Einer der Hauptgründe für das Wachstum des regionalen Marktwachstums sind die umfangreichen Bauaktivitäten Kanadas. Die Zahl der Einwanderer nach Kanada ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Anstieg der Zahl der Einwanderer führt zu erheblichen Investitionen der Regionalregierung in die Entwicklung der Bauinfrastruktur, um den sich ändernden Anforderungen sowohl der Einwanderer als auch der Bürger gerecht zu werden. Es wird geschätzt, dass allein in der kanadischen Provinz Ontario im Jahr 2023 mit dem Bau von 83.481 neuen Wohneinheiten begonnen wurde. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf den Einsatz von Spezialausrüstung gelegt, um die Bergbau- und Bauaktivitäten in der Region zu optimieren, und es wird erwartet, dass dadurch Chancen für Marktwachstum entstehen.
Marktprognose für Europa
Auch Europa wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil am Weltmarkt haben. Die Nachfrage nach Wohngebäuden in der Region Europa steigt. Die steigende Nachfrage trägt wiederum zur Erholung der Bauindustrie in der Region bei. Darüber hinaus werden von den Regionalregierungen zahlreiche Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur ergriffen. All dies ermutigt Unternehmen der Baubranche, Partnerschaften mit Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Beratung, Design und Gerätevermietung einzugehen. Solche Partnerschaften sollten im Prognosezeitraum erheblich zum Wachstum des regionalen Marktes für die Vermietung von Baumaschinen beitragen.

Unternehmen, die die Branche der Baumaschinenvermietung dominieren
- Ahern Rentals
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Herc Rentals Inc.
- H&E Equipment Services, Inc.
- LOXAM
- United Rentals, Inc.
- Ashtead Group plc..
- Caterpillar
- Sumitomo Corporation.
- Hitachi Construction Machinery Co., Ltd.
- Liebherr-IT Services GmbH
In the News
-
LOXAM gab die Übernahme von HR bekannt – ALUGUER DE EQUIPAMENTOS S.A. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es mit der Übernahme beabsichtige, seine Präsenz auf dem portugiesischen Markt für Gerätevermietung zu festigen. Mit der jüngsten Akquisition hat Loxam sein Netzwerk von 6 Niederlassungen in Portugal vervollständigt. HR betrieb drei Niederlassungen mit etwa 40 Mitarbeitern im Land.
-
H&E Equipment Services, Inc gab den Abschluss der Übernahme von Rental Inc. bekannt, einem Ausrüstungsvermietungsunternehmen mit Schwerpunkt auf dem Bau von Nichtwohngebäuden. Mit der Übernahme erwartete H&E eine Ausweitung seines Geschäfts in West-Georgia, Alabama und Florida.
Autorenangaben: Richa Gupta
- Report ID: 4731
- Published Date: May 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT