Marktgröße und Marktanteil der Hyaluronidase nach Produkt (rekombinant, tierischen Ursprungs); Vertriebskanal; Anwendung; Endverbraucher; Therapiegebiet; Formulierung und Verabreichung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 5293
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 22, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Hyaluronidase:

Der Markt für Hyaluronidase hatte 2025 ein Volumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 6,4 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Hyaluronidase auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt erlebt einen tiefgreifenden Wandel und entwickelt sich rasant von einem Nischenprodukt in der Chirurgie zu einem wichtigen Wegbereiter moderner biologischer Arzneimittelverabreichung. Dieses spezielle Enzym steht derzeit an der Spitze der pharmazeutischen Entwicklung, angetrieben durch den Bedarf an kosteneffektiven und patientenfreundlichen Behandlungsmethoden. Laut einem im Juni 2025 von der NLM veröffentlichten Artikel wurden intravenöse Biologika mit Hyaluronidase-Präparaten in der klinischen Prüfung, darunter Atezolizumab mit Medicare-Kosten von 819 Millionen US-Dollar (Zulassung im September 2024), schnell zugelassen. Ebenso wurde Efartigimod alfa mit Medicare-Kosten von 154 Millionen US-Dollar im Juni 2023 zugelassen und trägt somit zur Steigerung der Marktpräsenz bei.

Darüber hinaus beflügeln der zunehmende Einsatz von Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationen, die Ausweitung ästhetischer Korrekturen, der Fokus auf technologische Reinheit und der Übergang zu subkutanen Biologika den globalen Markt. Laut einem Artikel von ACS Publications vom Januar 2023 wird der internationale Markt für pharmazeutische Arzneimittelverabreichungssysteme bis Ende 2026 voraussichtlich ein Volumen von 2.206,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von 5,9 % entspricht. Dies hat zu Fortschritten in der Arzneimittelverabreichung geführt, insbesondere bei der Verabreichung von Biologika. Beispielsweise konnte durch die Konjugation von Polyethylenglykol die Zirkulationsdauer von fast 20 PEGylierten Proteinformulierungen verlängert werden, was die Marktentwicklung zusätzlich fördert.

Hyaluronidase Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunahme chronischer Erkrankungen: Die weltweit steigende Inzidenz von Autoimmunerkrankungen, Retinopathie, Diabetes und Krebs führt zu einer direkten Vergrößerung des Patientenstamms und treibt damit den globalen Markt positiv an. Laut einem im Oktober 2024 vom CDC veröffentlichten Artikel sind drei von vier Erwachsenen in Amerika von mindestens einer chronischen Erkrankung betroffen, mehr als die Hälfte sogar von zwei oder mehr. Darüber hinaus machen Erwachsene über 65 Jahre 90 % der Betroffenen mit mindestens einer chronischen Erkrankung aus, mehr als 75 % der Erwachsenen im mittleren Lebensalter (35–64 Jahre) leiden an mindestens einer solchen Erkrankung, und auch 60 % der Erwachsenen im Alter von 18 bis 34 Jahren weisen mindestens eine Erkrankung auf. Dies trägt maßgeblich zur steigenden Marktnachfrage bei.
  • Eindämmung der Gesundheitskosten: Die subkutane Verabreichung hat die Belastung der Infusionszentren in Krankenhäusern verringert und somit die Gemeinkosten gesenkt. Dies wiederum fördert den Hyaluronidase-Markt in verschiedenen Ländern. Laut dem PIB-Regierungsbericht vom Juni 2025 erreicht beispielsweise das indische Programm Ayushman Bharat – Pradhan Mantri Jan Arogya Yojana (PM-JAY) 550 Millionen Menschen mit über 260.000 Behandlungsoptionen im Wert von 4,96 Milliarden Rupien. Insbesondere ältere Menschen profitieren davon, was ein enormes Wachstumspotenzial für den Markt eröffnet.
  • Taktische Partnerschaften in der Pharmabranche: Die Lizenzierung von Wirkstoffverabreichungsplattformen großer Pharmaunternehmen beschleunigt die Marktentwicklung und Kommerzialisierung. So schlossen beispielsweise Zencore Biologics Co., Ltd. und Apeloa Pharmaceutical Co., Ltd. im März 2024 eine strategische Kooperationsvereinbarung. Diese Vereinbarung umfasst gezielt gemeinsame Forschung und Entwicklung, um die Produktion von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) zu initiieren.

Preisgestaltung der Kostenträger bei verschiedenen Medikamenten, die den Hyaluronidase-Markt ankurbeln (2025)

Arzneimitteltyp

Handelspreis

Medicare-Preis

Daratumumab FASPRO (1.800 mg/15 ml)

5,8 USD pro mg

5,1 USD pro mg

Lenalidomid (25 mg)

35,6 USD

35,6 USD

Lenalidomid (10 mg; Erhaltungsdosis)

89,1 USD

89,1 USD

Bortezomib (3,5 mg)

57,8 USD

22,2 USD

Quelle: JMCP

Herausforderungen

  • Komplizierte Herstellung und hohe Kosten: Die Produktion von stabiler, konsistenter und hochreiner Hyaluronidase, insbesondere der rekombinanten Variante, gilt als technisch kapitalintensiver und komplexer Prozess. Er erfordert strenge Qualitätskontrollen, die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) und eine hochentwickelte biotechnologische Infrastruktur, was eine Markteintrittsbarriere im Hyaluronidase-Markt darstellt. Dies trägt direkt zu den höheren Kosten des Endprodukts bei und beeinträchtigt somit die Wirtschaftlichkeit. Für Kostenträger und Gesundheitssysteme, insbesondere in budgetorientierten Umgebungen, können diese höheren Ausgaben ein erhebliches Hindernis für eine breite Anwendung und Kostenerstattung darstellen.
  • Unsicherheit bei der Kostenerstattung und administrative Hürden: Der regulatorische Weg für den Markt, insbesondere bei der Anwendung als Wirkstoffverstärkung für neue Biologika, gilt als komplex und variiert stark zwischen verschiedenen Regionen. Behörden wie die EMA und die FDA fordern erweiterte Daten, um nachzuweisen, dass Hyaluronidasen die Wirksamkeit, Sicherheit oder Pharmakokinetik des Hauptmedikaments nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus stellt die Erlangung einer standardisierten Kostenerstattung eine große Herausforderung dar und hemmt das Marktwachstum. Kostenträger haben daher häufig Schwierigkeiten, diese Kombinationstherapien zu klassifizieren und zu vergüten.

Hyaluronidase-Markt: Wichtigste Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

15,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

6,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Hyaluronidase:

Produktsegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der rekombinanten Arzneimittel bis Ende 2035 mit 68,7 % den größten Marktanteil erreichen wird. Der Erfolg dieses Segments basiert auf der Bereitstellung einer vielseitigeren, konsistenteren und sichereren Alternative zu Hyaluronidase, die bisher hauptsächlich aus tierischen Quellen gewonnen wurde. Laut einem im Juni 2023 in der Fachzeitschrift „Drug Metabolism and Disposition“ veröffentlichten Artikel ist das Cytochrom-P450-Enzym CYPZD6 maßgeblich an der Biotransformation von Xenobiotika beteiligt und trägt zu etwa 20 bis 30 % des Metabolismus gängiger verschreibungspflichtiger Medikamente bei, wodurch es sich für das Wachstum dieses Segments eignet.

Segmentanalyse der Vertriebskanäle

Das Segment der Direktvergabe (institutioneller Vertrieb) im Hyaluronidase-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Das Wachstum dieses Segments wird durch die Beteiligung der Hersteller an der Aushandlung von Lieferverträgen mit institutionellen Abnehmern, darunter private und öffentliche Krankenhausnetzwerke, Einkaufsgemeinschaften und staatliche Gesundheitsministerien, vorangetrieben. Darüber hinaus wird dieses Modell aufgrund seiner Kosteneffizienz und Effizienz bevorzugt, da die Abwicklung großer Mengen über wettbewerbsorientierte Ausschreibungen es Institutionen ermöglicht, erhebliche Mengenrabatte zu erzielen.

Anwendungssegmentanalyse

Das Marktsegment für Arzneimittelverabreichung und -dispersion wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums den drittgrößten Marktanteil erreichen. Das Wachstum dieses Segments wird durch seine Bedeutung beim Abbau von Hyaluronsäure angetrieben, einer Substanz der extrazellulären Matrix, die die Arzneimitteldispersion und -verabreichung hemmen kann. Darüber hinaus gab Acumen Pharmaceuticals, Inc. im November 2023 eine internationale, nicht-exklusive Lizenzvereinbarung und Kooperation mit Halozyme Therapeutics Inc. bekannt, um die Verfügbarkeit von ENHANZE® für die Arzneimittelverabreichung zu verbessern, was sich positiv auf das gesamte Segment auswirken dürfte.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Produkt

  • Rekombinante Hyaluronidase
  • Arzneimittelverabreichung und -dispersion
  • Augenheilkunde
  • Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
  • Andere (einschließlich Dermatologie)
  • Tierische Hyaluronidase

Vertriebskanal

  • Direkte Ausschreibung (Institutionelle Verkäufe)
  • Einzelhandelsumsätze
  • Großhändler/Distributoren

Anwendung

  • Arzneimittelverabreichung und -dispersion
  • Augenheilkunde
  • Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
  • Sonstige (einschließlich Dermatologie)

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken und ambulante Operationszentren
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen (F&E)
  • Andere

Therapiebereich

  • Onkologie
  • Rekombinante Hyaluronidase
  • Tierische Hyaluronidase
  • Augenheilkunde
  • Autoimmunerkrankungen
  • Andere

Formulierung und Verabreichung

  • Lyophilisiertes Pulver
  • Lösung (flüssige Formulierung)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Hyaluronidase-Markt – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 mit 38,2 % den größten Anteil ausmachen. Das Marktwachstum in dieser Region wird maßgeblich durch den Paradigmenwechsel von der intravenösen zur subkutanen Verabreichung monoklonaler und biologischer Antikörper, die vorhandene Technologieplattform, die zentrale Rolle der US-Bundeskostenerstattung und die jeweiligen Gesundheitspolitiken der Provinzen beflügelt. Laut einem NLM-Artikel vom August 2025 hat die Zahl der von der FDA zugelassenen Biologika zugenommen: In den letzten fünf Jahren wurden 170, in den letzten zehn Jahren 139 Biologika erfolgreich zugelassen. Darüber hinaus machten Biologika 32 % aller Arzneimittelzulassungen aus und trugen somit wesentlich zum Marktwachstum bei.

Historische FDA-Zulassungen für niedermolekulare Wirkstoffe, Antikörper, nicht-antikörperbasierte Biologika und CAR-T-Zelltherapien

Jahre

Kleines Molekül

Antikörper

Nicht-Antikörper-Biologika

CAR-T-Medikamente

Gesamt

2014

31

9

7

-

47

2015

33

10

7

-

50

2016

11

6

3

-

20

2017

34

10

3

2

49

2018

38

11

5

-

54

2019

34

9

2

-

45

2020

36

12

2

1

51

2021

33

10

5

2

50

2022

20

11

4

1

36

2023

33

12

6

-

51

2024

30

15

1

1

47

Quelle: NLM

Der US- Markt wächst signifikant, was auf günstige Erstattungspolitiken, staatliche Forschungsförderung, den raschen Wandel im Bereich der Arzneimittelverabreichung, sinkende Gesundheitskosten, optimierten Patientenkomfort und die Kostenübernahme durch Medicare Teil B zurückzuführen ist. Laut einem im Juni 2025 von der NLM veröffentlichten Artikel gab es insgesamt neun zugelassene Biologika mit Hyaluronidase-Wirkstoffen, deren Medicare-Ausgaben sich 2022 auf 10,3 Milliarden US-Dollar beliefen. Darüber hinaus machten Hyaluronidase-Präparate bei vier dieser Medikamente 5 % bis 83 % der gesamten Medicare-Ausgaben aus und wirkten sich somit positiv auf den Markt aus.

Der Markt in Kanada wächst ebenfalls aufgrund der provinziellen Bewertung von Gesundheitstechnologien, standardisierter Behandlungsprotokolle, positiver Empfehlungen von Behörden wie der kanadischen Agentur für Arzneimittel und Technologien im Gesundheitswesen (CADTH), steigender Gesundheitsausgaben und provinzieller Arzneimittellisten. Laut einem Datenbericht der kanadischen Regierung vom August 2022 hat Health Canada schätzungsweise 40 Millionen US-Dollar für 73 fortschrittliche, gemeindenahe Projekte zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels bereitgestellt. In diesem Zusammenhang wurden in Alberta insgesamt 5.323.303 US-Dollar für die Peer-Outreach-Teams zur Schadensminderung von AAWEAR (Alberta Addicts) und in British Columbia 6.849.526 US-Dollar über das Burnaby Family Life Institute bereitgestellt, was das Marktwachstum zusätzlich ankurbelt.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Diese Entwicklung ist auf Innovationen im Gesundheitswesen, die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen, einen soliden regulatorischen Rahmen und den starken Fokus auf patientenzentrierte Versorgung und medizinische Effizienz zurückzuführen. Darüber hinaus hat das IHI EuropHeartPath im September 2025 die Initiative ins Leben gerufen, die die Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der gesamten Region grundlegend verändern soll. Dies wird durch die Optimierung des gesamten Behandlungspfads – von der Diagnose über Früherkennung und Überwachung bis hin zu Krankheitsverlauf und Prävention – sowie durch die Anwendung modernster Lösungen und Fortschritte ermöglicht.

Der Markt für Hyaluronidase in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gründe hierfür sind die rasche Markteinführung des Medikaments, steigende Gesundheitsausgaben, die Unterstützung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die zentrale Rolle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bei der Sicherstellung der nationalen Marktzulassung sowie die Präsenz einer leistungsstarken Einrichtung für klinische Forschung. So reichte beispielsweise Janssen-Cilag International NV, ein Unternehmen von Johnson & Johnson, im Oktober 2024 bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Antrag auf Typ-II-Änderung ein. Ziel war die Zulassung von Darzalex zur Behandlung von Patienten mit multiplem Myelom, was den deutschen Markt stärken dürfte.

Der britische Markt entwickelt sich dank des Beitrags des NHS zu ambulanten und gemeindenahen Versorgungsleistungen, wichtiger Leitlinien, positiver Technologiebewertungen für subkutane Darreichungsformen, der Integration kosteneffizienter Technologien und der NICE-Leitlinien für moderne Medikamente im Vergleich zu herkömmlichen intravenösen Darreichungsformen. Laut einem Artikel der britischen Regierung vom April 2025 hat die Arzneimittelbehörde (MHRA) Nivolumab, ein Krebsmedikament zur subkutanen Injektion, zugelassen. Diese spezielle subkutane Formulierung von Nivolumab kann als 3- bis 5-minütige Injektion anstelle einer 30- bis 60-minütigen intravenösen Infusion verabreicht werden und eignet sich zur Behandlung von Hals-, Kopf-, Haut-, Blasen-, Nieren-, Darm- und Lungenkrebs.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums stetig wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, insbesondere in Südkorea und Japan, den verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung in Indien und China, die steigende Zahl onkologischer und ophthalmologischer Erkrankungen, staatliche Initiativen und den starken Ausbau der Gesundheitseinrichtungen befeuert. Laut einem Bericht der UNESCAP aus dem Jahr 2022 waren im Jahr 2022 in der gesamten Region 670 Millionen Menschen über 60 Jahre alt, was etwa jedem siebten Einwohner entspricht. Bis Ende 2050 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 1,3 Milliarden verdoppeln, wodurch sich das Marktpotenzial in der gesamten Region deutlich erhöht.

Der Markt für Hyaluronidase in China gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Nationale Arzneimittelbehörde (NMPA) die Zulassung verschiedener subkutaner Biologika, die Hyaluronidase enthalten, beschleunigt hat. Dies spiegelt einen strategischen Wandel wider, um den Gesundheitsbedarf der riesigen Bevölkerung effektiv zu decken. Großzügige staatliche Fördermittel, unterstützt von den Aufsichtsbehörden, stärken den Markt zusätzlich. Laut einem Artikel der NLM vom September 2024 sind die öffentlichen Finanzmittel für das Gesundheitswesen in China von 141,8 Milliarden Yuan im Jahr 2007 auf 2.254,2 Milliarden Yuan im Jahr 2023 sprunghaft angestiegen. In diesem Zeitraum erreichte die Wachstumsrate der Gesundheitsausgaben einen Höchststand von 47,5 %, was sich positiv auf den Markt auswirkt.

Der Markt für Hyaluronidase in Indien wird durch großzügige staatliche Förderprogramme wie Ayushman Bharat und das kontinuierliche Wachstum des privaten Gesundheitssektors gestärkt. Hinzu kommt, dass das Gesamtbudget für medizinische Produkte und Arzneimittel gestiegen ist, was den Zugang zu augenärztlicher und chirurgischer Versorgung verbessert hat. Außerdem wächst die Zahl der Patienten enorm, was maßgeblich auf die zunehmende Häufigkeit von Augenerkrankungen und Diabeteskomplikationen zurückzuführen ist. Aufgrund dieser Faktoren expandiert der Markt in Indien kontinuierlich und die Nachfrage steigt stetig.

Hyaluronidase Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure auf dem Hyaluronidase-Markt:

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • Halozyme Therapeutics, Inc. (USA)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • STEMCELL Technologies Inc. (Kanada)
    • Bausch & Lomb Incorporated (USA)
    • Shreya Life Sciences Pvt. Ltd. (Indien)
    • Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (Indien)
    • CooperSurgical, Inc. (USA)
    • Pfizer Inc. (USA)
    • Sanofi (Frankreich)
    • Galderma SA (Schweiz)
    • Allergan plc (jetzt Teil von AbbVie Inc.) (USA)
    • Merck KGaA (Deutschland)
    • Roche AG (Schweiz)
    • LG Chem Ltd. (Südkorea)
    • JW Life Science (Südkorea)
    • Croma-Pharma GmbH (Österreich)
    • Gufic Biosciences Ltd. (Indien)
    • Troikaa Pharmaceuticals Ltd. (Indien)
    • ROHTO Pharmaceutical Co., Ltd. (Japan)
    • Hikma Pharmaceuticals PLC (UK)
    • Proteomics International Laboratories Ltd. (Australien)

    Der weltweite Hyaluronidase-Markt ist durch verschiedene Marktsegmente gekennzeichnet und teilweise konsolidiert. Halozyme Therapeutics, ein US-amerikanisches Unternehmen, ist unangefochtener Marktführer und Innovator mit einem dominanten Marktanteil dank ENHANZE, einer Wirkstoffverabreichungsplattform, die an die meisten Pharmaunternehmen, darunter Baxalta, Pfizer und Roche, lizenziert ist. Dadurch hat sich ein lukratives, lizenzgebührenbasiertes Umsatzmodell etabliert, das nur schwer zu kopieren ist. So gab Roche beispielsweise im September 2024 bekannt, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA Tecentriq Hybreza, den ersten PD-(L)1-Inhibitor zur subkutanen Anwendung, erfolgreich zugelassen hat. Die Injektion dauert nur etwa 7 Minuten, im Vergleich zu den üblichen 30 bis 60 Minuten, was auf vielversprechende Zukunftsaussichten für den globalen Markt hindeutet.

    Unternehmenslandschaft des Hyaluronidase-Marktes:

    • Halozyme Therapeutics, Inc. gilt dank seiner herausragenden ENHANZE-Arzneimittelverabreichungsplattform als wegweisender Marktführer und Innovationsführer. Das Unternehmen setzt dabei in der Regel auf erfolgreiche Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen. Laut Geschäftsbericht 2023 konnte Halozyme die Anzahl seiner Plattformen durch Partnerschaftsprodukte von fünf auf sieben erhöhen und weltweit über 40 Millionen Geräte erfolgreich ausliefern.
    • STEMCELL Technologies Inc. zählt zu den führenden Anbietern von Hyaluronidase in Forschungsqualität und beliefert vorwiegend die Biotechnologie- und Life-Science-Branche. Das Unternehmen leistet großzügige Beiträge, insbesondere durch die Bereitstellung hochreiner Reagenzien, die für die Gewebedissoziation und Zellisolierung unerlässlich sind, vor allem in industriellen und akademischen Laboren.
    • Bausch & Lomb Incorporated gilt als Marktführer im Bereich der Augenchirurgie und liefert Hyaluronidase für vitreoretinale Eingriffe. Das Unternehmen hat sein erweitertes internationales Portfolio an chirurgischen Produkten und sein Vertriebsnetz genutzt, um das Enzym als Standardtherapie zu etablieren. Im Jahresbericht 2024, der im Februar 2025 veröffentlicht wurde, belief sich der Umsatz auf 1,2 Milliarden US-Dollar, das bereinigte EBITDA auf 259 Millionen US-Dollar, was einem Umsatzwachstum von 9 % entspricht.
    • Shreya Life Science Pvt. Ltd. ist ein etablierter indischer Lieferant und Hersteller von kostengünstiger Hyaluronidase für den indischen Markt und andere Entwicklungsländer. Das Unternehmen leistet einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung des Zugangs zu wichtigen Enzymen für ein breites Spektrum therapeutischer und chirurgischer Anwendungen.
    • Sun Pharmaceutical Industries Ltd. zählt zu den führenden Spezialpharma- und Generikaherstellern mit einer bedeutenden Marktpräsenz im Bereich Hyaluronidase. Das Unternehmen leistet durch seine etablierten Produktionsstätten und seine weitreichende Marketingpräsenz, insbesondere in den Bereichen Ophthalmologie und Dermatologie, in verschiedenen globalen Märkten einen gezielten Beitrag.

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2025 teilte Merck mit, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA KEYTRUDA QLEX, ein Standardinjektionspräparat zur subkutanen Anwendung, das insbesondere bei Erwachsenen problemlos von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden kann, wirksam zugelassen hat.
  • Im Mai 2025 gab Bristol Myers Squibb bekannt, dass die Europäische Kommission die neueste Opdivo-Formulierung zugelassen hat. Diese bezieht sich auf den neuesten Verabreichungsweg und eignet sich zur Behandlung solider Tumore bei Erwachsenen als Monotherapie.
  • Im März 2025 schloss AstraZeneca zusammen mit Alteogen Inc. eine bedeutende Lizenzvereinbarung für ALT-B4 ab, eine geeignete Hyaluronidase, die auf der Hybrozyme-Plattformtechnologie basiert.
  • Report ID: 5293
  • Published Date: Oct 22, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Hyaluronidase ein Volumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für Hyaluronidase bis Ende 2035 ein Volumen von 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 15,2 % im Prognosezeitraum 2026-2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Roche AG, LG Chem Ltd., JW Life Science, Croma-Pharma GmbH, Gufic Biosciences Ltd. und andere.

Im Hinblick auf das Produktsegment wird erwartet, dass das Segment der rekombinanten Produkte bis 2035 den größten Marktanteil von 68,7 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 38,2 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos