Marktgröße und -anteil für Hyaluronidase-Power-Injektionen nach Quelle (tierische Hyaluronidase, synthetische Hyaluronidase, biotechnologisch hergestellte Hyaluronidase); Anwendung (Dermatologie, Chemotherapie, Augenheilkunde, Plastische Chirurgie, Kosmetologie); Vertriebskanal (Krankenhäuser, Apotheken, Online-Apotheken) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5456
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Hyaluronidase-Injektionen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 994,63 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 3,16 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen um über 9,3 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Hyaluronidase-Injektionen auf 1,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Bedeutung in verschiedenen Anwendungsbereichen wird den Markt für Hyaluronidase-Injektionen maßgeblich vorantreiben und die erwartete jährliche Wachstumsrate (CAGR) erreichen. Beispielsweise nutzt die Abbaukinetik der TEOSYAL RHA-Akkumulation von TEOXANE SA (Genf, Schweiz) die sogenannte Maintained Network Technology (PNT) für verschiedene Anwendungen. Beim Menschen wurden sechs verschiedene Hyaluronidase-Moleküle identifiziert: HYAL1-4, HYAL-P1 und PH-20. Hyaluronidase findet Anwendung in kosmetischen Therapien, der Krebsbehandlung und in der Augenheilkunde.

Zudem wird die steigende Zahl minimalinvasiver ästhetischer Operationen die Nachfrage nach Hyaluronidase-Injektionssystemen im Prognosezeitraum voraussichtlich erhöhen. So gab beispielsweise die Internationale Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (ISAPS) diese Woche die Ergebnisse ihrer jährlichen globalen Umfrage zu ästhetischen/kosmetischen Verfahren auf dem ISAPS Olympiad Athens World Congress 2023 bekannt. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 90 Ländern diskutierten über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Innovationen und Verfahren zur Verbesserung des Patientenschutzes in der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Der Bericht zeigt einen Anstieg der von plastischen Chirurgen im Jahr 2022 angewandten Techniken um 11,2 %. Weltweit wurden mehr als 14,9 Millionen chirurgische und 18,8 Millionen nicht-chirurgische Techniken durchgeführt. Die Fettabsaugung war 2022 wie schon 2021 die am häufigsten angewandte chirurgische Technik mit mehr als 2,3 Millionen Eingriffen und einem Anstieg von 21,1 %.

Hyaluronidase Power Injection Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Therapeutische Anwendungen der Hyaluronidase-Power-Injektion - Hyaluronidase wird seit über 60 Jahren in der Medizin eingesetzt. Körperinterne Hyaluronidasen erlangen aufgrund ihrer enzymatischen Aktivität bei der Spaltung von Hyaluronan physiologische und pathophysiologische Bedeutung. Das Potenzial für die therapeutische Nutzung von testikulärer und rekombinanter Hyaluronidase wurde in den letzten Jahren weiter erkannt und weiterentwickelt. In der Praxis ist die gleichzeitige Anwendung von Hyaluronidase und anderen Wirkstoffen am sinnvollsten, um deren Bioverfügbarkeit im Gewebe zu erhöhen. Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat Hyaluronidase für Symptome wie subkutane Flüssigkeitsinfiltration (Hypodermoklyse), als Hilfsmittel zur Steigerung der Absorption und Verteilung von Medikamenten im Unterhautgewebe oder zur Aufrechterhaltung der Paravasation sowie zur Steigerung der Absorption von Kontrastmitteln bei der Harnwegsangiographie (subkutane Urographie) zugelassen. Sicherer Einsatz bei Operationen zur Steigerung der Medikamentenabsorption – Viele Patienten mit chronischen Erkrankungen benötigen Injektionen als Teil ihrer dauerhaften medizinischen Behandlung. Hyaluronidase verbessert nachweislich die systemische Verabreichung injizierbarer Medikamente und führt so zu besseren Therapieergebnissen bei diesen Patienten. Zu den neueren Medikamenten, die in Kombination mit Hyaluronidase eingesetzt werden, gehören unter anderem Insulin bei Diabetes, Beta-Interferone bei Multipler Sklerose, Biotherapeutika bei rheumatoider Arthritis, Immunglobulin-Substitutionstherapie bei einfachen Immundefekten und monoklonale Antikörper in der Krebsbehandlung. Hyaluronidase wird seit kurzem auch in zahlreichen anderen medizinischen Behandlungsformen eingesetzt. Normalerweise wird Hyaluronidase subkutan in Dosen zwischen 50 und 300 Einheiten/ml verabreicht. Wird dieses Enzym eingesetzt, um die Dispersion eines anderen Arzneimittels zu verbessern, kann dies auf zwei Arten erfolgen. Es kann zunächst in das subkutane Gewebe injiziert werden, und anschließend kann der zweite Wirkstoff mit derselben Nadel injiziert werden. Oder es kann zusammen mit dem anderen Wirkstoff in einer einzigen Injektion verabreicht werden.

  • Steigerndes Schönheitsbewusstsein – Darüber hinaus hat die zunehmende Besorgnis über die Veränderung des Körperbildes zu einem steigenden Bedarf an kosmetischen und ästhetischen Verfahren geführt. Der Bedarf an Hyaluronidase in der kosmetischen Dermatologie steigt stetig an. Dies ist vor allem auf die zunehmende Verbreitung von Hauterkrankungen und den erleichterten Zugang zu modifizierten kosmetischen Therapien in verschiedenen Regionen zurückzuführen.

Herausforderungen

  • Nebenwirkungen übermäßiger Hyaluronidase-Injektionen - Schnelle Überempfindlichkeitsreaktionen durch Hyaluronidase äußern sich nach ein bis zwei Stunden als erythematöses Ödem und reagieren nicht auf eine Antibiotikabehandlung. In solchen Fällen sind systemische Steroide, Antihistaminika und Steroidcremes hilfreich. Verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen durch Hyaluronidase können auch nach 24 Stunden auftreten. In solchen Fällen führt ein Hauttest innerhalb von 20 Minuten nicht zu einem positiven Ergebnis, was zu einer negativen Diagnose führt. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Reaktionen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit und Fieber. Schwerwiegende Reaktionen können Überempfindlichkeitsreaktionen, Anaphylaxie, Hyperviskosität und Thromboembolien umfassen. Rekombinante humane Hyaluronidase wird mit einem schwarzen Warnhinweis vor Thrombosen geliefert. Hyaluronidase tierischen Ursprungs ist immunogen und kann allergische Reaktionen hervorrufen. Humane rekombinante Hyaluronidase (rHuPH20) ist besser zugelassen und hat ein geringeres allergisches Reaktionspotenzial. Etwa 6 % der Bevölkerung entwickeln Anti-rHuPH20-Antikörper, die nicht neutralisierend wirken und keine klinisch relevanten Ergebnisse liefern.

  • Mangelnde Studien und Tests zu Hyaluronidase
  • Eingeschränktes Wissen über die Anwendung von Hyaluronidase-Power-Injektionen

Markt für Hyaluronidase-Power-Injektionen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

994,63 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,16 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Hyaluronidase Power Injection Segmentierung

Quelle (Tierische Hyaluronidase, Synthetische Hyaluronidase, Biotechnologisch hergestellte Hyaluronidase)

Das Segment tierischer Hyaluronidase im Markt für Hyaluronidase-Injektionen wird voraussichtlich bis zum Ende des prognostizierten Zeitraums seine Position mit einem Umsatzanteil von über 55 % halten. Dies liegt daran, dass die meisten lizenzierten und beworbenen Marken derzeit aus tierischen Quellen stammen, wobei Rinder- und Schweineprodukte am häufigsten eingesetzt werden. Zur Veranschaulichung: Die US-amerikanische FDA hat die rekombinante humane Hyaluronidase PH20 (rHuPH20) zugelassen, die lokal wirkt, indem sie die Barriere des Glykosaminoglykans Hyaluronan vorübergehend aufhebt und so eine schnelle subkutane (SC) Verabreichung großer Mengen und/oder hoher Dosen von sukzessiv oder gemeinsam angewendeten Therapeutika ermöglicht. Darüber hinaus verzeichnete der Markt für Hyaluronidase tierischen Ursprungs eine beträchtliche Anzahl von Produktzulassungen, was zu einer enormen Nachfrage nach diesem Segment in den kommenden Jahren beiträgt.

Anwendung (Dermatologie, Chemotherapie, Augenheilkunde, Plastische Chirurgie, Kosmetologie)

Der Markt für Hyaluronidase-Injektionen im Dermatologiesegment hatte 2023 den größten Gewinnanteil und wird diese Position voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Umsatzanteil von etwa 45 % halten. Die zunehmende Bedeutung der Sicherheit von Hyaluronidase-Injektionen in der Dermatologie hat zu den höchsten Gewinnen geführt. Im Dezember 2021 kam eine von der American Society for Dermatologic Surgery (ASDA) veröffentlichte Forschungsstudie zum Ausdruck, dass Hyaluronsäure-Filler VYC-20I für die Wangenvergrößerung mittels Kanüle unbedenklich und wirksam und einer Injektion mit einer Nadel nicht unterlegen seien. Die Verwendung von Kanülen zur Verabreichung von Gesichtsfillern kann Nebenwirkungen (UE) im Vergleich zur Injektion mit einer Nadel einschränken. Die Einführung einer Standardtechnik dürfte die Dynamik des Marktwachstums künftig beeinflussen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Hyaluronidase-Injektionen umfasst die folgenden Segmente:

          Quelle

  • Tierische Hyaluronidase

  • Synthetische Hyaluronidase

  • Biotechnologisch hergestellte Hyaluronidase

          Anwendung

  • Dermatologie

  • Chemotherapie

  • Augenheilkunde

  • Plastische Chirurgie

  • Kosmetologie

      Vertriebskanäle

  • Krankenhausapotheke

  • Apotheken im Einzelhandel

  • Online-Apotheken

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Hyaluronidase-Power-Injektionsindustrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 30 % den größten Marktanteil erreichen. Dies ist auf die zunehmende Anzahl experimenteller Verfahren zur In-vitro-Bewertung der biologischen Verfügbarkeit von Hyaluronidase und das Auftreten wichtiger Akteure in der Region zurückzuführen, die diese Produkte herstellen. Laut den im Jahr 2022 veröffentlichten Daten der American Society of Plastic Surgeons (ASPS), der weltweit größten Gesellschaft für plastische Chirurgie, die 92 Prozent aller zertifizierten plastischen Chirurgen in den USA repräsentiert, wurden im Jahr 2022 in den USA 26,2 Millionen chirurgische und minimalinvasive kosmetische und rekonstruktive Verfahren erprobt und durchgeführt. Insbesondere ist seit 2019 ein Anstieg der kosmetischen Chirurgie um 19 % zu verzeichnen. Die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Therapieoptionen und eine beachtliche Anzahl dermatologischer Kliniken, die diese Therapien anbieten, tragen zudem zu einem enormen Marktwachstum in Nordamerika bei.

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für Hyaluronidase-Injektionen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. und wird mit fast 26 % Gewinnanteil die Position des zweitgrößten Anteilseigners innehaben. Dieses Wachstum ist auf den Medizintourismus für dermatologische Therapien und die Anwendung dermatologischer Geräte in verschiedenen Ländern der Region zurückzuführen. Laut dem Korea Health Industry Development Institute hat sich die Zahl der Medizintouristen, die Südkorea erkunden, in zehn Jahren verachtfacht – von 60.000 im Jahr 2011 auf fast eine halbe Million im Jahr 2021. Mittlerweile machen Patienten aus dem Ausland fast die Hälfte aller in Südkorea durchgeführten plastischen Operationen aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz einer beträchtlichen Zahl von Anbietern zusammen mit der Entstehung neuer Technologien in Südkorea das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Hyaluronidase Power Injection Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Hyaluronidase-Power-Injektionen dominieren

    • Argenx SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsplanung
      • Hauptproduktangebote
      • Finanzielle Umsetzung
      • Hauptleistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • PrimaPharma, Inc.,
    • Halozyme, Inc.
    • Bausch & Lomb Incorporated
    • The Cooper Companies Inc.
    • Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
    • STEMCELL Technologies Inc.
    • Shijiazhuang Yiang Technology Co., Ltd.
    • Calzyme
    • Dermax Medical Technology (Hebei) Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Argenx SE, eine internationale Immunologie-Organisation, die sich für die Verbesserung des Lebens von Menschen mit schweren Autoimmunerkrankungen einsetzt, berichtete über positive Topline-Informationen aus der Phase-3-Studie ADAPT-SC, in der subkutan (SC) verabreichtes Efgartigimod (1000 mg Efgartigimod-PH20) als Therapie für generalisierte Myasthenia gravis (gMG) getestet wurde. Argenx hat einen Antrag auf Zulassung eines Biologikums (BLA) bei der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA eingereicht.
  • Die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat ein Schreiben herausgegeben, in dem sie die Notfallverwendung des Alinity m Resp-4-Plex für den gleichzeitigen qualitativen Nachweis und die Unterscheidung von RNA von SARS-CoV-2, Influenza-A-Virus (Grippe A), Influenza-B-Virus (Grippe B) und/oder Respiratorischem Synzytialvirus (RSV) in von einem medizinischen Fachpersonal gesammelten Abstrichproben aus der vorderen Nase oder dem Nasenrachenraum genehmigt.
  • Report ID: 5456
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Hyaluronidase-Injektionen auf 1,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Hyaluronidase-Injektionen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 994,63 Millionen USD und wird voraussichtlich bis 2037 die Marke von 3,16 Milliarden USD überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 9,3 % steigen. Die zunehmende Entwicklung in verschiedenen Anwendungsbereichen wird das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Aufgrund der neuen Technologien für kosmetische Chirurgie in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 30 % den größten Marktanteil erreichen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind PrimaPharma, Inc., Halozyme, Inc., Bausch & Lomb Incorporated, The Cooper Companies Inc., Sun Pharmaceutical Industries Ltd., STEMCELL Technologies Inc., Shijiazhuang Yiang Technology Co., Ltd., Calzyme, Dermax Medical Technology (Hebei) Co., Ltd., Takeda Pharmaceuticals Co Limited, Janssen Global Services, LLC, Astellas Pharma Inc. und Seagen Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos