Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desHörgerätemarktes wird voraussichtlich von 11,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 33,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 8,4 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Hörgeräten im Jahr 2025 auf 12,45 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Das Wachstum des Marktes ist in erster Linie auf die zunehmenden unsicheren Hörpraktiken zurückzuführen, wie z. B. das Hören von Musik mit hoher Lautstärke über Kopfhörer, Spiele, Lärmbelästigung und andere, die weltweit zu mehr Taubheitsfällen führen. Den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Daten zufolge leiden schätzungsweise mehr als eine Milliarde Erwachsene aufgrund unsicherer Hörpraktiken an einem dauerhaften vermeidbaren Hörverlust.
Die weltweiten Markttrends für Hörgeräte, wie eine höhere Zahl unbehandelter Hörbehinderungen, die die Nachfrage nach Hörrehabilitation steigern, und zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung der bevorstehenden technologischen Innovation zur Verbesserung des Hörverlusts werden das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum voraussichtlich positiv beeinflussen. Beispielsweise wird erwartet, dass etwa 2,4 Milliarden Menschen Symptome eines Hörverlusts zeigen, und bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich etwa 650 Millionen Menschen eine Hörrehabilitation benötigen. Darüber hinaus handelt es sich bei Hörgeräten um elektronische Geräte, die im oder hinter dem Jahr getragen werden. Hörgeräte sind für gehörlose Menschen hilfreich, da sie Geräusche aus der Umgebung in das Ohr übertragen und dort lauter machen sollen. Daher wird davon ausgegangen, dass solche Faktoren das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum steigern werden.

Hörgerätebranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Weltweit wachsende Prävalenz von Hörverlust – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab an, dass weltweit fast 430 Millionen Menschen mit Hörbehinderungen leben, von denen 34 Millionen Kinder sind.
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung mit erheblicher Hörbehinderung – Die Weltbank veröffentlichte eine Reihe von Daten, die zeigen, dass die geriatrische Bevölkerung im Jahr 2021 weltweit 747.238.580 erreichte. Ab einem bestimmten Alter lassen die Hörempfindlichkeit und das Sprachverständnis der Menschen nach. Altersbedingter Hörverlust, auch Presbyakusis genannt, ist ein natürliches Phänomen, das mit zunehmendem Alter auftritt. Ein Hörverlust entsteht im Allgemeinen aufgrund von Veränderungen im Hörnerv und im Innenohr, die dazu führen, dass eine Person laute Geräusche nicht verträgt. Daher entsteht auf dem Markt aufgrund der wachsenden Geriatrie im Prognosezeitraum eine höhere Nachfrage nach Hörgeräten.
- Zunehmende Akzeptanz von Hearables-Hardware – Ab 2020 wird die Gesamtzahl der installierten Hearables-Hardware voraussichtlich fast 250 Millionen Einheiten erreichen, und bis zum Jahr 2024 sollen es voraussichtlich noch etwa 950 installierte Einheiten sein.
- Steigende Verbreitung persönlicher Audiogeräte – Es wird geschätzt, dass mehr als 50 % der Weltbevölkerung im Alter zwischen 10 und 35 Jahren aufgrund der stärkeren Nutzung persönlicher Audiogeräte einem gefährlichen Hörverlust ausgesetzt sein werden.
Herausforderungen
- Höhere Kosten im Zusammenhang mit Hörgeräten
- Hörgeräte werden unter Verwendung von teuren Minipartikeln wie Lautsprechern, Verstärkern, Mikrofonen und anderen entwickelt und konstruiert. Dadurch erhöht sich auch der Verkaufspreis von Hörgeräten. Daher dürfte dieser Faktor das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.
- Mangel an Bewusstsein und qualifizierten medizinischen Fachkräften
- Anforderung für höhere Anfangsinvestitionen
Markt für Hörgeräte: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
11,76 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
33,56 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Hörgeräten
Hörverlust (Schallleitung, sensorineuraler Hörverlust)
Der weltweite Markt für Hörgeräte wird anhand von Hörverlust in Schallleitungs- und sensorineurale Hörgeräte segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert, wobei das sensorineurale Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die höhere Prävalenz von Schallempfindungsschwerhörigkeit in Verbindung mit der stärkeren Nutzung elektronischer Geräte und der wachsenden geriatrischen Bevölkerung auf der ganzen Welt zurückzuführen. Basierend auf den von der National Library of Medicine (NLM) bereitgestellten Daten wurde gezeigt, dass allein in den USA jedes Jahr 5–27 Fälle von plötzlichem SNHL pro 100.000 Personen auftreten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Hörgerätemarktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Hilfsmitteltyp |
|
Von Implantaten |
|
Nach Patiententyp |
|
Durch Hörverlust |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHörgeräteindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Hörgeräte wird voraussichtlich bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigenden Fälle von Hörverlust und das exponentielle Wachstum der geriatrischen Bevölkerung in Verbindung mit dem technologischen Fortschritt bei der Entwicklung von Hörgeräten zurückzuführen. Es wurde beispielsweise beobachtet, dass rund 45 Millionen Amerikaner mit einer Hörbehinderung leben, außerdem trägt jeder fünfte Mensch ein Hörgerät. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Vorhandensein einer hochentwickelten Gesundheitsinfrastruktur und die bemerkenswerte Durchdringung wichtiger Schlüsselakteure in der Region das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum weiter steigern werden.

Unternehmen dominieren die Hörgerätelandschaft
- Foshan Vohom Technology Co., Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sonova AG
- Demant A/S
- audifon GmbH & Co. KG
- Cochlear Ltd.
- Lively Hearing Corporation
- Rion Co., Ltd.
- Earlens Corporation
- Zhejiang Nurotron Biotechnology Co., Ltd.
- SeboTek Hearing Systems, LLC.
In the News
-
Sonova AG, renommierter Anbieter von Hörpflegelösungen, stellt seine neue Lumity-Plattform vor. Die Lumity-Plattform ist hauptsächlich darauf ausgelegt, den Höraufwand durch Verbesserung des Sprachverständnisses zu reduzieren. Diese neue Innovation basiert auf den Plattformen Paradise und Marvel und wird voraussichtlich die nächste Serie von Phonak-Hörgeräten antreiben.
-
Cochlear Ltd. stellt die nächste Phase in der Entwicklung von Cochlea-Implantaten vor. Das Unternehmen hat mit mehreren führenden Experten für Hörgesundheit zusammengearbeitet, um eine multizentrische, randomisierte kontrollierte Studie (RCT) im Zusammenhang mit einem Cochlea-Implantat zu veröffentlichen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4432
- Published Date: Feb 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT