Marktgröße und Marktanteil für Erdschlusssensoren nach Produkt (AC, DC); Anwendung (Energie, Fahrzeug, Ausrüstung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5598
  • Veröffentlichungsdatum: May 07, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für Erdschlusssensoren betrug im Jahr 2024 über 3,25 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 7,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Erdschlusssensoren auf 3,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Erdschlusssensoren im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor zurückzuführen, die auf Faktoren wie die steigende Zahl von Elektrounfällen und das Bedürfnis nach Sicherheit zurückzuführen ist.

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) berichtet, dass es weltweit jedes Jahr über 16 Millionen Arbeitsunfälle gibt und dass Arbeitsunfälle mehr als eine Million Menschen das Leben kosten. Weitere etwa 3.600 bis 4.000 Menschen erleiden jedes Jahr einen Stromschlag am Arbeitsplatz. Diese Vorfälle haben die Bedeutung zuverlässiger Erdschlusssensoren für die Erkennung und Verhinderung von Stromunfällen verdeutlicht.

Technologische Fortschritte bei Erdschlusssensoren haben zu einer verbesserten Genauigkeit geführt und ermöglichen eine präzisere Erkennung und Messung von Erdschlüssen. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der heutigen Gesellschaft ist beispielsweise der verarbeitende Sektor. Als Vorreiter der Smart Factories verfügt Industrie 4.0 über Zugriff auf eine Vielzahl modernster Technologien, darunter Big-Data-Analysen, künstliche Intelligenz, fortschrittliche Robotik, 3D-Druck und Cloud Computing. Für den effizienten Betrieb all dieser fortschrittlichen Technologien sind Erdschlusssensoren erforderlich.

 Vor kurzem hat sich die EV-Technologie zu bidirektionalen Ladesystemen mit Erdschluss-Stromsensoren weiterentwickelt. Technologische Fortschritte haben auch zur Integration verbesserter Sicherheitsfunktionen in Erdschlusssensoren geführt, die zusätzlichen Schutz vor elektrischen Gefahren bieten.


Ground Fault Sensor Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Erdschlusssensoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage aus der Bauindustrie - Der Bausektor kann durch die Umsetzung nachhaltiger Praktiken, einschließlich der Verwendung erneuerbarer Energiequellen und energieeffizienter Baumaterialien, viel Geld sparen. Die am häufigsten genannte Motivation für Technologieinvestitionen war eine höhere Produktivität (62 %), gefolgt von Kostensenkung und erhöhter Wettbewerbsfähigkeit (beide 38 %) sowie der Ermöglichung kürzerer Bauzeiten (36 %).

    Man kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, diese Technologie zur Effizienzsteigerung einzusetzen. IoT-Geräte und intelligente Sensoren versorgen Bauunternehmen mit Echtzeitdaten zu kritischen Variablen wie Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit und ermöglichen ihnen so, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine sofortige und kontinuierliche Zustandsüberwachung hat das Potenzial, Ausfallzeiten drastisch zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und letztlich die Projektkosten zu senken.
  • Zunahme der industriellen Automatisierung – Wie es aussieht, ersetzen Roboter tatsächlich Menschen in der industriellen Fertigung. Über 380.000 Industrieroboter sind derzeit in Industrien auf der ganzen Welt im Einsatz, wobei sich die jährlichen Installationen zwischen 2010 und 2019 mehr als verdreifacht haben. Singapur, Südkorea und Japan stehen mit den meisten Robotern pro 10.000 Fertigungsarbeiter an der Spitze der Liste, gefolgt von Schweden und Dänemark. Während die USA und Europa hinterherhinken, setzen sie die Automatisierung zügig um.

    Die intelligente Fertigungsindustrie nutzt Erdschlusssensoren, um ihre intelligenten Geräte und Robotik in die Arbeit zu integrieren. Dadurch wird die Zahl der Erdschlusssensoren bis Ende 2037 massiv zunehmen.
  • Notwendigkeit eines zuverlässigen Erdschlussschutzes – Wenn ein Leiter mit einer anderen Spannung als der Erdreferenz mit einem anderen leitfähigen Material in Berührung kommt, das mit der Erde verbunden ist, kommt es zu einem Erdschluss. Dies kann je nach Art des implementierten Erdungssystems zu Unterspannungen, unerwünschten Einzelleiter-Erde-Fehlerströmen und vorübergehenden oder anhaltenden Überspannungen führen.

    Diese Fehler können Menschen verletzen, Systeme schädigen oder sich sogar zu schwerwiegenderen Fehlern ausweiten, wenn sie nicht getrennt werden. Daher benötigt jede Branche weltweit einen vertrauenswürdigen Erdschlussschutz, um diese großen Pannen zu verhindern.

Herausforderungen

  • Komplikationen im Zusammenhang mit Erdschlussbetriebssystemen – Laut Statistik sind mehr als 80 % aller Defekte an Freileitungsstromverteilungssystemen Erdschlüsse. Daher ist die Identifizierung und Isolierung von Erdschlüssen eine der wichtigsten Aufgaben für Schutzingenieure. Wenn ein Erdschluss eine hohe Fehlerimpedanz aufweist, was zu einem minimalen Fehlerstrom führt, kann es schwieriger sein, ihn zu erkennen.

    Hochimpedanzfehler (HIF) werden im Allgemeinen durch heruntergefallene Stromleitungen verursacht, wenn die Bodenoberfläche schwach leitfähige Materialien wie trockenen Sand, tiefen Schnee oder Asphalt enthält. Darüber hinaus treten Erdschlüsse in Verteilungssystemen häufig in der Nähe menschlicher Aktivitäten auf, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie zu Sach- und Lebensschäden führen. Obwohl dies eine Bedrohung für die Expansion des weltweiten Marktes für Erdschlusssensoren darstellen kann, wird die Nachfrage aufgrund der zunehmenden Sicherheitsbedenken dennoch steigen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und Schwankungen auf dem Weltmarkt wirken sich auf Investitionsentscheidungen und das Wachstum des Marktes für Erdschlusssensoren aus.
  • Hohe Eintrittsbarrieren aufgrund des Bedarfs an fortschrittlicher Technologie und Fachwissen auf diesem Gebiet.

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024-2036

CAGR

7 %

Basisjahr-Marktgröße (2023)

3 Milliarden US-Dollar

Prognosemarktgröße für das Jahr (2036)

8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien und der Rest Lateinamerikas)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Rest Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Erdschlusssensoren

Produkt (AC, DC)

Auf dem Markt für Erdschlusssensoren wird das DC-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Anteil von über 60 % dominieren. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach DC-Erdschlusssensoren in kommerziellen und industriellen Anwendungen zurückzuführen, da sie zuverlässiger und genauer als herkömmliche Sensoren sind. Darüber hinaus führen der niedrige Leitungswiderstand und die hohe Zwischenkreiskapazität von DC-Mikronetzen zu einem deutlichen Stromanstieg. Dies könnte bei Fehlerbedingungen zu einer unerwünschten Trennung der Ressourcen führen und das System unzuverlässig machen. Um die oben genannten Hindernisse zu untersuchen und zu überwinden, ist ein genauer und schneller Betriebsschutzplan erforderlich.

Der Anstieg der Nachfrage nach Gleichstromlasten in Gewerbe-, Industrie- und Wohnumgebungen hat dazu geführt, dass in den heutigen Stromsystemen überwiegend erneuerbare Energiequellen (RES) zum Einsatz kommen. Leistungselektronische Wandler im DC-Mikronetz können problemlos mit Quellen, Lasten und Energiespeichergeräten wie Batterien und Superkondensatoren verbunden werden.

Anwendung (Energie, Fahrzeug, Ausrüstung)

Auf dem Markt für Erdschlusssensoren wird das Energiesegment bis 2037 schätzungsweise rund 40 % Umsatzanteil ausmachen. Das Segmentwachstum kann auf die zunehmende Verbreitung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind zurückzuführen sein, die Energieanwendungen zur Überwachung und zum Schutz von Geräten vor Erdschlüssen erfordern.

Erdschlüsse von PV-Anlagen werden typischerweise durch Fehler bei der Installation oder durch mechanische, elektrische oder chemische Beschädigung von Photovoltaik-(PV-)Komponenten verursacht. Die Position und Impedanz eines Defekts bestimmen seinen Typ. Abhängig von diesen beiden Merkmalen kann der Einfluss des Fehlers auf den Array-Betrieb in seiner Schwere stark variieren.

Im Gegensatz zu widerstandsgeerdeten oder fest geerdeten Systemen erfordern ungeerdete Systeme einen besonderen Ansatz für Erdschlussüberwachungslösungen.  Die ideale Vorgehensweise bei ungeerdeten Systemen besteht darin, die „Festigkeit“ des Isolationssystems kontinuierlich zu überprüfen. zur Erde, auch wenn das System in Betrieb ist.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Erdschlusssensoren umfasst die folgenden Segmente:

          Produkt

  • AC
  • DC

          Bewerbung

  • Leistung
  • Fahrzeug
  • Ausrüstung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Erdschlusssensorindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktprognose für Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil ausmachen. Die Region ist der Sitz zahlreicher Bau- und Fertigungsindustrien, in denen Erdschlusssensoren in großem Umfang eingesetzt werden. Auch hier gibt es in der Region zahlreiche Regulierungsbehörden, die strenge Sicherheitsstandards für Elektroinstallationen festlegen, was die Nachfrage nach Erdschlusssensoren weiter steigert.

In den Vereinigten Staaten legt beispielsweise der National Electrical Code (NFPA 70) sichere Verkabelungs- und Geräteinstallationsverfahren für elektrische Leitungen und Geräte fest. Diese Sicherheitsstandards erfordern die Implementierung von Erdschlusssensoren, um elektrische Fehler im Boden zu erkennen und den Benutzer auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen.

APAC-Marktanalyse

Bis Ende 2037 wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Markt für Erdschlusssensoren einen Umsatzanteil von rund 25 % dominieren wird. Die Expansion des Marktes kann hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, den wachsenden Bedarf an zuverlässigen Stromversorgungssystemen und die steigende Zahl netzgekoppelter erneuerbarer Kraftwerke vorangetrieben werden.

Um beispielsweise seine Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 auf fast 4 Terawatt zu erhöhen – mehr als das Dreifache der Gesamtkapazität von 2022 – plant China den Bau von mehr als 200 dieser Stützpunkte. Um Erdschlüsse zu erkennen und zu unterbrechen, müssen Solarwechselrichter mit einem Gerät zur Erdschlusserkennung und -unterbrechung (GFDI) ausgestattet sein.

Ground Fault Sensor Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Erdschlusssensoren dominieren

    • ABB Limited
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Schneider Electric
    • Schweitzer Engineering Laboratories
    • Littelfuse, Inc.
    • Eaton Corporation plc 
    • General Electric Company 
    • NK Technologies
    • Rockwell Automation
    • Siemens AG
    • Steven Engineering

In the News

  • ABB Limited hat ein Programm eingeführt, um Alterungsschutzgeräte durch neue Multifunktionsgeräte zu ersetzen. Das Programm ist der i-bus KNX, mit dem die Alterung eingegrenzt werden kann und der eine zukunftssichere Lösung für Schaltanlagen bietet, die Teil eines schnell wachsenden Stromnetzes sind.
  • Littelfuse, Inc., ein globaler Hersteller führender Technologien in den Bereichen Schaltkreisschutz, Leistungssteuerung und Sensorik, hat seine SB5000 Industrial Shock Block-Serie um zwei neue GDT Transient Voltage Surge Suppressor (TVSS)-Geräte mit hoher Kapazität erweitert, um Industriesysteme vor schädlichen transienten Überspannungen zu schützen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5598
  • Published Date: May 07, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Titandioxid auf 3,43 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Erdschlusssensoren betrug im Jahr 2024 über 3,25 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 7,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmenden Sicherheitsvorschriften in verschiedenen Branchen, der wachsende Bedarf an zuverlässigen Sicherheitssystemen, die wachsende Nachfrage nach intelligenten Geräten und Geräten sowie der zunehmende Bedarf an Energieeffizienz werden das Marktwachstum ankurbeln.

Aufgrund der wachsenden Zahl von Bau- und Fertigungsindustrien in der Region dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind ABB Limited, Schneider Electric, Schweitzer Engineering Laboratories, Littelfuse, Inc., Eaton Corporation plc, General Electric Company, NK Technologies, Rockwell Automation, Siemens AG und Steven Engineering
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung