Globale Markttrends im Gewächshausgartenbau, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Gewächshausgartenbau wird voraussichtlich von 39,41 Milliarden US-Dollar auf 123,44 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 9,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße des Gewächshausgartenbaus auf 42,31 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist in erster Linie auf die wachsende Nachfrage nach Nahrungsmitteln in der Welt zurückzuführen, die wiederum die Gartenbaupraktiken auf der ganzen Welt ankurbeln wird. Bis 2050 wird erwartet, dass die Menge an Getreide, die für den menschlichen Verzehr und als Tierfutter verzehrt wird, von derzeit etwa 2,1 Milliarden Tonnen auf über 3 Milliarden Tonnen ansteigt. Abgesehen von Getreide und Getreide steigt auch die Nachfrage nach Obst und Gemüse, daher beschleunigen die Länder die Obst- und Gemüseproduktion, was voraussichtlich das Wachstum des Gewächshausgartenbaumarktes steigern wird. Im Jahr 2022 betrug die Obstproduktion Chinas 150.000 Millionen Tonnen und in Indien wurden fast 83.000 Millionen Tonnen produziert.

Gewächshausgartenbausektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Beliebtheit von Stadtgärten – Der Trend zu Gärten und Terrassengärten zu Hause, im Immobilien- und Gewerbebau dürfte das Marktwachstum ankurbeln. In den etwa 87 % der britischen Haushalte mit Gärten gibt es etwa 23 Millionen Außenbereiche.
- Zunehmende Einführung des Gewächshausanbaus – Der Campo de Dalas in Europa ist mit geschätzten 40.000 Hektar die Heimat des größten Gewächshauszentrums der Welt. Die Ebene produziert jährlich etwa 3 Millionen Tonnen Lebensmittel und unterstützt eine Wirtschaft mit einem Wert von über 1 Milliarde.
- Wachsende Weltbevölkerung – Nach Angaben der Vereinten Nationen ist die Weltbevölkerung seit Mitte des 20. Jahrhunderts um mehr als das Dreifache gewachsen. Mitte November 2022 lebten 8,0 Milliarden Menschen auf der Erde. In den nächsten 30 Jahren werden voraussichtlich rund 2 Milliarden Menschen mehr dazukommen.
- Steigender Fokus der Landwirte auf die Steigerung der Produktion von Obst und Gemüse – Mit dem Bevölkerungswachstum und dem verbesserten Pro-Kopf-Einkommen steigt die Nachfrage nach Obst und Gemüse, was zu einer höheren Produktion führt. Im Jahr 2020 wurden weltweit rund 1 Milliarde Tonnen Obst und Gemüse produziert.
- Bemühungen der Regierung, mehr Bäume zu pflanzen – Die japanische Forstbehörde hat ein finanzielles Unterstützungsprogramm gestartet, um das Pflanzen schnell wachsender Bäume zu fördern. Die Initiative bietet bis zu 4.000 US-Dollar an Subventionen pro Hektar, um die Kosten für den Kauf und das Pflanzen von Setzlingen schnell wachsender Bäume zu decken.
Herausforderungen
- Der Klimawandel wird sich auf die Pflanzenproduktion auswirken – Das Tempo des globalen Klimawandels ist erschreckend und diese Veränderungen werden sich wahrscheinlich darauf auswirken, wie viel Wasser im Gartenbau verbraucht wird. Unter dem Einfluss der zunehmenden globalen Erwärmung kann die Winterruhe behindert werden, was sich auf den Ertrag mehrjähriger Gemüsesorten auswirken kann. Darüber hinaus wachsen Gemüsepflanzen bei hohen Temperaturen schneller, was die Entwicklung mehrerer Organe beschleunigt, beispielsweise den Übergang von der Blüte zur Fruchtbildung. Das Erntegut weist dann häufig negative Eigenschaften auf. Daher dürften die drastischen Klimaveränderungen das Marktwachstum behindern.
- Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für den Gewächshausanbau
- Hohe Kosten für die Installation einer Gewächshausstruktur
Markt für Gewächshausgartenbau: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
9,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
39,41 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
123,44 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Gewächshausgartenbaus
Produkt (Esswaren, Zierpflanzen)
Das essbare Segment wird voraussichtlich bis Ende 2037 den größten Marktanteil ausmachen. Das Segmentwachstum ist auf die gesteigerte Produktion von Nutzpflanzen, Gemüse und Obst zurückzuführen. Die weltweite Grobkornproduktion für 2022 wird auf 1462 Millionen Tonnen geschätzt. Darüber hinaus ist die Gemüseproduktion auf globaler Ebene zwischen 2000 und 2020 dramatisch gestiegen und stieg von 682 Millionen Tonnen im Jahr 2000 auf über 1,15 Milliarden Tonnen im Jahr 2020. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segmentwachstum auch aufgrund der steigenden Hungerrate in der Welt ansteigt. Nach Angaben von UNICEF waren im Jahr 2020 rund 46 Millionen Menschen mehr von Hunger betroffen als im Jahr 2020, und 150 Millionen mehr seit der COVID-19-Pandemieepidemie, die die Zahl der Menschen, die weltweit unter Hunger leiden, im Jahr 2021 auf 828 Millionen erhöhte.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gewächshausgartenbau umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Covermaterial |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGewächshausgartenbauindustrie – Regionale Zusammenfassung
Es wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika bis Ende 2037 den größten Anteil ausmachen wird, da die Verbrauchernachfrage nach dem Anbau geschützter Nutzpflanzen steigt und die Nahrungsmittelproduktion in den USA gesteigert werden muss. Laut einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums wurden im Jahr 2019 in den USA Spezialpflanzen für den Gartenbau für insgesamt 13.778.944 Millionen US-Dollar verkauft. Daraus wurden unter Schutz Nahrungsmittelpflanzen im Wert von 703.469 US-Dollar gepflanzt. Darüber hinaus soll die stärkere Einführung des Gewächshausanbaus das Marktwachstum in der Region ankurbeln. Insgesamt gibt es rund 2.000 zertifizierte Bio-Gewächshausgemüseanbaubetriebe mit einer Fläche von 460 Hektar. Darüber hinaus liegt der durchschnittliche Umsatz mit Gewächshausgemüse pro Hektar in den Vereinigten Staaten bei rund 280.000 USD.

Unternehmen, die den Markt für Gewächshausgartenbau dominieren
- Batenburg Techniek NV
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- RICHEL-Gruppe
- Ridder Climate Screens B.V.
- Rough Brothers, Inc.
- Trinog-xs (Xiamen) Greenhouse Tech Co., Ltd.
- Dalsem
- Harnois Industries
- Priva Holding B.V.
- Certhon Build B.V.
- Ceres Greenhouse Solutions
In the News
-
Ridder Climate Screens B.V. kündigte seine neueste Kreation HortOS an. Es handelt sich um ein Co-System, das Ridder geschaffen hat, um Unternehmen bei der Nutzung von Daten zur Wissensentwicklung und Digitalisierung ihrer Gartenbaubetriebe zu unterstützen. Die Plattform bietet Zugriff auf Betriebs- und Finanzdaten verschiedener Kulturen, Gewächshäuser und Standorte sowie mehrerer Kulturen.
-
Trinog-xs (Xiamen) Greenhouse Tech Co., Ltd. hat sich mit der Royal Horticultural Society zusammengetan, um ein fünfjähriges Forschungsprojekt im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar zu starten.
Autorenangaben: Nilanjana Ray
- Report ID: 3187
- Published Date: Feb 09, 2023
- Report Format: PDF, PPT