Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Tiefdruckfarben hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 3,75 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 7,16 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Tiefdruckfarben auf 3,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach verpackten Waren aufgrund der veränderten Lebensstile in Großstädten kurbelt das Marktwachstum an. Schätzungen zufolge wird der Verpackungssektor in Indien bis 2025 ein Volumen von 204,81 Milliarden US-Dollar erreichen.

Tiefdruckfarbensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach verpackten Waren - Der Verpackungssektor wird insbesondere von Faktoren wie Aussehen, Farbe und Glanz angetrieben. Vielseitige Verpackungen und die Verwendung attraktiver Druckfarben tragen maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach verpackten Waren bei. Der Fortschritt im E-Commerce-Sektor hat den Verpackungssektor schließlich erweitert. Einem Bericht zufolge wird der E-Commerce-Sektor im Jahr 2024 voraussichtlich die Marke von 6 Billionen US-Dollar überschreiten.
- Ausbau verschiedener Drucktechniken Dank des technologischen Fortschritts hat der Forschungs- und Entwicklungssektor eine breite Palette von Drucktechniken entwickelt, darunter Digitaldruck, Siebdruck, 3D-Druck, Flexodruck, Tiefdruck, LED und verschiedene andere hochmoderne Techniken. Laut einer Studie wird der Einsatz von additiven Fertigungsgeräten und 3D-Druck bis 2030 auf rund 3 Millionen US-Dollar geschätzt.
Herausforderungen
- Strenge Umweltvorschriften – Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) stellt für Druckfarbenhersteller eine der größten Hürden dar. Daher ist die Formulierung von Farben, die den erforderlichen Standards entsprechen, eine anhaltende Hürde für den Markt für Tiefdruckfarben.
- Hohe Rohstoffkosten – Die gestiegenen Rohstoffpreise, darunter Pigmente und Harze, wirken sich stark auf den Markt aus. Die Hersteller sind bestrebt, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen und gleichzeitig keine großen Verluste zu erleiden.
Markt für Tiefdruckfarben: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,75 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
7,16 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Tiefdruckfarben
Harztyp (Nitrocellulose, Polyamid, Polyurethan, Acryl)
Es wird erwartet, dass das Nitrocellulose-Segment bis 2037 einen Marktanteil von rund 60 % im Tiefdruckfarbenbereich erreichen wird. Das Wachstum ist auf die Vielseitigkeit, die hervorragende Haftung und die schnellen Trocknungseigenschaften zurückzuführen.
Nitrocellulosebasierte Tinten sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften in der Industrie sehr beliebt. Aufgrund ihrer Klebeeigenschaften werden sie außerdem häufig für Verpackungsetiketten, Zeitschriften und verschiedene andere Produkte verwendet.
Nitrocellulosebasierte Tinten lassen sich problemlos auf Metall und Papier auftragen, da sie sich nahtlos sowohl auf porösen als auch auf nichtporösen Oberflächen integrieren lassen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Nitrocellulosesektor bis 2026 einen Branchenwert von 1 Milliarde US-Dollar erreicht.
Anwendung (Verpackung, Publikation, Möbel)
Das Verpackungssegment im Tiefdruckfarbenmarkt wird zwischen 2024 und 2037 voraussichtlich eine Wachstumsrate von rund 6 % aufweisen. Dieses Wachstum ist auf die Nachfrage nach Fertiggerichten, optisch ansprechender Verpackung und den hohen Verpackungsverbrauch zurückzuführen. In Indien stieg der Verpackungsverbrauch im Geschäftsjahr 2020 laut Daten des Indian Institute of Packaging (IIP) um 200 %.
Technologie (wasserbasiert, lösemittelbasiert)
Im Markt für Tiefdruckfarben wird das Segment der wasserbasierten Farben bis 2037 voraussichtlich ein Wachstum von über 4 % verzeichnen, da es die Emissionen flüchtiger Verbindungen (VOC) bei einer Vielzahl von Produkten um 70 % reduzieren kann. Darüber hinaus trägt der Einsatz wasserbasierter Druckfarben zum Wohlbefinden bei und ist zudem umweltfreundlich. Wasserbasierte Druckfarben sind aufgrund ihres sehr geringen Erdöl- und Chemikalienanteils kostengünstiger in der Produktion.
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Harztyp |
|
Technologie |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Tiefdruckfarbenindustrie – Regionale Übersicht
Asien-Pazifik Marktstatistiken
Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich mit 37 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum der Region ist auf die wachsende Fertigungsindustrie und die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen. Berichten zufolge beträgt die Produktionsleistung im asiatisch-pazifischen Raum weltweit fast 48,5 %.
Das Marktwachstum in Japan wird aufgrund des hohen Verbrauchs von Verpackungen für verarbeitete Lebensmittel prognostiziert. Laut der Flexible Packaging Association belief sich die Größe des Lebensmittelverpackungssektors im Jahr 2017 auf 2.040.499 Millionen Einheiten. In China nutzen verschiedene Branchen Verpackungsmaterialien, wobei der Lebensmittelverpackungssektor einen Anteil von 43 % hat.
Marktanalyse Nordamerika
Im Markt für Tiefdruckfarben wird für Nordamerika zwischen 2025 und 2037 ein Wachstum von rund 6 % erwartet. Dank der Einführung neuer, fortschrittlicher Technologien wird Nordamerika den zweiten Platz einnehmen.
Nennende Unternehmen in Nordamerika investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihre bestehenden Drucklinien zu erweitern und nachhaltige Drucktechnologien zu entwickeln. Einem Bericht zufolge erwirtschafteten Drucker und Kopierer in Nordamerika im Jahr 2024 einen geschätzten Umsatz von fast 2 Milliarden US-Dollar.
Außerdem sind biobasierte Druckfarben und 3D-Lebensmitteldruckfarben in der Region stark gefragt. CD Bioparticles, ein etabliertes und führendes US-amerikanisches Unternehmen für Arzneimittelverabreichung, brachte im Juli 2023 Biotinten für verschiedene Anwendungen auf den Markt, beispielsweise im 3D-Druck und in der Gewebezüchtung. Die Erfindungen in diesem Forschungsbereich fördern Berichten zufolge den Markt für Tiefdruckfarben.

Unternehmen, die den Markt für Tiefdruckfarben dominieren
- Nutec Digital Ink
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Flint Group
- Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
- Wikoff Color Corporation
- Altana
- SunChemical
- Hubergroup
- Marabu Druckfarben
- Sicpa
- Xingxin Ink
Der Markt für Tiefdruckfarben wird von wichtigen Marktteilnehmern dominiert, die durch den Einsatz fortschrittlicher und nachhaltiger Drucktechniken an Bedeutung gewinnen.
Neueste Entwicklungen
- Inkcups legt großen Wert auf nachhaltige Druckfarben und hat daher eine neue GN-Serie von Tampondruckfarben eingeführt. Diese Tampondruckfarben sind nicht nur umweltfreundlich, sondern entsprechen auch der Verordnung über Materialien und Gegenstände der European Printing Ink Association (EuPIA). Die Serie ist derzeit in zehn Farben erhältlich und zeichnet sich durch eine starke Haftung auf verschiedenen Substraten aus. Die Entwicklung solcher regelkonformen und nachhaltigen Druckfarben ähnelt der des Tiefdrucks und steigert daher deren Beliebtheit.
- Cellink, ein weltweit führender Anbieter biobasierter Drucktechnologien, hat die Markteinführung seines neuen Produkts Cellink Vivoink bekannt gegeben. Diese Innovation wurde im Bereich der regenerativen Medizin und des Tissue Engineering entwickelt. Cellink Vivoink ist eine speziell entwickelte Bio-Tinte, die Forschern hilft, ihre Arbeit auf die nächste Stufe zu heben. Insgesamt lenkt der Bedarf an neuen, zu mehr Nachhaltigkeit beitragenden Technologien die Aufmerksamkeit auf den Markt für Tiefdruckfarben.
- Report ID: 6162
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Tiefdruckfarben Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten