Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Tiefdruckfarbenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 3,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 7,16 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 5,1 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Tiefdruckfarben auf 3,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach verpackten Waren aufgrund der unterschiedlichen Lebensstile in städtischen Städten stimuliert das Wachstum des Marktes. Der Verpackungssektor in Indien wird bis 2025 schätzungsweise 204,81 Milliarden US-Dollar erreichen.

Tiefdruckfarbensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an verpackten Waren - Der Verpackungssektor wird insbesondere von Faktoren wie Aussehen, Farbe und Glanz angetrieben. Die vielseitige Verpackung und die Verwendung attraktiver Tinten tragen maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach verpackten Waren bei. Der Fortschritt im E-Commerce-Bereich erweiterte schließlich auch den Verpackungssektor. Einem Bericht zufolge dürfte der E-Commerce-Sektor im Jahr 2024 die Marke von 6 Billionen US-Dollar überschreiten.
- Ausbau verschiedener Drucktechniken- Mit dem technologischen Fortschritt hat der Forschungs- und Entwicklungssektor Fortschritte bei der Bereitstellung einer breiten Palette von Drucktechniken gemacht, wie z. B. Digitaldruck, Siebdruck, 3D-Druck, Flexodruck, Tiefdruck, LED und verschiedene andere hochmoderne Techniken. Darüber hinaus wird laut einer Studie die Zahl der additiven Fertigungsgeräte und des 3D-Drucks bis 2030 schätzungsweise etwa 3 Millionen US-Dollar erreichen.
Herausforderungen
- Strenge Umweltvorschriften – Die Einhaltung der Vorschriften zur Verbreitung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) ist eines der größten Hindernisse für die Hersteller von Druckfarben. Daher stellt die Formulierung von Tinten, die den erforderlichen Standards entsprechen, eine anhaltende Hürde für den Markt für Tiefdruckfarben dar.
- Hohe Rohstoffkosten – Die gestiegenen Preise für Rohstoffe, einschließlich Pigmente und Harze, wirken sich stark auf den Markt aus. Die Hersteller sind bestrebt, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen und gleichzeitig keine großen Einbußen zu erleiden.
Markt für Tiefdruckfarben: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Tiefdruckfarben
Harztyp (Nitrozellulose, Polyamid, Polyurethan, Acryl)
Es wird erwartet, dass das Nitrozellulose-Segment bis 2037 einen Marktanteil von rund 60 % für Tiefdruckfarben ausmachen wird. Das Segmentwachstum ist auf die Vielseitigkeit, die hervorragende Haftung und die schnellen Trocknungseigenschaften zurückzuführen.
Tinten auf Nitrozellulosebasis erfreuen sich im industriellen Bereich aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden diese aufgrund ihrer Klebeeigenschaften häufig für Verpackungsetiketten, Zeitschriften und verschiedene andere Produkte verwendet.
Tinten auf Nitrozellulosebasis können problemlos auf Metalle und Papier geklebt werden, da sie sich nahtlos in poröse und nicht poröse Oberflächen integrieren lassen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Nitrozellulosesektor bis 2026 einen Branchenwert von 1 Milliarde US-Dollar erreichen wird.
Anwendung (Verpackung, Veröffentlichung, Möbel)
Es wird erwartet, dass das Verpackungssegment im Tiefdruckfarbenmarkt zwischen 2024 und 2037 eine Wachstumsrate von rund 6 % aufweisen wird. Das Segmentwachstum ist auf die Forderung nach Fertiggerichten, optischer Attraktivität und hohem Verpackungsverbrauch zurückzuführen. In Indien stieg der Verpackungsverbrauch im Geschäftsjahr 2020 laut Daten des Indian Institute of Packaging (IIP) um 200 %.
Technologie (wasserbasiert, lösungsmittelbasiert)
Auf dem Markt für Tiefdruckfarben wird das wasserbasierte Segment bis 2037 voraussichtlich eine Wachstumsrate von über 4 % verzeichnen, da es in der Lage ist, die Emissionen flüchtiger aktiver Verbindungen (VOC) aus einer breiten Produktpalette um 70 % zu reduzieren. Darüber hinaus trägt der Einsatz wasserbasierter Druckfarben zum Wohlbefinden des Menschen bei und ist zudem umweltfreundlich. Druckfarben auf Wasserbasis haben geringere Produktionskosten, da ihr Erdöl- und Chemikaliengehalt sehr gering ist.
Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Harztyp |
|
Technologie |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenTiefdruckfarbenindustrie – regionale Übersicht
Asien-Pazifik Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37 % ausmachen wird. Das Wachstum der Region ist auf die aufstrebende Fertigungsindustrie und die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen. Berichten zufolge macht die Produktionsleistung im asiatisch-pazifischen Raum weltweit fast 48,5 % aus.
Das Marktwachstum in Japan wird aufgrund des hohen Verbrauchs an verarbeiteten Lebensmittelverpackungen prognostiziert. Nach Angaben der Flexible Packaging Association wurde die Größe des Lebensmittelverpackungssektors im Jahr 2017 mit 2,04,0499 Millionen Einheiten angegeben. In China nutzen verschiedene Branchen Verpackungsmaterialien, wobei der Lebensmittelverpackungssektor einen Anteil von 43 % ausmacht.
Nordamerikanische Marktanalyse
Auf dem Markt für Tiefdruckfarben wird erwartet, dass die Region Nordamerika zwischen 2025 und 2037 ein Wachstum von etwa 6 % verzeichnen wird. Aufgrund der Integration neuer fortschrittlicher Technologien in dieser Region wird sie den zweiten Platz einnehmen.
Prominente Unternehmen in Nordamerika investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihre bestehenden Drucklinien zu erweitern und auf die Herstellung nachhaltiger Drucktechnologien hinzuarbeiten. Einem Bericht zufolge erwirtschafteten die Drucker und Kopierer Nordamerikas im Jahr 2024 einen geschätzten Umsatz von fast 2 Milliarden USD.
Darüber hinaus sind biobasierte Druckfarben und 3D-Lebensmitteldruckfarben in der Region sehr gefragt. Darüber hinaus brachte CD Bioparticles, ein etabliertes führendes Arzneimittelverabreichungsunternehmen in den USA, im Juli 2023 Biotinten auf den Markt, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden sollen, beispielsweise im 3D-Druck und im Tissue Engineering. Berichten zufolge fördern die Erfindungen im Forschungsbereich den Markt für Tiefdruckfarben.

Unternehmen, die die Landschaft der Tiefdruckfarben dominieren
- Nutec Digital Ink
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Flint Group
- Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
- Wikoff Color Corporation
- Altana
- SunChemical
- Hubergroup
- Marabu-Druckfarben
- Sicpa
- Xingxin-Tinte
Der Markt für Tiefdruckfarben wird von wichtigen Marktteilnehmern dominiert, die durch die Einführung fortschrittlicher und nachhaltiger Drucktechniken an Bedeutung gewinnen.
In the News
- Inkcups legt großen Wert auf nachhaltige Tinten und hat daher eine neue GN-Serie von Tampondruckfarben eingeführt. Darüber hinaus sind diese Tampondruckfarben nicht nur umweltfreundlich, sondern entsprechen auch der Material- und Artikelverordnung der European Printing Ink Association (EuPIA). Derzeit ist die Serie in 10 Farben erhältlich und weist eine starke Haftung auf verschiedenen Substraten auf. Die Erfindung solcher Tinten, die sich an Regeln halten und nachhaltig sind, ähnelt den Tiefdruckfarben und steigert daher ihren Aufschwung.
- Cellink, ein weltweit führender Anbieter biobasierter Drucktechnologien, kündigte die Einführung eines neuen Produkts namens Cellink Vivoink an. Diese Innovation wurde im Bereich der regenerativen Medizin und des Tissue Engineering gemacht. Cellink Vivoink ist eine speziell kuratierte Bio-Tinte, die Forschern dabei hilft, ihre Arbeit auf die nächste Stufe zu heben. Alles in allem lenkt der Bedarf an neuen Technologien, die zu Nachhaltigkeit führen können, die Aufmerksamkeit auf den Markt für Tiefdruckfarben.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6162
- Published Date: Nov 15, 2024
- Report Format: PDF, PPT