Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desDC-Elektrokabelmarktes wurde im Jahr 2024 auf 134,46 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 263,12 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Gleichstromkabeln auf 140,52 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Gleichstromkabelmarkt floriert vor dem Hintergrund der zunehmenden Urbanisierung und der schnell wachsenden Gebäudeinfrastruktur, gepaart mit dem zunehmenden Einsatz von Solarpaneelen, dem zunehmenden Einsatz von HGÜ-Übertragungen und der steigenden Anzahl elektronischer Geräte. Darüber hinaus erhöht der weltweit steigende Energieverbrauch aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektro- und Elektronikgeräten den Bedarf an der Implementierung sicherer elektrischer Verteilungssysteme, zu denen Drähte und Kabel, geeignete Steckverbinder und andere gehören, was voraussichtlich ebenfalls zum Wachstum des Marktes beitragen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Besorgnis über Sicherheits- und brandbedingte Vorkommnisse aufgrund des Einsatzes ungeeigneter Drähte und Kabel, die für die Verwendung in elektrischen und elektronischen Systemen spezifiziert sind, ebenfalls erheblich zum Wachstum des globalen Marktes für Gleichstrom-Elektrokabel beitragen wird.
Markt für Gleichstromkabel: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Besorgnis über Stromverluste in Stromverteilungssystemen
Nach Angaben der U.S. Energy Information (EIA) stiegen die prozentualen Verluste bei der Stromübertragung und -verteilung in den USA von 4,67 % im Jahr 2015 auf 5,12 % im Jahr 2017.
Unter Stromverteilungsagenturen besteht zunehmende Besorgnis über die Verluste, die bei der Übertragung von Strom zwischen zwei miteinander verbundenen Netzen entstehen. Gleichstromkabelübertragungen haben geringere Verluste als eine entsprechende Wechselstromkabelverbindung. Normalerweise betragen die Verluste an Konverterstationen nur 0,6 % pro Station, und die Verluste von Gleichstromkabeln betragen nur etwa 0,3 bis 0,4 % pro 100 km. Darüber hinaus sorgen Gleichstromkabel bei Kabelverbindungen mit einer Länge von mehr als 40–50 km für geringere Investitionskosten, was die Installation von nur einem Gleichstromkabel anstelle von drei Wechselstromkabeln kompensiert. Darüber hinaus erzeugen lange Wechselstromkabel große Mengen an Blindleistung, was dazu führt, dass an beiden Enden Nebenschlussdrosseln erforderlich sind und die Wirkleistungsübertragungsfähigkeit verringert wird. Gleichstromkabel weisen im Vergleich zu Wechselstromkabeln keine derartigen Nachteile auf. Darüber hinaus können Gleichstromverbindungen zwei asynchrone Stromnetze verbinden und die hohe Steuerbarkeit des Gleichstromsystems trägt zu den Betriebsbedingungen der verbundenen Netze bei. - Trendverschiebung hin zu erneuerbaren Energiequellen
Die wachsende Sorge um die Umwelt erhöht die Nachfrage nach erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie, Windenergie, Geothermie und andere. Gleichstromkabel sind Lebensadern des Solarkraftwerks, da sie eine wichtige Rolle für die Gesamtleistungsabgabe spielen und die bei Solarmodulen beobachteten Leistungsprobleme reduzieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass der weltweit zunehmende Einsatz von Solarmodulen die Nachfrage nach Gleichstrom-Solarkabeln steigern wird. Da Solarmodule im Freien eingesetzt werden, ist es sehr wichtig, Kabel zu verwenden, die den rauen Außenbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit usw. standhalten und UV-beständig sein sollten. Gleichstromkabel bieten ein breites Spektrum an Eigenschaften, die die Grundvoraussetzungen für den Einsatz der Kabel in Solarmodulen erfüllen. Darüber hinaus sind sie widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, für einen großen Temperaturbereich geeignet, abriebfest, säure- und laugenfest, haben Durchschlagsfestigkeit und sind außerdem flammhemmend und frei von Halogenen, was Gleichstrom-Elektrokabel zu den am besten geeigneten Kabeln für Solarmodule macht.
Herausforderungen
- Mangelndes Bewusstsein für Gleichstromkabel
Es wird erwartet, dass das Fehlen geeigneter Kenntnisse über die Nutzung von Gleichstromkabeln bei Verbrauchern das Wachstum des globalen Marktes für Gleichstromkabel im Prognosezeitraum behindern wird.
Markt für Gleichstrom-Elektrokabel: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
134,46 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
263,12 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Gleichstromkabeln
Der weltweite Markt für Gleichstrom-Elektrokabel ist nach Endverbraucher in Versorgungs- und Stromkabel unterteilt. Stromnetze, IT & Telekommunikation, Automobil & Transport, Elektronik und andere, darunter Versorgungs- und Versorgungsunternehmen. Es wird erwartet, dass das Stromnetzsegment den größten Marktanteil halten wird, da sich der Trend zur kosteneffizienten Stromverteilung ändert und der Trend zu Stromverteilungssystemen zunimmt. Gleichstromkabel (Strang-Gleichstromkabel) werden häufig zum Anschluss von Solarmodulen an das Solarladereglersystem verwendet. Darüber hinaus werden Hauptgleichstromkabel zum Anschluss des Systems an das Netz verwendet. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Automobil- und Transportsegment aufgrund der weltweit steigenden Automobilproduktion und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erhebliche Marktanteile am globalen Gleichstromkabelmarkt gewinnen wird. Fahrzeuge werden mit Gleichstrombatterien betrieben, weshalb für die Gesamtverkabelung des Fahrzeugs Gleichstromkabel eingesetzt werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gleichstrom-Elektrokabel umfasst die folgenden Segmente:
Nach Anwendung |
|
Nach Isolierungstyp |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDC-Elektrokabelindustrie – Regionale Zusammenfassung
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen, angetrieben durch wachsende Investitionen in erneuerbare Energien in der Region.
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, angetrieben durch wachsende Investitionen in erneuerbare Energien in der Region. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Gleichstromkabeln für Solarenergie und Windenergie sowie die Nachfrage nach HGÜ-Kabeln mit dem zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energiequellen steigen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Stromverteilung aus erneuerbaren Quellen steigen wird, was sich positiv auf den Einsatz von HGÜ-Übertragungskabeln für eine effiziente Übertragung über große Entfernungen auswirken wird.

Unternehmen, die den DC-Elektrokabelmarkt dominieren
- ABB Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sumitomo Electric Industries, Ltd.
- KEI Industries Limited
- Prysmian Group
- Nexans
- Qingdao Hanhe Cable Co. Ltd.
- Polycab
- Jiangnan Group Limited
- Hengtong-Gruppe
- LS Cable & System Ltd.
In the News
- Circor International gab die Einführung der neuen beweglichen Exzenterschneckenpumpeneinheit ALLWEILER AEB-1F-ME bekannt. Die Pumpen eignen sich am besten zum Umfüllen von Wein, Maische, Fruchtsäften, Dips und anderen Produkten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Vogelsang GmbH & Co. KG hat eine Exzenterschneckenpumpe für den Einsatz in Biogasanlagen vorgestellt. Pumpleistungen von bis zu 290 m3/h werden von HiCone unterstützt. Es spart Energie und erhöht die Lebensdauer erheblich.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2224
- Published Date: Oct 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT