Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desBiodigester-Marktes betrug im Jahr 2024 über 30,05 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 63,31 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von mehr als 5,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Biodigester auf 32,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Aufgrund der negativen Auswirkungen herkömmlicher Energieanlagen auf die Umwelt findet ein erheblicher Übergang zur Nutzung erneuerbarer und umweltfreundlicher Energiegeräte statt. Biogasanlagen werden in großem Umfang als umweltfreundliche Alternative zur Energieerzeugung eingesetzt. Erneuerbare Energien werden im Jahr 2020 29 Prozent der weltweiten Stromerzeugung ausmachen. Biomasse macht 98 Prozent der erneuerbaren Energienutzung im Industriesektor aus, wobei etwa 60 Prozent aus Biomasseholz, 31 Prozent aus Biokraftstoffen und fast 7 Prozent aus Biomasseabfällen stammen.
Verschiedene Regierungsorganisationen investieren auch in die Einrichtung verschiedener Bio-Vergärungsanlagen, um die Abhängigkeit von traditionellen Energieerzeugungsmethoden zu verringern. Infolgedessen werden erneuerbare Energien im Jahr 2020 29 % der weltweiten Stromerzeugung ausmachen, gegenüber 27 % im Jahr 2019. Es wird erwartet, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen um mehr als 8 % auf 8.300 TWh steigen wird 2021, das größte jährliche Wachstum seit den 1970er-Jahren.

Biodigester-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Abfallumwandlung in erneuerbare Energien zur Ankurbelung des Marktwachstums – Die Müllproduktion hat in den letzten Jahren aufgrund des Bevölkerungswachstums dramatisch zugenommen und kann erhebliche Risiken für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit mit sich bringen, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Daher sind erhebliche Abfallbehandlungsanlagen erforderlich, sodass aus einer Vielzahl organischer Materialien Biogas erzeugt wird. Somit verwandelt dieses Gassystem das Problem der Abfallbewirtschaftung in ein Einkommenspotenzial. Die weltweit installierte Leistung von Biogasenergie erreichte im Jahr 2022 rund 21,5 Gigawatt.
- Die Installation von Biodigester führt zu einer Abfallreduzierung – Der Einsatz eines Biodigesters ist eine effiziente Abfallmanagementstrategie. Die wachsende Bevölkerung erzeugt mehr Müll, der sicher und ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Um dies zu erreichen, wächst der Bedarf an Bio-Vergärungsanlagen rasant. Nach Angaben der United States Environmental Protection Agency waren im Januar 2019 auf Rinderfarmen in den USA 248 Fermenter in Betrieb.
- Biokraftstoff-Synthese mit Biodigester zur Steigerung der Nachfrage nach Biodigester-Komponenten- Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Biodigester steigt auch die Nachfrage nach den verschiedenen Komponenten, die in diesen Systemen verwendet werden. Daher müssen die Komponenten regelmäßig aktualisiert werden. Es wird erwartet, dass der Biodigester-Markt für Biodigester-Komponenten und -Teile im kommenden Jahr stetig wächst.
Herausforderungen
- Die hohen Kapitalinvestitionen, die für den Bau von Biogasanlagen erforderlich sind – Eine Biogasanlage erfordert eine erhebliche Kapitalinvestition. Die Fabrik benötigt mehrere Hektar Land und die Kosten für Ausrüstung, Rohstoffe, Technik und Arbeitskräfte sind zu hoch. Der Einkauf, die Lagerung und das Sortieren von Rohstoffen ist ein schwieriger und kostspieliger Vorgang. Darüber hinaus sind sowohl der Betrieb der Anlagen als auch der Verkauf und die Verteilung dieses Gases kostspielig. Infolgedessen können die erheblichen Kapitalinvestitionen, die für die Einrichtung und den Betrieb der Anlage erforderlich sind, die Marktexpansion behindern.
- Unzureichende technologische Kompetenz, um die Verbreitung von Biodigesters zu verhindern.
- Die hohen Anfangskosten für die Einrichtung eines Biodigesters
Biodigester-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
30,05 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
63,31 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Biodigester-Segmentierung
Abfallquelle (landwirtschaftliche Abfälle, Abwasser, Siedlungsabfälle, Gewerbeabfälle, Deponien)
Es wird prognostiziert, dass das Gewerbeabfallsegment im Biodigester-Markt in Bezug auf die Umsatz-CAGR mit einem Anteil von 41 % deutlich schneller wachsen wird. Die rasante Industrialisierung, das gestiegene Bewusstsein für umweltfreundliche Abfallentsorgungsverfahren und die Verpflichtung zur Einhaltung von Umweltnormen sind einige der Hauptgründe für das Umsatzwachstum in diesem Markt. Anaerobe Vergärungssysteme für die industrielle Abfallwirtschaft werden voraussichtlich ebenfalls stark nachgefragt, da immer mehr Unternehmen Ideen der Kreislaufwirtschaft übernehmen.
Anwendung (Landwirtschaft, Gewerbe, Kommunalwirtschaft)
Der Biodigester-Markt aus dem kommunalen Segment dürfte mit einem Anteil von 39 % den größten Zuwachs verzeichnen. Aufgrund der Zunahme der Haushalts-, Gewerbe- und Bautätigkeiten natürlicher Personen, die von den Kommunen gesammelt und abgewickelt werden, wird erwartet, dass dieser Markt wächst. Der Studie zufolge wird die tägliche Pro-Kopf-Müllproduktion in reichen Ländern bis 2050 voraussichtlich um 19 % zunehmen, während sie in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen voraussichtlich um 40 % oder mehr zunehmen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Digester |
|
Quelle des Abfalls |
|
Technologie |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBiodigester-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 30 % dominieren wird, davon in naher Zukunft. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den weltweiten Markt für Biogasanlagen, da in Entwicklungsländern wie Indien, China, Thailand, Indonesien und Mauritius häufig kleine Biogasanlagen oder Biogasanlagen zur Produktion von Biomethangas zum Kochen und zur Raumheizung eingesetzt werden. Die strengen Regeln zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks sind ein wichtiger Treiber für die Expansion des Biogasmarktes in der Region. Über 100 Millionen chinesische Landbewohner haben Zugang zu Strom aus Biogasanlagen. Der steigende Stromverbrauch, insbesondere in ländlichen Regionen von Schwellenländern, dürfte die Expansion des weltweiten Marktes für Biogasanlagen vorantreiben. Rhodia kaufte die sechs Prototyp-Biogasproduktionsprojekte der Econcern Group in China und Vietnam mit dem Ziel, gewinnbringend in die Biogastechnologie zu investieren. Solche Aktivitäten und Akquisitionen tragen dazu bei, die Biodigester-Industrie anzukurbeln. Nach Angaben des indischen Ministeriums werden in Indien täglich 1,45 Millionen Tonnen Müll produziert. Nur 53 % des Mülls wurden im Rahmen des Flaggschiffprogramms des Premierministers, Swachh Bharat, behandelt. Ziel des Zentrums ist es, eine 100 % wissenschaftliche Abfallentsorgung zu erreichen und die Defäkation im Freien im Land zu verhindern.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Nordamerika wird voraussichtlich 25 % des weltweiten Biodigester-Marktanteils halten, da die USA als ein noch unerforschter Markt mit hohem Potenzial gelten. Aufgrund des wachsenden Verbraucherbewusstseins für Umweltschutz, Schadstoffmanagement und Klimawandelstandards wird erwartet, dass der Markt wächst. Obwohl die USA technisch attraktiv zu sein scheinen, wird in dem Papier behauptet, dass die riesigen Mengen und die Vielfalt an akzeptablen Rohstoffen, die hier verfügbar sind, nicht ausreichend genutzt werden. Das Land hat jedoch erhebliche Investitionen in die Industrie für erneuerbare Gase getätigt, was die Marktattraktivität des Landes auf dem weltweiten Markt für Biogasanlagen erhöhen würde.

Unternehmen, die die Biodigester-Landschaft dominieren
- HomeBiogas
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sistema.bio
- PlanET Biogas USA Inc.
- DVO, Inc.
- Evoqua Water Technologies LLC
- Regenis
- Gasum
- Paques BV
- OWS
- CleanWorld
- SEAB Power Ltd
In the News
- The Huber Engineered Materials (HEM) hat die Übernahme der MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co. KG, 50 %-Beteiligung, ein Joint Venture. Diese Übernahme wird dazu beitragen, das Geschäft mit halogenfreien Flammschutzmitteln und Spezialmaterialien weltweit auszubauen.
- CIJC NikoMag, eine Tochtergesellschaft der Nikohim Group Company, gab kürzlich eine Steigerung der Produktionskapazität seiner Magnesiumhydroxidanlage von 25.000 auf 40.000 Tonnen pro Jahr bekannt.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 2269
- Published Date: Jul 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT