Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Gliomdiagnose- und -behandlungsmarktes betrug im Jahr 2024 über 3,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,5 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Gliomdiagnose auf 4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Laut dem Journal of Brain and Spine 2023 sind Glioblastome, eine hochgradige aggressive Form von Gliomen, eine der häufigsten Arten von bösartigen Tumoren des Zentralnervensystems (ZNS). Dies ergab eine weltweite Prävalenzrate von 3,19 pro 100.000 Lebensräume. Eine weitere NLM-Studie vom Januar 2023 ergab, dass die Prävalenz von Gliomtumoren weltweit bei 42,8 % liegt. Der Drang, medizinische Systeme mit einer geeigneten Infrastruktur auszustatten und alle Arten von Heilmethoden zu unterstützen, treibt daher ein erhebliches Wachstum in diesem Bereich voran. Daher beunruhigt der allmähliche Anstieg dieser tödlichen bösartigen Erkrankungen des Gehirns sowohl öffentliche als auch private Gesundheitsorganisationen und veranlasst sie, in den Markt für die Diagnose und Behandlung von Gliomen zu investieren.
In den vergangenen Jahren wurden jedoch höhere Anfangskosten für fortgeschrittene Formen dieser Erkrankung, wie z. B. Glioblastome (GBM), beobachtet. Nach Schätzungen aus einem im März 2024 veröffentlichten Artikel über Neuroonkologie und neurochirurgische Onkologie beliefen sich die Ausgaben für neue GBM-Fälle auf 95.377,0 USD pro Patient. Darauf folgten monatliche Kosten von 18.053,0 USD bei einer Lebenserhaltungsdauer von 5,9 Monaten, was es zu einer der teuersten Konditionen macht. Daher improvisiert der Markt für Gliom-Diagnose und -Behandlung sorgfältig seine Produktpalette, um besser zahlenden Patienten bessere Leistungen zu bieten. Preisgestaltung, Verringerung der wirtschaftlichen Ungleichheit und Steigerung der Akzeptanz.
In diesem Sinne stellte die Veröffentlichung von JCO Global Oncology aus dem Jahr 2021 eine vergleichsweise erschwingliche Option für Indien vor, Temozolamid + Bestrahlung, die eine Reduzierung der Kosten um 90,0 % bzw. eine Steigerung der Wirksamkeit um 80,0 % darstellt. Dadurch wird ein neues Genre von Pipelines mit hybriden und zugänglichen Lösungen gefördert, wodurch dieser Sektor diversifiziert und größere Investitionsmöglichkeiten geschaffen werden. Darüber hinaus ermutigt es globale Pioniere, sich intensiv an Forschung und Entwicklung zu beteiligen, um die am besten geeigneten Lösungen zu finden und so die Verfügbarkeit auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung zu erhöhen.
Kosten für die GBM-Verwaltung in Europa, Nordamerika und China (außer den USA) (2024)
Art der Therapie |
Durchschnittliche Kosten pro Patient (USD) |
Chirurgische Resektion |
10.042,0 |
Strahlentherapie |
6.777,0 |
Kombinierte Therapie (Chirurgie, Bestrahlung und Chemotherapie) |
62.602,0 |
Quelle: NLM-Studie

Gliomdiagnose- und -behandlungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmender Fokus und zunehmende Investitionen in Hirntumoren: Der enge Zusammenhang mit Hirnkarzinomen zwingt Leitungsgremien auf der ganzen Welt dazu, dem weit verbreiteten Markt für Gliomdiagnose und -behandlung Vorrang einzuräumen. Die Bemühungen mehrerer öffentlicher Verbände sorgen für einen kontinuierlich wachsenden Kapitalzufluss und treiben den Fortschritt in diesem Bereich voran. Beispielsweise wurden im März 2022 mit dem Omnibus Spending Bill mehr Mittel für spezielle US-Behörden zur Behandlung von Hirntumoren bereitgestellt. Dies ermöglichte Zuschüsse in Höhe von 1,0 Milliarden US-Dollar, 45,0 Milliarden US-Dollar und 7 Milliarden US-Dollar für die Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H), die National Institutes of Health (NIH) und das National Cancer Institute (NCI). Solche Initiativen ermutigen auch private Unternehmen, ihre Ressourcen einzusetzen.
- Innovationen bei Erkennungs- und Heilmethoden: Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile einer frühen und fortgeschrittenen Erkennung und Intervention steigert die Nachfrage auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung. Laufende Entwicklungen und Entdeckungen treiben das exponentielle Wachstum in diesem Sektor mit verbesserten Patientenergebnissen und -reaktionen voran. Laut einem im Oktober 2023 veröffentlichten WHO-Bericht umfassten die Gliom-Subtypen die meisten Arzneimittelentwicklungen (156), gemessen an Hirntumoren im Kindesalter, wo sich 40,0 % in Phase-II-Studien befanden. Der Krankheitstyp machte 35,0 % der insgesamt 187 neuen Therapeutika aus, darunter 70 Medikamente, die oral eingenommen werden konnten, und 24 davon waren kinderfreundlich.
Herausforderungen
- Variabilität in den Typen und Marktanforderungen: Diese Erkrankung besteht aus einem breiten Spektrum an Mutationskomplexitäten und -merkmalen, die möglicherweise nicht auf die verfügbaren Lösungen auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung reagieren. Darüber hinaus sind viele von ihnen asymptomatisch und heterogen, was die Erkennung und Intervention in einem früheren Stadium erschwert und die Wirksamkeit bestehender Behandlungen beeinträchtigt. Um diese Probleme zu mildern, ist eine intensivere Forschung erforderlich und die Einführung maßgeschneiderter und entwicklungsorientierter Therapien und Strategien.
- Zögern bei höheren Rezidivraten: Die Blut-Hirn-Schranke verhindert häufig die Durchführung einer oralen Verabreichung und zwingt Ärzte dazu, andere aggressive Therapeutika anzuwenden. Insbesondere für pädiatrische Patienten führt die Anwendung dieser Methoden zu schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen. Darüber hinaus ist es aufgrund der Häufigkeit resistenter Tumore für sie schwierig, eine Langzeitsitzung zu überstehen und darauf zu reagieren. Dies kann Eltern oder Familien gleichzeitig davon abhalten, diese Therapeutika einzuführen, wodurch die Exposition auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung eingeschränkt wird.
Markt für Gliomdiagnose und -behandlung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,8 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
7,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Gliomdiagnose und Behandlungssegmentierung
Endnutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren, medizinische Forschungszentren, andere
Auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung sind Krankenhäuser & Bis 2037 soll das Segment Kliniken einen Umsatzanteil von über 70,8 % dominieren. Die steigenden Ausgaben für die Infrastruktur gepaart mit einer verbesserten Erreichbarkeit, insbesondere in entwickelten Ländern, treiben den Fortschritt in diesem Segment voran. In diesem Sinne berichtete die American Hospital Association im August 2022, dass sich der jährliche finanzielle Beitrag von Krankenhäusern zu Gemeinschaftsleistungen auf 110,0 Milliarden US-Dollar beläuft. Viele klinische Studien zeigen bessere Ergebnisse aufgrund der frühen Aufnahme in diese Einrichtungen zur Behandlung, was sie zu einem zuverlässigen Ziel für Bewohner macht. Darüber hinaus veranlassen sie die einfache Verfügbarkeit lebensnotwendiger Güter und staatliche Subventionen dazu, in dieses Umfeld zu investieren, was Unternehmen dazu inspiriert, dieses Netzwerk als primären Vertriebskanal zu nutzen.
Typ (Primärtumoren, Sekundärtumoren)
In Bezug auf die Art wird das Segment der Primärtumoren im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Gliomdiagnose und -behandlung halten. Die höhere Prävalenz dieses Subtyps ist der wichtigste Wachstumsfaktor in diesem Segment. Der Großteil der Primärklasse umfasst Astrozytome, Ependymome und Oligodendrogliome mit weltweiten Prävalenzen von 20,3 %, 3,2 % und 3,9 % bis 2023: laut NLM. Ein anderer Bericht aus derselben Quelle kam zu dem Schluss, dass die durchschnittliche Überlebenszeit von GBM (einer Form von Astrozytomen) 9 Monate beträgt. Dies zeugt vom Wachstum dieses Segments mit häufigem Vorkommen und hohen Sterblichkeitsraten. Darüber hinaus haben die Aggressivität und das schnelle Fortschreiten dieser Erkrankungen höchste Priorität in den medizinischen Systemen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gliomdiagnose und -behandlung umfasst die folgenden Segmente:
Endbenutzer |
|
Typ |
|
Diagnose |
|
Behandlung |
|
Note |
|
Standort |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für Gliomdiagnose und -behandlung – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird erwartet, dass Nordamerika im Gliomdiagnose- und -behandlungsmarkt bis 2037 einen Umsatzanteil von über 52,7 % dominieren wird. Die Gesundheitsbranche der Region verfügt über eine voll ausgestattete Infrastruktur und starke Lieferkanäle. Dies erhöht die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit dieses Sektors und sorgt für einen stabilen Geschäftsfluss. Es zieht auch ausländische Pharmariesen an, sich an dieser Landschaft zu beteiligen. Beispielsweise erhielt Telix Pharmaceuticals im April 2024 von der US-amerikanischen FDA den Fast-Track-Status für sein Prüfpräparat für die Gliom-Bildgebung, TLX101-CDx. Das Unternehmen entschied sich für PharmaLogic Holdings Corp, einen Kommerzialisierungs- und Produktionsführer in Nordamerika, um dieses Produkt in der gesamten Region zu vertreiben. Daher beeinflusst die Präsenz lokaler Unterstützung auch den Fortschritt auf diesem Markt.
Neben dem unterstützenden Regulierungsrahmen wird der US-amerikanische Markt für Gliomdiagnose und -behandlung durch steigende Gesundheitsausgaben und forschungsbasierte Organisationen gestützt. Das Land hat im letzten Jahrzehnt ein effizientes Reservoir an wesentlichen Werkzeugen und ein Netzwerk akademischer Exzellenz aufgebaut, um fruchtbare und groß angelegte klinische Studien durchzuführen und so Entdeckungen voranzutreiben. Beispielsweise beteiligte sich die University of California, Los Angeles (UCLA) im Juni 2023 an einer internationalen Kohorte, die die Wirksamkeit von Vorasidenib untersuchte. Die Evaluierung trug dazu bei, dass diese zielgerichtete Therapie weltweite Anerkennung erlangte, da sie das Fortschreiten von Gliomen mit weniger Nebenwirkungen und neurologischen Defiziten verlangsamte. Dies unterstützt nicht nur den Zulassungsprozess, sondern hilft Pharmaunternehmen auch dabei, ihre Produktpipelines zu verbessern und sie dadurch akzeptabler zu machen.
Kanada verzeichnet einen plötzlichen Anstieg der GMB-Fälle bei Kindern, was das Land dazu drängt, den Fokus verstärkt auf den Markt für Gliomdiagnose und -behandlung zu richten. Die Auswirkungen dieser Krankheit auf die jüngere Generation und ihr Zusammenhang mit Hirnkrebs beunruhigen die nationalen Gesundheitsbehörden und fördern einen stabilen Kapitalzufluss in diesem Sektor. Beispielsweise erhielt ein Wissenschaftlerteam im Mai 2023 einen Fonds in Höhe von 50.000 US-Dollar für die Einführung maßgeschneiderter und weniger toxischer Maßnahmen zur Behandlung und Identifizierung von pädiatrischen Gliom-Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für Hirntumor. Die Forschergruppe war davon überzeugt, dass diese Initiative in der Lage ist, eine neuartige, altersstratifizierte und kostengünstige Richtlinie für molekulare Tests zu ermöglichen. Diese Mittel dienen als finanzielles Polster für zukünftige Vorhaben in diesem Bereich.
APAC-Marktstatistiken
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung verzeichnen. Die Exzellenz und der schnelle Fortschritt in der Präzisionsmedizin haben diesem Sektor positive Impulse verliehen. In diesem Zusammenhang ergaben die Schätzungen von Research Nester, dass die APAC-Präzisionsonkologiebranche voraussichtlich bis Ende 2037 den höchsten Anteil von 43,0 % an der weltweiten Umsatzgenerierung verzeichnen wird. Ebenso bietet die Region auch die Möglichkeit, einen bemerkenswerten Anteil von 30,5 % zu erobern. im Präzisionsmedizingeschäft im gleichen Zeitraum. Darüber hinaus zwingen die steigenden Sterblichkeitsraten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen aufgrund von GBM die Behörden dazu, eine angemessene Infrastruktur einzurichten, was die Nachfrage in diesem Bereich ankurbelt.
Indien konzentriert sich darauf, den Markt für Gliomdiagnose und -behandlung erschwinglich zu machen und die Verfügbarkeit zu verbessern. Diese aufstrebende pharmazeutische Landschaft schafft durch akademische Innovationen und Regierungszugehörigkeiten eine starke Grundlage für klinische Entdeckungen in diesem Sektor. Beispielsweise kündigte der indische Staatsminister für Gesundheit und Familienfürsorge im Dezember 2024 den Beginn von Forschungsprojekten zur CAR-T-Zelltherapie unter der Aufsicht des Biotechnology Industry Research Assistance Council (BIRAC) an. Ziel dieser Projekte ist die Herstellung erschwinglicher zellbasierter Produkte, etwa Immuntherapeutika, zur Bekämpfung von Krebserkrankungen, einschließlich Glioblastomen.
China leidet ebenfalls unter der stetigen Inzidenz von GBM, was die Regierung dazu zwingt, Ressourcen aus dem Markt für Gliomdiagnose und -behandlung zu akkumulieren. Laut einer im September 2022 veröffentlichten NLM-Studie wurde die Gesamtüberlebensdauer dieser Erkrankung auf 10,6 Monate und das mittlere Erkrankungsalter auf 57 + 14 Jahre geschätzt. Trotz der geringeren Prävalenz will das Land die ältere Bevölkerung durch eine Verbesserung der Überlebensraten durch eine ausreichende Versorgung im gesamten Gesundheitssystem schützen. Beispielsweise erlaubte die National Medical Products Administration (NMPA) in China im Mai 2020 dem Team von Zai Lab und Novocure, Optune + Temozolomid zur Behandlung sowohl wiederkehrender als auch neuer GBM-Fälle zu vermarkten.

Unternehmen, die die Gliomdiagnose- und -behandlungslandschaft dominieren
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Emcure Pharmaceuticals Ltd.
- Sigma-Aldrich Co.
- Pfizer Inc.
- Taj Pharmaceuticals Limited
- Novartis International AG
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- GE Healthcare
- Siemens Healthineers
- Philips Healthcare
- Merck & Co., Inc.
- Hoffmann-Le Roche AG
- Arbor Pharmaceuticals, LLC
- Sun Pharmaceutical Industries, Ltd.
- Amneal Pharmaceuticals. LLC
- AstraZeneca
- Carestream Health
- Foundation Medicine, Inc.
Da der Markt für Gliomdiagnose und -behandlung über eine begrenzte Produktpalette verfügt, entwickeln wichtige Akteure neue Methoden, wie z. B. zellbasierte Therapie, um ihr Portfolio zu erweitern. Viele arbeiten auch an der Entwicklung von Kombinationstherapien, um das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil des bestehenden Medikamentenpanels zu verbessern. Beispielsweise erhielt Novartis im März 2023 die FDA-Zulassung für die Nutzung der Wirkung von Tafinlar (Dabrafenib) und Mekinist (Trametinib) zur Behandlung von Kindern ab 1 Jahr, die an einem niedriggradigen Gliom mit einer BRAF-V600E-Mutation leiden. Die Hybridlösung scheint in solchen Fällen eine geeignete Option zu sein, um den Bedarf an systemischer Therapie zu decken. Diese pharmakologischen Pioniere sind:
In the News
- Im Januar 2025 erhielt Foundation Medicine von der FDA die Zulassung für FoundationOneCDx zur Verwendung als begleitende Diagnoselösung von OJEMDA (entwickelt von Day One Biopharmaceuticals). Es kann die Ergebnisse bei der Behandlung von pädiatrischen, rezidivierten oder refraktären Patienten mit niedriggradigem Gliom mit dem Typ-II-RAF-Inhibitor verbessern.
- Im Oktober 2024 erhielt Thermo Fisher Scientific die FDA-Zulassung für die Verwendung von Companion Diagnostic (CDx), dem Ion Torrent Oncomine Dx Target Test, vor der Anwendung einer gezielten Therapie. Diese Methode dient dazu, die Eignung von Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit IDH-mutiertem Gliom Grad 2 für eine VORANIGO-Behandlung zu identifizieren oder festzustellen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7379
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT