Marktgröße und Prognose für Gaszähler nach Typ (herkömmlicher Gaszähler, intelligenter Gaszähler); Komponente (Hardware, Software); Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5417
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT
  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Vorwort
    2. Markttaxonomie
    3. Definition des Marktes und der Segmente
    4. Akronyme und Annahmen
  2. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
      1. Sekundär
      2. Primär
        1. Hersteller Front
        2. Endbenutzerfront
        3. Lieferanten-/Händlerfront
    2. Berechnung und Herleitung der Marktgröße
      1. Top-down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz
  3. Empfehlung eines Analysten für C-Level-Führungskräfte
  4. Eine Zusammenfassung des Berichts
  5. Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
    1. Marktwachstumstreiber
    2. Marktwachstumsdeflation
    3. Markt-Trends
      1. Endbenutzerbasiert
      2. Produktbasiert
  6. Fundamentale Marktaussichten
    1. Strategische Wettbewerbschancen
    2. Geografische Möglichkeiten
    3. Anwendungsorientierte Möglichkeiten
  7. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionszertifikaten für Marktteilnehmer
    1. Globale Dekarbonisierungspläne/-ziele der Regierungen der einzelnen Länder im Rahmen des von 200 Ländern vereinbarten Abkommens von 2015
    2. Maßnahmen der Länder zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    3. Von der Regierung eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/Vorteile für Marktteilnehmer
    4. Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von Emissionszertifikaten und zur Auswirkung auf die Gewinnmargen
    5. Auswirkungen der Nachfrage auf Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
  8. Regulierungs- und Normenlandschaft
  9. Wirtschaftsausblick: Japan
    1. Einschränkungen für Japans wirtschaftliche Erholung
    2. Erhöhende Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums
    3. Zukunftsaussichten und strategische Weichenstellung für eine nachhaltige Wirtschaft
  10. Auswirkungen der Rezession auf Japan und die Weltwirtschaft
  11. Branchen-Wertschöpfungskettenanalyse
  12. Branchenrisikoanalyse
  13. Analyse der aktuellen Technologie auf dem globalen Gaszählermarkt
  14. Preisanalyse
  15. Wachstumsaussichten für die Branche
  16. Endbenutzeranalyse
  17. Regionale Bedarfsanalyse
  18. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
  19. Bewertung des globalen Gaszählermarktes, Geschäftsaussichten und Prognose, 2023-2036: Weltweite Faktoren, die das Branchenwachstum fördern
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (Mio. USD) Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
    3. Marktwachstum $ Chancenbewertung, 2023-2036
    4. Wachstumsprognose im Vergleich zum Vorjahr (%)
    5. Globale Gaszählermarktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Typ, 2023-2036
    6. Herkömmlicher Gaszähler, Marktwert (in Millionen USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    7. Untersegmentiert nach intelligentem Gaszähler, Marktwert (in Mio. USD), aktuellen und zukünftigen Prognosen, 2023–2036
      1. Marktwert für intelligente Ultraschall-Gaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für intelligente Membrangaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert für Turbinengaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert von Drosselgaszählern (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    8. Globale Marktbewertung für Gaszähler, Geschäftsperspektive und Prognose nach Komponenten, 2023–2036
      1. Hardware, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Software, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    9. Globale Gaszählermarktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Endbenutzer, 2023-2036
      1. Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Industrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    10. Globale Gaszählermarktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2023–2036
      1. Marktwert (in Mio. USD) und Volumen (in Tausend Einheiten) für Nordamerika – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) für Europa – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert (in Mio. USD) und Volumen (in Tausend Einheiten) im asiatisch-pazifischen Raum – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Rest der Welt: Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    11. Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  20. Marktbewertung, Geschäftsaussichten und Prognose für Gaszähler in Nordamerika nach Regionen, 2023–2036
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Führende Unternehmen der Region
    4. Aktuelle Trends auf dem Markt
    5. Technologische Trends
    6. EXIM-Analyse
    7. Distributorenausblick
    8. Marktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose für Gaszähler in Nordamerika nach Typ, 2023–2036
    9. Herkömmlicher Gaszähler, Marktwert (in Millionen USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    10. Untersegmentiert nach intelligentem Gaszähler, Marktwert (in Mio. USD), aktuellen und zukünftigen Prognosen, 2023–2036
      1. Marktwert für intelligente Ultraschall-Gaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für intelligente Membrangaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert für Turbinengaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert von Drosselgaszählern (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    11. Bewertung des nordamerikanischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Komponenten, 2023–2036
      1. Hardware, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Software, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    12. Bewertung des nordamerikanischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Endbenutzer, 2023–2036
      1. Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Industrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    13. Marktbewertung, Geschäftsaussichten und Prognose für Gaszähler in Nordamerika nach Ländern, 2023–2036
      1. US-Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      2. Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) in Kanada – aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  21. Bewertung des europäischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2023–2036
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Führende Unternehmen der Region
    4. Aktuelle Trends auf dem Markt
    5. Technologische Trends
    6. EXIM-Analyse
    7. Distributorenausblick
    8. Bewertung des europäischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Typ, 2023-2036
    9. Herkömmlicher Gaszähler, Marktwert (in Millionen USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    10. Untersegmentiert nach intelligentem Gaszähler, Marktwert (in Mio. USD), aktuellen und zukünftigen Prognosen, 2023–2036
      1. Marktwert für intelligente Ultraschall-Gaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für intelligente Membrangaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert für Turbinengaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert von Drosselgaszählern (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    11. Bewertung des europäischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Komponenten, 2023–2036
      1. Hardware, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Software, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    12. Bewertung des europäischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Endbenutzer, 2023-2036
      1. Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Industrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    13. Bewertung des europäischen Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2023-2036
      1. Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Großbritannien, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Italien, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      4. Frankreich, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      5. Spanien, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      6. BENELUX, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      7. Russland, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      8. Polen, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      9. Restliches Europa, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
    14. Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  22. Marktbewertung für Gaszähler im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2023–2036
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Führende Unternehmen der Region
    4. Aktuelle Trends auf dem Markt
    5. Technologische Trends
    6. EXIM-Analyse
    7. Distributorenausblick
    8. Marktbewertung für Gaszähler im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Typ, 2023–2036
    9. Herkömmlicher Gaszähler, Marktwert (in Millionen USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    10. Untersegmentiert nach intelligentem Gaszähler, Marktwert (in Mio. USD), aktuellen und zukünftigen Prognosen, 2023–2036
      1. Marktwert für intelligente Ultraschall-Gaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für intelligente Membrangaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert für Turbinengaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert von Drosselgaszählern (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    11. Bewertung des Gaszählermarktes im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Komponenten, 2023–2036
      1. Hardware, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Software, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    12. Bewertung des Gaszählermarktes im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Endbenutzer, 2023–2036
      1. Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Industrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    13. Marktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose für Gaszähler im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern, 2023–2036
      1. China, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      2. Indien, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      3. Indonesien, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Südkorea, Marktwert (Mio. USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      5. Malaysia, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      6. Taiwan, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      7. Vietnam, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
      8. Vietnam, Marktwert (Millionen USD) und Volumen (Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023-2036
    14. Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  23. Rest der Welt: Bewertung des Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2023–2036
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Führende Unternehmen der Region
    4. Aktuelle Trends auf dem Markt
    5. Technologische Trends
    6. EXIM-Analyse
    7. Distributorenausblick
    8. Rest der Welt: Bewertung des Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Typ, 2023–2036
    9. Herkömmlicher Gaszähler, Marktwert (in Millionen USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    10. Untersegmentiert nach intelligentem Gaszähler, Marktwert (in Mio. USD), aktuellen und zukünftigen Prognosen, 2023–2036
      1. Marktwert für intelligente Ultraschall-Gaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Marktwert für intelligente Membrangaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Marktwert für Turbinengaszähler (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      4. Marktwert von Drosselgaszählern (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      5. Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    11. Rest der Welt: Bewertung des Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Komponenten, 2023–2036
      1. Hardware, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Software, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    12. Rest der Welt: Bewertung des Gaszählermarktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Endbenutzer, 2023–2036
      1. Wohnimmobilien, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      2. Kommerziell, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
      3. Industrie, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2023–2036
    13. Queranalyse des Typs in Bezug auf Endbenutzer (in Mio. USD), 2023–2036
  24. Wettbewerbsumfeld
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt (%), 2023
    2. Profil der wichtigsten Anbieter
      1. ABB
        1. Geschäftsüberblick
        2. Wichtige Geschäftsstrategien zur Umsatzsteigerung
        3. Darstellung der finanziellen Leistungsfähigkeit und des Umsatzes
        4. Wichtige angebotene Produkte
        5. Fusionen und Übernahmen
        6. Neueste Trends
        7. Regionale und weltweite Präsenz
      2. Aclara Technologies LLC.
      3. Badger Meter, Inc
      4. Diehl Stiftung & Co. KG
      5. Honeywell International Inc.
      6. Allgemeine Elektrik
      7. Landis+Gyr
      8. KROHNE Messtechnik GmbH
      9. Itron, Inc.
      10. Apator SA
      11. Aichi Tokei Denki Co., Ltd.
      12. OSAKI ELEKTRISCHE CO., LTD.
      13. Azbil Kimmon Co., Ltd.
      14. TOYOKEIKI CO., LTD.
      15. Andere prominente Spieler

Marktausblick für Gaszähler:

Der Gaszählermarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,74 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 9,8 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 5,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Gaszählermarkt auf 6,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Gas Meter Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die technologischen Fortschritte bei Gaszählern zurückzuführen. In den letzten Jahren wurden bei Gaszählern zahlreiche technologische Neuerungen umgesetzt, darunter die Integration des Internets der Dinge (IoT), um sie noch intelligenter zu machen. Mehrere Hersteller investieren massiv in die Forschung und Entwicklung innovativer Gaszähler. So haben beispielsweise Nicor ​​Gas und Sensus, eine Marke von Xylem, das bidirektionale Kommunikationsnetzwerk Sensus FlexNet und SmartPoint installiert und damit den Weg in die Urbanisierung eingeschlagen.

Darüber hinaus dürften die steigende Notwendigkeit, Unfälle durch Gaslecks zu reduzieren und schwere Gasunfälle zu verhindern, das Wachstum des Gaszählermarktes befeuern. Die Notwendigkeit, Unfälle zu vermeiden und die Gaskammern zu sicheren Arbeits- und Wohnorten zu machen, erhöht die Nachfrage nach Gaszählern. Moderne Gaszähler sind so konstruiert, dass sie jegliches aus den Rohrleitungen austretende Gas erkennen. Sie messen den Verbrauch genau, zeigen übermäßigen Verbrauch an, der auf ein Leck hinweisen kann, und warnen den Lieferanten vor ungewöhnlichen Verbrauchstrends. Benzinzähler sind mit mehreren Sensoren ausgestattet, die Veränderungen bei Druck, Temperatur und Durchflussrate überwachen. Diese Sensoren ermitteln die verbrauchte Benzinmenge und vergleichen sie mit der prognostizierten Verbrauchsrate. Ein ungewöhnlich hoher Verbrauch kann auf ein Leck hinweisen. Der Zähler sendet dann eine Warnung an den Lieferanten, der der Sache nachgehen kann.

Schlüssel Gaszähler Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Gaszählermarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 46 % erreichen, angetrieben durch staatliche Initiativen zum Ausbau der Gasinfrastruktur.
    • Der europäische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 19 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Installation intelligenter Zähler.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der privaten Haushalte im Gaszählermarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 58 % erreichen. Grund hierfür sind der steigende Gasverbrauch im privaten Haushalt und die Notwendigkeit, die Energiekosten zu senken.
    • Das Segment der intelligenten Gaszähler wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen. Grund dafür ist die effiziente Nutzung intelligenter Zähler durch die Industrie zur Senkung von Energiekosten und -verbrauch.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende staatliche Initiativen zur Energieeffizienz
    • Steigende Beliebtheit von Prepaid-Gaszählern
  • Große Herausforderungen:

    • Zögerlichkeit bei der Umstellung auf Prepaid-Zähler
    • Intelligente Gaszähler sind in ländlichen Regionen nicht verfügbar
  • Hauptakteure: ABB Group, Aclara Technologies LLC., Badger Meter, Inc., Diehl Stiftung & Co. KG, Honeywell International, Inc., General Electric, Landis+Gyr, KROHNE Messtechnik GmbH, Itron Inc., Apator S.A, Aichi Tokei Denki Co., Ltd., OSAKI ELECTRIC CO., LTD., Azbil Kimmon Co., Ltd. und TOYOKEIKI CO., LTD.

Global Gaszähler Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,74 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,02 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 9,8 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (46 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Großbritannien, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende staatliche Initiativen zur Energieeffizienz – Regierungen weltweit setzen sich hohe Energieeffizienzziele, um Abfall und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Erdgaszähler, insbesondere intelligente Zähler, sind für das Erreichen dieser Ziele von entscheidender Bedeutung, da sie genaue Informationen in Echtzeit liefern, die es Kunden und Versorgungsunternehmen ermöglichen, den Gasverbrauch zu messen und zu überwachen. Darüber hinaus verlangen Sicherheitsvorschriften, dass Gasverteilungssysteme strenge Anforderungen erfüllen, was die Bedeutung zuverlässiger und zugelassener Gaszähler unterstreicht. Staatliche Anreizprogramme und Subventionen zur Förderung des Einsatzes digitaler Benzinzähler tragen ebenfalls zum Branchenwachstum bei. Dank dieser Anreize können sich Versorgungsunternehmen und Kunden Investitionen in hochentwickelte Messtechnik leisten.
  • Wachsende Beliebtheit von Prepaid-Gaszählern – Die Installation von Prepaid-Gaszählern dürfte viele wichtige Vorteile bieten. Sie minimiert Systemverluste durch weniger Gasverschwendung und weist die Verbraucher auf die ordnungsgemäße Verwendung des Gases hin. Zudem verbessert sie die finanzielle Gesundheit der Gasversorgungsunternehmen durch die Generierung von Prepaid-Einnahmen und die Reduzierung der Abrechnungs-, Inkasso- und Überwachungskosten.
  • Wachsende Entwicklung von Smart Cities – Mit der zunehmenden Urbanisierung sind zahlreiche Smart Cities entstanden. Die zunehmende Integration intelligenter Benzinzähler hat das Marktwachstum beschleunigt, da intelligente Stromnetze , intelligente Gasversorgung, intelligente Häuser und Städte mit Echtzeitüberwachung, Fernverwaltung und Datenanalyse immer beliebter werden. Mit der zunehmenden Urbanisierung wird sich auch die Entwicklung vieler Unternehmen wie der Baubranche, der Automobilindustrie und des Gesundheitswesens beschleunigen, was letztendlich Wachstumschancen für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Benzinzählern in diesen Branchen bieten wird. Die Weltbank hat kürzlich Daten veröffentlicht. Da Städte mehr als 80 % des globalen BIP ausmachen, kann die Urbanisierung bei richtiger Steuerung durch erhöhte Produktivität und Innovation langfristiges Wachstum vorantreiben. Heute leben in Städten etwa die Hälfte der Weltbevölkerung, nämlich 4,4 Milliarden Menschen, und diese Zahl wird voraussichtlich weiter steigen. Prognosen zufolge wird sich die städtische Bevölkerung bis 2050 mehr als verdoppeln

Herausforderungen

  • Zögerliche Umstellung auf Prepaid-Zähler - Der Nachteil intelligenter Prepaid-Zähler besteht darin, dass Kunden nicht einfach den Anbieter wechseln können. Wechselt ein Prepaid-Kunde mit einem intelligenten Zähler der ersten SMETS1-Generation den Anbieter, schränkt dies die Kosten für die Unterbrechung der Energieversorgung ein. Bei der intelligenten Prepaid-Technologie muss der Anbieter, der elektronisch mit dem Kunden kommunizieren kann, Guthaben auf seine Gas- und Stromzähler laden. Tut der Verbraucher dies, während er einen SMETS1-Zähler verwendet, kann dieser ausfallen und nicht mehr mit anderen Anbietern kommunizieren, sodass der Verbraucher kein Guthaben mehr aufladen kann. Bis der intelligente Zähler aufgerüstet oder an das neue Datennetz angeschlossen wird, muss der Verbraucher also bei seinem derzeitigen Anbieter bleiben. Ein solcher Mangel könnte die Verbreitung von Benzinzählern in den nächsten Jahren behindern.
  • Mangelnde Verfügbarkeit intelligenter Gaszähler in ländlichen Regionen
  • Intelligente Zähler können ziemlich teuer sein

Marktgröße und Prognose für Gaszähler:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,74 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

9,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gaszähler-Marktsegmentierung:

Typsegmentanalyse

Der Marktanteil intelligenter Gaszähler am Gaszählermarkt wird bis 2035 voraussichtlich 56 % übersteigen. Das Wachstum dieses Segments ist auf den zunehmenden Einsatz von Schwachstromzählern in der Industrie zurückzuführen. Die Industrie setzt sie zur effizienten Energieverteilung und -übertragung ein und senkt gleichzeitig die Kosten und den Energieverbrauch. Intelligente Zähler liefern wertvolle Erkenntnisse über den aktuellen Energieverbrauch und wie dieser reduziert werden kann. Bei engen Konfidenzintervallen sparen intelligente Zähler durchschnittlich 3,4 % Strom und 3,0 % Benzin ein. Beide Schätzungen sind statistisch signifikant.

Endbenutzer-Segmentanalyse

Der Markt für Gaszähler im Privatkundensegment wird Prognosen zufolge im Jahr 2035 einen signifikanten Umsatzanteil von 58 % erreichen. Der steigende Gasverbrauch im Privatkundensektor dürfte das Segmentwachstum auf dem Markt ankurbeln. Laut der Energy Information Administration nutzten 2015 rund 58 % der Haushalte Erdgas, im Jahr 2021 waren es rund 42 %. Darüber hinaus dürfte der steigende Bedarf an niedrigeren Stromrechnungen das Wachstum des Segments ankurbeln. Ein intelligenter Zähler spart einem typischen Haushalt 2 % seiner jährlichen Energiekosten oder 354 kWh. Das mag nicht viel erscheinen, reicht aber aus, um in den nächsten 35 Jahren 115 Mal heiß zu baden oder Ihre Lieblingsmusik auf einem Tablet anzuhören.

Unsere eingehende Analyse des globalen Gaszählermarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Herkömmlicher Gaszähler
  • Intelligenter Gaszähler

Komponente

  • Hardware
  • Software

Endbenutzer

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Gaszählermarktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Der Marktanteil von Gaszählern im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich 46 % übersteigen. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmenden Regierungsinitiativen Chinas, Indiens und Japans zurückzuführen, die ganze Länder mit Gaszählern zu versorgen. Nach den Plänen und Zielen der indischen Regierung werden bis 2025 rund 230 Städte über eine Gasinfrastruktur verfügen. Die Pipeline-Infrastruktur wird sich bis 2025 voraussichtlich vervierfachen, während sich die Zahl der CNG-Tankstellen bis 2025 voraussichtlich verdreifachen wird, da neue Regionen erschlossen werden.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Gaszählermarkt wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 19 % erreichen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die zunehmende Installation intelligenter Zähler zurückzuführen. Intelligente Zähler haben in ganz Großbritannien die traditionellen Gas- und Stromzähler abgelöst und das Energiesystem effizienter und anpassungsfähiger gemacht, wodurch Großbritannien mehr erneuerbare Energien nutzen und das Land der Klimaneutralität näher kommen kann. Zum 30. März 2023 gab es im Vereinigten Königreich 32,4 Millionen intelligente und moderne Zähler, was 57 % aller Zähler entspricht.

Gas Meter Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Gaszählermarkt:

    • ABB-Konzern
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Aclara Technologies LLC.
    • Badger Meter, Inc.
    • Diehl Stiftung & Co. KG
    • Honeywell International, Inc.
    • General Electric
    • Landis+Gyr
    • KROHNE Messtechnik GmbH
    • Itron Inc.
    • Apator SA
    • Aichi Tokei Denki Co., Ltd.
    • OSAKI ELECTRIC CO., LTD.
    • Azbil Kimmon Co., Ltd.
    • TOYOKEIKI CO., LTD.

Neueste Entwicklungen

  • Honeywell International, Inc. hat sein Next Generation Cellular Module (NXCM) vorgestellt, das Advanced Metering Infrastructure (AMI) ermöglicht. Diese revolutionäre Technik verwandelt herkömmliche Gas- und Wasserzähler ohne zusätzliche Infrastruktur in intelligente Zähler. Das bahnbrechende Modul verbessert die Überwachungs-, Sicherheits- und Analysefunktionen für Versorgungsunternehmen und ihre Kunden, indem es die drahtlose Anbindung der Zähler an bestehende öffentliche Mobilfunknetze ermöglicht. Die Wartung und der Einsatz von AMI-Sammlern ohne proprietäre Technologie können Versorgungsunternehmen zwischen 3 und 3,5 Millionen US-Dollar an Installations- und Wartungskosten einsparen.
  • Itron, Inc. hat den Prepaid-Benzinzähler Itron Intelis gFlex vorgestellt. Der Zähler der nächsten Generation kombiniert modernste Ultraschall-Festkörpermesstechnik mit Itrons 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Prepaid-Messlösungen. Mit dem Intelis gFlex können Verbraucher ihre Benzinrechnungen im Voraus bezahlen und so den Versorgungsunternehmen eine Vorauszahlung ermöglichen. Laut der Prepay Energy Working Group können Prepaid-Programme in Kombination mit anderen Zahlungsprogrammen dazu beitragen, über 90 % der offenen Rechnungen einzutreiben.
  • Report ID: 5417
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Gaszählerindustrie auf 6,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Gaszählermarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,74 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von über 5,5 % erreichen und einen Umsatz von über 9,8 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Gaszählermarkt im Asien-Pazifik-Raum wird sich bis 2035 einen Marktanteil von rund 46 % sichern, angetrieben durch staatliche Initiativen zum Ausbau der Gasinfrastruktur.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ABB Group, Aclara Technologies LLC., Badger Meter, Inc., Diehl Stiftung & Co. KG, Honeywell International, Inc., General Electric, Landis+Gyr, KROHNE Messtechnik GmbH, Itron Inc., Apator S.A, Aichi Tokei Denki Co., Ltd., OSAKI ELECTRIC CO., LTD., Azbil Kimmon Co., Ltd. und TOYOKEIKI CO., LTD.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos