- Introduction
- Market Definition
- Market Segmentation
- Service Overview
- Assumptions and Acronyms
- Research Methodology
- Research Process
- Primary Research
- Manufacturers
- Suppliers/Distributors
- End-Users
- Secondary Research
- Market Size Estimation
- Executive Summary
- Market Dynamics
- Drivers
- Restraint
- Trends
- Opportunities
- Regulatory & Standards Landscape
- Technology Analysis
- Pricing Analysis
- End-User Analysis
- Value Chain Analysis
- Impact of COVID-19 on the Freight Management System Market
- Competitive Positioning
- Competitive Landscape
- Market Share Analysis, 2021
- Mcleod Software
- Freightview
- Freight Management Systems Inc.
- Linbis, Inc.
- Logisuite Corporation
- Dreamorbit Softech Private Limited
- THE DESCARTES SYSTEMS GROUP INC
- Oracle
- Werner Enterprises
- MercuryGate
- Blue Yonder Holding, Inc.
- Manhattan Associates.
- E2open, LLC.
- TMC (C.H. Robinson Worldwide, Inc.)
- SAP SE
- Market Share Analysis, 2021
- Global Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- Global Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Region
- North America, 2021-2031F (USD million)
- Europe, 2021-2031F (USD million)
- Asia Pacific, 2021-2031F (USD million)
- Latin America, 2021-2031F (USD million)
- Middle East and Africa, 2021-2031F (USD million)
- By Component
- North America Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- North America Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Country
- United States, 2021-2031F (USD million)
- Canada, 2021-2031F (USD million)
- By Component
- Europe Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- Europe Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Country
- UK, 2021-2031F (USD million)
- Germany, 2021-2031F (USD million)
- Italy, 2021-2031F (USD million)
- France, 2021-2031F (USD million)
- Spain, 2021-2031F (USD million)
- Russia, 2021-2031F (USD million)
- Netherland, 2021-2031F (USD million)
- By Component
- Asia Pacific Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- Asia Pacific Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Country
- Australia, 2021-2031F (USD million)
- Japan, 2021-2031F (USD million)
- Singapore, 2021-2031F (USD million)
- South Korea, 2021-2031F (USD million)
- India, 2021-2031F (USD million)
- China, 2021-2031F (USD million)
- By Component
- Latin America Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- Latin America Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Country
- Brazil, 2021-2031F (USD million)
- Mexico, 2021-2031F (USD million)
- Argentina, 2021-2031F (USD million)
- Rest of Latin America, 2021-2031F (USD million)
- By Component
- Middle East and Africa Freight Management System Market Outlook
- Market Overview
- By Value (USD million)
- Middle East and Africa Freight Management System Segmentation Analysis (2021-2031)
- By Component
- Solution
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Supplier and Vendor Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Order Management, 2021-2031F (USD million)
- Revenue Management, 2021-2031F (USD million)
- Dispatch Management, 2021-2031F (USD million)
- Claims Management, 2021-2031F (USD million)
- Execution and Operations, 2021-2031F (USD million)
- Electronic Data Interchange, 2021-2031F (USD million)
- Load Optimization, 2021-2031F (USD million)
- Brokerage Operational Management, 2021-2031F (USD million)
- Freight Visibility, 2021-2031F (USD million)
- Freight Audit and Payment, 2021-2031F (USD million)
- Transportation Management System, 2021-2031F (USD million)
- Control and Monitoring, 2021-2031F (USD million)
- Freight Tracking and Monitoring Solution, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Routing and Scheduling, 2021-2031F (USD million)
- Cargo Security, 2021-2031F (USD million)
- Planning, 2021-2031F (USD million)
- Service
- Consulting, 2021-2031F (USD million)
- System Integration and Deployment, 2021-2031F (USD million)
- Support and Maintenance, 2021-2031F (USD million)
- Solution
- By Transportation Mode
- Rail Freight, 2021-2031F (USD million)
- Road Freight, 2021-2031F (USD million)
- Ocean Freight, 2021-2031F (USD million)
- Air Freight, 2021-2031F (USD million)
- By End-User
- Third-Party Logistics, 2021-2031F (USD million)
- Forwarders, 2021-2031F (USD million)
- Brokers, 2021-2031F (USD million)
- Shippers, 2021-2031F (USD million)
- Carriers, 2021-2031F (USD million)
- By Country
- GCC, 2021-2031F (USD million)
- Israel, 2021-2031F (USD million)
- South Africa, 2021-2031F (USD million)
- Rest of Middle East and Africa, 2021-2031F (USD million)
- By Component
Marktausblick für Frachtmanagementsysteme:
Der Markt für Frachtmanagementsysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 17,85 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 47,15 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10,2 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Frachtmanagementsysteme auf 19,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist auf den wachsenden Welthandel zurückzuführen. Der Welthandel erreichte 2021 mit über 28,5 Billionen US-Dollar einen neuen Höchststand, fast 13 % mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019 und fast 25 % mehr als im Jahr 2020. In beiden Halbjahren 2021 wuchs der Welthandel deutlich, wobei das erste Halbjahr den stärksten Anstieg verzeichnete. Nach einem vergleichsweise moderaten dritten Quartal setzte sich das Handelswachstum im vierten Quartal fort. Der Warenhandel stieg um rund 200 Milliarden US-Dollar und erreichte mit 5,8 Billionen US-Dollar einen neuen Rekordwert. Da sich Logistik- und Transportlösungen aufgrund des wachsenden Welthandels schneller entwickeln, steigt zudem der Bedarf an Frachtmanagementsystemen.
Mit dem wachsenden Welthandel steigt zudem die Nachfrage der Kunden nach detaillierten Informationen zu allen Aspekten von Sendungen, Reedereien und Spediteuren. Daher wird erwartet, dass eine verbesserte Transparenz der Lieferkette das Marktwachstum im Prognosezeitraum ebenfalls ankurbeln wird. Es gibt ständige Innovationen und die Entwicklung neuer Tools und Verfahren zur Rationalisierung und Vereinfachung der Lieferkette. Die von neuen Unternehmen für Lieferkettentransparenz bereitgestellte Technologie ermöglicht Unternehmen zudem die Nutzung von Echtzeitdaten und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf Veränderungen. So hat Hapag-Lloyd beispielsweise das IoT-Unternehmen Globe Tracker für sein neues Echtzeit-Containerüberwachungssystem Hapag-Lloyd Live ausgewählt. Daten zu Verkehrsmustern, Wetter sowie Straßen- und Hafenbedingungen werden von Forschern analysiert, um Routen zu optimieren, die Nachfrage neu zu strukturieren und das Angebot anzupassen. Die Nutzung von Cloud-Diensten durch Lager zur Verfolgung von Beständen, Fahrzeugen und Ausrüstung wird durch die vernetzten IoT-Geräte an den Paketen ermöglicht. Darüber hinaus erleichtern Echtzeitüberwachung, höhere Kraftstoffeffizienz und vorbeugende Wartungsverfahren das IoT-gestützte Containermanagement.
Schlüssel Frachtmanagementsystem Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Frachtmanagementsysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, angetrieben durch das Wachstum der Transportbranche und staatliche Infrastrukturinitiativen.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die höchste geschätzte jährliche Wachstumsrate im Prognosezeitraum.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Straßengüterverkehr im Markt für Frachtmanagementsysteme wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen, getrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Live-Tracking und den wachsenden globalen Straßenbau.
- Das Speditionssegment im Markt für Frachtmanagementsysteme wird voraussichtlich bis 2035 den größten Anteil halten, was auf den zunehmenden Gütertransport ins Ausland und die Nachfrage nach verschiedenen Lieferkettendienstleistungen zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Fusionen und Übernahmen bei den wichtigsten Akteuren
- Steigender Anstieg im Straßenbau
Große Herausforderungen:
- Zunehmende Fusionen und Übernahmen bei den wichtigsten Akteuren
- Steigender Anstieg im Straßenbau
Hauptakteure: MCLEOD SOFTWARE, Freightview, Freight Management Systems Inc., Linbis, Inc., Logisuite Corporation, DreamOrbit Softech Private Limited, THE DESCARTES SYSTEMS GROUP INC, Oracle, Werner Enterprises, MercuryGate, Blue Yonder Group, Inc., Manhattan Associates, E2open, LLC, TMC (C.H. Robinson Worldwide, Inc.), SAP SE.
Global Frachtmanagementsystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 17,85 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 19,49 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 47,15 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 10,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (37 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Singapur, Brasilien
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Frachtmanagementsysteme:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Fusionen und Übernahmen bei den wichtigsten Akteuren – Trimble übernahm im Januar 2020 Kuebix, die größte vernetzte Schifffahrts-Community Nordamerikas, mit dem Ziel, ein hochmodernes Frachtmanagementsystem (FMS) zu entwickeln, das Versendern und Spediteuren eine engere Zusammenarbeit auf einer einzigen Plattform ermöglicht. Der Branchentrend, der sich positiv auf FMS-Lösungen auswirken würde, sind Fusionen und Übernahmen (M&A) und die Kombination führender FMS-Produktanbieter mit New-Age-/Startup-Lösungen. Das Streben nach Expansion ist stark auf M&A angewiesen. Diese Fusionen wirken sich positiv auf die Entwicklung neuer Technologien und Kapazitäten, die regionale Expansion und die Gewinnung neuer Kunden aus.
- Starker Anstieg beim Straßenbau – Im Haushaltsjahr 2022 (bis Dezember) wurden vom Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen insgesamt rund 5.830 km Nationalstraßen gebaut. Im Vergleich zu rund 1.680 km im Juni 2020 baute das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen im Juni 2021 rund 2.280 km Nationalstraßen.
- Wachstum bei den Sendungen – Der Umfrage zufolge wurden im Jahr 2021 weltweit rund 3 Milliarden Einheiten ausgeliefert, was einem Anstieg von knapp 12 % oder rund 450 Millionen Einheiten entspricht. Neun Millionen Geschäfts- und Privatkunden in Deutschland erhielten rund 19 Millionen Einheiten.
- Wachsende Regierungsinitiativen – Die indische Regierung hat die 14 im Leitfaden aufgeführten Maßnahmen eingeführt, die für Städte wichtige Handlungsfelder zur Steigerung ihrer wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Reduzierung von Verkehr und Umweltverschmutzung darstellen. „Arbeiten Sie mit den relevanten öffentlichen und kommerziellen Akteuren zusammen, um mehrere dieser kostengünstigen und mühelosen Initiativen schnell umzusetzen“, so Sh. Pawan Agarwal, Sondersekretär im Ministerium für Handel und Industrie, Abteilung Logistik.
- Anstieg der Stadtbevölkerung – Rund 4,4 Milliarden Menschen oder 56 % der Weltbevölkerung leben in Städten. Bis 2050 werden etwa sieben von zehn Menschen in Städten leben, wobei sich die Stadtbevölkerung voraussichtlich mehr als verdoppeln wird. Mit der wachsenden Stadtbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Gütern, sodass die städtische Güterverteilung voraussichtlich zunehmen und das Marktwachstum weiter ankurbeln wird.
Herausforderungen
- Zunehmende Sorge wegen Verkehrsstaus
- Schlechte Sichtbarkeit der Frachtdaten
- Herausforderungen für Flottenmanager – Flottenmanager sind nur eingeschränkt in der Lage, Fahrten zu planen und zu verfolgen, Fahrer und Fahrzeuge zu warten sowie Frachtrouten zu planen und zu organisieren. Fahrzeuge in der Wartung, Fahrzeuge mit Panne, geparkte Fahrzeuge, Fahrzeuge im Verkehr, Fahrzeuge im Stau oder Fahrzeuge, die aufgehalten werden, sind Anzeichen dafür, dass sie sich nicht bewegen und nicht produktiv sind. Der Fall zeigt, dass Flottenmanager die Transportaufgaben nicht erfüllen oder die Ladungen nicht wie erforderlich transportieren. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Faktor das Marktwachstum hemmt.
Marktgröße und Prognose für Frachtmanagementsysteme:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
10,2 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
17,85 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
47,15 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Frachtmanagementsystem-Marktsegmentierung:
Transportmodus-Segmentanalyse
Für den Straßengüterverkehr wird im Prognosezeitraum eine der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten erwartet. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Cloud-Live-Tracking im Frachtmanagement zurückzuführen. Zudem ist der Straßengüterverkehr weniger auf logistische Knotenpunkte wie Häfen, Flughäfen oder Bahnhöfe angewiesen. Er ist daher kostengünstiger (geringeres Transportaufkommen und preiswerte Transportmittel), nutzt intermodalen Verkehr (Transport per Schiff und Bahntransport auf Spezialwaggons, wodurch zeitaufwändiges Umladen von einem Transportmittel auf ein anderes vermieden wird) und bietet Tür-zu-Tür-Lieferung. Darüber hinaus werden weltweit verstärkt Straßen gebaut, was das Wachstum des Segments weiter ankurbeln dürfte. Bis 2022 wird die indische Regierung voraussichtlich 65.000 km Nationalstraßen für rund 740 Milliarden US-Dollar gebaut haben.
Endbenutzer-Segmentanalyse
Das Speditionssegment wird voraussichtlich bis Ende 2035 den größten Umsatz im Frachtmanagementsystemmarkt erzielen. Von der Einrichtung von Lagern, dem Versand von Waren, der Überwachung des Inlandstransports, der Erstellung von Versand- und Exportdokumenten, dem Ausfüllen von Versicherungen, dem Feilschen, der Frachtplanung, der Lagerung von Waren und anderen Dienstleistungen bis hin zum Erhalt von Dokumenten zur Bestätigung und Verifizierung der Lieferung und der Abholung der Fracht vor Ort durch einen Agenten oder Partner fällt alles in den Zuständigkeitsbereich des Spediteurs. Daher sind sie bei Versendern stärker gefragt, da sie verschiedene Lieferkettendienste anbieten. Darüber hinaus bieten sie verschiedene internationale Versandarten an. Daher wird erwartet, dass auch der zunehmende Versand von Waren ins Ausland das Segmentwachstum ankurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Komponente |
|
Nach Transportmodus |
|
Nach Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Frachtmanagementsystems-Marktes:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 37 % den größten Umsatzanteil halten, was auf die wachsende Transportbranche und die Zunahme verschiedener staatlicher Initiativen für die Infrastrukturbranche zurückzuführen ist. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die wachsende Transportbranche und die Zunahme verschiedener staatlicher Initiativen für die Infrastrukturbranche zurückzuführen. Laut den Transportation Satellite Accounts des Bureau of Transportation Statistics (BTS) steigerte die Bereitstellung von Transportdienstleistungen das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA im Jahr 2020 auf 21,3 Billionen USD und trug 1,2 Billionen USD (5,4 %) zu diesem Gesamtwert bei (TSAs). Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich mit einer höchsten CAGR von 11,4 % wachsen.
Marktteilnehmer für Frachtmanagementsysteme:
- MCLEOD SOFTWARE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Frachtansicht,
- Frachtmanagementsysteme Inc.,
- Linbis, Inc.,
- Logisuite Corporation,
- DreamOrbit Softech Private Limited,
- DIE DESCARTES SYSTEMS GROUP INC,
- Orakel,
- Werner Enterprises,
- MercuryGate,
- Blue Yonder Group, Inc.,
- Manhattan Associates,
- E2open, LLC,
- TMC (CH Robinson Worldwide, Inc.),
- SAP SE,
- Andere.
Neueste Entwicklungen
Oracle Public Safety Services, eine brandneue Technologieplattform für Strafverfolgungsbehörden und Rettungskräfte, wurde von Oracle vorgestellt. Die Plattform bietet eine einheitliche Hard- und Software-Suite, die Datensilos aufbricht, manuelle Arbeit überflüssig macht und Rettungskräften Zugang zu Lagebildern und Echtzeitinformationen bietet, wenn jede Sekunde zählt. Die Suite umfasst am Körper getragene Geräte und Echtzeit-Videokommunikationstools sowie eine Einsatzzentrale, Polizeiakten und Gefängnisverwaltungssoftware.
PLUS, ein führender Supermarkt in den Niederlanden, nutzt das Transportation Management System (TMS) von Manhattan Associates , um seine Routenplanung zu verbessern und sein Liefernetzwerk zu optimieren. Durch die Verwaltung aller eingehenden Lieferungen von Lieferanten an Distributionszentren (DCs) und der ausgehenden Lieferungen aus seinen vier landesweiten DCs kann PLUS die Transport- und Logistikanforderungen seiner Lebensmittelgeschäfte im ganzen Land erfüllen. Die cloudbasierte TMS-Lösung von Manhattan wurde in Distributionszentren in den gesamten Niederlanden implementiert.
- Report ID: 4679
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frachtmanagementsystem Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)