Marktgröße und Prognose für Fackelgasrückgewinnungssysteme nach Anwendung (Öl und Gas, Chemieanlagen, industrielle Gasaufbereitung, Biogasaufbereitung); Betriebsdruck (bis zu 5 bar, 5 bis 10 bar, 10 bis 20 bar und 20 bis 60 bar); Kapazität (klein, mittel, groß, sehr groß); Typ (Upstream, Downstream) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5431
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Fackelgasrückgewinnungssysteme:

Der Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,32 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 4,61 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 7,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Fackelgasrückgewinnungssystemen auf 2,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Flare Gas Recovery System Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der globale Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme wird aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für saubere Energie und der Notwendigkeit des Umweltschutzes voraussichtlich deutlich wachsen. Der Markt wird durch die zunehmende Besorgnis über die schädlichen Umweltauswirkungen verschiedener Industrieprozesse und CO2-Emissionen angetrieben. Im Jahr 2022 stiegen die CO2-Emissionen durch Energieverbrennung um rund 1,3 % oder 423 Megatonnen. Die Umsetzung strenger Vorschriften durch verschiedene Regierungen und Organisationen sowie der Bedarf an energieeffizienten und kostengünstigen Lösungen dürften das Marktwachstum weiter vorantreiben. Diese Schlüsselfaktoren werden voraussichtlich zu einem Anstieg der Nachfrage nach Fackelgasrückgewinnungssystemen führen und das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.

Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Umweltschutzmaßnahmen langfristig wachsen wird. Immer mehr Öl- und Gasunternehmen streben zudem den Einsatz von Fackelgasrückgewinnungssystemen zur Maximierung der Energieeffizienz an. Viele Unternehmen betrachten dies als eine Form der gesellschaftlichen Verantwortung, was die Nachfrage nach diesem Verfahren erhöht.

Schlüssel Fackelgas-Rückgewinnungssystem Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 44 % erreichen, getrieben durch die öffentliche Besorgnis über CO2-Emissionen und die zunehmende Nutzung von Gasrückgewinnungstechnologien.
    • Der europäische Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Umsatzanteil halten, getrieben durch die zunehmende Nutzung von Gasrückgewinnungssystemen aus Umweltgründen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Öl- und Gassegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 42 % im Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme halten. Dies ist auf die Einführung von Fackelgasrückgewinnungssystemen in der klimaverträglichen Öl- und Gasproduktion zurückzuführen, die die Wiederverwendung von Abgasen ermöglichen und die Sicherheit verbessern.
    • Das Öl- und Gassegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 42 % im Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme halten. Dies ist auf die Einführung von Fackelgasrückgewinnungssystemen in der klimaverträglichen Öl- und Gasproduktion zurückzuführen, die die Wiederverwendung von Abgasen ermöglichen und die Sicherheit verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Anwendungen im Endverbrauchersektor
    • Volatile Ölpreise
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Installationskosten
    • Mangelndes Bewusstsein
  • Hauptakteure: Gardner Denver, Honeywell International Inc., MAN, So Energy, KASRAVAND Co., GENERON, CHEM Group MPR Services, LLC., MPR Associates, Inc., ZEECO, INC., Cosmo Engineering Co., Ltd.

Global Fackelgas-Rückgewinnungssystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,32 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,47 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 4,61 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (44 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Vereinigte Arabische Emirate, Deutschland, Russland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsende Anwendungen im Endverbrauchssektor – Die Nachfrage nach Stromerzeugung steigt, was zu einer Zunahme der Anwendungen in diesem Bereich führt. Dieses Wachstum eröffnet der Öl- und Gasindustrie attraktive Perspektiven auf dem globalen Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme. Es ist jedoch zu beachten, dass die Einführung von Fackelgasrückgewinnungssystemen maßgeblich durch staatliche Vorschriften zur CO2-Reduktion beeinflusst wird. Diese Vorschriften haben den Bedarf an umweltfreundlicheren Lösungen erhöht und damit zu einem Anstieg des Einsatzes von Fackelgasrückgewinnungssystemen geführt. Die zunehmende Konzentration auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Verbesserung des CO2-Fußabdrucks begünstigt die Einführung dieser Systeme zusätzlich. Daher wird erwartet, dass die Einführung dieser Systeme in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.
  • Volatile Ölpreise – Die Ölindustrie erlebt unvorhersehbare Schwankungen der Ölpreise. Unternehmen suchen daher nach Möglichkeiten, ihre Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Daher werden zunehmend Fackelgasrückgewinnungssysteme eingesetzt, die Gas auffangen und nutzen, das sonst als Abfall verbrannt würde. Dies trägt nicht nur zur Emissionsreduzierung bei, sondern ermöglicht Unternehmen auch, durch den Verkauf des zurückgewonnenen Gases zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
  • Wachsendes Interesse an Energieeinsparung – Fackelgasrückgewinnungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Öl- und Gasindustrie. Sie fangen die Gase auf, die normalerweise bei der Ölförderung verbrannt werden, und nutzen sie. So reduzieren sie den Bedarf an zusätzlichen Energiequellen und Energiespeichersystemen . Dieser Prozess trägt erheblich zur Energieeinsparung bei, da er nicht nur Energie spart, sondern auch zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt. Die zurückgewonnenen Gase können als Brennstoff verwendet oder auf dem Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme verkauft werden – ein profitables und nachhaltiges Verfahren.

Herausforderungen

  • Hohe Installationskosten – Fackelgasrückgewinnungssysteme sind unerlässlich, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. Die anfänglichen Kosten für die Installation solcher Systeme können jedoch für kleine und mittlere Unternehmen, denen möglicherweise die notwendigen finanziellen Mittel fehlen, eine erhebliche Hürde darstellen. Trotz dieser Herausforderung kann die Investition in ein Fackelgasrückgewinnungssystem letztendlich zu langfristigen Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen führen.
  • Mangelndes Bewusstsein hinsichtlich der Vorteile und Möglichkeiten von Fackelgasrückgewinnungssystemen behindert deren Einführung.
  • Die Komplexität hinsichtlich des technischen Fachwissens und der Wartung stellt für manche Unternehmen ein Hindernis dar.

Marktgröße und Prognose für Fackelgasrückgewinnungssysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

4,61 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Fackelgasrückgewinnungssysteme:

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Öl & Gas wird bis 2035 voraussichtlich einen Anteil von 42 % am globalen Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme halten. Fackelgasrückgewinnungssysteme werden häufig in der klimaverträglichen Öl- und Gasproduktion eingesetzt. Ein Fackelgasrückgewinnungssystem ist ein wichtiges Gerät für die Sicherheit und den Betrieb von Rohölraffinerien. Dieses System trägt dazu bei, Abgase kontinuierlich zu verbrennen, bevor sie in die Atmosphäre abgeleitet werden. Darüber hinaus wird es zunehmend in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um Gas in Öfen, Turbinen und Wärmetauschern wiederzuverwenden.

Segmentanalyse Betriebsdruck

Das Segment der Fackelgasrückgewinnungssysteme mit einem Betriebsdruck von bis zu 5 bar wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil erzielen. Die 5-bar-Systeme sind für das Recycling von Methan und Flüssiggas sowie die effiziente Übertragung in Lagertanks konzipiert. Um eine direkte Gasentflammung zu verhindern, sind mehrere Analysatoren im Prozess integriert. Dieses System wird von mehreren Chemieunternehmen eingesetzt, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zu kontrollieren sowie Betriebskosten zu sparen. Darüber hinaus erfordert der Betrieb eines 5-bar-Systems weniger Wartung.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Fackelgasrückgewinnungssysteme umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Öl und Gas
  • Chemieanlagen
  • Industrielle Gasaufbereitung
  • Biogasaufbereitung

Betriebsdruck

  • Bis zu 5 bar
  • 5 bis 10 bar
  • 10 bis 20 bar
  • 20 bis 60 bar

Kapazität

  • Klein
  • Medium
  • Groß
  • Sehr groß

Typ

  • Stromaufwärts
  • Flussabwärts
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Fackelgasrückgewinnungssysteme:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 44 % am Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme halten. Dies ist auf das wachsende öffentliche Bewusstsein für CO2-Emissionen und die Bedeutung des Umweltschutzes zurückzuführen. Darüber hinaus wird die rasche Implementierung von Fackelgasrückgewinnungssystemen für die Stromerzeugung diesen Ausbau voraussichtlich weiter vorantreiben. Infolgedessen wird die Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien und nachhaltigen Lösungen in Kürze deutlich steigen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme dürfte einen bedeutenden Umsatzanteil halten. Fackelgasrückgewinnungssysteme werden hauptsächlich in der Öl- und Gasindustrie während der Produktion, Raffination und anderen Prozessen eingesetzt, um Gas aufzufangen, das sonst verbrannt oder in die Atmosphäre freigesetzt würde. Sie werden auch als Fackelgasnutzungssysteme bezeichnet. Der Anstieg der Treibhausgasemissionen und anderer Schadstoffe durch das Abfackeln hat Unternehmen in Europa dazu veranlasst, Fackelgasrückgewinnungssysteme einzusetzen. Das Abfackeln führt zu Umweltproblemen wie Luftverschmutzung und Klimawandel. Um diese Probleme zu mildern, setzen Unternehmen zunehmend Fackelgasrückgewinnungssysteme ein, um Fackelgas aufzufangen und produktiveren Zwecken zuzuführen. Dieser Trend wird dem europäischen Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme ein stetiges Wachstum bescheren.

Flare Gas Recovery System Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Fackelgasrückgewinnungssysteme:

    • Koch Industries, Inc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Gardner Denver
    • Honeywell International Inc.
    • MANN
    • SoEnergy
    • KASRAVAND Co.
    • GENERON
    • CHEM Group MPR Services, LLC.
    • MPR Associates, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Die neu errichtete geschlossene Bodenfackel (EGF) im Ethylenwerk Fife von ExxonMobil ist offiziell in Betrieb genommen worden. Die begrenzte Flammenstruktur der neuen Anlage unterscheidet sie von den derzeit in Mossmorran installierten Hochfackeln. Die Anlage benötigt wenig Dampf, da sie rauchfrei arbeitet. In Kombination reduzieren diese Technologien die gelegentlich auftretenden Licht-, Lärm- und Vibrationseffekte der bestehenden Fackeln deutlich.
  • Der marktführende Entwickler der effizientesten und kostengünstigsten Technologie zur Kohlendioxid-(CO2)-Abscheidung, ION Clean Energy, und Koch Engineered Solutions (KES) haben eine umfassende strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
  • Report ID: 5431
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Fackelgasrückgewinnungssystemen auf 2,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 2,32 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 4,61 Milliarden US-Dollar erreichen.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Fackelgasrückgewinnungssysteme bis 2035 einen Marktanteil von 44 % erreichen, was auf die öffentliche Besorgnis über die Kohlendioxidemissionen und die Einführung von Gasrückgewinnungstechnologien zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Gardner Denver, Honeywell International Inc., MAN, So Energy, KASRAVAND Co., GENERON, CHEM Group MPR Services, LLC., MPR Associates, Inc., ZEECO, INC. und Cosmo Engineering Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos