Marktausblick für Extremitätenrekonstruktion:
Der Markt für Extremitätenrekonstruktion hatte 2025 ein Volumen von 3,7 Milliarden US-Dollar und wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 auf 9,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen der Extremitätenrekonstruktion auf 4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt gilt als überwiegend optimistisch und wird stark von demografischen Veränderungen, steigenden Krankheitsfällen und rasanten Produktinnovationen beeinflusst. Zudem nehmen Arthrose, Knochenbrüche, Sportverletzungen und Traumata zu, und die Nachfrage nach rekonstruktiven Eingriffen an Armen und Beinen steigt. Laut einem Artikel der WHO vom Juli 2023 lebten weltweit rund 528 Millionen Menschen mit Arthrose – ein Anstieg um 113 % in den letzten zwei Jahrzehnten, der das Marktwachstum positiv beeinflusst.
Darüber hinaus zeigte eine Studie des „Journal of Orthopedic Business“ vom Juli 2024, dass die Gesamtkosten für 37 gängige Eingriffe in ambulanten Operationszentren (ASCs) mit 3.345 US-Dollar um etwa 35 % niedriger waren als in stationären Krankenhäusern (HOPDs) mit 5.133,98 US-Dollar. Die Studie ergab außerdem, dass die größten Einsparungen bei den Gebühren für die Einrichtung erzielt wurden, die in ASCs um 41 % niedriger ausfielen. Weiterhin zeigte die Studie, dass die Zahlungen von Medicare um 36 % und die Zuzahlungen der Patienten um 28 % geringer waren, wenn die Eingriffe in einem ASC durchgeführt wurden.
Markt für Extremitätenrekonstruktion – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Alternde Bevölkerung: Die rasche Alterung der Bevölkerung ist ein wichtiger Markttreiber, da mit zunehmendem Alter degenerative Gelenkerkrankungen häufiger auftreten, die oft eine Rekonstruktion der Extremitäten erforderlich machen. Die Vereinten Nationen bestätigen, dass die Weltbevölkerung rasant altert und die Zahl der über 65-Jährigen bis 2080 voraussichtlich die der unter 18-Jährigen übersteigen und 2,2 Milliarden erreichen wird. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung, die bis 2054 auf rund 77,4 Jahre anwachsen soll, was die globalen Bevölkerungswachstumsmuster beeinflusst.
- Technologische Fortschritte: Die vorangegangenen Entwicklungen bei Implantatmaterialien wie Metallen, Keramik, Polymeren und natürlichen Werkstoffen, 3D-Druck und anderen verbessern die Behandlungsergebnisse deutlich und machen Operationen sowohl für Patienten als auch für Chirurgen attraktiver. So kündigte DePuy Synthes beispielsweise im August 2024 die Markteinführung des TriLEAP Lower Extremity Anatomic Plating System an. Dieses flache Titanplattensystem wurde für die Rekonstruktion von Fuß und Sprunggelenk sowie für Traumabehandlungen entwickelt und unterstützt eine Reihe von Eingriffen, darunter Hallux-valgus-Operationen und Osteotomien.
- Verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsinfrastruktur in den meisten Schwellenländern wurde deutlich verbessert, was einen besseren Zugang zu chirurgischer Versorgung, Rehabilitationsleistungen und hochspezialisierter orthopädischer Behandlung ermöglicht. Im Juni 2025 gab das Aster RV Hospital die Eröffnung der AIAORS-Robotikabteilung bekannt, einer Einrichtung, die sich auf fortschrittliche Orthopädie und robotergestützte Chirurgie spezialisiert hat. Die Abteilung nutzt Robotertechnologie, um die chirurgische Präzision zu verbessern, die Ergebnisse von Gelenkersatzoperationen zu optimieren und eine schnellere Genesung der Patienten zu fördern, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
Globale Trends und Daten zu Sport- und Freizeitverletzungen
Kategorie | Statistik / Detail |
Zunahme von Sport- und Freizeitverletzungen | 17 % Steigerung im Jahr 2024 (nach 20 % im Jahr 2021, 12 % im Jahr 2022 und 2 % im Jahr 2023) |
Verletzungen, die in Notaufnahmen behandelt wurden | 4,4 Millionen im Jahr 2024 |
Aktivitäten, die am häufigsten damit in Verbindung gebracht werden | Sport, Radfahren, Basketball |
Sportbedingte Verletzungen | 564.845 im Jahr 2024 (17 % Steigerung gegenüber 482.886 im Jahr 2023) |
Altersgruppe mit der höchsten Verletzungsrate | 15- bis 24-Jährige |
Geschlechterverteilung | 326.271 verletzte Männer gegenüber 238.326 verletzten Frauen. |
Quelle: NSC
Herausforderungen
- Erhöhte Behandlungskosten: Die hohen Kosten für chirurgische Eingriffe und Implantate erschweren es dem Markt für Extremitätenrekonstruktionen, eine breitere Patientengruppe zu erreichen. Die hohen Kosten dieser Operationen und Biomaterialien können für Patienten und Gesundheitsdienstleister in Entwicklungsländern ein Hindernis darstellen. Auch die begrenzte Versicherungsdeckung und die hohen Selbstbeteiligungskosten verlangsamen den Patientenzugang und behindern so die Entwicklung in Industrieländern.
- Chirurgische Komplikationen und Infektionsrisiko: Dies ist ein weiterer Faktor, der die Entwicklung des Marktes für Extremitätenrekonstruktionen negativ beeinflusst. Komplikationen wie Infektionen, Implantatversagen und postoperative Beschwerden können die Patientenergebnisse beeinträchtigen und die Gesundheitskosten erhöhen. Diese Risiken führen zu längeren Krankenhausaufenthalten und Revisionsoperationen und schrecken daher einige Patienten und Leistungserbringer von einer breiten Anwendung ab.
Marktgröße und Prognose für die Extremitätenrekonstruktion:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
7,8 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,7 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
9,8 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Extremitätenrekonstruktion:
Endnutzersegmentanalyse
Prognosen zufolge werden Krankenhäuser im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von 60,6 % den größten Anteil am Markt für Extremitätenrekonstruktionen erzielen. Diese Krankenhäuser sind aufgrund ihrer leistungsstarken Infrastruktur, ihrer erfahrenen Chirurgen und ihrer umfassenden postoperativen Versorgung in der Lage, komplexe Extremitätenrekonstruktionen durchzuführen. Darüber hinaus zentralisieren öffentliche Gesundheitssysteme orthopädische Eingriffe häufig in Krankenhäusern, was zu einer höheren Marktdurchdringung beiträgt.
Produktsegmentanalyse
Im Produktbereich wird erwartet, dass das Segment der Rekonstruktion der unteren Extremitäten bis Ende 2035 einen lukrativen Marktanteil von 55,8 % am gesamten Markt für Extremitätenrekonstruktion erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments ist maßgeblich auf die zunehmende Häufigkeit von Arthrose, Sportverletzungen und Gelenkverschleiß in den unteren Extremitäten zurückzuführen. Der Nationale Sicherheitsrat (NSC) berichtete, dass Sport- und Freizeitverletzungen im Jahr 2024 um 17 % zugenommen haben. 4,4 Millionen Menschen wurden in Notaufnahmen aufgrund solcher Verletzungen im Zusammenhang mit Sport- und Freizeitgeräten behandelt. Am häufigsten führten dabei Sport, Radfahren und Basketball zu Verletzungen.
Segmentanalyse der Materialarten
Basierend auf dem Materialtyp wird erwartet, dass metallische Biomaterialien im analysierten Zeitraum einen Marktanteil von 45,3 % im Bereich der Extremitätenrekonstruktion erreichen werden. Ihre mechanische Festigkeit, Biokompatibilität und Langzeitbeständigkeit sind die Hauptgründe für diese führende Position. So berichtete die Universität Tohoku beispielsweise im Mai 2022, dass ihre Forscher eine Kobalt-Chrom-Legierung entwickelt haben, die knochenähnliche Flexibilität mit hoher Verschleißfestigkeit kombiniert und sich ideal für biomedizinische Implantate wie Hüft- und Knieprothesen eignet.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Extremitätenrekonstruktion umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Endbenutzer |
|
Produkt |
|
Materialart |
|
Implantattyp |
|
Anzeige |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Extremitätenrekonstruktion – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird voraussichtlich mit einem Marktanteil von 42,5 % den globalen Markt für Extremitätenrekonstruktion im genannten Zeitraum anführen. Die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, günstige Erstattungspolitiken und die zunehmende Verbreitung neuer Technologien sind die Schlüsselfaktoren für die führende Position der Region in diesem Bereich. Im Februar 2022 gab DePuy Synthes die Übernahme von CrossRoads Extremity Systems bekannt, um sein Portfolio um innovative, verfahrensspezifische Fuß- und Sprunggelenksimplantate und -instrumente zu erweitern und so der gestiegenen Nachfrage nach elektiven Eingriffen wie Hallux-valgus- und Hammerzehenkorrekturen gerecht zu werden.
Die USA expandieren aufgrund erweiterter Erstattungsrichtlinien und demografischer Entwicklungen rasant im regionalen Markt für Extremitätenrekonstruktion. So analysierte das „Arthroscopy Journal“ im Juli 2025 die Erstattungssätze von Medicaid und Medicare für die 20 häufigsten orthopädischen Eingriffe in der Sportmedizin. Dabei zeigte sich, dass die Medicaid-Zahlungen bei 19 der 20 Eingriffe etwas niedriger waren als die von Medicare. Weiterhin wurde festgestellt, dass Medicaid Chirurgen im Durchschnitt unbereinigt 14,9 % und bereinigt um die Lebenshaltungskosten 26 % weniger erstattete. Dies erhöht die Nachfrage nach bezahlbarer und zugänglicher Versorgung im Land.
Auch in Kanada ist ein stetiges Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Extremitätenrekonstruktion zu verzeichnen, was auf Kostensenkungsstrategien und innovative Ansätze zurückzuführen ist. So gab die Regierung von Ontario im Juli 2025 bekannt, 125 Millionen US-Dollar zu investieren, um den Zugang zu orthopädischen Operationen zu verbessern. In den kommenden zwei Jahren sollen bis zu 20.000 Eingriffe in kommunalen Operationszentren zusätzlich durchgeführt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Reduzierung von Wartezeiten und der Sicherstellung, dass 90 % der Patienten innerhalb der empfohlenen Zeiträume behandelt werden. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Plans zur Erweiterung der diagnostischen und chirurgischen Leistungen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung.
Orthofix Innovations treibt die Extremitätenrekonstruktion in den USA voran.
Jahr | Produkt | Beschreibung |
2025 | Fitbone Transport- und Verlängerungssystem | Markteinführung eines motorisierten Marknagels in den USA zur Knochenverlagerung und -verlängerung in einer einzigen Operation |
2022 | TrueLok EVO Ringbefestigungssystem | FDA-zugelassener, leichter externer Ringfixateur mit röntgentransparenten Ringen für eine klarere Röntgendarstellung und einfachere Anwendung |
Quelle: Orthofix Medical Inc.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte sich von 2026 bis 2035 zur am schnellsten wachsenden Region im Markt für Extremitätenrekonstruktion entwickeln. Dieses beschleunigte Wachstum wird durch erhebliche staatliche Investitionen, Medizintourismus und die Einführung neuer Technologien begünstigt. So gab beispielsweise Zimmer Biomet im September 2025 bekannt, dass die japanische Arzneimittelbehörde PMDA das iTaperloc Complete und das iG7 Hüftsystem zugelassen hat. Diese weltweit ersten orthopädischen Implantate nutzen die Jod-Technologie, welche die bakterielle Adhäsion und Biofilmbildung hemmt und so periprothetische Gelenkinfektionen vorbeugt. Daher eignen sie sich für die Markteinführung.
China stellt eine bemerkenswerte Expansion im Markt für Extremitätenrekonstruktion in der Region dar und sichert sich einen bedeutenden Anteil im asiatisch-pazifischen Raum. Der Fortschritt des Landes in diesem Bereich ist auf massive staatliche Investitionen und den Ausbau der heimischen Produktion zurückzuführen. Die hohe Unfallrate der chinesischen Arbeitskräfte erhöht die Nachfrage nach innovativen Rekonstruktionslösungen. Gleichzeitig investieren sowohl inländische als auch internationale Akteure verstärkt in Forschung und Entwicklung und bringen neue Produkte auf den Markt, was die Marktdynamik in der Region weiter ankurbelt.
In Indien wird aufgrund eines produktionsbezogenen Anreizsystems, der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der steigenden Nachfrage unter den Betroffenen ein starkes Wachstum im Markt für Extremitätenrekonstruktion prognostiziert. Im Dezember 2023 erklärte der UNFPA, dass die Zahl der älteren Menschen in Indien bis Ende 2050 voraussichtlich 347 Millionen erreichen wird. Aus diesem Grund hat die Regierung wichtige Maßnahmen und Programme zur Unterstützung älterer Menschen eingeführt, wodurch sich vielversprechende Wachstumschancen für den Markt ergeben.
Einblicke in den europäischen Markt
Der europäische Markt für Extremitätenrekonstruktion steht aufgrund von Reformen der Medizinprodukteregulierung und wertorientierter Beschaffung vor einem starken Wachstum. So berichtete MicroPort MedBot beispielsweise im Dezember 2022, dass der Honghu-Orthopädie-Operationsroboter als erster in China entwickelter Gelenkersatzroboter die CE-Zertifizierung erhalten hat. Zuvor hatte er bereits die Zulassung der chinesischen Arzneimittelbehörde NMPA und der US-amerikanischen FDA erhalten. Dieser Erfolg markiert einen wichtigen Meilenstein in der Kniegelenksendoprothetik und trägt zu höherer chirurgischer Präzision, verbesserter präoperativer Planung und besseren Patientenergebnissen bei.
Deutschland baut seine führende Position im regionalen Markt für Extremitätenrekonstruktion weiter aus, unterstützt durch seinen starken Produktionsstandort und die weitverbreitete Anwendung robotergestützter Chirurgie. Das Land profitiert zudem von einer angemessenen Kostenerstattung und kosteneffizienten Operationsverfahren. SURGITENT berichtete, dass im Mai und Juni 2025 die ersten zwölf klinischen Handoperationen mit dem SURGITENT-Extremitätensystem in einem großen Krankenhaus in Süddeutschland erfolgreich durchgeführt wurden. Chirurgen lobten die gute Sichtbarkeit, die einfache Handhabung und die Abfallreduzierung des Systems. Da keine Komplikationen auftraten, bereitet sich das Unternehmen nun auf einen breiteren Einsatz über den traditionellen OP-Bereich hinaus vor.
Frankreich gewinnt im europäischen Markt für Extremitätenrekonstruktion dank administrativer Preiskontrollen, industrieller Kooperationen und umfangreicher Fördergelder zunehmend an Bedeutung. Im Juli 2025 schloss Zydus Lifesciences Limited nach entsprechenden Vereinbarungen die Übernahme einer 85,6%igen Beteiligung an dem französischen Unternehmen Amplitude Surgical ab. Der Deal hatte einen Wert von insgesamt 256,8 Millionen Euro (280 Millionen US-Dollar) und sichert Zydus die Mehrheitsbeteiligung. Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen, ein vereinfachtes Pflichtangebot zur Übernahme der restlichen Anteile abzugeben.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Extremitätenrekonstruktion:
- Stryker
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Zimmer Biomet
- Johnson & Johnson
- Smith & Nephew
- Medtronic
- Siemens Healthineers
- B. Braun
- DJO Global
- Wright Medical
- Corin-Gruppe
- Lepu Medical
- MicroPort Scientific
- Samyang Biopharm
- Turon
- Emergo
- Teijin
Die aktuelle Dynamik des Marktes für Extremitätenrekonstruktion wird maßgeblich von europäischen und US-amerikanischen Vorreitern bestimmt, die gemeinsam den Großteil des weltweiten Umsatzes generieren. Diese führenden Unternehmen konzentrieren sich auf Robotik, KI und 3D-Druck. Gleichzeitig sind Firmen wie Stryker und Zimmer Biomet führend im Bereich robotischer Plattformen. Unternehmen aus Schwellenländern profitieren von diesem Fortschritt dank kostenoptimierter Modelle. Darüber hinaus schaffen die Zusammenarbeit von Johnson & Johnson mit Google AI und die speziell für Indien entwickelten Knieprothesen von Smith & Nephew, die anatomischen Variationen Rechnung tragen, ein günstiges Marktumfeld für diesen Sektor.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2025 gab Orthofix Medical die Markteinführung des TrueLok Elevate Transverse Bone Transport (TBT) Systems bekannt. Dies ist das erste Gerät, das speziell für das TBT-Verfahren zur Behandlung komplexer Gliedmaßendeformitäten und diabetischer Geschwüre entwickelt wurde.
- Im März 2025 gab Extremity Medical bekannt, dass es die FDA 510(k)-Zulassung für seinen neuen Extremitätenrekonstruktionsrahmen erhalten hat, wodurch sich die Möglichkeiten des Unternehmens im Bereich komplexer orthopädischer Rekonstruktionen erweitern. Der Rahmen unterstützt sowohl statische als auch dynamische Konfigurationen und umfasst vier Arten von Streben für vielseitige Konstruktionsanforderungen.
- Report ID: 7905
- Published Date: Oct 15, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Extremitätenrekonstruktion Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)