Marktausblick für Enterprise-VSAT:
Der Markt für Enterprise-VSAT wird im Jahr 2025 auf 7,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 17,32 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,1 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Enterprise-VSAT auf 8,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der globale Enterprise-VSAT-Markt erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässigen Kommunikationslösungen in abgelegenen und unterversorgten Gebieten ein starkes Wachstum. VSAT-Systeme bieten Unternehmen Hochgeschwindigkeitsinternetzugang, Sprachdienste und Datenübertragung, insbesondere dort, wo herkömmliche terrestrische Netzwerke nur eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, die Schifffahrt, der Bergbau sowie Bankfilialen in ländlichen Gebieten verlassen sich auf VSAT für eine unterbrechungsfreie Kommunikation. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, gründete Viasat, ein weltweit führendes Unternehmen in der Satellitenkommunikation, im Juni 2024 seine Energiedienstleistungssparte Viasat Energy Services, um Kommunikationsdienste für abgelegene Öl- und Gaskunden zu verwalten. Die neue Lösung wurde erweitert, um die Kapazität von Satelliten in erdnaher Umlaufbahn (LEO) nahtlos neben die bestehenden Multi-Orbit- und terrestrischen Kapazitäten von Viasat Energy Services zu integrieren und so hochflexible Möglichkeiten bereitzustellen, die den Bedarf von Energiekunden durch einen einzigen, integrierten und gut verwalteten Dienst decken können.
Schlüssel Unternehmens-VSAT Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Enterprise-VSATs (Very Small Aperture Terminals) wird bis 2035 einen Marktanteil von 40 % erreichen, was auf die steigende Nachfrage nach zuverlässiger Hochgeschwindigkeits-Satellitenkommunikation in verschiedenen Sektoren zurückzuführen ist.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die rasante Industrialisierung und Digitalisierung, die den Konnektivitätsbedarf erhöhen.
Segmenteinblicke:
- Das Dienstleistungssegment im Enterprise-VSAT-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70 % erreichen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach After-Services wie Überwachung, Fehlerbehebung und Upgrades zurückzuführen, um einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb von VSAT-Systemen zu gewährleisten.
- Das Dienstleistungssegment im Enterprise-VSAT-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70 % erreichen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach After-Services wie Überwachung, Fehlerbehebung und Upgrades zurückzuführen, um einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb von VSAT-Systemen zu gewährleisten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Nebenwirkungen und Patientencompliance
- Wachstum der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie
Große Herausforderungen:
- Hohe Anschaffungskosten
- Regulatorische Einschränkungen
Hauptakteure: Hughes Network Systems LLC, Viasat, Inc., Gilat Satellite Networks, Comtech Telecommunications Corp., Cambium Networks, Ltd, Airtel India, Nelco, SES S.A., Intelsat S.A., Telesat Corporation.
Global Unternehmens-VSAT Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 7,95 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 8,53 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 17,32 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Indonesien, Malaysia, Thailand
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Enterprise-VSAT-Marktes:
Wachstumstreiber
- Technologische Fortschritte in der Satellitentechnologie: Fortschritte in der Satellitentechnologie spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum des Marktes für Very Small Aperture Terminals (VSAT) für Unternehmen. Technologische Innovationen wie High Throughput Satellites (HTS) und Satellitensysteme in erdnahen Umlaufbahnen (LEO) haben die Bandbreitenverfügbarkeit, Datengeschwindigkeit und Latenzzeiten deutlich verbessert und so die Anwendungsmöglichkeiten von VSAT-Systemen erweitert. Diese technologischen Durchbrüche ermöglichen es Anbietern, Unternehmen maßgeschneiderte Dienste anzubieten, einschließlich erhöhter Kapazitäten für datenintensive Anwendungen. Darüber hinaus haben Entwicklungen bei der Bodenausrüstung die Kosten gesenkt und die Servicezuverlässigkeit verbessert, wodurch ein breiteres Spektrum von Branchen VSAT-Lösungen für ihre Kommunikationsanforderungen übernimmt, was Marktwachstum und -vielfalt fördert. So kündigte SES im April 2024 ein softwaregestütztes Satellitensystem der zweiten Generation namens O3b mPOWER an, um weltweit leistungsstarke Konnektivitätsdienste bereitzustellen . Es wird zuverlässige Konnektivitätsdienste im Bereich von mehreren zehn Mbit/s bis hin zu mehreren Gigabit pro Sekunde liefern.
- Wachstum der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie: Reedereien setzen VSAT-Systeme ein, um Internetzugang für das Wohlergehen der Besatzung und die Betriebseffizienz bereitzustellen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Konnektivität während des Fluges die Einführung von VSAT-Lösungen in der Luftfahrt voran. Im Januar 2025 beispielsweise hat Inmarsat Maritime , ein Viasat-Unternehmen, in Zusammenarbeit mit Maritime London eine neue Arbeitsgruppe namens SEA - CARE ins Leben gerufen, um die Sicherheit auf See zu verbessern. Sie hat eine Sea-Care-Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Datenaustausch zu verbessern, der die Sicherheit auf See verbessern kann. Diese Arbeitsgruppe zielt darauf ab, tiefere Einblicke in wichtige Fragen der maritimen Sicherheit zu gewinnen, indem sie Daten austauscht und kombiniert, die zur Verbesserung branchenweiter Standards beitragen können.
Herausforderungen
Hohe Anschaffungskosten: Die Installation und Einrichtung von VSAT-Systemen, einschließlich Satellitenterminals und Antennen, ist mit erheblichen Vorlaufkosten verbunden, die für kleine und mittlere Unternehmen ein Hindernis darstellen können. Darüber hinaus erhöhen die laufenden Wartungs- und Betriebskosten der VSAT-Systeme, insbesondere an abgelegenen Standorten, die Gesamtbetriebskosten. Der Bedarf an spezialisiertem technischem Know-how für die Verwaltung und Wartung dieser Systeme erhöht die Kosten zusätzlich und erschwert es Unternehmen, die Investition in einem wettbewerbsintensiven VSAT-Markt zu rechtfertigen. Auch das Aufkommen neuer Kommunikationstechnologien könnte alternative Lösungen bieten, die das Wachstum des VSAT-Marktes beeinflussen.
- Regulatorische Einschränkungen: Für den Betrieb von VSAT-Systemen sind Frequenzlizenzen erforderlich, die je nach Region unterschiedlich sind und die Einführung verzögern können. Regional unterschiedliche Vorschriften können die Einführung und den Betrieb von VSAT-Systemen erschweren. Darüber hinaus können regionale Lizenzen und Frequenzzuweisungen die Einführung verlangsamen.
Marktgröße und Prognose für Enterprise-VSAT:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
8,1 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
7,95 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
17,32 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Enterprise-VSAT-Marktsegmentierung:
Segmentanalyse nach Typ
Der Dienstleistungssektor wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 70 % im Enterprise-VSAT-Bereich halten, was auf die nach der Installation von VSAT-Systemen erforderlichen Dienstleistungen zurückzuführen ist. Dienstleister stellen durch regelmäßige Überwachung, Fehlerbehebung und Upgrades einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Da immer mehr Unternehmen nach kostengünstigen und effizienten Optionen suchen, erfreuen sich Managed-Service-Modelle zunehmender Beliebtheit. Sobald das VSAT-Netzwerk bereitgestellt und installiert ist, sind kontinuierliche Wartung und Support erforderlich, um einen dauerhaft zuverlässigen und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören regelmäßige Wartungsarbeiten wie die Reinigung der Antenne und die Überprüfung der Geräte auf Beschädigungen oder Verschleiß. Dazu gehört auch die Bereitstellung von technischem Support und Unterstützung bei der Fehlerbehebung bei auftretenden Problemen.
Segmentanalyse nach Unternehmensgröße
Bis Ende 2035 dürfte das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen einen Marktanteil von über 65 % im VSAT-Markt erreichen. VSAT-Systeme sind eine kostengünstige Option für kleinere Unternehmen und ermöglichen ihnen die Vernetzung in Gebieten mit geringer Netzabdeckung. Diese Systeme sind flexibel und skalierbar und ermöglichen es KMU, Investitionen in teure Infrastruktur zu vermeiden. Sie unterstützen zudem IoT-Anwendungen und sind daher für KMU in Entwicklungsgebieten mit eingeschränktem Internetzugang wertvoll.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Organisation |
|
Endverwendung |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Enterprise-VSAT-Marktes:
Markteinblicke Nordamerika
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Hochgeschwindigkeits-Satellitenkommunikation wird der nordamerikanische VSAT-Markt bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 40 % erreichen. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure und die wachsende Nachfrage nach satellitengestützten Kommunikationslösungen in Sektoren wie Verteidigung, Transport, Öl und Gas, Seefahrt und Notfallversorgung treiben die Nachfrage nach robusten Konnektivitätslösungen voran. Darüber hinaus erhöhen Fortschritte in der Satellitentechnologie wie HTS die Kapazität und Erschwinglichkeit. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Bereitstellung anpassbarer Dienste, um den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Die USA sind der größte Markt für VSAT-Dienste in Nordamerika. Zahlreiche Unternehmen nutzen VSATs für ihre Kommunikationsbedürfnisse. Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, die Landwirtschaft und der öffentliche Sektor nutzen VSAT für kritische Betriebsabläufe und Konnektivität. Die Einführung fortschrittlicher Satellitentechnologien wie HTS- und LEO-Konstellationen führt zu verbesserter Leistung und Kosteneffizienz. Wichtige VSAT-Dienstleister konzentrieren sich auf maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung ihrer Unternehmen. Intelsat beispielsweise ist ein führender Satellitenbetreiber, der Unternehmen in Nordamerika VSAT-Dienste anbietet und eine Reihe von Lösungen für die Daten-, Sprach- und Videokommunikation anbietet.
Der VSAT-Markt für Unternehmen in Kanada ist ein wachsender Sektor, der durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren satellitengestützten Kommunikationsdiensten, den Ausbau der Mobilfunknetze und den wachsenden Bedarf an Lösungen für Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität angetrieben wird. Xplornet Inc. beispielsweise ist Kanadas führender Anbieter von Breitbanddiensten und bietet VSAT-Dienste für Unternehmen und Verbraucher in ländlichen und abgelegenen Gebieten an. Laut dem am 16. Januar 2025 veröffentlichten Jahresbericht 2023–24 der Canadian Commission for Complaints for Telecom-television Services (CCTS) erwies sich Xplore als Spitzenreiter in Sachen positives Kundenerlebnis. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen neue Finanzmittel in Höhe von über 1,6 Milliarden US-Dollar an, um einen vollständig finanzierten Expansionsplan für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes bis ins Privathaushalte von Xplore bereitzustellen. Dadurch werden bis 2027 Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten für mehr als 400.000 Haushalte im ländlichen Kanada sichergestellt. Die Finanzierung wird es Xplore außerdem ermöglichen, sein 1,6 Milliarden MHz-POP-Spektrum-Portfolio zu nutzen, um über 1,5 Millionen Haushalten in ganz Kanada 5G-Festnetz-Funkdienste der nächsten Generation anzubieten.
Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum
Für die Region Asien-Pazifik wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Grund hierfür ist das schnelle Wachstum durch die zunehmende Industrialisierung und Digitalisierung in China, Indien und Japan sowie die steigende Nachfrage nach Konnektivität in abgelegenen Gebieten. Schlüsselindustrien wie Bergbau, Schifffahrt und Bankwesen setzen auf VSAT für sichere und zuverlässige Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung und staatliche Initiativen zur Konnektivität ländlicher Gebiete fördern die Akzeptanz. Fortschritte in der Satellitentechnologie, darunter HTS- und LEO-Satelliten, kurbeln das Marktwachstum zusätzlich an.
Der VSAT-Markt für Unternehmen in China wächst aufgrund der zunehmenden Konnektivität. Schlüsselbranchen wie Energie, Logistik und Landwirtschaft nutzen VSAT für zuverlässige Kommunikation in anspruchsvollen Umgebungen. Regierungsinitiativen, darunter die Digital China-Strategie und Investitionen in Satellitentechnologie, fördern die Akzeptanz. Fortschritte bei Hochleistungssatelliten und die inländische Produktion verbessern die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit. China Satcom ist beispielsweise ein führender Anbieter von VSAT-Diensten in China und bietet eine Reihe von Lösungen für Unternehmen an, darunter Breitband-Internetdienste, VPNs und Disaster-Recovery-Dienste.
Der indische Enterprise-VSAT-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein. Er verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch den steigenden Konnektivitätsbedarf in abgelegenen und ländlichen Gebieten vorangetrieben wird. Die aufstrebenden Sektoren Banken, Telekommunikation und Energie verlassen sich auf VSAT für eine sichere und zuverlässige Kommunikation. Regierungsinitiativen wie Digital India und der satellitengestützte Breitbandausbau fördern die Akzeptanz. Der Aufstieg kostengünstiger Satellitentechnologien wie HTS und LEO erhöht ebenfalls die Marktdurchdringung von Enterprise-VSAT. In Indien fordern Unternehmen und Regierungsbehörden schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen, insbesondere in ländlichen Gebieten mit unzureichender terrestrischer Infrastruktur.
Akteure auf dem Enterprise-VSAT-Markt:
- Hughes Network Systems, LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Viasat, Inc.
- Gilat Satellitennetzwerke
- Comtech Telecommunications Corp.
- Cambium Networks, Ltd.
- Airtel Indien
- Nelco
- SES SA
- Intelsat SA
- Telesat Corporation
- ORBCOMM Inc.
- Kymeta Corporation
- AeroVironment, Inc.
- L3Harris Technologies, Inc
Der Enterprise-VSAT-Markt wird von führenden Akteuren angeführt, die branchenübergreifend fortschrittliche Satellitenkommunikationslösungen anbieten. Unternehmen wie Hughes Network Systems und Viasat Inc. dominieren mit ihrer innovativen Satellitentechnologie und ihren umfangreichen Netzwerken. Intelsat und SES sind wichtige Anbieter, die Hochdurchsatzsatelliten für Hochleistungsdienste nutzen. Telesat konzentriert sich auf den Einsatz von LEO-Satelliten zur Verbesserung der globalen Konnektivität. Diese Unternehmen treiben den Markt voran, indem sie vielfältige Branchenanforderungen erfüllen, von Remote-Operationen bis hin zu IoT-basierten Anwendungen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Enterprise-VSATs (Very Small Aperture Terminals):
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2025 wurde Viasat , ein führendes Satellitenkommunikationsunternehmen, von der NASA ausgewählt, um die Direktkommunikation zur Erde (DTE) über das Near Space Network (NSN) zu unterstützen. Dies ist Teil eines Fünfjahresvertrags im Wert von 4,82 Milliarden US-Dollar mit der Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre. Viasat ist eines von vier ausgewählten Unternehmen, die Bodenunterstützungsdienste für NASA-Missionen bereitstellen, und plant, seine Rolle künftig auszubauen.
- Im Januar 2025 ging die Eutelsat Group , ein führendes Satellitenkommunikationsunternehmen, eine Partnerschaft mit Nigerian Communications Satellite Limited (NIGCOMSAT) ein, um erdnahe Satellitendienste nach Nigeria zu bringen. Bei dieser Zusammenarbeit handelt es sich um ein Multimillionen-Dollar-Projekt zur Verbesserung der Satellitenkonnektivität in der Region.
- Im Januar 2025 vergab Gilat Satellite Networks Ltd. , ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Satellitennetzwerktechnologie, -lösungen und -dienste, Verteidigungsaufträge im Wert von 5 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der kritischen Konnektivität seiner US-amerikanischen Tochtergesellschaft Gilat DataPath.
- Report ID: 7137
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unternehmens-VSAT Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)