Größe und Anteil des Marktes für elektroaktive Polymere nach Endverwendung (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Elektronik); Anwendung; Typ – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6649
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für elektroaktive Polymere, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für elektroaktive Polymere wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 4,68 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 4,7 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von elektroaktiven Polymeren voraussichtlich bei 5,97 Milliarden US-Dollar liegen.

Leichte, flexible Materialien entwickeln sich aufgrund der Robotik und tragbaren Technologien zu einem führenden Treiber. Es gibt ein schnelles Wachstum und eine schnelle Integration von EAPs im relativ neuen, aufstrebenden Bereich der Soft-Robotik, wobei Soft Robotics Inc. einer der ersten Treiber bei der Kommerzialisierung und Anwendung von Greifern der EAP-Technologie für die hochpräzise Fertigung und Lebensmittelverarbeitung war.

Solche Wachstumsfaktoren unterstreichen den entscheidenden Beitrag der EAP-Technologie zu zukünftigen Innovationen und Anwendungen, indem sie möglicherweise die sich schnell ändernden Anforderungen der Branche und der Gesellschaft erfüllt. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach ionischen EAPs, wie etwa biokompatiblen Hydrogelen in Arzneimittelabgabesystemen und Biosensoren, nachhaltige Energieeffizienzlösungen zu entwickeln. Beispielsweise führte UPM Biomedicals im Oktober 2024 FibGelTM ein, ein natürliches injizierbares Hydrogel für langfristig implantierte medizinische Geräte. Es bietet Erfindern medizinischer Geräte einen sicheren, umweltfreundlichen und biokompatiblen Ersatz.

Darüber hinaus werden durch verstärkte Forschung und Entwicklung Partnerschaften gefördert, um innovative Methoden zu vermitteln. Folglich hilft es bei der Nutzung von Fachwissen zur Entwicklung biokompatibler und recycelbarer elektroaktiver Polymerlösungen. Beispielsweise gaben Momentive, Dätwyler und BSC Computer im März 2024 ihre Partnerschaft bekannt und führten dielektrische Elastomeraktoren mit einem optimierten Fokus auf industrielle Marktlösungen ein. Daher werden all diese Faktoren in absehbarer Zukunft weiterhin einen großen Beitrag zum Markt für elektroaktive Polymere leisten.


Electroactive Polymer Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für elektroaktive Polymere: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Soft-Robotik: EAPs sind im Bereich Soft-Robotik wichtig, da ihre inhärenten Eigenschaften eine nahtlose Integration in Soft-Aktuatoren ermöglichen, die biologische Bewegungen nachahmen können. Beispielsweise nutzte im August 2020 eine Gruppe von Forschern der Universität Linköping in Schweden einen speziell entwickelten 3D-Drucker auf Extrusionsbasis, um eine Reihe von Mikroaktuatoren für die weiche Mikrorobotik zu entwickeln. Die Aktuatoren verfügen über 4D-Fähigkeiten, da sie aus einem elektroaktiven Polymer bestehen, das nach dem Drucken seine Form ändert, wenn es einer elektrischen Ladung ausgesetzt wird. Daher werden EAPs für die Weiterentwicklung der Soft-Robotik notwendig und verändern die Automatisierung und Mensch-Roboter-Interaktion.
  • Fortschritte bei tragbaren Technologien: Der wachsende Trend der innovativen Technologieentwicklung umfasst die Miniaturisierung der Sensortechnologie und Konnektivitätsfunktionen. Darüber hinaus begannen die Wearables mit KI und maschinellem Lernen, Einzelpersonen persönliche Erkenntnisse mit Vorschlägen zu liefern, die auf die eigene Gesundheit abgestimmt waren. Wearables im Gesundheitswesen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und ermöglichen eine kontinuierliche Datenerfassung für verbesserte Behandlungsergebnisse. Beispielsweise entwickelte eine Gruppe von Forschern der Hong Kong University (HKU) im August 2022 eine tragbare Biosensorplattform, den Personalized Electronic Reader for Electrochemical Transistors (PERfECT). Diese Plattform ist für die digitale Gesundheitsüberwachung konzipiert.  

Herausforderungen

  • Materialstabilität und Haltbarkeit: Die elektroaktiven Polymere unterliegen einem Abbau aufgrund von Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen oder der Einwirkung von Chemikalien. Darüber hinaus könnten wiederholte Zyklen negative Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften dieser Polymere haben und so möglicherweise zu Ermüdung und verminderter Wirksamkeit führen. Hindernisse im Zusammenhang mit der Haltbarkeit wirken sich sowohl auf die Konstruktions- als auch auf die Produktionsprozesse aus und geben daher Anlass zur Sorge hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Endverbraucher.
  • Leistungseinschränkungen: Obwohl EAPs einige Vorteile haben, wie z. B. geringes Gewicht, Flexibilität und die Fähigkeit, biologische Bewegungen nachzuahmen, weisen die meisten von ihnen eine geringere Betätigungsgeschwindigkeit, Kraftabgabe und Energieeffizienz auf als herkömmliche Aktoren. Darüber hinaus entspricht die Reaktionszeit einiger EAP-Materialien möglicherweise nicht den Anforderungen von Hochgeschwindigkeitsanwendungen, wie etwa Robotik und aktiven Steuerungssystemen, die eine schnelle Betätigung erfordern. Der Betriebsbereich dieser Materialien ist ebenfalls begrenzt, was das Erreichen der gewünschten Verschiebungen oder stabilen Leistung unter verschiedenen Belastungen erschwert.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,73 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Elektroaktive Polymersegmentierung

Endverwendung (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Elektronik, andere)

Es wird prognostiziert, dass das Automobilsegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von elektroaktiven Polymeren von rund 33,3 % dominieren wird. Dieses Wachstum ist auf die starke Nachfrage nach der Einführung von Leichtbaumaterialien und eine Verlagerung hin zur Verbesserung der Funktionalität in modernen Fahrzeugen zurückzuführen. Darüber hinaus sind die Automobilhersteller bestrebt, auch den Verbrauch zu steigern. Beispielsweise wurde im März 2023 ein MoU zwischen KIRCHHOFF Automotive und ArcelorMittal unterzeichnet, das sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarmem und leichtem Stahl für Pkw und Lkw konzentriert. Daher erhalten EAPs potenzielle Anwendungen, da sie weniger Gewicht haben und jede komplexe Aufgabe anstelle teurer mechanischer Systeme bewältigen können.

Typ (leitende Polymere, inhärent leitfähige Polymere, inhärent dissipative Polymere, andere)

Das Segment der leitfähigen Polymere des Marktes für elektroaktive Polymere wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und vielfältigen branchenübergreifenden Anwendungen voraussichtlich stark wachsen. Polymere zeichnen sich dadurch aus, dass sie Elektrizität leiten und die wünschenswerten Eigenschaften herkömmlicher Polymere beibehalten, wodurch sie für Elektronik, Sensoren und Aktoren geeignet sind. Zum Beispiel haben Forscher der schwedischen Universität Linköping im April 2021 eine Polymertinte mit hoher Leitfähigkeit und Stabilität entwickelt. Dieser Fortschritt hat die Entwicklung innovativer gedruckter Elektronik mit hohen Energieeffizienzeigenschaften beschleunigt. Da die Nachfrage nach Miniaturisierung und Effizienz in der Elektronik weiter wächst, wird das Segment der leitfähigen Polymere zwangsläufig weiter wachsen und seine Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Technologien festigen.

Unsere eingehende Analyse des globalen elektroaktiven Polymermarktes umfasst die folgenden Segmente:

Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Gesundheitswesen
  • Elektronik
  • Andere

Anwendung

  • Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD)
  • Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI)
  • Aktuatoren
  • Kondensatoren
  • Batterien
  • Sensoren
  • Andere

Typ

  • Leitfähige Kunststoffe
  • Inhärent leitfähige Polymere (ICP)
  • Inhärent dissipative Polymere (IDP)
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Elektroaktive Polymerindustrie – Regionale Zusammenfassung

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum   

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,3 % halten wird. Das Wachstum in diesem Sektor wird in dieser Region weiterhin florieren, da die Regierung das Interesse an der Produktion intelligenter und nachhaltiger Produkte verlagert. Da in letzter Zeit die Nachfrage nach innovativeren und effizienteren Materialien zunimmt, ist der asiatisch-pazifische Raum ein opportunistischer Markt für elektroaktive Polymere und wird sich in absehbarer Zukunft zu einem Zentrum für elektroaktive Polymertechnologien entwickeln.                  &n bsp;                  ;                 &n

In China haben Hersteller kürzlich eine neue Reihe elektroaktiver Polymeraktoren für den Einsatz in der Robotik produziert, die die Präzision und Leistung automatisierter Systeme erhöhen. Beispielsweise ist Soft Robot Tech Co., Ltd. Chinas erster innovativer Technologiekonzern, der die gesamte Schlüsseltechnologie der Soft-Roboter-Produktionskette durchbricht. Zur Bewältigung einfacher und sich wiederholender Aufgaben wurde ein flexibler Greifer entwickelt, der die menschliche Hand nachahmen kann. Dadurch ist es möglich, fast 96 % der in industriellen Umgebungen hergestellten geformten und empfindlichen Objekte zu handhaben und zu greifen.

Indien erweitert sein Portfolio durch den Einsatz von EAPs im Verpackungssektor. Beispielsweise kaufte Shriji Polymers (India) Ltd. im Dezember 2022 die Mehrheit des Herstellers von starren Kunststoffverpackungen Parekhplast India Ltd. für einen geschätzten Wert von rund 24 Millionen US-Dollar. Durch den Erwerb einer Beteiligung wird Shriji Polymers in der Lage sein, sein vertikales Portfolio zu diversifizieren und seinen Marktanteil in der Branche der starren Kunststoffverpackungen zu erhöhen.

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass der Markt für elektroaktive Polymere in Nordamerika in Zukunft eine der aufstrebenden Regionen sein wird, angetrieben durch die perfekte Kombination aus technologischen Innovationen, erhöhten Investitionen in Forschung und Entwicklung und einer nachhaltigen Ausrichtung. Darüber hinaus dürften Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie am ehesten Innovationen vorantreiben, darunter auch Joint Ventures, die auf die Kommerzialisierung neuartiger elektroaktiver Polymertechnologien abzielen. Da die Region zunehmend auf fortschrittliche Materialien setzt, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist Nordamerika bereit, diese Transformation des Marktes für elektroaktive Polymere anzuführen.

Das Ökosystem für Forschung und Entwicklung in den strongUSA , das mit hohen Budgets von Regierungsbehörden bis hin zu privaten Institutionen ausgestattet ist, hat die Entwicklung von Anwendungen in elektroaktiven Polymeren gefördert. Im Juli 2022 kam es beispielsweise zu einer Zusammenarbeit zwischen einem Team von Wissenschaftlern der University of California und einem Forschungsinstitut, SRI International. Ziel dieser Zusammenarbeit war die Entwicklung eines künstlichen Muskels mit neuen Fortschritten bei elektroaktiven Polymeren.

In Kanada bemühen sich Wissenschaft und Industrie darum, die Anwendungen von EAPs in den Bereichen Medizin, Robotik, Automobil und Energieeffizienz zu revolutionieren. Um beispielsweise die Entdeckung neuer Materialien in elektroaktiven Polymeren zu beschleunigen, entwickeln und modifizieren Forscher am Georgia Institute of Technology im August 2024 KI-Algorithmen. Es wird erwartet, dass der kanadische Markt für elektroaktive Polymere durch Branchenkooperationen und Innovationen erheblich wachsen wird.

Electroactive Polymer Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für elektroaktive Polymere dominieren

    Die Unternehmen auf dem Markt für elektroaktive Polymere unternehmen kontinuierlich Anstrengungen, das Polymer zu revolutionieren, um branchenübergreifend die größtmögliche Wirksamkeit zu erzielen. Beispielsweise führte Solvay im März 2023 einen neuen hochhitze- und flammhemmenden Typ ein, Xydar-Flüssigkristallpolymere (LCP), der wichtige Sicherheitsanforderungen in Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge erfüllen soll. Das neue Material Xydar LCP G-330 HH wurde speziell für Batteriemodulplatten von Elektrofahrzeugmodellen entwickelt, die Systeme mit höherer Spannung verwenden und schwierige Wärme- und Isolationsanforderungen erfüllen.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Solvay
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • 3M
    • Agfa-Gevaert
    • Heraeus
    • Lubrizol
    • Merck
    • Novasentis
    • Parker Hannifin
    • PolyOne
    • Vormischung

In the News

  • Im Oktober 2024 präsentierte Lubrizol CS Polymer, einen hochmodernen Polymeremulgator und Emulsionsstabilisator, der beispiellose Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit für ein breites Anwendungsspektrum bietet.
  • Im November 2022 kündigte Arkema die Einführung des Kimya Kepstan PEKK-SC 3D-Filaments im Stratasys Validated Material Ecosystem an. Dieses hochleistungsfähige thermoplastische Filament bietet in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen, einschließlich Stützringen und Endanwendungen in der Öl- und Gasindustrie, eine bessere Leistung als erwartet.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6649
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße elektroaktiver Polymere auf 5,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für elektroaktive Polymere wurde im Jahr 2024 auf 5,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 10,41 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 4,7 % CAGR wachsen.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 37,3 % halten wird, was auf Innovationen bei Herstellungsprozessen und Materialwissenschaften zurückzuführen ist. Dies führt außerdem zur Entwicklung neuer elektroaktiver Polymerformulierungen mit verbesserter Funktionalität und Leistung.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören 3M, Solvay, Premix, Merck, Heraeus, PolyOne, Lubrizol und mehr.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung