Marktausblick für Efinaconazol:
Der Markt für Efinaconazol hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 4,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,6 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Efinaconazol auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der internationale Markt wird maßgeblich durch ein Zusammenspiel wirtschaftlicher, technologischer und demografischer Faktoren angetrieben. Die weltweit alternde Bevölkerung ist ein weiterer wesentlicher Treiber, da die Häufigkeit von Nagelpilz mit dem Alter zunimmt und somit den Patientenkreis vergrößert. Laut einem im Januar 2022 von der NLM veröffentlichten Artikel ist die Übertragung von Nagelpilz in Haushalten sehr häufig und liegt bei 44 bis 47 Prozent, wobei fast jede Person betroffen ist. In Kanada wird die Prävalenz dieser Pilzinfektion auf fast 6,5 Prozent geschätzt, und sie gilt weltweit als verantwortlich für fast 50 Prozent aller Nagelerkrankungen.
Laut dem BLS-Regierungsdatenbericht vom August 2025 ist der Erzeugerpreisindex für die Endnachfrage auf 0,1 % gesunken, was auf einen optimistischen Ausblick für den internationalen Efinzconazol-Markt hindeutet. Darüber hinaus stiegen die Endnachfragepreise im Juli um 0,7 % und im Juni um 0,1 %, während der Index im Jahresvergleich um 2,6 % zulegte. All dies trägt zur positiven Marktentwicklung in verschiedenen Ländern bei. Dieser Anstieg ist auf gestiegene Kosten für Rohstoffe, Logistik, Arbeitskräfte und die Herstellung von antimykotischen Wirkstoffen zurückzuführen. Daher unterstreicht dies die wachsende Nachfrage nach einem umfassenden Preismodell, das Kosteneffizienz mit nachhaltiger Marktzugänglichkeit in Einklang bringt.
Efinaconazol-Markt – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende private und öffentliche Ausgaben: Der Anstieg der staatlichen Gesundheitsausgaben in Verbindung mit einer Ausweitung der Krankenversicherung ist einer der Hauptwachstumstreiber des Marktes. Laut einem 2023 von CMS veröffentlichten Artikel erreichten die Gesundheitsausgaben in den USA 4,9 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 7,5 % gegenüber 4,6 % im Jahr 2022 entspricht. Der Anteil der Gesundheitsbranche an der Gesamtwirtschaft betrug im selben Jahr 17,6 %, was ebenfalls zum Wachstum des Gesamtmarktes in verschiedenen Ländern beiträgt.
- Starker Anstieg von F&E-Aktivitäten und Investitionen: Der Markt profitiert erheblich von gezielten Investitionen in Forschung und Arzneimittelentwicklung. Laut einem Artikel der American Society for Microbiology vom Mai 2024 forderte die Organisation eine Erhöhung der Mittel für die National Institutes of Health (NIH) auf 51,3 Milliarden US-Dollar bis Ende 2025. Zusätzlich wurden 7,1 Milliarden US-Dollar für das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) innerhalb der NIH vorgeschlagen. Darin enthalten sind 608 Millionen US-Dollar für gezielte Forschungsprojekte, die den internationalen Markt ankurbeln.
- Fortschritte in der Diagnostik sind für den Efinaconazol-Markt von entscheidender Bedeutung, um eine frühzeitige und präzise Krankheitserkennung zu gewährleisten. Dies führt zu optimierten Behandlungsergebnissen, geringeren Gesundheitskosten und personalisierter Medizin. Laut einem NLM-Artikel vom Oktober 2022 verursachen 5 % aller Patienten 50 % der Gesamtkosten im Gesundheitswesen. Gleichzeitig steigt die Zahl chronischer Erkrankungen, die eine kontinuierliche Behandlung erfordern. Darüber hinaus trägt der Einsatz von maschinellem Lernen als weiterer technologischer Fortschritt in der Diagnostik maßgeblich zur Marktentwicklung bei.
Nagelpilz treibt den globalen Efinaconazol-Markt an (2025)
Komponenten | Inzidenz/Rate |
Weltbevölkerung betroffen | 4 % bis 6 % |
Alter | 1/5 der Bevölkerung über 60 Jahre und die Hälfte der Bevölkerung über 70 Jahre |
Ursachen der Onychomykose | 60 bis 90 % der Infektionen |
Candida albicans | 10 bis 20 % der Onychomykose |
Nicht-Dermatophyten-Schimmelpilze | 105 % aller E-Mail-Infektionen |
Quelle: BPAC-Organisation
Herausforderungen
Aufwändiger und langwieriger Zulassungsprozess: Der hohe Kosten- und Zeitaufwand für die Zulassung durch einen strengen Verwaltungsrahmen verlangsamt die weltweite Markteinführung neuer Efinaconazol-Produkte. So hat beispielsweise die Arzneimittel- und Medizinproduktebehörde (PMDA) die Produktzulassung verzögert und damit den gesamten Markt beeinträchtigt. Auch die Frist für lokale klinische Studien, insbesondere in Indien, wurde von der DCGI um fast zwei Jahre verlängert. Glenmark konnte diese Herausforderung jedoch durch die effektive Nutzung von Wirkstofflieferanten mit WHO-Zulassung meistern.
- Einschränkungen bei Intervention und rechtzeitiger Diagnose: Die weit verbreitete Fehldiagnose und Untererfassung von Onychomykose stellt ein weiteres großes Problem auf dem internationalen Efinaconazol-Markt dar. Aus diesem Grund gab es Fälle, in denen die Diagnose fälschlicherweise als kosmetisches Problem abgetan wurde. Dies führte wiederum zu Infektionen und schränkte die Wirksamkeit der Therapie bei der Behandlung der damit verbundenen Erkrankungen ein. Bausch Health begegnete diesem Problem jedoch durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit LabCorp, um PCR-Tests im Rahmen der Verschreibungspraxis einzuführen und so die korrekten Diagnosequoten zu erhöhen.
Marktgröße und Prognose für Efinaconazol:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
9,6 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,8 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
4,1 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Efinaconazol:
Segmentanalyse der Formulierung
Aufgrund der Darreichungsform wird erwartet, dass das Segment der topischen Lösungen im Efinaconazol-Markt bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von 98,3 % den Markt dominieren wird. Das Wachstum dieses Segments ist maßgeblich auf regulatorische Präferenzen sowie klinisch nachgewiesene Wirksamkeit zurückzuführen. Laut einem im November 2023 in Biomaterials veröffentlichten Artikel bevorzugen Patienten topische Arzneimittel aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Kosteneffizienz. Aus diesem Grund hat die FDA zwei orale Medikamente zugelassen, deren Kosten nur etwa 3 % der durchschnittlichen Kosten injizierbarer Biologika betragen und die somit das Wachstum dieses Segments begünstigen.
Anwendungssegmentanalyse
Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Segment Onychomykose im Efinaconazol-Markt im Prognosezeitraum den zweithöchsten Marktanteil erzielen wird. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität getrieben, die zu Schmerzen, körperlichem Unbehagen und Funktionseinschränkungen führt und die Ausübung alltäglicher Aktivitäten erschwert. Laut einem im Januar 2024 von der NLM veröffentlichten Artikel sind Dermatophyten die häufigste Ursache dieser Erkrankung. Sie werden in 90 % der Zehennägel und in 50 % der Fingernägel nachgewiesen. Darüber hinaus trägt Candida albicans in 2 % der Fälle zu Onychomykose bei und beeinflusst somit das Gesamtwachstum dieses Segments.
Segmentanalyse der Vertriebskanäle
Basierend auf dem Vertriebskanal wird erwartet, dass das Segment der Einzelhandelsapotheken im Efinaconazol-Markt bis zum Ende des Prognosezeitraums den drittgrößten Marktanteil einnehmen wird. Die Entwicklung dieses Segments hängt maßgeblich von seiner zentralen Rolle als wichtigste Anlaufstelle für verschreibungspflichtige Arzneimittel ab. Da Efinaconazol häufig eine kontinuierliche und regelmäßige Anwendung erfordert, bieten die breite und bequeme Verfügbarkeit sowie die etablierten Beziehungen zwischen Patient und Apotheker maximale Vorteile für Apothekenketten und unabhängige Apotheken vor Ort. Gleichzeitig ermöglicht die leistungsstarke Infrastruktur eine effiziente Abwicklung der Rezeptabwicklung im Rahmen eines komplexen Leistungsmanagementsystems und stärkt so das Segment weltweit.
Unsere detaillierte Analyse des Efinaconazol -Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Formulierung |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Vertriebskanal |
|
Patientendemografie |
|
Typ |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Efinaconazol-Markt – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 mit 38,7 % den größten Marktanteil im Bereich Efinaconazol erreichen. Die Marktpräsenz in dieser Region wird maßgeblich durch die zunehmende Verbreitung von Nagelpilz, die gut ausgebaute Gesundheitsversorgung, die flexible Regulierung, die starke Unterstützung durch Kostenträger, den Anstieg der Diabetesfälle und technologische Innovationen getrieben. Laut einem im September 2024 von der NLM veröffentlichten Artikel wurde eine klinische Studie mit 710.541 Patienten durchgeführt, um die molekulardiagnostische Laboruntersuchung ihrer Zehennägel sicherzustellen. Dabei zeigte sich, dass Trichophyton rubum mit 54,3 % der häufigste Erreger war, gefolgt von Trichophyton mentagrophytes (6,5 %), Aspergillus (7,0 %) und Fusarium (4,5 %), was die Marktnachfrage weiter steigert.
Der Markt für Efinaconazol in den USA wächst signifikant. Gründe hierfür sind die Unterstützung durch Medicaid und Medicare, administrative Reformen der FDA, umfangreiche Forschungsgelder, fortschrittliche Arzneimittelformulierungen, steigende Gesundheitsausgaben und eine verbesserte Krankenversicherung sowie Strategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Laut einem Bericht von Research America vom September 2022 beliefen sich die Ausgaben für medizinische und gesundheitsbezogene Forschung und Entwicklung in den USA in den letzten fünf Jahren auf 245,1 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 2,1 Milliarden US-Dollar auf staatliche Investitionen und 3,0 Milliarden US-Dollar auf freiwillige Gesundheitsorganisationen – ideale Voraussetzungen für das Marktwachstum.
Der Markt für Efinaconazol in Kanada wächst aufgrund der Bundesmittel für das Gesundheitswesen, des Ausbaus der Gesundheitsprogramme der Provinzen, der Aufnahme von Arzneimittellisten in die Provinzen, Kooperationen zwischen Industrie und Regierung, Aufklärungskampagnen und der verstärkten Anwendung topischer Therapien. Wie in einem Artikel der Canada Medical Association aus dem Jahr 2025 dargelegt, leistet die Bundesregierung über den Canada Health Transfer einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung der Territorien und Provinzen bei der Finanzierung des Gesundheitswesens. Dieser Beitrag beläuft sich zwischen 2023 und 2024 auf 49,4 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht fast 22 % der gesamten Gesundheitsausgaben der Territorien und Provinzen und wirkt sich positiv auf den Gesamtmarkt aus.
Mikroskope 2023: Export und Import in Nordamerika
Länder | Export | Import |
UNS | 236 Millionen US-Dollar | 606 Millionen US-Dollar |
Kanada | 21,5 Millionen US-Dollar | 65,9 Millionen US-Dollar |
Mexiko | 1,0 Millionen US-Dollar | 39 Millionen US-Dollar |
Costa Rica | 180.000 USD | 10,6 Millionen US-Dollar |
Guatemala | 104.000 USD | 1,8 Millionen US-Dollar |
Panama | 12.300 USD | 1,8 Millionen US-Dollar |
Quelle: OEC
Einblicke in den APAC-Markt
Im Efinaconazol-Markt wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Die Marktentwicklung in dieser Region wird maßgeblich durch die rasante Modernisierung des Gesundheitswesens, die zunehmende Alterung der Bevölkerung, plötzliche Veränderungen des Lebensstils, kosteneffiziente staatliche Maßnahmen, die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Behandlungen und hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung angetrieben. Laut einem Artikel der APCTT vom Januar 2022 tragen politische Initiativen wie „Digital India“, die eine digitale Wirtschaft mit einem Volumen von 1 Billion US-Dollar bis 2025 anstrebt, sowie Singapurs „SG Digital“ und Australiens „Digital Transformation Strategy“ mit einem Volumen von 1,2 Milliarden AUD zu den allgemeinen Fortschritten im Gesundheitswesen der Region bei.
Der Markt für Efinaconazol in China gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gründe hierfür sind staatliche Preismaßnahmen, die Förderung von Generika, der Ausbau der Gesundheitsversorgung in Städten, steigende Staatsausgaben, eine große Patientenbasis und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Laut einem Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom September 2024 sind die öffentlichen Gesundheitsausgaben des Landes von 141,8 Milliarden Yuan auf 2.254,2 Milliarden Yuan im Jahr 2023 kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig erreichte der Anteil des Gesundheitswesens am Gesamtumsatz mit 47,5 % seinen Höchststand, was auf positive Marktaussichten hindeutet.
Der Markt für Efinaconazol in Indien wächst aufgrund steigender öffentlicher Gesundheitsausgaben, zunehmender Krankheitslast, staatlicher Patientenprogramme, der Verbreitung von Generika sowie verstärkter Aufklärungs- und Bildungsprogramme. Wie ein Artikel der Frontiers Organization vom Juni 2022 zeigt, sind Infektionskrankheiten in Indien weit verbreitet; mehr als 33 % der Bevölkerung sind betroffen. Diese Krankheiten treten besonders häufig bei Patienten aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen und in ländlichen Gebieten auf, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 14 Jahren, was die Marktnachfrage zusätzlich ankurbelt.
Gesundheitsausgaben im asiatisch-pazifischen Raum (2022)
Länder | % des BIP |
Australien | 9,9 |
China | 5.3 |
Kambodscha | 4.7 |
Indien | 3.3 |
Indonesien | 2.6 |
Japan | 11.4 |
Korea | 9,8 |
Malaysia | 3.9 |
Quelle: Weltbankgruppe
Einblicke in den europäischen Markt
Europa wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums einen beträchtlichen Anteil am Efinaconazol-Markt einnehmen. Die Marktentwicklung in der Region wird maßgeblich durch steigende öffentliche und private Gesundheitsausgaben, wachsende Investitionen in Forschung und Entwicklung, die demografische Alterung, staatliche Gesundheitsstrategien und ein zunehmendes Bewusstsein sowie frühzeitige Interventionen angetrieben. Laut dem Bericht der Impact Global Health Organization vom Februar 2025 wurden in der Region 3,8 Billionen Euro für die Forschung und Entwicklung im Bereich vernachlässigter Krankheiten bereitgestellt, wovon 1,6 Billionen Euro allein auf die Europäische Union entfallen und somit zur Stärkung des Marktes beitragen können.
Der Markt für Efinaconazol in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung, was auf hohe staatliche Investitionen, steigende Patientenzahlen, erschwingliche regulatorische Vorgaben sowie klinische und pharmazeutische Effizienz zurückzuführen ist. Laut einem Artikel in Monarch vom November 2023 ist die gesetzliche Krankenversicherung die gängigste Krankenversicherungsform in Deutschland und deckt über 85 % der Bevölkerung ab. Diese Versicherung wird durch Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert und umfasst medizinische Geräte, ambulante und stationäre Behandlungen, Zahnbehandlungen und Medikamente.
Der Markt für Efinaconazol in Großbritannien wächst aufgrund des erhöhten Budgets des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS), des politisch bedingten Marktwachstums, der konsequenten Förderung von Präventionsmaßnahmen, des ausgewogenen Verhältnisses zwischen privaten und öffentlichen Ausgaben sowie einer geeigneten Gesundheitsinfrastruktur. Laut einem Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom Juli 2025 wird ein Anstieg der Gesundheits- und Medizinausgaben um 2,8 % bis Ende 2025 und 2029 prognostiziert. Darüber hinaus konzentrieren sich die Investitionen vorwiegend auf Technologie, Ausrüstung und Neubauten, die alle voraussichtlich innerhalb eines Jahres um 1 % wachsen werden und somit optimistische Marktaussichten schaffen.
Wichtigste Akteure auf dem Efinaconazol-Markt:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der globale Markt für Efinaconazol ist stark konsolidiert und wird von namhaften Unternehmen wie Novartis und Pfizer dominiert. Diese Akteure prägen die Marktentwicklung maßgeblich mit Markenprodukten wie Jubila. Darüber hinaus konkurrieren Unternehmen in Afrika und Asien, wie Sun Pharma und Glenmark, erfolgreich mit kostengünstigen Generika, wie die japanische Arzneimittelpreisbehörde (NPPA) bestätigt hat. Japanische Unternehmen konzentrieren sich derweil gezielt auf Sprays, um die Anwendung für die wachsende Zahl älterer Menschen komfortabler zu gestalten und so den Markt international weiter anzukurbeln.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Name der Firma | Land | Marktanteil (2025) | Branchenfokus |
Pfizer Inc. | UNS | 18,8 % | Marken-Efinaconazol-Lösungen (Jublia) |
Novartis AG | Schweiz | 12,5 % | Topische Formulierungen & Generika |
Bausch Health Companies | Kanada | 10,7 % | Spezialprodukte für die Dermatologie |
Glenmark Pharmaceuticals | Indien | 8,5 % | Kostengünstige Generika für Schwellenländer |
Taro Pharmaceutical Industries | Israel | 7,3 % | FDA-zugelassene topische Antimykotika |
Mylan NV (Viatris) | UNS | xx% | Globale Generika & Biosimilars |
Sun Pharmaceutical Industries | Indien | xx% | API-Produktion in großen Mengen |
Dr. Reddy's Laboratories | Indien | xx% | Preisgünstige Generika für Asien und Afrika |
Teva Pharmaceutical Industries | Israel | xx% | Breites Portfolio an Antimykotika |
Perrigo Company | Irland | xx% | OTC- und Rx-Dermatologiebehandlungen |
Almirall | Spanien | xx% | EU-fokussierte topische Therapien |
LEO Pharma | Dänemark | xx% | Forschung und Entwicklung im Bereich Onychomykose |
Hikma Pharmaceuticals | Vereinigtes Königreich | xx% | Expansion im MENA-Markt |
Lupin Limited | Indien | xx% | API-Herstellung & -Formulierungen |
Strides Pharma Science | Indien | xx% | Marktdurchdringung in Schwellenländern |
CSPC Pharmaceutical Group | China | xx% | Dominanz auf dem chinesischen Inlandsmarkt |
Hanmi Pharmaceutical | Südkorea | xx% | Neuartige Applikationssysteme (Schäume/Sprays) |
Pharmaniaga Berhad | Malaysia | xx% | staatlich unterstützte lokale Produktion |
Quellen: Pfizer Inc., Novartis AG, Bausch Health Companies, Glenmark Pharmaceuticals, Taro Pharmaceutical Industries, Mylan NV (Viatris), Sun Pharmaceutical Industries, Dr. Reddy's Laboratories, Teva Pharmaceutical Industries, Perrigo Company, Almirall, LEO Pharma, Hikma Pharmaceuticals, Lupin Limited, Strides Pharma Science, CSPC Pharmaceutical Group, Hanmi Pharmaceutical, Pharmaniaga Berhad
Nachfolgend sind die von den einzelnen Unternehmen im Efinaconazol-Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 gab Biocomposites bekannt, dass es eine Minderheitsbeteiligung an der InfectoTest GmbH erworben hat, die fortschrittliche Point-of-Care-Systeme entwickelt, die sich für die effektive Diagnose von Infektionskrankheiten eignen.
- Im Mai 2024 startete Turn Therapeutics seine allererste öffentliche Investitionskampagne, um erfolgreich klinische Studien für seine von der FDA zugelassene antimikrobielle Salbe für zwei potenzielle neue Anwendungsgebiete zu finanzieren: mittelschweres bis schweres Ekzem und Onychomykose, also Nagelpilz.
- Im Mai 2022 gab Almirall SA die Einreichung des administrativen Antrags für Efinaconazol bekannt, ein Triazol-Antimykotikum, das zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Nagelpilzinfektionen bei Erwachsenen und Kindern, insbesondere in Deutschland und Italien, indiziert ist.
- Report ID: 7845
- Published Date: Oct 01, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Efinaconazol Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)