Marktgröße und Marktanteil von Ruhe-EKG-Systemen nach Gerätetyp (stationäre und mobile EKG-Systeme), Konnektivität, Endnutzer, Anwendung, Technologie, Ableittyp und Vertriebskanal – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8159
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 01, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Ruhe-EKG-Systeme:

Der Markt für Ruhe-EKG-Systeme hatte 2025 ein Volumen von 1,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf rund 3,6 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,8 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen für Ruhe-EKG-Systeme auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt dürfte in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen, bedingt durch die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die wachsende Alterung der Bevölkerung und den steigenden Stellenwert der Früherkennung. Ein Bericht der WHO vom Juli 2025 belegt dies: Jährlich sterben etwa 19,8 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, davon 85 % an Herzinfarkt und Schlaganfall. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Früherkennung, um diesem Problem entgegenzuwirken und somit das Marktwachstum positiv zu beeinflussen.

Darüber hinaus erfährt der Markt zunehmende Unterstützung von privaten und öffentlichen Kostenträgern, die Preisstrategien implementieren, die sich verstärkt an wertorientierten Versorgungsmodellen orientieren. Im Juni 2025 wurde eine Studie (NCT05118035) in Taiwan veröffentlicht, die das Kostensenkungspotenzial eines KI-gestützten EKG-Systems zur Reduzierung der 90-Tage-Mortalität bei stationären Patienten untersuchte. Die KI-EKG-Gruppe wies dabei eine niedrigere Gesamtmortalität (3,6 % vs. 4,3 %) bei vergleichbaren Gesamtkosten auf. Das inkrementelle Kosten-Nutzen-Verhältnis (ICER) betrug 59.500 US-Dollar pro vermiedenem Todesfall. Aus Sicht der Kostenträger erwies sich das System somit als kosteneffektiv und spricht für einen breiteren Einsatz in der klinischen Praxis.

ECG Resting System Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • KI-Integration: Die Integration von KI hat das Wachstum des Marktes für Ruhe-EKG-Systeme grundlegend verändert, da sie Genauigkeit und Effizienz verbessert und so die Akzeptanz in Gesundheitseinrichtungen erhöht. In diesem Zusammenhang gab Philips im Juli 2025 die Einführung des Philips ECG AI Marketplace bekannt. Diese Plattform bietet kardiologischen Teams Zugriff auf verschiedene Angebote an einem zentralen Ort und unterstützt Ärzte bei der einfacheren Verwaltung und Implementierung KI-gestützter Diagnosetools. Anumana ist das erste Unternehmen, das sich der Plattform anschließt und seinen FDA-zugelassenen ECG-AI-LEF-Algorithmus zur Erkennung einer niedrigen Ejektionsfraktion und zur Verbesserung der kardiologischen Versorgung anbietet.
  • Fokus auf Prävention: Die zunehmende Alterung der Bevölkerung führt zu einem deutlich steigenden Bedarf an routinemäßigen Herzuntersuchungen und macht diese zu einem unverzichtbaren Bestandteil präventiver Gesundheitsprogramme. In diesem Zusammenhang veröffentlichte das NIH im April 2024 eine Studie, die zeigt, dass die alternde Bevölkerung die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Sterblichkeit erheblich beeinflusst, da sich diese bis 2050 voraussichtlich nahezu verdoppeln werden. Der Bericht stellt außerdem fest, dass biologische Alterungsprozesse in Kombination mit anderen Risikofaktoren eine entscheidende Rolle bei altersbedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen.
  • Förderliche Regierungsinitiativen: Die verstärkten staatlichen und privaten Investitionen in die Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Entwicklungsländern, sowie Kampagnen zur öffentlichen Gesundheit treiben die Wirtschaft kontinuierlich an. So startete beispielsweise die American Heart Association im Mai 2024 die Kampagne „Doctor, It's Been Too Long“, um regelmäßige Arztbesuche und Vorsorgeuntersuchungen zu fördern. Unterstützt wird die Kampagne von der Journey Health Foundation, die die Bedeutung der Blutdruck- und Cholesterinkontrolle sowie der Medikamenteneinnahme angesichts zunehmender chronischer Erkrankungen wie Adipositas und Herzkrankheiten hervorhebt.

Bevölkerung ab 65 Jahren: Zahlen und Anteile nach Regionen für 2020 und Prognose für 2050

Region

Bevölkerung ab 65 Jahren (in Millionen)

Anteil der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter (%)

2020

2050

Global

727.1

1548,9

Asien

411,6

954,7

Europa

142,9

199,9

Lateinamerika und die Karibik

58,7

144,6

Nordamerika

61,9

96,3

Afrika

20.4

143.1

Ozeanien

5.4

10.2

Quelle: NIH

Wichtigste Umsatzchancen im Markt

Jahr

Unternehmen

Ereignis

Umsatzmöglichkeit

2025

Tempus KI

FDA-510(k)-Zulassung für ECG-Low EF-Software

KI-gestützte Ruhe-EKG-Analysesysteme

2024

DHC-Gruppe

Erfassung von EKG-Aufzeichnungen auf Anfrage

Ausweitung der EKG-Interpretationsdienste auf dem britischen Markt

2021

AliveCor

Übernahme von CardioLabs

Integrierte ambulante + Ruhe-EKG-Lösungen

Quelle : Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens

Herausforderungen

  • Hohe Kosten und Erstattungsprobleme: Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für Ruhe-EKG-Systeme sind die hohen Kosten fortschrittlicher Geräte, insbesondere solcher mit exklusiven Funktionen. Diese Kosten können die Verbreitung einschränken, vor allem in Entwicklungsländern oder kleineren Gesundheitseinrichtungen. Hinzu kommt, dass die Erstattungspraxis je nach Land und Krankenkasse variiert, was das Marktwachstum letztendlich bremst.
  • Datenschutzbedenken: Dies ist ein weiterer Faktor, der es Herstellern von Ruhe-EKG-Systemen erschwert, die gewünschte Kundengruppe zu erreichen. Die Geräte verfügen zwar über Cloud-Speicher und KI-Analysen, doch der Schutz sensibler Patientendaten vor Cyberangriffen ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Zudem kann die Integration dieser Systeme in die vielfältigen IT-Infrastrukturen des Gesundheitswesens komplex sein und zu potenziellen Interoperabilitätsproblemen führen.

Marktgröße und Prognose für Ruhe-EKG-Systeme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

7,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

3,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Ruhe-EKG-Systeme:

Segmentanalyse nach Gerätetyp

Basierend auf dem Gerätetyp wird erwartet, dass das Segment der fest installierten EKG-Systeme im betrachteten Zeitraum mit einem Marktanteil von 61,9 % den größten Umsatz erzielen wird. Die Dominanz dieses Subtyps ist im Wesentlichen auf seine Zuverlässigkeit und die Integration in Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen, wo eine kontinuierliche Überwachung unerlässlich ist. Darüber hinaus ermöglichen diese Systeme eine höhere Datengenauigkeit und Mehrkanal-Konfigurationen, die detaillierte Herzinformationen liefern, welche für komplexe Diagnosen von entscheidender Bedeutung sind.

Konnektivitätssegmentanalyse

Im Bereich der Konnektivität wird erwartet, dass drahtlose EKG-Geräte bis Ende 2035 einen Marktanteil von 55,2 % am Ruhe-EKG-System erreichen werden. Fortschritte bei Bluetooth, WLAN und Cloud-Konnektivität sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum dieses Segments. Im Juni 2024 gab Clario bekannt, dass seine SpiroSphere-Plattform, integriert mit dem drahtlosen EKG-Gerät COR®12, die FDA-Zulassung (510(k)) erhalten hat. Dies optimiert Arbeitsabläufe und verbessert die Benutzerfreundlichkeit für Patienten und Studienzentren.

Endnutzersegmentanalyse

Basierend auf dem Segment der Endnutzer, den Krankenhäusern, wird für dieses Segment ein deutliches Wachstum mit einem Marktanteil von 48,7 % im Bereich der Ruhe-EKG-Systeme im Analysezeitraum erwartet. Das Wachstum in diesem Segment resultiert aus der hohen Anzahl von Herz-Kreislauf-Patienten, die eine fortschrittliche EKG-Diagnostik benötigen. Darüber hinaus stellen die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften, die Infrastruktur für moderne Geräte und die Integration mit anderen Diagnoseinstrumenten wertvolle Vorteile für dieses Segment dar und ermöglichen so einen stetigen Cashflow in diesem Sektor.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Gerätetyp

  • Feste EKG-Systeme
    • 12-Kanal-EKG
    • 6-Kanal-EKG
  • Mobile EKG-Systeme

Konnektivität

  • Kabelgebundene EKG-Geräte
  • Drahtlose EKG-Geräte

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
    • Feste EKG-Systeme
  • Diagnostische Zentren
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante Operationszentren

Anwendung

  • Diagnose von Herzrhythmusstörungen
  • Screening des kardiovaskulären Risikos
  • Überwachung und Management chronischer Krankheiten

Technologie

  • KI-integrierte EKG-Systeme
  • Tragbare EKG-Geräte
  • Traditionelle EKG-Geräte

Bleityp

  • 12-Kanal-EKG
  • 6-Kanal-EKG

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Vertriebspartner für medizinische Geräte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Ruhe-EKG-Systeme – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 mit 39,7 % den größten Umsatzanteil am Markt für Ruhe-EKG-Systeme erzielen. Die hohen Gesundheitsausgaben und die Präsenz großer Marktteilnehmer sind die Hauptgründe für die führende Position der Region. Im Dezember 2024 gab HeartBeam bekannt, die FDA-Zulassung (510(k)) für sein kabelloses Heim-EKG-Gerät erhalten zu haben. Dieses Gerät dient der Arrhythmie-Diagnostik, zeichnet hochauflösende Herzsignale aus drei Blickwinkeln auf und synchronisiert die Daten mit einer mobilen App, um sie in Echtzeit an Ärzte zu übermitteln.

Die USA bauen ihre Führungsposition im regionalen Markt für Ruhe-EKG-Systeme weiter aus, dank eines verstärkten Fokus auf Prävention und erheblicher Investitionen in Innovationen im Gesundheitswesen. Im Juli 2024 sicherte sich Octagos Health in einer von Morgan Stanley Expansion Capital angeführten Serie-B-Finanzierungsrunde über 43 Millionen US-Dollar, unterstützt von Mucker Capital und weiteren Investoren. Die Investition wird das Unternehmen bei seiner Mission, die Herzversorgung durch fortschrittliche künstliche Intelligenz und umfassende Patientenüberwachungsdienste zu verbessern, beschleunigen.

Aufgrund der stetig steigenden Gesundheitsausgaben, des wachsenden Bewusstseins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der zunehmenden Zahl älterer Menschen bietet sich Kanada im regionalen Markt ein enormes Potenzial. In diesem Zusammenhang erklärte Health Canada, dass die kanadische Regierung über das CIHR 5 Millionen US-Dollar in die Gründung der Canadian Heart Function Alliance investiert hat, einem nationalen Forschungsnetzwerk, das sich auf die Verbesserung von Prävention, Diagnose, Behandlung und Versorgung bei Herzinsuffizienz konzentriert und daher für ein normales Marktwachstum bestens geeignet ist.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum gilt im betrachteten Zeitraum als die am schnellsten wachsende Region im Markt für Ruhe-EKG-Systeme. Dieser Aufschwung ist vor allem auf die im Vergleich zu Holter- und Belastungs-EKG-Geräten deutlich höhere Akzeptanz zurückzuführen. Gleichzeitig steigen die Investitionen im Gesundheitswesen in dieser Region kontinuierlich an, was die starke Dynamik zusätzlich beflügelt. Darüber hinaus fördern technologische Innovationen, insbesondere bei tragbaren und drahtlosen EKG-Modellen, das Marktwachstum und positionieren die Region als führenden Marktführer in diesem Bereich.

China stellt den größten und einflussreichsten Markt in der Region dar, angetrieben durch die rasante Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Verbreitung digitaler Gesundheitslösungen. Im April 2025 präsentierte Beneware Medical erfolgreich seine neuesten Innovationen auf der 91. Shanghai CMEF. Zu den vorgestellten Produkten zählten unter anderem das digitale Elektrokardiograph, das Belastungs-EKG-System und das Fern-EKG-Netzwerk. Das Unternehmen präsentierte außerdem eine Reihe von Herz- und Lungenfunktionsdiagnostikgeräten und stieß damit auf großes Interesse bei medizinischen Einrichtungen und Zulieferern.

Indien verzeichnet ein rasantes Wachstum im Markt für Ruhe-EKG-Systeme, bedingt durch starke staatliche Förderung und eine gestiegene Nachfrage im städtischen und ländlichen Gesundheitswesen. So kündigte SCHILLER beispielsweise im Februar 2024 die Markteinführung des CARDIOVIT FT-2 an, eines tragbaren Touchscreen-EKG-Geräts für den Einsatz in Krankenhäusern. Es zeichnet sich durch eine intuitive, leicht zu reinigende Benutzeroberfläche und einen optionalen Thermodrucker aus. Das Gerät basiert auf einem gehärteten Linux-Kernel und bietet hohe Cybersicherheit, umfassende Konnektivität mit Krankenhaus-IT-Systemen sowie Unterstützung für papierbasierte und papierlose Arbeitsabläufe.

Wichtige Statistiken zur Belastung und den wirtschaftlichen Auswirkungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Indien (Stand: Juni 2024)

Statistik

Wert/Beschreibung

Prozentsatz der Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

31,8 % aller Todesfälle

Anzahl der von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffenen Personen

Anstieg von 271 Millionen (1990) auf 523 Millionen (2019)

Wirtschaftlicher Verlust aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Geschätzte 2,17 Billionen US-Dollar zwischen 2012 und 2030

altersstandardisierte Sterberate für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in

282 Todesfälle pro 100.000 Einwohner

Gesundheitsausgaben pro Kopf

253 USD (4,5 % des BIP)

Staatlicher Beitrag zu den gesamten Gesundheitsausgaben

31,3 % der Gesamtausgaben (1,1 % des BIP)

Quelle: NIH

Einblicke in den europäischen Markt

Europa birgt ein enormes Marktpotenzial und gilt als zweitgrößter Markt in diesem Bereich. Die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der wachsende Fokus auf Prävention sind die Hauptgründe für diese führende Position. So gab beispielsweise Norav Medical im Jahr 2025 bekannt, dass sein gesamtes EKG-Produktportfolio die CE-Kennzeichnung gemäß der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) EU 2017/745 erhalten hat, was seine Eignung für klinische, stationäre und Forschungseinrichtungen unterstreicht.

Deutschland ist aufgrund seiner fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und des starken Fokus auf die kardiovaskuläre Früherkennung führend im regionalen Markt für Ruhe-EKG-Systeme, was zu einer hohen Verbreitung dieser Systeme beiträgt. Darüber hinaus werden diese Systeme in öffentlichen und privaten Krankenhäusern umfassend eingesetzt, was durch Deutschlands führende Rolle in der Medizintechnik und Investitionen in telekardiologische Dienstleistungen zusätzlich begünstigt wird und somit das Marktwachstum positiv beeinflusst.

Großbritannien gewinnt im Bereich der Ruhe-EKG-Systeme zunehmend an Bedeutung, insbesondere aufgrund der stark gestiegenen Nutzung dieser Systeme im staatlichen Gesundheitsdienst (NHS). Im Juni 2025 stellte das britische Parlament fest, dass die Regierung die Zahl vorzeitiger Todesfälle durch Herzkrankheiten und Schlaganfälle innerhalb von zehn Jahren um 25 % senken will. Nach einer umfassenden Überprüfung des NHS konzentriert sich ein neuer Zehnjahresplan auf die Verlagerung der Versorgung von Krankenhäusern in die Gemeinden, den Ausbau digitaler Gesundheitslösungen und die Erweiterung lokaler Diagnostik.

Sterblichkeitsrate aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei unter 75-Jährigen pro 100.000 Einwohner – Vereinigtes Königreich

Jahr

Anzahl der Personen pro 100.000, die vor dem 75. Lebensjahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen starben

2021

Ungefähr 75,5

2022

Ungefähr 77,8

2023

Ungefähr 77,4

Quelle: Lords Library

ECG Resting System Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Marktteilnehmer im Bereich Ruhe-EKG-Systeme:

    Der Markt für Ruhe-EKG-Systeme ist geprägt von etablierten und aufstrebenden Anbietern. Unternehmen wie GE Healthcare und Philips nutzen fortschrittliche digitale und KI-integrierte Plattformen, um ihre Marktführerschaft zu behaupten. Zahlreiche Initiativen, wie beispielsweise signifikante Investitionen in KI und prädiktive Analysen zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit, stärken die Marktpositionen der Anbieter. Darüber hinaus ist ein starker Branchentrend hin zur Entwicklung tragbarer EKG-Geräte zu beobachten, um der steigenden Nachfrage nach häuslicher Pflege und Telemedizin gerecht zu werden – ein Segment, in dem Omron besonders aktiv ist.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    Name der Firma

    Land

    Marktanteil (2025)

    Branchenfokus

    GE Healthcare

    UNS

    18,9 %

    Digitale EKG-Plattformen, KI-Diagnostik und Integration in Krankenhaussysteme

    Koninklijke Philips NV

    Niederlande

    12,6 %

    Tragbare EKG-Lösungen und Ferndiagnoseanalysen

    Schiller AG

    Schweiz

    8,6 %

    Tragbares, multifunktionales EKG-Gerät für den klinischen Einsatz

    Mindray Medical International

    China

    7,8 %

    Kostengünstige EKG-Geräte mit digitalen Überwachungsfunktionen

    Mortara Instrument, Inc.

    UNS

    6,5 %

    Algorithmengesteuerte, cloudbasierte EKG-Systeme für Arrhythmien

    Spacelabs Healthcare, Inc.

    UNS

    xx%

    Diagnostische EKG-Lösungen mit Fokus auf den klinischen Arbeitsablauf

    Hill-Rom Holdings, Inc.

    UNS

    xx%

    Krankenhaus- und Klinik-EKG-Systeme mit Überwachungstechnik

    EDAN Instruments, Inc.

    China

    xx%

    Digitale EKG-Geräte, von Handgeräten bis hin zu klinischen Plattformen

    BPL Medical Technologies

    Indien

    xx%

    Kostengünstige analoge und digitale EKG-Systeme

    Welch Allyn

    UNS

    xx%

    Patientenüberwachungslösungen für klinische Umgebungen

    CompuMed, Inc.

    UNS

    xx%

    Telemedizinische und ferngesteuerte EKG-Überwachungslösungen

    SHL Telemedizin

    Israel

    xx%

    Fernüberwachungssysteme für EKG-Geräte für Zuhause und Klinik

    Bionet Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    EKG-Geräte mit erweiterter Konnektivität für verschiedene Pflegeumgebungen

    Kardionet

    UNS

    xx%

    Mobile Herztelemetrie- und Echtzeit-EKG-Überwachungsdienste

    Innomed Medical

    Ungarn

    xx%

    Preisgünstige EKG-Geräte für den klinischen und häuslichen Gebrauch

    Mediana Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    EKG-Systeme für Krankenhäuser und Diagnosezentren

    RMS Indien

    Indien

    xx%

    Kostengünstige EKG-Lösungen für aufstrebende Gesundheitsmärkte

    Nihon Kohden Corporation

    Japan

    11,2 %

    Hochpräzise Ruhe-, Belastungs- und Holter-EKG-Geräte

    Fukuda Denshi Co., Ltd.

    Japan

    7,2 %

    Innovative stationäre und mobile EKG-Systeme

    Omron Corporation

    Japan

    xx%

    Heim- und tragbare EKG-Geräte mit Telemedizinfunktionen

    Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 berichtete AliveCor , dass es in Indien ein wAI-betriebenes, tragbares Kardia 12L EKG-System auf den Markt gebracht habe, für das die Zulassung von CDSCO erteilt wurde. Es handelt sich um ein tragbares, einkabelfähiges 12-Kanal-Gerät, das 35 Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkte, erkennt.
  • Im Juni 2024 kündigte Fukuda Denshi die Markteinführung seines Ruhe-EKG-Systems FX-9800 und des Datenmanagementsystems EFS-1000 an, das über eine 18-Kanal-Synthese zur verbesserten Erkennung des akuten Koronarsyndroms verfügt und speziell für Notaufnahmen und Intensivstationen konzipiert wurde.
  • Im September 2024 gab iRhythm Technologies bekannt, dass sein KI-gestütztes Zio 14-Tage-EKG-Überwachungssystem in Japan zugelassen wurde. Dies ist das erste Gerät dieser Art, das ohne klinische Studien zugelassen wurde, da es die Arrhythmie-Diagnostik verbessert.
  • Im Juni 2024 gab die Toyota Tsusho Corporation bekannt, dass sie LOTUS HEART auf den Markt gebracht hat, Japans ersten kompakten Elektrokardiographen mit Telekommunikationsfunktionen zur Langzeitüberwachung und Ferndatenanalyse über ein Cloud-System.
  • Report ID: 8159
  • Published Date: Oct 01, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Ruhe-EKG-Systeme ein Volumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Ruhe-EKG-Systeme bis Ende 2035 ein Volumen von 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 7,8 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören GE Healthcare, Koninklijke Philips N.V., Schiller AG, Mindray Medical International, Mortara Instrument, Inc., Spacelabs Healthcare, Inc. und andere.

Hinsichtlich der Gerätetypen wird erwartet, dass das Segment der fest installierten EKG-Systeme bis 2035 den größten Marktanteil von 61,9 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 39,7 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos