Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desRegenwurmzuchtmarktes betrug im Jahr 2024 über 183,18 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,08 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 14,7 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Regenwurmzucht auf 206,07 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Regenwürmern zurückzuführen, beispielsweise im ökologischen Landbau, bei der Herstellung von Kompost und als Futtermittel für Geflügel und andere Tiere und Vögel. Die Vorteile von Regenwürmern wurden erst in der jüngeren Vergangenheit entdeckt und die Regenwurmzucht verzeichnet seitdem ein enormes Wachstum. Regenwürmer können organische Abfälle in Kompost umwandeln, der als äußerst vorteilhafter organischer Dünger. Darüber hinaus belüften sie den Boden, indem sie ihn porös machen, und ihre Abfälle gleichen den pH-Wert des Bodens aus, weshalb Regenwürmer es sind in der Landwirtschaft verwendet. Darüber hinaus sind sie eine reichhaltige Proteinquelle und werden als Futter für Hühner, Enten und andere Tiere verwendet. Es wird erwartet, dass diese Verwendung von Regenwürmern das Marktwachstum vorantreiben wird. Darüber hinaus erfordert die Regenwurmzucht keine großen Investitionen und ist wirtschaftlich machbar, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Regenwurmzuchtsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsiger Trend des ökologischen Landbaus
- Wirtschaftliche Machbarkeit der Regenwurmzucht
Herausforderungen
- Mangelnde wissenschaftliche Erkenntnisse zur Zucht von Regenwürmern
Markt für Regenwurmzucht: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
183,18 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
1,08 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Regenwurmzucht
Der globale Regenwurmzuchtmarkt ist nach Arten in Eisenia fetida, Eisenia andrei, Eudrilus eugeniae, Perionyx excavatus und andere unterteilt, wobei das Segment Perionyx excavatus im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird, da es sich bei dieser Art um die am häufigsten kommerziell produzierte Art handelt. Diese Art wird auch als Kompostierungswürmer bezeichnet und erzeugt in kürzester Zeit ein Maximum an Würmern, was sie äußerst kommerziell rentabel macht. Auf der Grundlage der Endverwendung wird der Markt in Wurmkompost, Landwirtschaft, Fischköder, Geflügelfutter und andere segmentiert, wobei das Landwirtschaftssegment im Prognosezeitraum aufgrund des zunehmenden Trends zum ökologischen Landbau, bei dem Regenwürmer stickstoffhaltige chemische Düngemittel ersetzen, schätzungsweise den größten Umsatz erzielen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Regenwurmzucht umfasst die folgenden Segmente
Nach Arten |
|
Nach Endverwendung
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenRegenwurmzuchtindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Regional gesehen ist der globale Regenwurmzuchtmarkt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Aufgrund der zunehmenden Einführung des ökologischen Landbaus in den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird. Laut Statistiken der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) betrieben im Jahr 2020 mehr als 2,8 Millionen Landwirte in den USA ökologischen Landbau. Darüber hinaus stammen nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) 4 % der gesamten in den USA produzierten Lebensmittel aus biologischem Anbau.
Es wird geschätzt, dass der Regenwurmzuchtmarkt in der Region Europa im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird, was auf die zunehmende Praxis des ökologischen Landbaus und der Geflügelzucht in Ländern wie Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland zurückzuführen ist.

Unternehmen, die die Regenwurmzuchtlandschaft dominieren
- NutriSoil
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Mein Noke
- Davos Wurmfarm
- Wurmkraft
- Kahariam Farms
- Vermi co
- Wurmkompost bereitstellen
- Bio Sunrise Natural
In the News
- Februar 2020: Kaharium Farms kündigte nach dem Erfolg der Regenwurmzucht die Zucht schwarzer Soldatenfliegen für den ökologischen Landbau an.
Autorenangaben: Nilanjana Ray
- Report ID: 3158
- Published Date: Aug 30, 2024
- Report Format: PDF, PPT