Inhaltsverzeichnis des globalen Marktes für Dokumentenmanagementsysteme
- Eine Einführung in die Forschungsstudie
- Vorwort
- Definition des Marktes und der Segmente
- Akronyme und Annahmen zur Forschungsstudie
- Das Forschungsverfahren
- Datenquellen
- Sekundär
- Primär
- Berechnung und Ableitung der Marktgröße
- Top-Down-Ansatz
- Bottom-up-Ansatz
- Datenquellen
- Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte
- Eine Zusammenfassung des Berichts
- Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
- Marktwachstumstreiber
- Marktbeschränkung
- Markt-Trends
- Grundlegende Marktaussichten – Marktchancen
- Regulierungs- und Standardlandschaft
- Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
- Globale staatliche Dekarbonisierungspläne/Ziele jedes Landes im Rahmen der von 20 Ländern vereinbarten Vereinbarung von 2015
- Von Ländern ergriffene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Von der Regierung für Marktteilnehmer eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/-vorteile
- Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von CO2-Gutschriften und Auswirkungen auf die Gewinnmargen
- Auswirkungen der Nachfrage auf die Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
- Wirtschaftsausblick: USA, Europa, China und Japan
- Einschränkungen für die wirtschaftliche Erholung in den USA, Europa, China und Japan
- Aufmunternde Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums
- Zukunftsaussichten und strategischer Schritt für eine nachhaltige Wirtschaft
- Analyse des technologischen Wandels und der Implementierung
- Analyse der Branchenwertschöpfungskette
- Dienstleister
- Endbenutzer-Outlook
- Merkmalsanalyse
- Regionale Nachfrageanalyse
- Anwendungsanalyse
- Globaler Markt für Dokumentenmanagementsysteme 2022-2035
- Marktübersicht
- Aktuelle und zukünftige Prognosen zum Marktwert (in Mio. USD), 2022–2035
- Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2022–2035
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Lösung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Dienstleistungen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Implementierungsdienste, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Aus- und Weiterbildung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Support und Wartung, 2022–2035F (aktuelle und zukünftige USD-Prognosen, 2022–2035 Millionen)
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Lokal, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Cloud, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Hybrid, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Organisationsgröße, 2022–2035
- Kleine und mittlere Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Große Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- BFSI, 2022-2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Regierung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Bildung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Gesundheitswesen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Industrielle Fertigung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Andere, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Globale Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Nordamerika, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Europa, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Asien-Pazifik, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Lateinamerika, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Naher Osten und Afrika, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Kreuzanalyse des Angebots in Bezug auf die Anwendung (in Mio. USD), 2022
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Lösung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Dienstleistungen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Implementierungsdienste, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Aus- und Weiterbildung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Support und Wartung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Lokal, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Cloud, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Hybrid, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Kleine und mittlere Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Große Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- BFSI, 2022-2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Regierung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Bildung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Gesundheitswesen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Unternehmen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Industrielle Fertigung, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Andere, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- USA, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Kanada, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Europa-Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Europa-Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022-2035
- Europa-Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Europa, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- Vereinigtes Königreich, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Deutschland, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Frankreich, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Italien, 2022-2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022-2035
- Spanien, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Russland, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Polen, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Restliches Europa, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- Asien-Pazifik ohne Japan (APEJ) Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- China, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Indien, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Japan, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Südkorea, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Singapur, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Australien, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- Brasilien, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Mexiko, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Argentinien, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Übriges Lateinamerika, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für japanische Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Marktbewertung für japanische Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Lösung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Implementierungsdienste, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Aus- und Weiterbildung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Japanische Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Lokal, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Cloud, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Hybrid , Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Japanische Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Große Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Japanische Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- BFSI, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Regierung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Bildung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Industrielle Fertigung, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Andere, Marktwert (in Mio. USD), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung für japanische Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Marktbewertung für Dokumentenmanagementsysteme im Nahen Osten und Afrika (MEA), Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2022–2035
- Gliederung des Segments
- Detaillierte Übersicht
- Führende Unternehmen auf dem Markt für Dokumentenmanagementsysteme
- Aktuelle Trends auf dem Markt
- Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
- Marktbewertung von MEA-Dokumentenmanagementsystemen, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Angebot, 2022–2035
- Marktbewertung von MEA-Dokumentenmanagementsystemen, geschäftlicher Standpunkt und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2022–2035
- Marktbewertung von MEA-Dokumentenmanagementsystemen, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Unternehmensgröße, 2022–2035
- Marktbewertung für MEA-Dokumentenmanagementsysteme, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Anwendung, 2022–2035
- Marktbewertung von MEA-Dokumentenmanagementsystemen, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- Israel, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- GCC, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Südafrika, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas, 2022–2035F (in Mio. USD) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2022–2035
- Marktbewertung von MEA-Dokumentenmanagementsystemen, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2022–2035
- Wettbewerbslandschaft
- Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber am Markt (%), 2022
- Benchmarking der Wettbewerber
- Profil der wichtigsten Anbieter
- IBM Corporation
- Microsoft
- Oracle Corporation
- Open Text Corporation
- Xerox Corporation
- Kanone
- Hyland Software, Inc.
- Ricoh USA, Inc.
- M-Dateien
- eFileCabinet, Inc.
- FUJITSU
- Mitsubishi Logistics Corporation
- SEI EINE LÖSUNG
- FUJIFILM Business Innovation Co., Ltd.
Marktausblick für Dokumentenmanagementsysteme:
Der Markt für Dokumentenmanagementsysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 9,34 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 37,13 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 14,8 % liegen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Dokumentenmanagementsysteme auf 10,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt erlebt ein rasantes Wachstum, angetrieben durch zunehmende Initiativen zur digitalen Transformation, regulatorische Compliance-Anforderungen und die Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen. Zu den wichtigsten Trends zählen die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für die automatisierte Dokumentenverarbeitung, die Verarbeitung natürlicher Sprache für intelligente Suchfunktionen und Blockchain-Technologien für verbesserte Sicherheit und Authentifizierung.
Strenge Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, HIPAA und Sarbanes-Oxley, die eine sichere Dokumentenspeicherung und -verwaltung vorschreiben, treiben den Markt zusätzlich an. Im August 2023 wurde Steuerzahlern die papierlose Korrespondenz mit dem IRS bis zur Steuersaison 2024 gestattet. Dies soll zum Ziel des IRS beitragen, bis zur Steuersaison 2025 eine papierlose Bearbeitung aller Steuererklärungen zu erreichen. Solche Initiativen von Regierungen weltweit kurbeln das Marktwachstum ebenfalls deutlich an.
Schlüssel Dokumentenmanagementsystem Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Dokumentenmanagementsysteme wird bis 2035 einen Marktanteil von über 34 % erreichen, getrieben durch die zunehmende Nutzung cloudbasierter Dokumentenmanagementsysteme und erhebliche IT-Ausgaben der öffentlichen Hand.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird zwischen 2026 und 2035 die höchste jährliche Wachstumsrate erreichen, getrieben durch staatliche Initiativen zur Förderung der Nutzung von Dokumentenmanagementsystemen, Compliance-Anforderungen im öffentlichen Sektor und den Anstieg der KI-gestützten Automatisierung.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Lösungsanbieter im Markt für Dokumentenmanagementsysteme wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, getrieben durch den steigenden Bedarf an elektronischen Dokumentenmanagementlösungen in Unternehmen.
- Das Segment der hybriden Bereitstellungsmodi im Markt für Dokumentenmanagementsysteme wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, was auf die Vorteile der Hybrid Cloud zurückzuführen ist, die Prozesse vereinfachen und die Produktivität steigern.
Wichtige Wachstumstrends:
- Papierlose Strategien staatlicher Stellen treiben das Marktwachstum voran
- Wachsende Implementierung von Cloud Computing und Software-as-a-Service
Große Herausforderungen:
- Die Integration von Dokumentenmanagementsystemen in interne Anwendungen verursacht hohe Kosten.
- Zunehmende Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Dokumentenmanagementsystemen.
Hauptakteure: IBM Corporation, Microsoft, Oracle Corporation, Open Text Corporation, Xerox Corporation, Cannon, Hyland Software, Inc., Ricoh USA, Inc., M-Files, eFileCabinet, Inc., FUJITSU, Mitsubishi Logistics Corporation, BE ONE SOLUTION, FUJIFILM Business Innovation Co., Ltd.
Global Dokumentenmanagementsystem Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 9,34 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 10,58 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 37,13 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 14,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (34 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, Großbritannien, China
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 11 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für Dokumentenmanagementsysteme:
Wachstumstreiber
Papierlose Strategien staatlicher Stellen treiben Marktwachstum voran: Die weltweite Umsetzung verschiedener papierloser Strategien zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Förderung der Nachhaltigkeit treibt das Wachstum des Marktes für Dokumentenmanagementsysteme voran. Initiativen wie E-Government, digitale Dokumentation und gesetzliche Vorgaben veranlassen Unternehmen dazu, DMS für sichere Speicherung, Abfrage und Compliance einzuführen. So kündigte die Regierung von Dubai im Jahr 2021 die vollständige Abschaffung von Papier an und sparte damit jährlich über 336 Millionen Blatt Papier für Regierungstransaktionen ein – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Dubai als Smart City der Zukunft.
Zunehmende Cloud-Computing- und Software-as-a-Service-Implementierung : Unternehmen verfolgen verschiedene Strategien für Cloud-Computing und die Softwareimplementierung in Dokumentenmanagementsystemen. So stellte die Open Text Corporation im November 2021 auf der OpenText World ein detailliertes Update der OpenText Content Cloud vor: die Cloud Editions (CE) 21.4. Die Plattform soll zudem tiefgreifende Integrationen mit Salesforce und Microsoft 365 bieten. Solche Entwicklungen dürften den Markt in den kommenden Jahren deutlich ankurbeln.
Herausforderungen
Die Integration von Dokumentenmanagementsystemen in interne Anwendungen ist mit hohen Kosten verbunden : Die Durchschnittspreise der gängigsten Dokumentenmanagementsysteme können je nach Nutzerzahl, benötigten Funktionen, Installationskosten und Systemtyp (Cloud-basiert, lokal oder hybrid) erheblich variieren. Neben dem Preis der Software selbst müssen auch die Kosten für Systemwartung und -installation berücksichtigt werden. Auch wenn die Anschaffungskosten der Software gering sind, fallen häufig zusätzliche Kosten an. Viele dieser Preisbarrieren tragen zum verlangsamten Marktwachstum bei.
Wachsende Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Dokumentenmanagementsystemen: Der Markt wird durch die steigenden Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO und HIPAA, den Schutz vor unbefugtem Zugriff und die Verhinderung von Datenschutzverletzungen herausgefordert. Unternehmen müssen Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und sicheren Cloud-Speicher implementieren, um sensible Informationen zu schützen. Darüber hinaus machen Nutzerbedenken hinsichtlich Datenverfolgung, Zugriff durch Dritte und Cyber-Bedrohungen Vertrauen und Transparenz für DMS-Anbieter unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Marktgröße und Prognose für Dokumentenmanagementsysteme:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
14,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
9,34 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
37,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Dokumentenmanagementsystem-Marktsegmentierung:
Angebotssegmentanalyse
Basierend auf dem Angebot wird das Lösungssegment im Markt für Dokumentenmanagementsysteme im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Der Markt wird durch einen steigenden Bedarf an Lösungen angetrieben, die es Unternehmen ermöglichen, traditionelle physische Dokumentenarchivierungsprozesse elektronisch zu integrieren. So kündigte IBM im April 2021 wichtige Neuerungen für sein Speicherportfolio an. Die Innovationen zielen darauf ab, die allgemeine parallele Dateisystemtechnologie von IBM zu integrieren und den Datenzugriff und das Datenmanagement in zunehmend vielfältigen Hybrid-Cloud-Umgebungen zu verbessern, um eine höhere Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Da Unternehmen zunehmend in den digitalen Bereich vordringen, wird die Nachfrage nach diesem Lösungssegment voraussichtlich weiter steigen.
Segmentanalyse des Bereitstellungsmodus
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus wird das Hybridsegment im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich stark wachsen. Hybride Cloud-Plattformen ermöglichen es Unternehmen, alle Bereiche abzudecken, Prozesse zu vereinfachen, Rechnungsstellung und Support-Services zu optimieren und die Vorteile sowohl der On-Premise- als auch der Cloud-Bereitstellung zu nutzen. So kündigte die Xerox Holdings Corporation im Februar 2024 eine brandneue Palette an Lösungen und Services an, die die digitale Revolution, Produktivität und Sicherheit für Arbeitsplätze in hybriden Umgebungen beschleunigen und gleichzeitig Zeit sparen und IT-Aufwand reduzieren sollen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Dokumentenmanagementsysteme umfasst die folgenden Segmente:
Angebot |
|
Bereitstellungsmodus |
|
Unternehmensgröße |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Dokumentenmanagementsysteme:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Aufgrund der zunehmenden Implementierung cloudbasierter Dokumentenmanagementsysteme in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 34 % erwirtschaften. Laut dem US Government Accountability Office (GCA) investiert die US-Regierung im Mai 2023 jährlich über 100 Milliarden US-Dollar in Informationstechnologie. Darüber hinaus gab das CSIS im Juli 2023 an, dass die US-Regierung im Haushaltsjahr 2022 über 100 Milliarden US-Dollar für IT ausgab, davon 12 Milliarden US-Dollar für Cloud-Dienste.
Der US -Markt ist robust und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Der Bedarf an effizientem Informationsmanagement und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in verschiedenen Branchen treibt die digitale Transformation und betriebliche Effizienz des US-Marktes voran und treibt die Einführung fortschrittlicher DMS-Lösungen weiter voran. Darüber hinaus beschleunigt die zunehmende Verlagerung hin zu Cloud-basierten Lösungen das Marktwachstum.
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Regierungen haben die Einführung von Dokumentenmanagementsystemen gefördert, um illegalen Handel und Transport zu verhindern und Arbeitsabläufe zu verbessern. Der zunehmende Bedarf öffentlicher Organisationen, Compliance-Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig alte Informationen und Aufzeichnungen sicher zu archivieren, ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum in der Region vorantreibt. So ging das indische Unternehmen Cybernetik Technologies Pvt. Ltd. im Jahr 2022 eine Partnerschaft mit CloudFront ein, um sein Dokumentenmanagementsystem einzuführen.
Der indische Markt legt großen Wert auf das Kundenkommunikationsmanagement. Unternehmen des Landes, insbesondere im Bank-, Versicherungs- und Gesundheitswesen, setzen auf fortschrittliche Dokumentenmanagementlösungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Der zunehmende Einsatz von KI-gestützter Automatisierung ist ebenfalls ein wichtiger Treiber und ermöglicht Unternehmen die Optimierung ihrer Belegschaft.

Marktteilnehmer für Dokumentenmanagementsysteme:
- IBM Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Microsoft
- Oracle Corporation
- Open Text Corporation
- Xerox Corporation
- Kanone
- Hyland Software, Inc.
- Ricoh USA, Inc.
- M-Dateien
- eFileCabinet, Inc.
- FUJITSU
- Mitsubishi Logistics Corporation
- EINE LÖSUNG SEIN
- FUJIFILM Business Innovation Co., Ltd
Wichtige Unternehmen im Markt für Dokumentenmanagementsysteme setzen zunehmend auf Cloud-basierte Lösungen, um Skalierbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern. Sie integrieren zudem künstliche und maschinelle Lerntechnologien, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Datenverarbeitung zu verbessern. Darüber hinaus wird großer Wert auf mobile Zugänglichkeit und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen gelegt, um Remote-Arbeit zu unterstützen und den Datenschutz zu gewährleisten.
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2024 kündigte Noventiq die Einführung von uDMS an, einem intelligenten, serverlosen Dokumentenmanagementsystem, das die betriebliche Produktivität und Flexibilität von Unternehmen jeder Größe steigern soll.
- Im Oktober 2022 schlossen sich Oracle Corporation und HSBC zusammen, um die digitale Transformation der Bank zu beschleunigen. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird HSBC ausgewählte Datenbanksysteme aktualisieren und auf Oracle Exadata Cloud@Customer migrieren, eine Cloud-Plattform, die als verwalteter Infrastrukturdienst in den eigenen Rechenzentren von HSBC bereitgestellt wird.
- Im Januar 2022 führte Ricoh USA, Inc. RICOH Claims Management Services ein, einen zielgerichteten Service, der ein erhebliches Hindernis für Versicherungsanbieter angeht: die Beschleunigung der Schadensabwicklung, um die Kundenbindung und -zufriedenheit zu steigern.
- Im September 2021 hat Laserfiche die Laserfiche Cloud in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) eingeführt, mit der Absicht, ein fortschrittliches und vertrauenswürdiges System für sicheres Content-Management und automatisierte Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen bereitzustellen.
- Report ID: 5107
- Published Date: Sep 11, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Dokumentenmanagementsystem Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Learn how top-performing U.S. companies are managing through Dokumentenmanagementsystem Market uncertainty - get your insights today.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
