Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Dentaleinheiten im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Dentaleinheiten hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 669,5 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 1,23 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Dentaleinheiten auf 704,3 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Anstieg oraler Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern hat die Nachfrage weltweit stark angekurbelt. Laut WHO waren bis 2025 weltweit über 3,7 Milliarden Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Die WHO kam zu dem Schluss, dass die weltweite Prävalenz orodontaler Traumata bei Kindern bis 12 Jahren und der vollständige Zahnverlust bei über 60-Jährigen im gleichen Zeitraum bei 20,0 % bzw. 23,0 % lag. Diese Zahl deutet auf einen stetig wachsenden Patientenstamm in diesem Sektor hin.
Der Markt entwickelt sich, insbesondere durch die steigende Nachfrage nach kosmetischer Zahnheilkunde und die Einführung neuer Produkte durch Hersteller. Der stetig steigende Lebensstandard und die zunehmende Bedeutung der Mundgesundheit treiben die Entwicklung dieses Bereichs weltweit voran. Die ständigen Weiterentwicklungen im Design und die Verfügbarkeit von Produkten mit erweiterbaren Funktionen gehören ebenfalls zu den Faktoren, die Innovation und Expansion in diesem Sektor vorantreiben.
Sektor der Dentaleinheiten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Sensibilisierung für Mundgesundheit: Das zunehmende Bewusstsein für Mundgesundheit und Mundhygiene dürfte in den kommenden Jahren zu einem Wachstum in diesem Markt führen. Da die Verbreitung dieser Krankheiten die Lebensqualität beeinträchtigt, konzentrieren sich immer mehr öffentliche und private Behörden darauf, Menschen weltweit über die Bedeutung der Zahngesundheit aufzuklären. So startete beispielsweise der Weltzahnärzteverband (FDI) im Januar 2021 die Initiative „Vision 2030“ mit dem Ziel, optimale Mundgesundheit für alle zu gewährleisten. Ziel war es, den allgemeinen Zugang zu zahnmedizinischen Leistungen zu verbessern, indem Fachleute Informationen zu verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten vermitteln und so Investitionen in diesem Bereich fördern.
Einführung innovativer Technologien: Der Markt für Dentaleinheiten wird voraussichtlich aufgrund des Wettbewerbs durch Produktentwicklung und Preisdifferenzierung einen enormen Aufschwung erleben. Hochtechnologische Geräte und Instrumente sorgen für mehr Komfort in Zahnarztstühlen, da sie mit modernen und erweiterungsfähigen Funktionen ausgestattet sind. Dies fördert das Marktwachstum für Dentaleinheiten. Darüber hinaus verstärkt die Einführung patientenindividuell anpassbarer Dentalgeräte deren Einsatz in Krankenhäusern und Zahnkliniken. So brachte DENTALEZ im September 2024 den Zahnarztstuhl Forest 6400 auf den Markt, der verbesserte Ergonomie, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und intelligente Technologie bietet.
Herausforderungen
Einschränkungen bei Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit: Zahnärztliche Behandlungen sind für Menschen mit schwachem Einkommen sehr teuer, was die Marktreichweite in preissensiblen Regionen wie Indien und Afrika einschränkt. Darüber hinaus sind Servicezentren und Privatkliniken in unterversorgten Regionen häufig mit Lieferengpässen bei der Versorgung mit ausreichender Ausrüstung und anderen wichtigen Gütern konfrontiert. Für Fachkräfte und medizinische Einrichtungen in solchen ressourcenarmen Regionen wird es zudem schwierig, die hohen Anschaffungskosten für Installation und Wartung zu tragen.
- Schwankungen bei Produktqualität und Marken: Der Markt ist aufgrund der Vielzahl an Herstellern in aufstrebenden Volkswirtschaften einem Fragmentierungsrisiko ausgesetzt. Mangelnde Standardisierung und ein stabiler Kapitalzufluss führen dazu, dass Kunden oft Produkte von geringer Qualität erhalten, was den Ruf dieses Sektors schädigt. Darüber hinaus beeinträchtigt der Einsatz von aufgearbeiteten Rohstoffen den Absatz neuer Produkte, schreckt Unternehmen von Entwicklungsprojekten ab und hemmt den zukünftigen Fortschritt in diesem Bereich.
Markt für Dentaleinheiten: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
669,5 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1,23 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Behandlungseinheiten
Produkttyp (Hydraulische, elektromechanische Behandlungsstühle)
Was den Produkttyp betrifft, dürfte das Segment der elektromechanischen Behandlungsstühle im betrachteten Zeitraum einen bemerkenswerten Marktanteil erreichen. Dank der Integration digitaler Röntgensysteme, intraoraler Kameras und LED-Beleuchtung haben diese Stühle die Qualität zahnärztlicher Leistungen und das Patientenerlebnis revolutioniert. Darüber hinaus passen die einstellbaren und leichtgängigen Funktionen dieser Einheiten perfekt zum zunehmend patientenorientierten Ansatz und machen diese Art von Behandlungsstühlen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der gesamten Praxis. So führte A-dec im Juni 2023 in Nordamerika die digital vernetzten Behandlungsstühle und Behandlungssysteme 500 Pro und 300 Pro mit aktualisierbarer Software ein.
Endnutzer (Krankenhäuser, Zahnkliniken, Hochschulen und Forschungsinstitute)
Zahnkliniken werden voraussichtlich bis Ende 2037 einen bedeutenden Marktanteil im Markt für Behandlungseinheiten einnehmen. Trotz ihrer hohen Kosten bevorzugen Menschen diese Einrichtungen aufgrund ihrer hochwertigen Infrastruktur und der hygienischen Atmosphäre, insbesondere in Industrieländern. Laut einem im Mai 2024 veröffentlichten Bericht des Weltwirtschaftsforums entfielen 40–50 % der gesamten Ausgaben für Zahnbehandlungen in den USA, Kanada und Frankreich auf die private Zahnversicherung. 20–40 % dieser Mittel fließen zusätzlich in die Deckung von Eigenleistungen. Dies belegt den stabilen und sicheren Geschäftsablauf in diesem Segment.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Dentaleinheiten umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Verabreichungssysteme |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Dentaleinheitenbranche – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt für Dentaleinheiten mit einem Anteil von 38,2 % dominieren, was auf die weitverbreitete Mundpflegeindustrie zurückzuführen ist. Die starke Präsenz eines breiten Vertriebsnetzes und globaler Geräteentwickler schafft ein günstiges Marktumfeld für diesen Sektor. Dies zieht weitere international anerkannte Pioniere an, die sich in diesem Marktumfeld engagieren. Vor diesem Hintergrund festigte W&H Impex im Januar 2023 seine Führungsposition in Nordamerika mit der Einführung innovativer Dentalgeräte. Zu den neuen Produkten gehört die Dentaleinheit Assistina One der nächsten Generation mit dem Quick Connect System.
Die USA expandieren mit einem starken Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung zugehöriger Geräte in den Markt. Das Land legt großen Wert darauf, ausreichend Ressourcen zu schaffen, um die weit verteilten Dienstleister zu unterstützen. Dies belegt der OEC-Bericht von 2023. Demnach gehören die USA zu den fünf größten Importeuren und Exporteuren von Instrumenten und Geräten für die Zahnmedizin. Die Importe und Exporte beliefen sich auf 1,1 Milliarden US-Dollar bzw. 684 Millionen US-Dollar.
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Für den asiatisch-pazifischen Raum wird im analysierten Zeitraum ein deutliches Marktwachstum erwartet. Die zunehmende Anpassungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Bevölkerung dieser Region beflügelt den Erfolg dieser Produkte. Insbesondere Entwicklungsländer wie Japan, China, Indien, Singapur und Südkorea, die aufgrund ihres steigenden verfügbaren Einkommens zu den größten Investoren in diesem Sektor zählen, zählen zu den größten Investoren. Das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats berichtete in diesem Zusammenhang, dass das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen des Landes im Jahr 2024 5.747 US-Dollar betrug, was einem nominalen Wachstum von 5,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ebenso verzeichnete der IBEF zwischen 2019 und 2023 einen Anstieg des verfügbaren Pro-Kopf-Einkommens um 430,00 USD. Bis 2029 wird ein Wert von 4,3.000 USD prognostiziert.
Neben dem wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnet China auch bemerkenswerte Fortschritte und ist einer der größten Hersteller von Dentaleinheiten. Laut OEC war das Land 2023 der fünftgrößte Exporteur von zahnmedizinischen Instrumenten und Geräten weltweit mit einem Wert von 587,0 Millionen USD. Chinas starker Fokus auf die Produktion medizinischer Geräte festigt zudem seine regionale Führungsrolle und macht das Land zu einem attraktiven Standort für globale Marktführer.Unternehmen, die den Markt für Dentaleinheiten dominieren
- Takara Belmont Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Danaher Corporation
- Midmark Corporation
- Unternehmen der KaVo-Gruppe
- Planmeca Oy
- Sirona Dental Systems
- Inc. SMTmax
- Ritter Dental
- Pelton & Kranich
- ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG
- Benco Dental
- A-dec Dentalgeräte
Dieser Markt ist aufgrund des kontinuierlichen Engagements wichtiger Akteure in umfangreicher Forschung und Entwicklung sowie der globalen Expansion hart umkämpft. Ihre Bemühungen, sich an die veränderten Verbraucherbedürfnisse anzupassen, führen zu Fortschritten in diesem Bereich. Dies schafft ein breites Spektrum an Optionen für Patienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen und macht diesen Sektor mit der sich verändernden Dynamik kompatibel. Darüber hinaus investieren Unternehmen stark in den Einsatz von Technologie, um ihr Portfolio und ihre Produktivität zu verbessern und so höhere Umsätze zu erzielen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2025 stellte Planmeca auf der Internationalen Dental-Schau in Köln neue Produkte für sein Behandlungseinheiten-Portfolio vor. Das Portfolio umfasste eine Behandlungseinheit und einen Behandlungsstuhl der Pro50-Serie sowie die Behandlungseinheiten Pro40 und Pro50 S, die sich durch modernste Technologie, Ergonomie, Qualität und Infektionskontrolle auszeichnen.
- Im Januar 2025 unterzeichnete A-dec eine Vertriebspartnerschaft mit Benco Dental, um seine Präsenz auf dem US-Markt auszuweiten. Im Rahmen der Vereinbarung schuf Benco in seinen drei CenterPoint-Ausstellungsräumen A-dec-Erlebnisse, um Zahnarztpraxen landesweit eine verbesserte Patientenversorgung und höhere Effizienz zu bieten.
- Report ID: 918
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Dentaleinheiten Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten