Größe und Anteil des Marktes für die Exploration von Tiefsee-Kohlenwasserstoffen nach Explorationsmethode (geophysikalische Untersuchungen, Fernerkundung, Wildkatzenjagd); Technologie; Tiefe; Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7521
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Deepwater Hydrocarbon Exploration Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 34,8 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 101,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,6 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexploration auf 37,7 Milliarden USD geschätzt.

Der schnell steigende weltweite Energiebedarf, insbesondere Öl und Gas, treibt den Bedarf an neuen Aktivitäten zur Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee voran. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Offshore-Öl- und Erdgasproduktion bis 2040 schätzungsweise 27,4 Mio. boe/d bzw. 29,6 Mio. boe/d erreichen. Die Studie des Global Energy Monitor hebt hervor, dass die meisten neuen Öl- und Gasförderprojekte in Ozeanen erforscht werden. Es wird geschätzt, dass die neuen Offshore-Entdeckungen fast 8,0 Milliarden Barrel Öläquivalent (bboe) an Ressourcen bieten. Volumenmäßig liegen rund 85,0 % der Neuentdeckungen in zehn Offshore-Feldern. Die beiden größten Projekte sind die Felder Nokhatha und Mopane in Kuwait bzw. Namibia.

Die Zunahme städtischer und industrieller Aktivitäten auf der ganzen Welt führt zu einer hohen Nachfrage nach Öl und Gas. Auch wenn die Länder Netto-Null-Emissionsziele verfolgen, boomt der Verbrauch von Energie aus fossilen Brennstoffen. Die grenzüberschreitenden Partnerschaften erweisen sich als die profitabelsten Strategien im Wettbewerbsumfeld. Die wichtige Rolle der Regierung in Form von Subventionen, Anreizen und Steuergutschriften soll die Explorationsaktivitäten für Tiefsee-Kohlenwasserstoffe fördern. Aufgrund der ungenutzten Möglichkeiten sind die Entwicklungsländer bereit, den Marktteilnehmern lukrative Umsatzwachstumsmöglichkeiten zu bieten.


Deepwater Hydrocarbon Exploration Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für Tiefsee-Kohlenwasserstoffexploration: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Innovationen bei Tiefsee-Bohr- und Explorationstechnologien: Die Fortschritte bei Tiefsee-Bohrtechnologien, wie etwa steigrohrlose Bohrsysteme, dynamische Positionierungssysteme (DPS), Unterwasser-Blowout-Preventer und ferngesteuerte Fahrzeuge, helfen bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen an schwierigen Standorten. Es wird erwartet, dass die zunehmende Integration digitaler Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Echtzeit-Datenüberwachung, maschinelles Lernen (ML) und Automatisierung die Effizienz und Effektivität von Bohrtechnologien in der Tiefsee weiter steigern wird. Im März 2025 erhielt SLB, ein weltweit führendes Energieunternehmen, von Woodside Energy einen großen Bohrauftrag zur Lieferung von rund 18 Ultratiefseebrunnen über einen Zeitraum von drei Jahren. SLB wird seine KI-gestützten Bohrfähigkeiten nutzen, um die betriebliche Effizienz beim Ultra-Tiefsee-Entwicklungsprojekt Trion von Woodside Energy vor der Küste Mexikos zu verbessern. Der Bedarf an fortschrittlichen Bohrtechnologien und -dienstleistungen dürfte die Umsätze der Branchenriesen steigern.
     
  • Wachsende Beliebtheit schwimmender Systeme: Die zunehmende Beliebtheit schwimmender Produktions- und Speichertechnologien sowie Entladeeinheiten treibt das Gesamtwachstum des Marktes für die Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee voran. Die schwimmenden LNG-Anlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Offshore-Exploration und -Produktion. Dadurch wird das Marktumfeld für Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsunternehmen lukrativer. Die Kosteneffizienz und Flexibilität schwimmender Technologien und Bohrausrüstung im Vergleich zu herkömmlichen Plattformen dürfte auch die Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee einfacher und rentabler machen. Beispielsweise wird der globale Markt für Offshore-Bohrinseln bis 2037 schätzungsweise 183,9 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 81,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

Herausforderungen

  • Hoher Kapitalbedarf: Die Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee ist ein kapitalintensives Geschäft und wird oft von Branchenriesen dominiert. Die hohen Anforderungen an moderne Infrastruktur und fortschrittliche Bohr- und Explorationstechnologien erschweren kleinen und neuen Unternehmen den Markteintritt. Die Unsicherheit der Ölpreise stellt auch das langfristige Wachstum der Marktteilnehmer für die Exploration von Tiefsee-Kohlenwasserstoffen in Frage. Darüber hinaus erhöhen die Komplexität der Tiefseeprojekte und der Bedarf an Spezialkenntnissen und Ausrüstung die Betriebskosten und begrenzen die Gewinnmargen.
     
  • Technologische Risiken erhöhen die finanzielle Belastung: Die unsicheren Umweltbedingungen in der Tiefsee stellen eine große Herausforderung für Marktteilnehmer dar. Die Einführung von Tiefseebohr- und Explorationstechnologien wird möglicherweise durch hohen Druck und schwankende Temperaturen behindert. Der Ausfall jeglicher Technik, insbesondere der Unterwasserinstallation, führt zu einer hohen finanziellen Belastung. Die unsichtbaren geologischen Bedingungen und Ausbrüche üben auch großen Druck auf die Taschen der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsunternehmen aus.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

8,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

34,8 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

101,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexploration

Explorationsmethode (geophysikalische Untersuchungen, Fernerkundung, Wildkatzenjagd, andere)

Es wird erwartet, dass das Segment Geophysikalische Untersuchungen bis 2037 einen Marktanteil von über 43,5 % bei der Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee erobern wird. Geophysikalische Untersuchungen dominieren aufgrund ihrer kostengünstigen und nicht-invasiven Kartierungsfunktionen die Methoden zur Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee. Dies ist wichtig, um potenzielle Öl- und Gasvorkommen zu erkennen. Die seismischen Reflexionstechniken sind wirksam bei der Kartierung der unterirdischen Verteilung der Stratigraphie und ihrer Struktur für die Kohlenwasserstoffexploration. Fortschritte in der geophysikalischen Technologie werden die Optimierung unterirdischer Tiefwasserreservoirs verbessern und die zusätzlichen Explorationskosten senken. Der Markt für seismische Ausrüstung und Akquisitionen für Offshore-Öl und -Gas wird bis 2037 voraussichtlich 2,9 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Anwendung (Ölexploration, Erdgasexploration)

Es wird erwartet, dass das Ölexplorationssegment bis 2037 einen Marktanteil von über 66,3 % bei der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexploration erreichen wird. Die zahlreichen Entdeckungen von Öllagerstätten in Grenzbecken und Tiefseeregionen sind die Hauptfaktoren für das Segmentwachstum. Die Studie von Research Nester schätzt, dass weltweit über 1370 Tiefsee-/Ultra-Tiefsee-Öl- und Gasfelder entdeckt wurden. Ostafrika, Nordafrika, der Golf von Mexiko, die Ost- und Westküste des Atlantiks, der Golf von Bengalen, der Nordwestschelf Australiens, das Schwarze Meer, das Südkaspische Meer und das Südchinesische Meer sind die Hauptstandorte für Kohlenwasserstoffe. Die meisten von ihnen werden von Ölvorkommen dominiert und dürften den Branchenriesen höhere Gewinne bescheren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Tiefsee-Kohlenwasserstoffexploration Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Explorationsmethode

  • Geophysikalische Untersuchungen
  • Fernerkundung
  • Wildcatting
  • Andere

Technologie

  • Schwimmende Produktionssysteme Unterwassersysteme
  • Offshore-Plattformen
  • Bohrgeräte
  • Andere

Tiefe

  • Tiefwasser
  • Ultratiefwasser

Anwendung

  • Ölexploration
  • Erdgasexploration

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsmarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 46,8 % haben wird. Diese Dominanz ist hauptsächlich auf die starke Präsenz der führenden Unternehmen, kontinuierliche Fortschritte bei Bohrtechnologien und hohe Investitionen in Öl und Öl zurückzuführen. Gasexplorationsaktivitäten. Es wird geschätzt, dass der Anstieg öffentlich-privater Investitionen und grenzüberschreitender Partnerschaften in den kommenden Jahren auch den Verkauf von Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorations- und Bohrtechnologien ankurbeln wird. Der rasche Anstieg der Ölnachfrage zwingt die Regierungen auch dazu, sich auf die Finanzierung und Umsetzung unterstützender Maßnahmen für die Offshore-Exploration zu konzentrieren.

Die USA verzeichnen aufgrund der gestiegenen Nachfrage hohe Exporte und Importe von Kohlenwasserstoffgasen und -flüssigkeiten. Die US-amerikanische Energy Information Administration (EIA) gibt an, dass die Exporte flüssiger Kohlenwasserstoffgase im Land im Jahr 2022 2,4 Millionen b/d erreichten, gegenüber 70.000 b/d im Jahr 2007. Dieselbe Quelle schätzt auch, dass der Großteil der Offshore-Energieproduktion des Landes aus Öl und Gas besteht. Aufgrund ihrer fortschrittlichen Infrastruktur und Effizienz erfreuen sich schwimmende Plattformen im Land größter Beliebtheit. Öl und Erdgas machten im Jahr 2022 im Federal Offshore Gulf of America 15,0 % der gesamten US-Rohölproduktion aus.

Ähnlich wie in den USA dürften die zunehmenden Produktions- und Handelsaktivitäten von Offshore-Kohlenwasserstoffen das Gesamtwachstum des Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsmarkts in Kanada ankurbeln. Die EIA-Studie zeigt beispielsweise, dass im Jahr 2022 rund 97,0 % der Importe flüssiger Kohlenwasserstoffgase in die USA aus Kanada stammten. Die Canadian Association of Petroleum Producers (CAPP) gibt an, dass das Offshore-Segment 4,0 % der gesamten Ölproduktion des Landes ausmacht. Hibernia, Terra Nova, White Rose, Neufundland und Labrador sowie Hebron sind führend in der Offshore-Landschaft.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im prognostizierten Zeitraum am schnellsten wachsen. Der durch das industrielle und städtische Wachstum bedingte starke Anstieg des Energiebedarfs treibt vor allem den Verkauf von Tiefsee-Kohlenwasserstoffen an. Die Regierungen investieren stark in die Offshore-Exploration, um langfristig hohe Einnahmen zu erzielen. Die Präsenz potenzieller Volkswirtschaften wie China, Indien, Japan und Südkorea wird aufgrund der hohen Kohlenwasserstoffreserven die Position des Asien-Pazifik-Raums in der globalen Landschaft verbessern.

Die High-Tech-Unternehmen werden Innovationen bei den Tiefsee-Kohlenwasserstoffbohr- und Explorationstechnologien in China vorantreiben. Die Branchenriesen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um neue Tiefsee-Kohlenwasserstoffreserven zu erschließen. Der Riese China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) entdeckte im März 2025 Tiefwasserkohlenwasserstoffe im Beibu-Golf des Südchinesischen Meeres. Die Bohrung soll voraussichtlich rund 800 Barrel Rohöl und 13,2 Millionen Kubikfuß Erdgas pro Tag fördern.

In Indien wird die unterstützende Regierungspolitik den Kohlenwasserstoffhandel in den kommenden Jahren positiv beeinflussen. Das Ministerium für Erdöl und Erdgas gibt an, dass die Hydrocarbon Exploration and Licensing Policy (HELP) eingeführt wurde, um die Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffimporten im Jahr 2022 um 10,0 % zu verringern, was die inländische Produktion von Öl und Erdgas ankurbelte. Gas im indischen Sedimentbecken. Darüber hinaus schätzt die Generaldirektion Kohlenwasserstoffe (DGH), dass die östliche Offshore-Region des Landes im Zeitraum 2023–2024 1,46 MMT zur gesamten Ölproduktion beitrug.

Deepwater Hydrocarbon Exploration Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für die Exploration von Tiefsee-Kohlenwasserstoffen dominieren

    Der Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsmarkt wird aufgrund der Kapitalintensität hauptsächlich von den bestehenden Giganten dominiert. Die führenden Unternehmen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um neue Kohlenwasserstoffreserven zu erschließen. Sie setzen außerdem fortschrittliche Bohrtechnologien ein, um ihre Fähigkeiten und ihre Marktposition zu verbessern. Um hohe und langfristige Vorteile zu erzielen, arbeiten sie mit öffentlichen Einrichtungen und anderen Akteuren zusammen. Fusionen und Übernahmen treiben die Akteure auch dazu, ihre Marktreichweite für die Exploration von Tiefsee-Kohlenwasserstoffen zu erweitern. Es wird geschätzt, dass auch unerschlossene Regionen in den kommenden Jahren ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich bieten werden.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für die Exploration von Kohlenwasserstoffen in der Tiefsee gehören:

    • Chevron Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ExxonMobil Corporation
    • Royal Dutch Shell Plc
    • BP Plc
    • TotalEnergies SE
    • Equinor ASA
    • SBL
    • ConocoPhillips
    • Petrobras
    • Oceaneering International
    • Eni S.p.A.
    • CNOOC Limited
    • Hess Corporation
    • Anadarko Petroleum Corporation
    • Murphy Oil Corporation
    • Woodside Petroleum Ltd.
    • Repsol S.A.
    • Petroliam Nasional Berhad

In the News

  • Im Oktober 2024 gab die Chevron Corporation bekannt, dass sie mit der Wassereinspritzung auf ihrem Offshore-Feld in St. Malo begonnen hat. Es wird geschätzt, dass der jüngste Einsatz in zwei Projekten des Unternehmens dazu beitragen wird, bis 2026 im US-amerikanischen Golf von Mexiko 300.000 Nettobarrel Öläquivalent (BOE) pro Tag zu erreichen.
  • Im April 2022 gab ExxonMobil Corporation die Entdeckung von drei neuen Kohlenwasserstoffvorkommen vor der Küste Guyanas bekannt. Es wird geschätzt, dass diese Entdeckungen die gewinnbare Ressource für den Stabroek-Block auf fast 11 Milliarden Barrel Öläquivalent erhöhen werden.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 7521
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Tiefsee-Kohlenwasserstoffexplorationsmarkt wird im Jahr 2025 einen Wert von 37,7 Milliarden US-Dollar haben.

Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % soll der Weltmarkt von 34,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 101,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Einige führende Unternehmen sind Chevron Corporation, ExxonMobil Corporation, Royal Dutch Shell Plc, BP Plc und TotalEnergies SE.

Es wird geschätzt, dass das Segment der geophysikalischen Vermessungen bis 2037 hohe 43,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 46,8 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung