Größe und Anteil des Marktes für Rechenzentrumsdienste nach Infrastrukturtyp (Server, Speicher, Netzwerk), Organisationsgröße, Branche – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 1501
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 02, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Rechenzentrumsdienste, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Rechenzentrumsdienste wurde im Jahr 2024 auf 117,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 990,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 17,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Rechenzentrumsdienstleistungen auf 136,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt ist aufgrund der Kombination aus fortschreitenden Technologien und sich ändernden Geschäftsanforderungen stark gewachsen. Der schnelle Ausbau von 5G-Netzen erhöht den Bedarf an Edge-Computing und erfordert eine dezentrale Struktur von Rechenzentren, um die Verarbeitung mit geringer Latenz am Netzwerkrand zu unterstützen. So begann im September 2024 der Ausbau von T-Mobile zu seinem Flaggschiff-Rechenzentrum in Prag. Der Betreiber errichtet derzeit ein Photovoltaikkraftwerk auf dem Gelände der neuen Anlage und plant die Installation eines privaten 5G-Netzwerks innerhalb des Rechenzentrums.

Der Markt wächst aufgrund des zunehmenden Trends zur Verlagerung von der physischen Infrastruktur in die Cloud, der Einführung neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), sofortigem Service und Startup-freundlichen Preisen sowie verbesserter Sicherheit und Updates mit neuen Technologien. Beispielsweise stellte Nokia im September 2024 die fortschrittlichste Automatisierungsplattform für Rechenzentren der Branche vor, die mit KI-Funktionen ausgestattet ist. Dieser Ansatz zielt darauf ab, menschliches Versagen im Netzwerkbetrieb zu eliminieren, um Dienstausfälle und Netzwerkunterbrechungen zu minimieren. Es wird erwartet, dass Cloud Computing immer beliebter wird. All diese Faktoren verändern die Form des zukünftigen globalen Marktes für Rechenzentrumsdienste und eröffnen einen Weg zu neuen Möglichkeiten für Innovation und Wachstum.


Data Center Services Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Rechenzentrumsdienstleistungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Cloud-Einführung und Hybrid-IT: Die Verlagerung hin zu Cloud-Computing bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu optimieren und gleichzeitig schnell wechselnde Arbeitslasten zu bewältigen. Beispielsweise kündigte Wipro Limited im August 2024 eine Partnerschaft mit JLP an, um die IT-Infrastruktur zu modernisieren und zu erneuern. Durch eine strategische Cloud-Transformation seiner X86-Plattform wird das Wipro FullStride Cloud-Team mit JLP und Google Cloud zusammenarbeiten, um seine Agilität zu erhöhen, Betriebskosten zu optimieren und Geschäftsprozesse zu rationalisieren. Hybrid-IT wird es Unternehmen ermöglichen, die Vorteile von On-Demand-Cloud-Ressourcen zu integrieren und die Geschäftskontinuität in einer sich schnell entwickelnden, hart umkämpften digitalen Landschaft zu verbessern.
  • Nachfrage nach datenintensiven Anwendungen: Die Nachfrage nach datenintensiven Anwendungen zwingt Unternehmen dazu, nach Hightech wie KI, Big-Data-Analysen und IoT zu suchen. Der Hauptgrund für Unternehmen, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten und analysieren möchten, um umsetzbare Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zu gewinnen. Um beispielsweise maximale Systembeschleunigung für datenintensive Workloads zu bieten, stellte AMD im November 2024 die AMD Versal Premium Series Gen 2 vor, eine adaptive SoC-Plattform. Hochleistungs-Computing-Infrastruktur und skalierbarer Speicher steigern auch die Nachfrage nach datenintensiven Anwendungen. Diese anspruchsvollen Anforderungen veranlassen Unternehmen dazu, mehr in moderne Rechenzentren auszugeben, die diese anspruchsvollen Arbeitslasten effizient und sicher hosten können.

Herausforderungen

  • Datensicherheit und Cyber-Bedrohungen: Die größte Bedrohung auf dem Markt für Rechenzentrumsdienste ist die zunehmende Datensicherheit und Cyber-Bedrohungen, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen, Hacking und Ransomware-Angriffen steigt. Die zunehmende Raffinesse von Cyberkriminellen und der Angriffsfläche ist auf die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten, Remote-Arbeit und vernetzten Geräten zurückzuführen. Da Rechenzentren in mehreren Branchen vertrauliche Informationen speichern, ist es komplex, sie kontinuierlich mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, Zugangskontrollen und Überwachungssystemen, zu aktualisieren. Der Umgang mit laufenden Bedrohungen und die Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen zum Datenschutz stellen eine große Herausforderung dar.
  • Hohe Kapitalausgaben und Betriebskosten: Eine enorme Herausforderung auf dem Markt für Rechenzentrumsdienste sind hohe Investitions- und Betriebskosten. Die höchsten Investitionen entfallen auf Infrastruktur, Technik und Wartung, was vor allem bei erheblichen Investitionen zu Problemen führt. Darüber hinaus sollen hochmoderne Einrichtungen geschaffen und unterhalten werden, um der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsrechnen, Speicher und Energieeffizienz gerecht zu werden. Auch Betriebskosten wie Energie für Kühlung und Strom sowie die Kosten für spezialisierte technische Arbeitskräfte können für die Rentabilität von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere wenn Kunden sehr zuverlässige und skalierbare Dienste benötigen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

17,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

117,79 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

990,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Rechenzentrumsdiensten

Infrastrukturtyp (Server, Speicher, Netzwerk)

Auf dem Markt für Rechenzentrumsdienste wird das Serversegment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 50 % ausmachen. Ihre Dominanz ist in erster Linie auf die Unterstützung zurückzuführen, die Unternehmen für eine große Anzahl von Anwendungen benötigen, die eine leistungsstarke, skalierbare und zuverlässige Serverinfrastruktur benötigen. Beispielsweise brachte Dell Technologies im Oktober 2024 eine neue Reihe integrierter Rack-skalierbarer Systeme, Rack 7000 (IR7000)-Server-, Speicher- und Datenverwaltungsinnovationen in der Dell AI-Fabrik auf den Markt. Somit fungieren Server als Rückgrat und bieten Hochleistungsrechnen, umfangreiche Datenspeicherung und eine effiziente Verwaltung von Arbeitslasten, was sie in den modernen Rechenzentrumsumgebungen von heute unverzichtbar macht.

Organisationsgröße (Klein, Mittel, Groß)

Es wird erwartet, dass das Segment der großen Organisationen den Markt für Rechenzentrumsdienste dominieren wird, was auf die riesige IT-Infrastruktur zurückzuführen ist, die für die Verarbeitung riesiger Datenmengen erforderlich ist. Es erfordert starke, skalierbare Rechenzentrumslösungen, um die Geschäftskontinuität und die Unterstützung geschäftskritischer Anwendungen sicherzustellen. Beispielsweise unterzeichnete die Princeton Digital Group im September 2024 eine Vereinbarung zum Bau von drei weiteren Rechenzentren außerhalb von Mumbai, Indien. Im Rahmen dieser Allianz wird Mindspace REIT Rechenzentren für PDG mit einer zusätzlichen Fläche von 1 Million Quadratfuß entwickeln. Die neuen Gebäude werden in den größeren 50 Hektar großen Campus integriert. Die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen trägt außerdem dazu bei, sie als wichtigster Wachstumsmotor für die Marktanforderungen neu zu positionieren.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Infrastrukturtyp

  • Server
  • Speicher
  • Networking

Organisationsgröße

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Vertikal

  • Einzelhandel
  • BFSI
    IT & Telekommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Fertigung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche der Rechenzentrumsdienstleistungen – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 45,3 % dominieren. Das Wachstum wird durch die fortschrittlichen Technologien, die in die hochmoderne Infrastruktur integriert sind, stimuliert. Darüber hinaus trägt die starke Präsenz wichtiger Akteure, die den wachsenden Bedarf an Datenspeicherung und Echtzeitverarbeitung decken, dazu bei, dass der Markt in einem unterstützenden regulatorischen Umfeld floriert.

Das Hauptmerkmal der Kanada-Marktlandschaft ist die Ausweitung der Dienste im Land. Beispielsweise kündigte Telehouse Canada im Juni 2024 die Eröffnung seiner ersten drei Rechenzentren in der Innenstadt von Toronto an. Es ist geplant, das Ökosystem der Netzbetreiber erheblich zu vergrößern und seine Flächen zu vergrößern, um die digitale Transformation Kanadas voranzutreiben und Hochgeschwindigkeitsinternet im ganzen Land zu verbreiten.

Die US-amerikanischen Versorgungsunternehmen schließen konkrete Lieferverträge mit Rechenzentrumsbetreibern ab, die angesichts des Booms der künstlichen Intelligenz mehr Strom anstreben, und ebnen so den Weg für höhere Umsätze und Gewinne in den kommenden Quartalen. Beispielsweise wurde im Mai 2024 von Goldman Sachs ein Bericht veröffentlicht, wonach Rechenzentren im Jahr 2030 8 % des in den USA verbrauchten Stroms verbrauchen werden, verglichen mit 3 % im Jahr 2022. Die US-Versorgungsunternehmen müssten rund 50 Milliarden USD in neue Erzeugungskapazitäten investieren, um allein den Strombedarf der Rechenzentren zu decken.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Rechenzentrumsdienstleistungen, angetrieben durch den Wandel hin zur Digitalisierung in verschiedenen Sektoren. Dies erfordert den Bedarf an Rechenzentren in der Region, die zuverlässige und effiziente Dienste erbringen. Darüber hinaus trägt die lokale Regierung, die durch ihre Initiativen und Programme die digitale Infrastruktur fördert, dazu bei, die Rechenzentrumsdienste in der Region zu erweitern.

Der wichtigste Wachstumstreiber für den Markt in China ist die Initiative der lokalen Regierung. Zum Beispiel im Oktober 2024 durch ein neues Pilotprogramm der Kommunalverwaltung, das die Erleichterung der Beschränkung von 100 % ausländischem Eigentum an Rechenzentren und Mehrwert-Telekommunikationsdiensten in Peking, Shanghai, Hainan und Shenzhen berücksichtigt. Dies markiert eine große Verschiebung der Investitionsmöglichkeiten für multinationale Unternehmen im Technologiesektor.

Indien wandelt sich rasch von einem aufstrebenden Markt zu einem entwickelten Markt, und die digitale Technologie steht an der Spitze dieser Revolution. Es beschleunigt das Wirtschaftswachstum in allen Branchen und dient als Grundlage für bessere öffentliche Dienstleistungen. Beispielsweise dürfte Indiens Rechenzentrumssektor im Mai 2024 ein herausragendes Wachstum verzeichnen und bis 2026 eine Kapazitätserweiterung um 791 MW erreichen. Die gleiche Erweiterung dürfte 10 Millionen Quadratfuß an Immobilienfläche befeuern und Investitionen in Höhe von 5,7 Milliarden US-Dollar nach sich ziehen.

Data Center Services Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Rechenzentrumsdienstleistungen dominieren

    Die führenden Hauptakteure auf dem Markt bieten skalierbare, sichere und global verteilte Netzwerke. Darüber hinaus gehen Anbieter auf den Wunsch von Unternehmen ein, ihre Infrastruktur in Rechenzentren Dritter unterzubringen. Die wachsende Bedeutung von Datensicherheit, Edge Computing und Nachhaltigkeit ermutigt Unternehmen, grüne Technologien zu nutzen. Beispielsweise stellte Alibaba Cloud im September 2024 seine Green Data Center-Initiative vor, die erneuerbare Energiequellen und fortschrittliche Kühltechnologie nutzt, um CO2-Emissionen zu minimieren. In seinem Rechenzentrum in Tianjin nutzt Tencent das volle Potenzial natürlicher Kühlung und erneuerbarer Energiequellen.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • AWS
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Reliance Group
    • Capgemini
    • HCL Technologies Limited
    • Cisco Systems, Inc.
    • Dell Inc.
    • Vertis Co.
    • Equinix, Inc.
    • Schneider Electric SE
    • ECL
    • Varanium

In the News

  • Flexicare (Group) Ltd. hat sich mit Premier, Inc. zusammengetan, um eine branchenführende Auswahl an Beatmungsgeräten wie Kehlkopfmasken anzubieten, die die Patientenversorgung verbessern und von exklusiven Preisen und Konditionen profitieren, die Premier bereits vereinbart hat.
  • SunMed übernahm Avanos Medical, Inc. erwarb die Abteilung für Atemwegsgesundheit von Avanos, zu der die Produktlinien BALLARD*, MICROCUFF* und endOclear gehören, um Verbrauchern einen One-Stop-Shop für die zuverlässigsten und hochwertigsten Marken in der Anästhesie und Beatmungspflege zu bieten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 1501
  • Published Date: Feb 02, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Rechenzentrumsdienstleistungen auf 136,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Rechenzentrumsdienstleistungen wurde im Jahr 2024 auf 117,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 990,83 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 17,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der starken Präsenz von Telekommunikationsnetzen und Regierungsinitiativen, die mit der zunehmenden DCaaS-Einführung in der Region einhergehen, dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 45,3 % dominieren

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Capgemini, HCL Technologies Limited, Cisco Systems, Inc., Dell Inc. und Equinix, Inc. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung