Marktgröße und Prognose für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung nach Design (tragbar, fest); Typ; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7554
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung:

Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,09 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,01 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung auf über 6,3 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung auf 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Continuous Passive Motion Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Markt wächst aufgrund des wachsenden Bewusstseins für orthopädische Erkrankungen, Knie- und Hüftendoprothesen sowie Bandrekonstruktionen – Behandlungen für eine alternde Bevölkerung mit hoher Anfälligkeit für Erkrankungen des Bewegungsapparats. So wurde beispielsweise im Dezember 2022 die strategische klinische Beratung des Unternehmens für Initiativen im Bereich der muskuloskelettalen und psychischen Gesundheit durch die klinischen Beiräte von Quantum Health erweitert, die 2024 ihre Arbeit aufnahmen. Dies ermöglicht Arbeitgebern, Arbeitnehmern und ihren Familien eine bessere Gestaltung der Gesundheitsversorgung. Durch den Schwerpunkt auf Innovation wird das Programm von medizinischem Fachpersonal und Patienten selbst zusätzlich unterstützt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung liegt auf der Entwicklung patientenorientierterer Modelle wie tragbarer CPM-Geräte und der Integration digitaler Gesundheitstechnologien für ein verbessertes Therapiemanagement und die Verfolgung von Verbesserungen. So wird beispielsweise im September 2024 der intelligente Joint-Testliner des Teams mithilfe eines mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten Invention for Innovation (i4i) Product Development Award des National Institute for Health and Care Research (NIHR) entwickelt. Er ist mit dünnen und flexiblen Sensoren ausgestattet, die auf innovativer Mikrofluidik-Technologie basieren, die am Department of Materials Science and Metallurgy der University of Cambridge (UoC) entwickelt wurde.

Schlüssel Geräte für kontinuierliche passive Bewegung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung wird bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, angetrieben durch die Präsenz führender Akteure, die Innovationen in der Patientenversorgung anstreben.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 stark wachsen, was auf leichte, tragbare Designs und strenge Vorschriften zur Gewährleistung der Patientensicherheit zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das tragbare Segment im Markt für kontinuierliche passive Bewegungsgeräte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 59,20 % erreichen. Der Grund dafür ist die Tragbarkeit, die den Einsatz im klinischen und häuslichen Umfeld erleichtert.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Prävalenz orthopädischer Erkrankungen
    • Nachfrage nach nicht-invasiver, medikamentenfreier Schmerzbehandlung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Eingeschränkte Patientencompliance
    • Wettbewerb und Marktdynamik
  • Hauptakteure: DJO Global, Inc. (Colfax Corporation), BTL Corporate, Kinetec SAS, Chattanooga Group (DJO Global), OrthoLogic Corp., Rimec S.r.l., Bio-Med Inc., Surgi-Care, Inc., OPED GmbH, Zimmer Biomet Holdings, Inc.

Global Geräte für kontinuierliche passive Bewegung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,09 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,15 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 2,01 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Prävalenz orthopädischer Erkrankungen: Einer der Haupttreiber für das Marktwachstum ist die zunehmende Inzidenz orthopädischer Erkrankungen, darunter Arthrose und posttraumatische Verletzungen. So gaben Gesundheitsdaten des IHME im Oktober 2023 an, dass es im Jahr 2020 weltweit 494 Millionen Fälle von Erkrankungen des Bewegungsapparats gab. Es wird erwartet, dass die Zahl der Fälle von Erkrankungen des Bewegungsapparats zwischen 2020 und 2050 um 115 % (107–124) steigen und im Jahr 2050 schätzungsweise 1060 Millionen Fälle erreichen wird. Die höhere Belastung durch solche therapeutischen Eingriffe treibt das Marktwachstum im Gesundheitssektor voran.
  • Nachfrage nach nicht-invasiver, medikamentenfreier Schmerzbehandlung: Der wachsende Bedarf an medikamentenfreien, nicht-pharmakologischen Schmerzlinderungsmethoden treibt den Markt drastisch an. So kündigte das Luxembourg Institute of Health (LIH) im April 2025 das SmILE-Projekt an, ein bahnbrechendes Vorhaben, das auf den Einsatz intelligenter Technologien zur Behandlung nichtübertragbarer Erkrankungen des Bewegungsapparats (MSK-NCDs) abzielt. Es zielt auf eine Verbesserung der Patientenautonomie, präventive Maßnahmen, frühzeitige Intervention und individualisierte Therapien ab. Die Nachfrage nach konservativen Behandlungen führt somit direkt zu einer verstärkten Nutzung und einem wachsenden Markt für CPM-Technologie.

Herausforderungen

  • Geringe Patientencompliance: Mangelnde Patientencompliance ist ein Haupthindernis für die allgemeine Anwendung und Wirksamkeit von Geräten zur kontinuierlichen passiven Bewegung. Schmerzen in der Anwendung, Unbehagen bei längerem Tragen und mangelndes Bewusstsein für den therapeutischen Nutzen sind weitere Gründe für die unterschiedliche Compliance bei verordneten CPM-Therapien. Eine solche mangelnde Patientencompliance kann optimale Rehabilitationsergebnisse verhindern und das volle Marktpotenzial von CPM-Geräten im Gesundheitswesen einschränken.
  • Wettbewerb und Marktdynamik: Der Markt ist von Wettbewerb geprägt und weist eine dynamische Komplexität auf. Der Produktionssektor und die Verfügbarkeit anderer Rehabilitationsbehandlungen, wie beispielsweise Physiotherapie, verstärken den Wettbewerb. Darüber hinaus führen Faktoren wie Änderungen der Erstattungssysteme, regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung und der Bedarf an wirtschaftlichen Lösungen zu einer Komplexität der Dynamik, die die Marktentwicklung erschweren und somit das Wachstum behindern kann.

Marktgröße und Prognose für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,09 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,01 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für kontinuierliche passive Bewegungsgeräte:

Design-Segmentanalyse

Schätzungen zufolge wird das Segment tragbarer Geräte bis 2035 mit einem Marktanteil von über 59,2 % den Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung dominieren. Dank ihrer integrierten Technologie sind sie leicht tragbar und können in allen klinischen und häuslichen Umgebungen eingesetzt werden. So meldete OrthAlign, Inc. im Dezember 2024 mit der erfolgreichen ersten klinischen Anwendung seines tragbaren Geräts Lantern Hip einen bemerkenswerten Meilenstein bei der Verbesserung seiner Produktlinie. Dies verschafft dem Unternehmen eine starke Position für Wachstum sowohl im Krankenhaus als auch im ambulanten Operationszentrum (ASC). Der Faktor der integrierten Mobilität unterstützt die zunehmende Beliebtheit günstigerer und bequemerer Rehabilitationsmethoden und rechtfertigt so die Überlegenheit tragbarer Geräte auf dem CPM-Markt.

Typsegmentanalyse

Das Segment der Kniegelenk-Mobilisationsimplantate entwickelt sich zu einem der wichtigsten Segmente im Markt für kontinuierliche passive Bewegungsimplantate, da die Zahl der Knieverletzungen und Operationen mit postoperativer Rehabilitation sehr hoch ist. So erhielt Exactech im Oktober 2024 die FDA-Zulassung für sein 3D-gedrucktes Tibia-Knieimplantat, die poröse Tibiaschale Truliant. Dank additiver Fertigungstechnologie verfügt es über eine poröse, spongiöse Struktur, die sowohl die anfängliche als auch die biologische Verankerung erleichtert und so einen aktiven Lebensstil unterstützt. Der akute klinische Bedarf an erfolgreicher Kniegelenkmobilisierung hat Knie-Mobilisationsimplantate zur am weitesten verbreiteten Produktkategorie im Bereich der kontinuierlichen passiven Bewegungsimplantate gemacht.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Design

  • Tragbar
  • Behoben

Typ

  • CPM-Geräte für Kniegelenke
  • CPM-Geräte für das Sprunggelenk
  • CPM-Geräte für das Schultergelenk
  • CPM-Geräte für Hüftgelenke
  • Andere Typen

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Rehabilitationszentren
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung:

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika wird im Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37 % erreichen. Kennzeichnend dafür ist die Präsenz namhafter Akteure, die Innovationen in der Patientenversorgung anstreben. So präsentierte Johnson & Johnson MedTech im März 2025 auf der Jahrestagung der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) in San Diego seine neuesten Entwicklungen in der digitalen Orthopädie. Das Unternehmen brachte hochmoderne Implantate, ausgeklügelte Verfahren und datengesteuerte Technologien auf den Markt, darunter das klinisch validierte ATTUNE-Kniesystem und die robotergestützte VELYS-Lösung.

Der wichtigste Wachstumstreiber auf dem US- Markt ist die entscheidende Rolle dieser Geräte bei der Unterstützung der Genesung von Patienten sowie bei der Reduzierung von Krankenhauswiederaufnahmen und medizinischen Kosten. So wurde beispielsweise im April 2023 der erste implantierbare Stoßdämpfer, das MISHA-Kniesystem für Patienten mit Osteoarthritis (OA) im Frühstadium, von der US-amerikanischen FDA zugelassen. Die Technologie lindert die Gelenkbelastung, indem sie die typische Gewichtsbelastung auf der medialen (inneren) Seite des Knies um ein Drittel reduziert.

In Kanada wächst der Markt rasant, da die Hersteller auf Innovation und Präzision bei der Erzielung optimaler Ergebnisse und maximaler Zufriedenheit setzen. So führte beispielsweise im März 2025 das Brampton Civic Hospital mithilfe des ROSA Knee Systems von Zimmer Biomet die 1.000. roboterassistierte Kniegelenkersatzoperation durch. Es ermöglicht Chirurgen die Beurteilung von Weichteilen und Knochenresektionen und sorgt so für mehr Präzision und Flexibilität bei der Behandlung.

Markteinblicke in den Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für kontinuierliche passive Bewegungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant. Die Entwicklung leichter und tragbarer Geräte hat den Nutzen und die Benutzerfreundlichkeit von CPM-Geräten erhöht und zu ihrer weiten Verbreitung geführt. Diese Eigenschaften ermöglichen es Herstellern, in der ersten Phase der Rehabilitation nach Weichteiloperationen und Katastrophen eine angemessene Bewegung der Gliedmaßen zu gewährleisten. Darüber hinaus gewährleisten strenge Vorschriften die Patientensicherheit und die Wirksamkeit der Behandlung in der Region.

In Indien wird der Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung durch die Forschung zur zunehmenden Bedeutung dieser Geräte für die Verbesserung der Patientenergebnisse und die Beschleunigung des Heilungsprozesses beflügelt. So haben Forscher am IIT Ropar im November 2024 eine neuartige und patentierte (Nr. 553407) Methode vorgestellt, um die Kosten zu senken und die Zugänglichkeit der kontinuierlichen passiven Bewegungstherapie zu verbessern. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die postoperative Knierehabilitation dar und ist eine netzunabhängige Lösung.

In China verzeichnet der Markt ein erhebliches Wachstum, da dort stärker auf Forschung und Entwicklung mit dem Ziel der Entwicklung und Verbesserung von CPM-Geräten gesetzt wird. So verlieh beispielsweise das Orthopaedic Data Evaluation Panel (ODEP), eine führende internationale Bewertungsorganisation für den orthopädischen Sektor, im Mai 2022 dem Advance Medial-Pivot-Kniesystem von MicroPort Orthopedics die Höchstbewertung „15A“ für das Jahr 2021. Diese Innovation ist Teil einer umfassenderen Strategie der Marktführer zur Verbesserung ihres Produktangebots.

Continuous Passive Motion Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung:

    Die Präsenz wichtiger Akteure auf dem Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung ist geprägt von ihren Bemühungen, ihre Position zu stärken und sich an die veränderten Anforderungen der Gesundheitsbranche anzupassen. So kündigte Smith+Nephew im Februar 2022 die Markteinführung seiner tragbaren Roboterplattform der nächsten Generation, des CORI Surgical System, in Japan an. Diese Roboterlösung kombiniert intraoperative 3D-Bildgebung mit einem fortschrittlichen robotergestützten Präzisionsfräswerkzeug zur Knochenformung und kann die Anatomie bei banderhaltenden Eingriffen erhalten.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Surgi-Care Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Furniss Corporation
    • Bio-Med Inc.
    • BTL Corporate
    • Chattanooga
    • OPED
    • Chinesische Sportrehabilitation
    • Mittelalter
    • Rimec

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 gab Alkem MedTech Pvt Ltd eine Technologietransfervereinbarung bekannt
  • mit Exactech Inc., Florida, USA. Ziel dieser Vereinbarung war die Produktion und der Vertrieb der großen Gelenkersatzimplantate von Exactech in Indien.
  • Im Juni 2024 stellte Meril MISSO vor, ein im eigenen Unternehmen entwickeltes chirurgisches Robotersystem. Seine Eigenschaften ermöglichten präzise Knochenresektionen und eine Echtzeit-Beurteilung der Weichteilschlaffheit, um eine exakte Kniegelenksausrichtung zu gewährleisten.
  • Report ID: 7554
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung auf 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,09 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,3 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 2,01 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Geräte zur kontinuierlichen passiven Bewegung wird bis 2035 einen Marktanteil von 37 % erreichen, angetrieben durch die Präsenz prominenter Akteure, die nach Innovationen in der Patientenversorgung streben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören DJO Global, Inc. (Colfax Corporation), BTL Corporate, Kinetec SAS, Chattanooga Group (DJO Global), OrthoLogic Corp., Rimec S.r.l., Bio-Med Inc., Surgi-Care, Inc., OPED GmbH und Zimmer Biomet Holdings, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos