Marktgröße für Computational Biology, nach Anwendung (zelluläre und biologische Simulation, Arzneimittelentdeckung, Krankheitsmodellierung, präklinische Arzneimittelentwicklung, klinische Studien, Simulation des menschlichen Körpers), Komponente (Datenbanken, Infrastrukturhardware, Analysedienste), Endbenutzer (Wissenschaft, Industrie, Werbung) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3921
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 10, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037

Die Größe des

Computational Biology-Marktes dürfte von 9,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 101,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 20,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz der Computational Biology im Jahr 2025 auf 10,75 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Das Wachstum des Marktes ist auf den zunehmenden Einsatz rechnerischer Ansätze in den Biowissenschaften zurückzuführen, um experimentelle Daten einschließlich genetischer Sequenzen, Zellzahl und Proteinprobenerkennung für die Entdeckung neuer Lösungen in der Biologie zu ermitteln. Die zunehmende Anwendung von Analysemethoden, Simulationstechnologie und mathematischer Modellierung mit Computermodellen trägt zur Entdeckung neuer Genomik- und Proteinstrukturen bei und treibt das Marktwachstum voran.

Darüber hinaus dürfte der steigende Bedarf, viele theoretische Erklärungen in Echtzeitanwendungen zu beweisen, das Wachstum des Marktes für Computational Biology vorantreiben. Steigende Nachfrage nach Bioinformatik und wachsende klinische Studien im Bereich Pharmakokinetik und Pharmakogenomik mit zunehmender Krankheitsmodellierung. Darüber hinaus steigern zunehmende Experimente zur Ermittlung des Ursprungs des Virus, des Wirts und der Virusentwicklung die Marktnachfrage. 


Computational Biology Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Computational Biology: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Forschung und Entwicklung im Bereich Technologie steigern – Der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz und anderer Netzwerkmodelle zur Entwicklung menschlicher Gehirne und zur Untersuchung der Anatomie verschiedener Organe treibt das Marktwachstum voran. Das Human Genome Project ist beispielsweise ein solcher Einsatz künstlicher Technologie in der Biologie.
  • Steigende Nachfrage nach personalisierten Medikamenten – Die Anwendungen der personalisierten Medizin in gezielten Therapien zur Behandlung von Krebstumoren und zur Behandlung von Patienten mit Allergien, Organfunktionsstörungen und anfälligen Krankheitszuständen werden die Expansion des Marktes für computergestützte Biologie vorantreiben.
  • Zunehmende Arzneimittelentdeckung aufgrund des Auftretens von Krankheiten wie COVID-19 – Der steigende Bedarf, unbehandelbare Krankheiten und das Auftreten neuer Krankheiten zu behandeln, die Kosten für Arzneimittel zu senken und Arzneimittelresistenzen vorzubeugen, treibt das Wachstum der Arzneimittelforschung und damit den Einsatz der Computerbiologie voran.

Herausforderungen

  • Mangel an Fachpersonal – Es wird geschätzt, dass der Mangel an erfahrenen und qualifizierten Fachkräften das Wachstum des Marktes für computergestützte Biologie behindert. Die Entdeckung von Arzneimitteln in der Computerbiologie erfordert Kenntnisse über Pharmazeutika, Pharmakologie und technologische Fortschritte. Fachärzte und klinisches Forschungspersonal nach Bedarf zur Durchführung rechnergestützter Analysen.
  • Vorhandensein von Komplikationen
  • Hohe Investitionskosten und Wartungskosten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

20,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,42 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

101,88 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Computerbiologie

Anwendung (zelluläre und biologische Simulation, Arzneimittelentwicklung, Krankheitsmodellierung, präklinische Arzneimittelentwicklung, klinische Studien, Simulation des menschlichen Körpers)

Auf dem Markt für computergestützte Biologie wird aufgrund des potenziellen Bedarfs an neuen Medikamenten auf der ganzen Welt erwartet, dass das Segment der Arzneimittelforschung bis 2037 einen bemerkenswerten Anteil ausmachen wird. Die Arzneimittelforschung umfasst im Allgemeinen die Einbeziehung komplexer Prozesse wie pharmakologische Studien zur Bestimmung der Arzneimittelwirksamkeit, der Stoffwechselstabilität, der Bioverfügbarkeit und der Nebenwirkungen beim Menschen. Für die Durchführung dieser Prozesse sind Genehmigungen und Mittel der Regierung erforderlich. Andererseits erfolgt die Arzneimittelforschung durch Computertechnologie mit geringerem Budget.

Der Einsatz computergestützter Pharmakologie hilft bei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen genomischen Wirkungen und Krankheiten sowie der Wirkung von Arzneimitteln mithilfe von Microsoft Excel, was das Wachstum des Segments vorantreibt.

Endnutzer (Akademiker, Industrie, Gewerbe, andere)

Auf dem Markt für computergestützte Biologie dürfte das kommerzielle Segment bis 2037 einen erheblichen Anteil ausmachen, da Organisationen zunehmend kommerzielle Investitionen in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Gesundheitssektors tätigen. Darüber hinaus wird geschätzt, dass die zunehmende Privatisierung der Gesundheitsbranche das Segmentwachstum ankurbeln wird.

Die zunehmenden Investitionen in Gentechnologie wie Gentechnik, Genomik, automatisierte Zellkultur, DNA-Sequenzierung und Zellbiologie dürften die Marktnachfrage steigern. Den Schätzungen zufolge stiegen die Netto-Private-Equity- und Risikokapitalinvestitionen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2010 in der Kategorie Biowissenschaften um über 15 %.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

   Bewerbung

  • Zellulare und biologische Simulation
  • Arzneimittelentdeckung
  • Krankheitsmodellierung
  • Präklinische Arzneimittelentwicklung
  • Klinische Studien
  • Simulation des menschlichen Körpers
  • Andere

   Komponente

  • Datenbanken
  • Infrastruktur-Hardware
  • Analysedienste
  • Andere

   Endnutzer

  • Akademiker
  • Industrie
  • Werbespots
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Computational Biology Industry – Regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktprognose

Auf dem Markt für computergestützte Biologie wird geschätzt, dass die nordamerikanische Region bis Ende 2037 aufgrund der wachsenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Verbindung mit den hohen Investitionen in Forschungsaktivitäten einen erheblichen Anteil haben wird.

Die wachsende Präsenz der Vereinigten Staaten im synthetische Biologie wird voraussichtlich lukrative Möglichkeiten für die Marktexpansion eröffnen. Der Fortschritt der Region bei der Anwendung maschineller Lerntools und Analysetools wird das Marktwachstum weiter beeinflussen.

APAC-Marktstatistiken

Bis 2037 wird geschätzt, dass die Region Asien-Pazifik im Markt für computergestützte Biologie einen erheblichen Umsatzanteil haben wird. Die zunehmende Präsenz von Auftragsforschungsorganisationen in der Region, die die Kosten der Arzneimittelentwicklung für viele Pharmaindustrien senken, wird die Markteinnahmen steigern.

Der asiatische Markt ist beliebt für die Herstellung von Generika und Biosimilars, was für die Senkung der Gesundheitsausgaben von entscheidender Bedeutung ist und den Einsatz der Computerbiologie in der Region vorantreiben wird.

Computational Biology Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die globale Computational Biology-Landschaft dominieren

    • Dassault Systèmes SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Certara Inc.
    • Instem-Gruppe
    • Compugen
    • Chemical Computing Group ULC
    • Rhenovia Pharma SAS
    • Nimbus Discovery LLC
    • Rhenovia Pharma SAS
    • Insilico Biotechnology AG
    • Genedata AG

In the News

Certara Inc. gab bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Lizenzen des Unternehmens für Certras proprietäre Biosimulationssoftware sowie weitere 400 Benutzerlizenzen für Phoenix-Software und Simcyp erneuert und erweitert hat.

Instem Group gab die Übernahme von Edge Software Consultancy Ltd bekannt, um sein Portfolio zu erweitern, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu entdecken und so die Kundenprodukte schneller auf den Markt zu bringen. Die Technologie und Dienstleistungen von Edge trugen dazu bei, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Arzneimittelforschung zu verbessern und die Produktivität der Kunden zu steigern.

 

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 3921
  • Published Date: Oct 10, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Computational Biology im Jahr 2025 auf 10,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für computergestützte Biologie dürfte von 9,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 101,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 20,1 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil haben, was auf wachsende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Verbindung mit hohen Investitionen in Forschungsaktivitäten zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Dassault Systèmes SE, Certara Inc., Instem Group, Compugen, Chemical Computing Group ULC, Rhenovia Pharma SAS, Nimbus Discovery LLC, Insilico Biotechnology AG und Genedata AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung