Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Marktes für gewerbliche Wärmepumpen wird voraussichtlich von 15,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 77,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 13,2 % im gesamten prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit gewerblichen Wärmepumpen im Jahr 2025 auf 16,83 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Wärmepumpen sind Kühlsysteme mit mechanischem Kompressionskreislauf, die heizen oder kühlen können. Es wird häufig als Heiz- und Kühllösung eingesetzt. Es verfügt über einen Innenluftaufbereiter und eine Außenwärmepumpe, die wie eine zentrale Klimaanlage funktioniert. Ein Kompressor im Außengerät zirkuliert Kältemittel, das Wärme aufnimmt und zwischen Innen- und Außengerät abgibt.
Der Markt für gewerbliche Wärmepumpen wird voraussichtlich wachsen, da das Bevölkerungswachstum den Heiz- und Kühlbedarf erhöht. Mit seinem weitgehend dekarbonisierten Stromnetz ist Frankreich mit rund 4,25 Millionen installierten Wärmepumpen weiterhin der Mengenführer in der EU. Finnland verzeichnete, vor Norwegen und Schweden, relativ gesehen die größten Wachstumszahlen. Im Jahr 2022 kauften pro 1.000 Haushalte 70 finnische Familien eine Wärmepumpe.

Gewerblicher Wärmepumpensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen – Wärmepumpen sind energieeffizienter als herkömmliche Heizsysteme, was zu günstigeren Preisen und einer geringeren CO2-Bilanz führt. Der Einsatz von Wärmepumpen kann den Verbrauch fossiler Brennstoffe senken und damit den CO2-Fußabdruck verbessern. Dies ist eine kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen für Einzelpersonen und Regierungen, die umweltfreundliche Heiz- und Kühloptionen suchen.
Beispielsweise verwenden Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) Aluminium, um einen Kompressor zu entwickeln, mit dem Ziel, den Stromverbrauch um 25 % zu senken. Das Team nutzte Ansätze des maschinellen Lernens, um auf der Grundlage der Ergebnisse von 500.000 Simulationen Gleichungen für Wärmepumpen-Designdiagramme zu erstellen. - Steigerung des Bewusstseins und der Auswirkungen auf die Umwelt – Die Herstellung und Nutzung von Energie verursacht erhebliche Mengen an Treibhausgasen und CO2-Emissionen. Die Wärmepumpentechnologie bietet eine vielversprechende Alternative zur Reduzierung von Treibhausgas- und Kohlenstoffemissionen. Um Emissionen zu reduzieren, stellen große Volkswirtschaften schrittweise von nicht erneuerbaren Energiequellen auf erneuerbare Energiequellen um.
Die Wärmepumpen mit Aerothermie- und Geothermietechnologie bieten eine energieeffiziente Methode zur Raumheizung. Beim Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und HVAC-Systemen gelten sie als umweltfreundliche Technologien. Im Mai 2019 versorgte Vattenfalls UK Energy Solutions-Unternehmen erfolgreich 6.700 neu gebaute Haushalte mit Fernwärme und war damit die größte Wärmepumpeninstallation im Vereinigten Königreich. - Unterstützung und Anreize der Regierung – Die staatliche Förderung von Wärmepumpen angesichts der hohen Erdgaspreise und Bemühungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen waren die Hauptgründe für die starke Akzeptanz. In Europa erlebten Wärmepumpen ein Rekordjahr mit einem Umsatzwachstum von fast 40 %.
Darüber hinaus stieg der Umsatz mit Luft-Wasser-Geräten, die mit Standardheizkörpern und Fußbodenheizungen verwendet werden können, in Europa um über 51 %. Der Absatz von Wärmepumpen in den Vereinigten Staaten übertraf den von Gasöfen. Dennoch blieben die Umsätze in China, dem größten kommerziellen Wärmepumpenmarkt, trotz einer weit verbreiteten wirtschaftlichen Rezession stabil.
Herausforderungen
- Hohe Installationskosten – Die Installation von Wärmepumpensystemen ist teuer, was einer kommerziellen Einführung entgegensteht. In diesen Ausgaben sind Wärmepumpenausrüstung, Infrastrukturverbesserungen und Installation enthalten. Erdwärmepumpen nutzen Erdwärme oder Wasserwärme und können Wasser erhitzen. Diese Pumpen kosten 6.000 USD – 20.000 USD mehr als Luftwärmepumpen.
- Änderung nationaler politischer Maßnahmen– Unsicherheit im gewerblichen Wärmepumpensektor kann aus Änderungen nationaler politischer Initiativen resultieren. Hohe Kreditzinsen, relativ teurer Strom im Vergleich zu Gas und sich ändernde nationale politische Maßnahmen tragen allesamt zur Abschwächung des Marktes für gewerbliche Wärmepumpen bei. Investoren und Verbraucher sind dadurch verunsichert und entscheiden sich daher für unterschiedliche Heiz- oder Kühllösungen.
Markt für kommerzielle Wärmepumpen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
10 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
100 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
230 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung gewerblicher Wärmepumpen
Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie)
Das Wohnsegment wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 90 % für gewerbliche Wärmepumpen dominieren. Wärmepumpen sind beliebt, da die Menschen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den Vordergrund stellen und nach alternativen Heiz- und Kühlmöglichkeiten suchen. Diese Systeme nutzen die Bodentemperatur oder die Umgebungsluft zum Heizen und Kühlen, was weniger Energie verbraucht. Technologische Fortschritte haben Wärmepumpen für Privathaushalte erschwinglicher, zuverlässiger und effizienter gemacht.
Verbesserte Designs, Kompressoren mit variabler Drehzahl und intelligente Steuerungen verbessern die Effizienz und Energieeinsparungen und sprechen Kunden an, die nach kostengünstigen und nachhaltigen Lösungen suchen. LG kündigte im November 2023 eine Luft-Wasser-Propan-Wärmepumpe für Haushalte an. Das neue Produkt verwendet Propan-Kältemittel, das ein geringeres Treibhauspotenzial hat und einen saisonalen Effizienzkoeffizienten (SCOP) von über fünf aufweist. Der Hersteller gibt an, dass er eine Vorlauftemperatur von 75 °C und eine Heizleistung von 100 % bei -15 °C erreichen kann.
Produkttyp (Luftquelle, Wasserquelle, Bodenquelle)
Im kommerziellen Wärmepumpenmarkt wird das Luftquellensegment bis 2037 schätzungsweise einen Umsatzanteil von etwa 85 % ausmachen. Dieses Segment ist aufgrund seiner Nachhaltigkeit und Effizienz gewachsen. Wärmepumpen, die Wasser nutzen, sind auf die konstante Temperatur von Seen, Flüssen und Grundwasserleitern angewiesen. Diese Methode nutzt die höhere Wärmeleitfähigkeit des Wassers, um den Wärmeaustausch zu verbessern. Daher wird davon ausgegangen, dass der Wunsch nach erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Alternativen das Wachstum des Marktes für gewerbliche Wärmepumpen vorantreibt.
Navien UK, ein Kesselhersteller aus Guildford, hat im Juli 2023 eine Monoblock-Wärmepumpe auf den Markt gebracht. Naviens erste Monoblock-Luftwärmepumpe und der neueste H2-Kessel mit 100 % Wasserstoff sind erhältlich. Es ist die neueste einer Reihe innovativer Heizoptionen für die Bevölkerung im Hinblick auf das Ziel der Regierung, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu verursachen.
Nennleistung (bis zu 10 kW, 10–20 kW, 20–30 kW, über 30 kW)
Bis 2037 10 – Es wird erwartet, dass das 20-kW-Segment den Markt für gewerbliche Wärmepumpen mit einem Marktanteil von über 25 % dominieren wird. Dieses Segment entspricht der gestiegenen Nachfrage nach kleinen gewerblichen und privaten Anwendungen, die Effizienz und Kapazität in Einklang bringen. Da Energieeffizienz immer beliebter wird, entscheiden sich Menschen für Wärmepumpen in diesem Leistungsbereich, weil sie beim Heizen und Kühlen Energie sparen. Technologische Fortschritte, verbesserte Kompressoren, Wärmetauschersysteme und Komponenten steigern die Effizienz um 10–20 kW.
Intelligente, vernetzte Produkte ermöglichen es Kunden, den Energieverbrauch aus der Ferne zu optimieren. Bewusstsein, technologische Fortschritte und staatliche Unterstützung stärken die Kategorie der 10–20 kW-Wärmepumpen in diesem positiven Feedback-Zyklus. Der britische Energieversorger Octopus führte die Hochtemperatur-Wärmepumpe im September 2023 als eines von mehreren Gütern und Dienstleistungen für die Wärmewende ein.
Unsere eingehende Analyse des globalen kommerziellen Wärmepumpenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Nennkapazität |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenGewerbliche Wärmepumpenindustrie – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum ist bereit, bis 2037 einen Umsatzanteil von 55 % zu dominieren. Aufgrund der schnellen Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums in dieser Region entwickelt sich der Markt, da in immer mehr Gebäuden Wärmepumpen für Wasser, Kühlung und Raumheizung eingesetzt werden.
China, einer der größten Märkte im asiatisch-pazifischen Raum, verlangt nach Wärmepumpen im Gewerbe-, Wohn- und Industriesektor. Wärmepumpen sind in China beliebt, weil sie erneuerbare Energie zum Heizen nutzen. Der Wert dieses Landes wird bis 2030 auf 21.011,7 Mio. geschätzt.
Nachhaltiges Technologiebewusstsein, strengere Regeln, Umweltbedenken und der Bau von Wohn- und Gewerbegebäuden treiben das Wachstum des Marktes für gewerbliche Wärmepumpen voran. Südkorea und andere Länder fördern energieeffiziente Wärmepumpen aufgrund ihrer Energieeinsparungen und Vorteile für die Umwelt.
Nordamerikanische Marktanalyse
Bis 2037 wird der nordamerikanische Markt für gewerbliche Wärmepumpen voraussichtlich über 25 % dominieren. Teilen: Umweltfreundliche und energieeffiziente Heizungsoptionen sind gefragt, da die Menschen immer umweltbewusster werden.
Mit 169 Millionen US-Dollar im Klimagesetz 2023 unterstützten die strongUSA neun Projekte zur Beschleunigung von Wärmepumpen und anderen energieeffizienten Kühl- und Heizsystemen.
Die Regierung in Kanada macht Wärmepumpen für Kanadier zugänglicher. Haushalte in Nova Scotia mit niedrigem bis mittlerem Einkommen, die ihre Häuser mit Öl heizen, erhalten bis zu 30.000 US-Dollar an Fördermitteln für den Kauf einer Wärmepumpe, darunter bis zu 15.000 US-Dollar aus dem OHPA-Programm der kanadischen Regierung und 15.000 US-Dollar von der Provinz Nova Scotia, wobei Efficiency One der Co-Lieferpartner ist.

Unternehmen, die die kommerzielle Wärmepumpenlandschaft dominieren
- Daikin
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Carrier Global
- Johnson Controls International PLC
- Lennox International
- Rheem Manufacturing Company
- Trane
- Robert Bosch
- Panasonic
- Viessmann
- Mitsubishi Motors
Der Markt für gewerbliche Wärmepumpen wird größtenteils von prominenten Marktteilnehmern kontrolliert, die durch die Umsetzung verschiedener Methoden, wie z. B. Fusionen und Übernahmen, an Einfluss auf dem Markt gewinnen.
In the News
- Mitsubishi Heavy Industries Thermal Systems, Ltd. (25. Dezember 2023) – eine Tochtergesellschaft der Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Group in Tokio, hat ihr Sortiment an Luft-Wasser-Wärmepumpen (ATW) für den europäischen Markt mit der Einführung der „Hydrolution EZY“ erweitert. Serie. Diese neue Serie umfasst zwei Modelle mit einer Leistung von 10 kW und 14 kW.
- Viessmann – hat die Wärmepumpe Vitocal 250-A für Modernisierungsprojekte (Typ: AWO-E-AC 251.A10, Nennleistung 2,6 bis 9,7 kW bei A-7/W35 nach EN 14511) auf den Markt gebracht, die im Oktober 2023 im Vergleich der Stiftung Warentest als Sieger hervorging. In diesem Jahr erweitern weitere Leistungsgrößen (16 und 18,5 kW) das Einsatzspektrum der Vitocal 250-A- und 252-A-Wärmepumpen für Gebäude mit größeren Heizlasten.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6196
- Published Date: Jun 14, 2024
- Report Format: PDF, PPT