Marktgröße und Prognose für Cloud-Backup nach Komponenten (Lösungen, Dienste); Unternehmensgröße; Bereitstellung; Dienstanbieter; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5226
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 11, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT
  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Vorwort
    2. Markttaxonomie
    3. Definition des Marktes und der Segmente
    4. Akronyme und Annahmen
  2. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
      1. Sekundär
      2. Primär
        1. Lösungs-/Dienstleister
        2. Endbenutzerfront
    2. Berechnung und Ableitung der Marktgröße
      1. Top-Down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz
  3. Empfehlung des Analysten für C-Level-Führungskräfte
  4. Eine Zusammenfassung des Berichts
  5. Bewertung von Marktschwankungen und Ausblick
    1. Marktwachstumstreiber
    2. Deflation des Marktwachstums
    3. Markt-Trends
      1. Endbenutzerbasiert
      2. Lösungs-/servicebasiert
  6. Grundlegende Marktaussichten
    1. Strategische Wettbewerbschancen
    2. Geografische Möglichkeiten
    3. Anwendungsorientierte Möglichkeiten
  7. Regulierungs- und Standardlandschaft
  8. Dekarbonisierungsstrategie und Vorteile von Emissionsgutschriften für Marktteilnehmer
    1. Globale staatliche Dekarbonisierungspläne/Ziele jedes Landes im Rahmen der von 200 Ländern vereinbarten Vereinbarung von 2015
    2. Von Ländern ergriffene Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    3. Von der Regierung für Marktteilnehmer eingeführte Emissionsgutschriften und Subventionspläne/-vorteile
    4. Effektive Möglichkeiten zur Nutzung von CO2-Gutschriften und Auswirkungen auf die Gewinnmargen
    5. Auswirkungen der Nachfrage auf die Unternehmen, die sich für Emissionszertifikate entscheiden
  9. Analyse von SaaS-Backup-Software
  10. Wirtschaftsausblick: Japan
    1. Einschränkungen der wirtschaftlichen Erholung Japans
    2. Aufmunternde Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums
    3. Zukunftsaussichten und strategischer Schritt für eine nachhaltige Wirtschaft
  11. Aktuelle technologische Trends im Cloud-Backup
  12. Regionale Nachfrageanalyse
  13. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  14. Ausblick auf das Branchenwachstum
  15. Abonnementanalyse
  16. Analyse der Endverbrauchsbranche
  17. Analyse des regionalen Rechenzentrumsverkehrs
  18. Ausblick und Prognosen für den globalen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den globalen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    5. Durch Bereitstellung
      1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    6. Nach Dienstanbieter
      1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    7. Nach Endverbrauchsindustrie
      1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    8. Nach Geographie
      1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Europa, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Asien-Pazifik, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
  19. Kreuzanalyse der Komponenten in Bezug auf die Endverbrauchsindustrie (in Mio. USD), 2022
  20. Ausblick und Prognosen für den Cloud-Backup-Markt in Nordamerika, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den nordamerikanischen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    5. Durch Bereitstellung
      1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    6. Nach Dienstanbieter
      1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    7. Nach Endverbrauchsindustrie
      1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    8. Nach Land
      1. Vereinigte Staaten, 2022–2035F (in Mio. USD)
      2. Kanada, 2022–2035F (in Mio. USD)
  21. Ausblick und Prognosen für den europäischen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den europäischen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    5. Durch Bereitstellung
      1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    6. Nach Dienstanbieter
      1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    7. Nach Endverbrauchsindustrie
      1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    8. Nach Land
      1. Deutschland, 2022–2035F (in Mio. USD)
      2. Großbritannien, 2022–2035F (in Mio. USD)
      3. Italien, 2022–2035F (in Mio. USD)
      4. Frankreich, 2022–2035F (in Mio. USD)
      5. Spanien, 2022–2035F (in Mio. USD)
      6. Russland, 2022–2035F (in Mio. USD)
      7. Niederlande, 2022-2035F (in Mio. USD)
      8. Restliches Europa, 2022–2035F (in Mio. USD)
  22. Ausblick und Prognosen für den Cloud-Backup-Markt im asiatisch-pazifischen Raum, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. APEJ Cloud Backup-Marktausblick und Prognosen, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    5. Durch Bereitstellung
      1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    6. Nach Dienstanbieter
      1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    7. Nach Endverbrauchsindustrie
      1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    8. Nach Land
      1. China, 2022–2035F (in Mio. USD)
      2. Indien, 2022–2035F (in Mio. USD)
      3. Japan, 2022–2035F (in Mio. USD)
      4. Südkorea, 2022–2035F (in Mio. USD)
      5. Singapur, 2022–2035F (in Mio. USD)
      6. Australien, 2022–2035F (in Mio. USD)
      7. Restlicher Asien-Pazifik-Raum, 2022–2035F (in Mio. USD)
  23. Ausblick und Prognosen zur Cloud-Backup-Nachfrage in Japan, 2022 bis 2035: Eine umfassende Studie für Stakeholder
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den japanischen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    5. Durch Bereitstellung
      1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    6. Nach Dienstanbieter
      1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
    7. Nach Endverbrauchsindustrie
      1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
  24. Ausblick und Prognosen für den lateinamerikanischen Cloud-Backup-Markt, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den Cloud-Backup-Markt in Lateinamerika, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Durch Bereitstellung
        1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Nach Dienstanbieter
        1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Nach Endverbrauchsindustrie
        1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      7. Nach Land
        1. Brasilien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Mexiko, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Argentinien, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Rest Lateinamerikas, 2022–2035F (in Mio. USD)
  25. Ausblick und Prognosen für den Cloud-Backup-Markt im Nahen Osten und Afrika, Chancenbewertung, 2022 bis 2035
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittlicher jährlicher Wachstumsrate (CAGR)
    3. Ausblick und Prognosen für den Cloud-Backup-Markt im Nahen Osten und in Afrika, Chancenbewertung nach Segmenten
    4. Wachstumsprognose gegenüber dem Vorjahr (%)
      1. Nach Komponente
        1. Lösung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Primärspeicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Notfallwiederherstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Backup-Speicher, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Anderer Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      2. Dienstleistungen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        1. Schulung und Beratung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Design und Integration, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Support und Wartung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      3. Nach Unternehmensgröße
        1. Kleine und mittlere Unternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Großunternehmen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      4. Durch Bereitstellung
        1. Private Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Public Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Hybrid Cloud, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      5. Nach Dienstanbieter
        1. Cloud-Service-Anbieter, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Telekommunikationsdienstleister, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. Managed Service Provider, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      6. Nach Endverbrauchsindustrie
        1. BFSI, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        2. Gesundheitswesen, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        3. IT und Telekommunikation, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        4. Konsumgüter und Einzelhandel, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        5. Herstellung, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
        6. Andere, Marktwert (in Mio. USD) und CAGR, 2022–2035F
      7. Nach Land
        1. GCC, 2022–2035F (in Mio. USD)
        2. Israel, 2022–2035F (in Mio. USD)
        3. Südafrika, 2022–2035F (in Mio. USD)
        4. Rest des Nahen Ostens und Afrikas, 2022–2035F (in Mio. USD)
  26. Umfassende Analyse führender Marktteilnehmer
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt, (%) 2022
    2. Benchmarking der Wettbewerber
    3. Profil der wichtigsten Anbieter
      1. Veeam-Software
      2. Acronis International GmbH
      3. Barracuda Networks, Inc.
      4. Druva Inc.
      5. IBM Corporation
      6. Iron Mountain Inc.
      7. Microsoft Corporation
      8. Oracle Corporation
      9. Amazon Web Services
      10. AvePoint, Inc.
      11. NTT-DATEN
      12. TSUKAERU.NET CO., LTD.
      13. TeraCloud Co., Ltd.
      14. Wasabi-Technologien
      15. Rhipe Ltd
      16. Fujitsu Limited
      17. Hitachi Vantara LLC
      18. Open Text Corporation
    4. Wettbewerbsvergleich
  27. Primäre Interviewanalyse

Marktausblick für Cloud-Backup:

Der Markt für Cloud-Backups hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,6 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 49,81 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 22,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Cloud-Backups auf 7,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Cloud Backup Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die enormen Datenmengen, die niedrigeren Preise und die höhere Effizienz von Cloud-Backups im Vergleich zu lokalen Backups sowie die zunehmende Nutzung von Software as a Service (SaaS) haben zu einer steigenden Nachfrage nach Cloud-Backup-Lösungen und -Diensten geführt. Zahlreiche SaaS-Business-Apps werden über die Cloud bereitgestellt und sind speziell auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors zugeschnitten. Darüber hinaus beflügelt die weltweit zunehmende Nutzung von Cloud-Backup-Diensten zur Verwaltung von Finanzdaten das Wachstum des Cloud-Backup-Marktes. So arbeiteten beispielsweise Amazon Web Services (AWS), ein US-amerikanisches IT-Service-Management-Unternehmen und hundertprozentige Tochtergesellschaft von Amazon, im Jahr 2021 mit Goldman Sachs, einer US-amerikanischen Investmentbank, an der Entwicklung neuer cloudbasierter Daten- und Datenanalyselösungen für Finanzinstitute.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Smartphones, Kameras und anderen intelligenten Geräten die Umsätze im Cloud-Backup-Markt steigern wird. So nutzten im Jahr 2023 rund 6,92 Milliarden Menschen Smartphones, was etwa 85 % der Weltbevölkerung entspricht. Verbraucher nutzen Cloud-Backups, um ihre Daten dauerhaft zu sichern.

Schlüssel Cloud-Backup Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Cloud-Backup-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, angetrieben durch die starke Präsenz großer IT-Unternehmen und Dienstleister sowie Cloud-Anbieter und Rechenzentren.
    • Der europäische Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches jährliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die hohe Nutzung von Cloud-Diensten und die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Cloud-basierter Lösungen in verschiedenen Branchen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Public-Cloud-Segment im Cloud-Backup-Markt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, das durch steigende Datenmengen, die digitale Transformation und die Nachfrage nach KI-basierter automatisierter Datensicherung beeinflusst wird.
    • Das Service-Segment im Cloud-Backup-Markt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Anteil einnehmen, getrieben durch die Notwendigkeit, Datenschutz, Geschäftskontinuität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu stärken.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Deutlicher Anstieg des Datenvolumens in verschiedenen Branchen
    • Steigende Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Große Herausforderungen:

    • Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -verwaltung
    • Eingeschränkte Bandbreite und Kompatibilität mit bestehenden Systemen
  • Hauptakteure: Veeam Software, Acronis International GmbH, Barracuda Networks, Inc., Druva Inc., IBM Corporation, Iron Mountain Inc., Microsoft Corporation, Oracle Corporation, Amazon Web Services, AvePoint, Inc., NTT DATA, TSUKAERU.NET CO., LTD., TeraCloud Co., Ltd., Wasabi Technologies, Rhipe Ltd, Fujitsu Limited, Hitachi Vantara LLC, Open Text Corporation.

Global Cloud-Backup Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,6 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,93 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 49,81 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 22,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 11 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Deutlicher Anstieg des Datenvolumens in verschiedenen Branchen : Die Datenmenge wächst branchenübergreifend rasant. Ein erheblicher Teil davon ist die Datenemission, bei der Informationen passiv über die regelmäßige Kommunikation mit digitalen Diensten oder Gütern wie Smartphones, Bankkonten und Social-Media-Plattformen abgerufen werden. IaaS ist eine weitere Art von Cloud-Dienst, der Nutzern Zugriff auf virtuelle Computer, Speicher, Backups und andere Ressourcen bietet. Dies kann dazu beitragen, Ihre Daten bei Naturkatastrophen oder Systemausfällen zu schützen, was auch die weltweit steigende Nachfrage nach Cloud-Backup-Lösungen und -Diensten vorantreibt. Laut einer Analyse von Research Nester sind die Cloud-IaaS-Einnahmen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und erreichen im Jahr 2024 rund 180 Milliarden US-Dollar.

  • Steigende Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) setzen zunehmend auf Cloud-basierte Anwendungen als effizientere Option, die Kosten spart und die Produktion steigert. KMU profitieren zudem von vielen klaren Vorteilen, wie z. B. besserer Datensicherheit, weniger Ausfallzeiten und flexibler Speicherung. Viele kleine und mittlere Unternehmen verlagern ihre Geschäftstätigkeit in die Cloud, um nach Datenkatastrophen eine schnelle Datenwiederherstellung zu gewährleisten. Aktuellen Statistiken zufolge gaben KMU im Jahr 2022 rund 47 % ihres Technologiebudgets für Cloud-Dienste aus.

Herausforderungen

  • Zunehmende Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -verwaltung : Viele Unternehmen zögern oft, Cloud-Backup-Lösungen und -Dienste einzuführen, da sie zunehmend Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen, der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und unbefugtem Zugriff haben. Dies dürfte die Expansion des Cloud-Backup-Marktes insgesamt behindern.
  • Eingeschränkte Bandbreite und Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Abgelegene oder schlecht vernetzte Gebiete können zu langsamen Upload-Geschwindigkeiten und Verbindungsunterbrechungen führen, was die Effektivität von Cloud-Backups beeinträchtigt. Darüber hinaus lassen sich bestimmte moderne Cloud-Backup-Lösungen möglicherweise nicht nahtlos in veraltete Systeme integrieren. Dies kann zu betrieblichen Ineffizienzen oder zusätzlichen Kosten für die Aktualisierung von Hard- oder Software führen.

Marktgröße und Prognose für Cloud-Backup:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

22,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

49,81 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Cloud-Backup-Marktsegmentierung:

Komponente (Lösung & Dienste)

Bis Ende 2035 wird das Dienstleistungssegment voraussichtlich den größten Marktanteil im Bereich Cloud-Backup erreichen. Dies ist vor allem auf den wachsenden Bedarf zurückzuführen, den Datenschutz, die Geschäftskontinuität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Unternehmen zu stärken, ohne den IT-Personalaufwand zu erhöhen. Unternehmen setzen die digitale Transformation rasch um, was die Nachfrage nach immer skalierbareren und kostengünstigeren Backup- und Recovery-Lösungen erhöht und so den Weg für Marktwachstum ebnet.

Bereitstellung (Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud)

Das Public-Cloud-Segment im Cloud-Backup-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine robuste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Dies ist auf das zunehmende Volumen an Unternehmens- und Verbraucherdaten, die zunehmende Beschleunigung der digitalen Transformation in KMU und Großunternehmen sowie die steigende Nachfrage nach Public-Cloud-Lösungen zum Schutz sensibler Daten und Anwendungen zurückzuführen. Darüber hinaus dürften die steigende Nachfrage nach Remote-Collaboration-Tools wie Microsoft 365 und Google Workspace sowie die Verbesserung von Datensicherungsprozessen durch KI-basierte Optimierungen und automatisiertes Datenmanagement das Segmentwachstum ankurbeln.

Unsere eingehende Analyse des globalen Cloud-Backup-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Untersegment

Komponente

  • Lösung
  • Primärspeicher
  • Notfallwiederherstellung
  • Sicherungsspeicher
  • Leistungen
  • Training & Beratung
  • Design & Integration
  • Support und Wartung

Unternehmensgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Einsatz

  • Private Cloud
  • Öffentliche Cloud
  • Hybrid Cloud

Dienstanbieter

  • Cloud-Dienstanbieter
  • Telekommunikationsdienstleister
  • Anbieter von Managed Services

Endbenutzer

  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • IT & Telekommunikation
  • Konsumgüter & Einzelhandel
  • Herstellung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Cloud-Backup-Marktes:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Marktanteil im Bereich Cloud-Backup wird bis Ende 2035 voraussichtlich 38 % überschreiten, was auf die starke Präsenz großer IT-Unternehmen und Dienstleister sowie Cloud-Anbieter und Rechenzentren zurückzuführen ist. Diese technologische Kompetenz ermöglicht eine schnellere Entwicklung und Einführung von Cloud-Backup-Lösungen als in anderen Regionen. Darüber hinaus haben die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und der zunehmende Trend zur Telearbeit nach COVID-19 zu einer steigenden Nachfrage nach Cloud-Backup-Diensten und -Lösungen in dieser Region geführt.

Die USA zählen zu den technologisch führenden Ländern und verfügen über eine fortschrittliche industrielle Infrastruktur. Faktoren wie die zunehmende Datenmenge von IoT-Geräten, digitalen Plattformen und Geschäftsabläufen, das steigende Risiko von Cyber-Bedrohungen und der wachsende Bedarf an kostengünstigen und flexiblen Backup-Lösungen werden das Marktwachstum vorantreiben.

Marktstatistik Europa

Der europäische Cloud-Backup-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Dies ist auf die hohe Nutzung von Cloud-Diensten in der Region und die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Cloud-basierter Lösungen in verschiedenen Branchen zurückzuführen. Die Nutzung von Cloud-Diensten in Europa stieg zwischen 2020 und 2021 um rund 5 %. Darüber hinaus haben viele europäische Regierungen erheblich in die Einführung von Cloud Computing im IT-Sektor investiert.

Deutschland ist einer der größten Märkte für Cloud-Backup in Europa. Dies spiegelt eine ausgereifte Cloud-Landschaft und eine starke Unternehmensnachfrage wider. Der Markt wächst aufgrund strenger Datenschutzbestimmungen, der zunehmenden industriellen Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Cloud-Technologie in KMU und Großunternehmen in den Großstädten Deutschlands.

Cloud Backup Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Cloud-Backup-Markt:

    Der Markt ist hart umkämpft und umfasst wichtige Akteure auf globaler und regionaler Ebene. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Produkte, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Veeam Software
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Acronis International GmbH
    • Barracuda Networks, Inc.
    • Druva Inc.
    • IBM Corporation
    • Iron Mountain Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Oracle Corporation
    • Amazon Web Services
    • AvePoint, Inc.
    • NTT DATA
    • TSUKAERU.NET CO., LTD.
    • TeraCloud Co., Ltd.
    • Wasabi Technologies
    • Rhipe Ltd
    • Fujitsu Limited
    • Hitachi Vantara LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 brachte Veeam Data Cloud eine All-in-One-Speicher- und Cloud-Backup-Lösung auf den Markt: Veeam Data Cloud für Microsoft Azure und Microsoft 365.
  • Im Juni 2024 kündigte OpenText Cybersecurity die Einführung von Carbonite an, einer Cloud-to-Cloud-Backup-Lösung zum Schutz von Daten, die auf SaaS-Apps von Drittanbietern wie Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce und Dropbox gespeichert sind.
  • Report ID: 5226
  • Published Date: Sep 11, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Cloud-Backup-Branche auf 7,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Cloud-Backups hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 6,6 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 22,4 % verzeichnen und einen Umsatz von 49,81 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Cloud-Backup-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 38 % erreichen, was auf die starke Präsenz großer IT-Akteure oder Dienstanbieter sowie Cloud-Anbieter und Rechenzentren zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Veeam Software, Acronis International GmbH, Barracuda Networks, Inc., Druva Inc., IBM Corporation, Iron Mountain Inc., Microsoft Corporation, Oracle Corporation, Amazon Web Services, AvePoint, Inc., NTT DATA, TSUKAERU.NET CO., LTD., TeraCloud Co., Ltd., Wasabi Technologies, Rhipe Ltd, Fujitsu Limited, Hitachi Vantara LLC und Open Text Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos